Wavewolf

Wavewolf Worldwide Service for Electronic Music.

10/10/2024

Warum ich für Spotify nicht auf -14LUFS gehe, sondern noch lauter mastere?
Die Frage wurde mir schon so oft gestellt, in den Kommentaren findet ihr die Antwort! :-)

Nach vier erholsamen Tagen im wunderschönen Stubaital in Tirol🏔️mit meiner Liebsten Michaela Gramelt sind die Akkus wied...
03/09/2024

Nach vier erholsamen Tagen im wunderschönen Stubaital in Tirol🏔️mit meiner Liebsten Michaela Gramelt sind die Akkus wieder voll aufgeladen. Ab morgen geht es mit frischer Energie und neuem Elan weiter im Studio – bereit, wieder Vollgas zu geben und den bestmöglichen Sound für euch zu schaffen. 🎙️🎹 Wavewolf

🤔 Hast du schon einige der Tipps ausprobiert, die ich neulich geteilt habe? Ich weiß genau, wie herausfordernd es sein k...
04/05/2024

🤔 Hast du schon einige der Tipps ausprobiert, die ich neulich geteilt habe? Ich weiß genau, wie herausfordernd es sein kann, immer wieder neue Ideen zu produzieren. Aber erinnere dich: JEDER große Künstler war einmal dort, wo du jetzt bist! Ich habe die 10 Tipps in einem Video zusammengefasst, wenn du den kostenfreien Link dazu möchtest, schreib mir kurz eine pm mit "10 Tipps".📩

26/04/2024

💢Ich hab keinen Bock mehr!💢 Bist du Artist / Producer und kennst das Gefühl, einfach keine Lust😒 mehr zu haben und an deinen Skills zu zweifeln? Denkst du dir manchmal „ich werde sowieso nie gut werden? Dann wird dir dieses Video MASSIV✊ helfen und dir einen ordentliche Dosis Motivation geben!
Wenn es dir geholfen hat, lass es mcih gerne wissen. 📩

19/04/2024

(‼️Mein Geheimtipp‼️)
Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr.9: Mach Remixe!
Stehst du vor einem leeren Projekt und weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Dann mach doch einfach einen Remix! Such dir eine aktuelle Produktion die im Radio läuft, wo du auch Acapellas und ev. Separate Stems bekommst.
So hast du schon mal einen Ausgangspunkt und kannst direkt mit dem Arrangement starten. Nutze die Chords als Grundbasis und schreibe neue Melodien dazu. Wenn du fertig bist, lösche die Vocals. Schreib dann einen Text und füge neue Vocals hinzu - Voilà! Du hast deinen eigenen Track!

16/04/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr.8: Vermeide jegliche Ablenkungen – deine Nummer eins auf der Ablenkungsliste? Das Smartphone! Auch wenn es verkehrt auf dem Tisch liegt oder im Stummmodus ist, die Versuchung ist ständig da. Im besten Fall, leg dein Handy in einen anderen Raum, um wirklich ungestört zu sein. Dieser Punkt wird von vielen massiv unterschätzt! Ein Handy, vorallem Insta und Tiktok können extreme Zeitfresser sein und im Anschluss ärgert man sich, dass man wieder keine Fortschritte gemacht hat. Hast du dich auch schonmal dabei erwischt, ewiglange am Handy zu „wischen“ obwohl du produktiv sein wolltest?

11/04/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr.7 In der kreativen Phase des Songwritings ist es wichtig, sich auf die Melodien und Songstrukturen zu konzentrieren, ohne Zeit in aufwendige Sounddesigns zu investieren.
Starte mit einfachen Stock-Plugins oder greife z.b. auf Nexus zurück. Ich nutze meistens Piano Sounds fürs Songwriting, welche dann zu einem späteren Zeitpunkt durch Synths ersetzt werden.
Gute Songs klingen auch mit einem Standard Nexus Piano geil! Schreib mal die Melodien deiner Lieblingskünstler nach und lass diese mit einem Piano Sound abspielen. Du wirst sehen, das klingt gut, auch ohne den fetten Synths.
Wenn du es nun schaffst, eine (eigene) catchy Melodie zu schreiben, diese mit starken Sounddesign kombinierst und on top ein ausgezeichnetes Mix & Mastering, dann wird deine Produktionen auf einem GANZ ANDEREM LEVEL SEIN!

05/04/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr.6: Struktur in deiner DAW
Optimiere deine DAW, organisiere deine Samples und sortiere deine Plugins. Wenn du in eine Songwriting Session gehst, dann willst du nicht ewig lange Zeit verschwenden deine Sounds zu suchen. Musikmachen erfordert viel Hirnleistung (Wird oft unterschätzt!), deswegen musst du schauen, dass du absoluten Fokus auf das wesentliche legst. So wirst du doppelt so effektiv sein, mehr Tracks releasen können und schlussendlich auch mehr Spaß daran haben.

01/04/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr.5: Hol dir Feedback von Freunden

Jeder Producer kennt das.
Man arbeitet wochenlang an einem Track, schickt es dann seine Kumpels und erwartet ein detailliertes, ausführliches Feedback. Meistens kommt aber nur „Klingt ganz nice“ oder so ähnlich. Wenn man ehrliche Kritik möchte, sollte man es einem Producer schicken und um ein professionelles Feedback bitten. Dennoch sollte man sich auch Feedback von einem „Normalen Hörer“ holen. Immerhin sind das auch die Leute, die deine Musik schlussendlich hören. Da ist es am besten, den Track vorzuspielen und die ersten Reaktionen des Hörers wahrnehmen, die sind entscheidend ob der Track performt oder nicht.
Und wie ich es im Video sage, wenn man in einem „kreativen Tief“ ist, kann es sehr motivierend sein, seinen Track den Kumpels zu schicken und sich positives Feedback zu holen.
Und ganz ehrlich, entweder ist der Track gut, oder eben nicht. Das Die Snare 1 db zu leise ist, wird dem Endhörer nicht jucken.

28/03/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr.4: Mach Collabs!
Mit einem anderen Künstler an einem Projekt zu arbeiten, hat sehr viele Vorteile. Besonders wenn man selbst nicht mehr weiter weiß, oder es mal an Motivation fehlt. Es macht einfach mehr Spass, zu zweit an einem Projekt zu arbeiten - und 2 Köpfe sind halt einfach kreativer als einer. Wichtig ist, dass der Collabpartner auch zu einem passt! Wie man das ganz leicht herausfindet, erkläre ich ja in dem Video. 🙂

21/03/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr. 3: Zeitmanagement
Eine effektive Methode, um deine Produktivität zu steigern (Nicht nur beim Songwriting‼️), ist die Anwendung von fokussierten Arbeitsphasen. Setze dir für spezifische Aufgaben, wie das Komponieren von Akkorden etc., einen festen ⏳Zeitrahmen. Nutze einen Timer, um diese Phase zu begrenzen und konzentriere dich voll und ganz auf die Aufgabe. Dieser Ansatz hilft dir, deine Zeit effizient zu nutzen und fördert schnellen Fortschritt in deinen Projekten, was schlussendlich motiviert und nicht wieder in Frust endet.

Nutzt du bereits fokussierte Arbeitsphasen, um deine Kreativität zu maximieren?

14/03/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr. 2: Gönn dir auch mal eine Auszeit
Im kreativen Prozess ist es absolut normal und sogar notwendig, sich auch mal eine Auszeit zu nehmen. Das bedeutet nicht, dass du weniger leidenschaftlich oder zielstrebig bist. Ganz im Gegenteil: Es ist ein Zeichen von Selbstfürsorge und Verständnis für den eigenen Schaffensprozess. Eine Pause erlaubt es, Distanz zu gewinnen, neue Perspektiven zu entdecken und letztendlich mit gesteigerter Kreativität zurückzukehren.

07/03/2024

Wie du aus jedem kreativen Loch herausfindest - 10 effektive Strategien
📍Tipp Nr. 1: Wohlbefinden (Wird von vielen Unterschätzt‼️)
Um im Studio voll durchzustarten, sind frische Luft und kurze Sporteinheiten Gold wert. Ein Spaziergang oder leichtes Joggen vor dem Songwriting kann Wunder für deine Kreativität und Energie bewirken. Vergiss nicht, viel 💦Wasser zu trinken! Eine gute Hydratation hat positive Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit, das Gedächtnis und die Stimmung. Dehydration kann Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen.

Machst du zum Ausgleich auch Sport oder gehst einfach raus in die Natur?

01/03/2024

🐺Mehr als nur einen Service zu bieten, ist es mein Ziel, euch auf eurem Weg zu unterstützen und euch dabei zu helfen, euch selbst zu verbessern. Deshalb gebe ich vor jedem Mixing-Auftrag ein Feedback, damit ihr bei zukünftigen Projekten noch besser vorbereitet seid. Gerne werfe ich mit euch einen Blick in meine DAW und zeige euch meine Arbeitsweise und gebe euch den einen oder anderen Tipp mit auf dem Weg.

🐺In diesem Video ist ein Ausschnitt eines Mixing & Mastering Feedbacks zu sehen.
Ich konnte Nestroy wertvolle Tipps mitgeben und habe zum Master ein tolles Feedback bekommen.

🐺Möchtest du mehr über meine Arbeitsweise erfahren und wie ich auch deinen Track zum Glänzen bringen kann? Lass uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, wie ich dir helfen kann. Schreib mir gerne eine PN.📩

Es ist immer wieder ein unglaubliches Gefühl zu sehen, wie meine Arbeit Freude und Begeisterung hervorruft. Das ist der ...
20/02/2024

Es ist immer wieder ein unglaubliches Gefühl zu sehen, wie meine Arbeit Freude und Begeisterung hervorruft. Das ist der Lohn, wenn man als Engineer immer höchste Qualitätsansprüche hat und für jeden Künstler das beste gibt.

🙌 Kunden Feedback:
"boah, ich bin jetzt voll down!! hab grad sogar mal gänsehaut bekommen, obwohl ich den track schon bestimmt 100x gehört hab"

"ohh yes - genau so"

🔥 Jetzt an alle Artists und DJs da draußen: Wollt ihr auch solche Ergebnisse für eure Musik? Dann lasst uns zusammenarbeiten und eure Musik verdammt gut klingen lassen. Schreibt mir eine Nachricht und lasst uns starten!

🎹🚫 Ist das Klavierspielen ein Muss, um Musik zu machen? Nein, definitiv nicht! In der Welt der Musik gibt es unzählige W...
14/02/2024

🎹🚫 Ist das Klavierspielen ein Muss, um Musik zu machen?

Nein, definitiv nicht! In der Welt der Musik gibt es unzählige Wege, um deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen, ohne dass du ein Virtuose am Piano sein musst. Elektronische Instrumente, digitale Musiksoftware und verschiedenste andere Instrument in Kombination einer mit bieten endlose Möglichkeiten, deine musikalischen Ideen umzusetzen. Für viele ist es eben einfacher mit der Maus in der Pianoroll Noten zu zeichnen, anstatt live einzuspielen.🎶

Aber es gibt natürlich einen Vorteil des Klavierspielens: Es hilft dir, musikalische Grundlagen wie Harmonien und Melodien besser zu verstehen und kann deine Fähigkeiten in Komposition und Songwriting stärken.
Ich könnte es mir ohne Piano im Studio nicht mehr vorstellen. 🎼

Jetzt würde mich aber Interessieren, wer von euch alles Piano oder ein anderes Instrument beherrscht?

Labeldeal VS SelbstvermarktungIn der 📀 Musikindustrie wählen viele Künstler den Weg der Selbstveröffentlichung über Plat...
07/02/2024

Labeldeal VS Selbstvermarktung

In der 📀 Musikindustrie wählen viele Künstler den Weg der Selbstveröffentlichung über Plattformen wie DistroKid, Bandcamp, TuneCore...

Diese Optionen bieten unterschiedliche Vorteile:
▶️ DistroKid ermöglicht unbegrenzte Uploads für eine jährliche Gebühr, ideal für regelmäßige Releases.
▶️ Bandcamp favorisiert Independent-Künstler, die neben dem Streamen auch physische Produkte verkaufen möchten.
▶️ TuneCore berechnet pro Upload, was es für Künstler mit wenigen Veröffentlichungen attraktiv macht.
Die Auswahl hängt von den individuellen Bedürfnissen des Künstlers ab, z.B. der Veröffentlichungshäufigkeit und dem Wunsch nach Kontrolle über die Preisgestaltung.

Welcher Anbieter ist euerer Meinung nach am besten und warum? 🤔
Bin gespannt!

Adresse

Pöring 9
Gampern
4851

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wavewolf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wavewolf senden:

Videos

Teilen