BVZ Impressum: http://www.bvz.at/impressum
Abo der sieben Bezirksausgaben: http://www.bvz.at/abo-epaper
(1)

Liebe User,
uns ist es wichtig, dass der Austausch unter unseren Beiträgen fair und sachlich ist. Um das zu gewährleisten, haben wir diesen Leitfaden erstellt:

• Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, weshalb ein höflicher Umgangston sowie eine sachliche Argumentation die Grundlage für eine Diskussion unter unseren Beiträgen ist.

• Wir bieten keinen Platz für Di

skriminierungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder politischer Einstellung. Ebenso wenig bieten wir Rassismus, Sexismus, Obszönitäten, Unterstellungen und Herabwürdigungen sowie Aufforderungen zu Gewalt und rechtswidrigen Inhalten eine Plattform.

• Für kommerzielle Inhalte ist unter unseren Beträgen kein Raum, dafür aber in unseren Print-Produkten oder auf BVZ.at. Bei Interesse kontaktiert bitte unsere Anzeigenabteilung (www.bvz.at/kontakt). Spam sowie Wahl- und Parteiwerbung aller Art können wir ebenfalls nicht zulassen.

• Achtet bei euren Kommentaren außerdem auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie auf das Urheberrecht.

• Fremdsprachige Beiträge sowie Links können wir aufgrund des Moderationsaufwandes nicht zulassen.

• Kommentare unter unseren Beiträgen müssen sich inhaltlich immer auf diese beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen widersprechen, ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Bei der Vorstellung der Kandidatenlisten für Wahlen sind es Vokabel wie Ausgewogenheit oder guter Mix, die immer wieder ...
23/01/2025

Bei der Vorstellung der Kandidatenlisten für Wahlen sind es Vokabel wie Ausgewogenheit oder guter Mix, die immer wieder gerne bemüht werden. Oberpullendorfer Redaktionsleiterin Michaela Grabner schreibt über die neue Landtagsperiode durch die Mittelburgenland-Brille.

Die SPÖ verlor im Bezirk Mattersburg zwar 5,3 Prozent. Mit 47,6 Prozent liegt man jedoch im Landes-Ranking bei den Bezir...
23/01/2025

Die SPÖ verlor im Bezirk Mattersburg zwar 5,3 Prozent. Mit 47,6 Prozent liegt man jedoch im Landes-Ranking bei den Bezirken an erster Stelle.

Die FPÖ konnte in der Bezirkshauptstadt um 13 Prozent zulegen, die SPÖ verlor nur geringfügig um 1,4 Prozent, die ÖVP mu...
23/01/2025

Die FPÖ konnte in der Bezirkshauptstadt um 13 Prozent zulegen, die SPÖ verlor nur geringfügig um 1,4 Prozent, die ÖVP musste 9,9 Prozent einbüßen.

Die FPÖ Burgenland hat ihren für Donnerstagabend geplanten Landesparteivorstand in Mattersburg abgesagt. Die Sitzung sol...
23/01/2025

Die FPÖ Burgenland hat ihren für Donnerstagabend geplanten Landesparteivorstand in Mattersburg abgesagt. Die Sitzung soll nachgeholt werden, sobald feststeht, mit wem Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) die neue Landesregierung verhandeln will. Norbert Hofer führte bereits das Sondierungsgespräch mit ihm, als Indiz dafür, dass es somit keine Koalition mit den Blauen gibt, wollte er die Vertagung des Vorstands im APA-Gespräch nicht verstanden wissen.

Jennersdorf absolvierte als einziger Süd-Klub noch kein Testspiel, stattdessen ging es in Woche eins ins „Skills Labs“ n...
23/01/2025

Jennersdorf absolvierte als einziger Süd-Klub noch kein Testspiel, stattdessen ging es in Woche eins ins „Skills Labs“ nach Wundschuh (Steiermark).

Mit 20 war er jüngster Bürgermeister, dann Regionalmanager und jetzt zieht Mühlgrabens Ortschef in den Landtag ein. Was ...
23/01/2025

Mit 20 war er jüngster Bürgermeister, dann Regionalmanager und jetzt zieht Mühlgrabens Ortschef in den Landtag ein. Was für eine steile Karriere.

Als soziales Wesen brauchen die meisten Menschen für ihre seelische Zufriedenheit Artgenossen zum gegenseitigen Austausc...
23/01/2025

Als soziales Wesen brauchen die meisten Menschen für ihre seelische Zufriedenheit Artgenossen zum gegenseitigen Austausch. In unserer schnelllebigen Zeit bleiben dabei ältere Menschen leider allzu oft auf der Strecke und leiden dadurch unter Einsamkeit.

Diese Veranstaltungen vom 23. bis 29. Jänner. solltet ihr nicht verpassen 🗓️
23/01/2025

Diese Veranstaltungen vom 23. bis 29. Jänner. solltet ihr nicht verpassen 🗓️

BVZ Süd Leiter Bertie Unger schreibt über die Wahlergebnisse im Bezirk Oberwart
23/01/2025

BVZ Süd Leiter Bertie Unger schreibt über die Wahlergebnisse im Bezirk Oberwart

In Klingenbach steigt die SPÖ auf über 60 Prozent der Stimmen.
23/01/2025

In Klingenbach steigt die SPÖ auf über 60 Prozent der Stimmen.

Roman Kainrath (SPÖ) erhielt insgesamt 2.391 Vorzugsstimmen.
23/01/2025

Roman Kainrath (SPÖ) erhielt insgesamt 2.391 Vorzugsstimmen.

Nicht nur Informativ, sondern auch gesellig gestaltete die Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen ihre Jahreshauptdienstbe...
23/01/2025

Nicht nur Informativ, sondern auch gesellig gestaltete die Freiwillige Feuerwehr Donnerskirchen ihre Jahreshauptdienstbesprechung.

Die BVZ hat alle 25 Gemeinden im Bezirk Eisenstadt inklusive der Landeshauptstadt und der Freistadt Rust unter die Lupe ...
23/01/2025

Die BVZ hat alle 25 Gemeinden im Bezirk Eisenstadt inklusive der Landeshauptstadt und der Freistadt Rust unter die Lupe genommen. Wie Ihre Heimatgemeinde abgeschnitten hat und was für Veränderungen die Landtagswahlen 2025 im Bezirk gebracht haben, finden Sie hier.

In Großpetersdorf konnte die SPÖ mehr als die Hälfte der Wählerstimmen halten. Die FPÖ verdrängt die ÖVP von Platz zwei.
23/01/2025

In Großpetersdorf konnte die SPÖ mehr als die Hälfte der Wählerstimmen halten. Die FPÖ verdrängt die ÖVP von Platz zwei.

Niederösterreich und Burgenland gelten mit ihren Windrädern als wichtige Säule der österreichischen Energiewende. Ende 2...
23/01/2025

Niederösterreich und Burgenland gelten mit ihren Windrädern als wichtige Säule der österreichischen Energiewende. Ende 2024 erzeugten 1.451 Windräder rund 16 Prozent des heimischen Stromverbrauchs, was dem Bedarf von etwa 2,65 Millionen Haushalten entspricht.

SPÖ-Kandidatin Bürgermeisterin Silvia Pitzl mit tollem Vorzugsstimmenergebnis.
23/01/2025

SPÖ-Kandidatin Bürgermeisterin Silvia Pitzl mit tollem Vorzugsstimmenergebnis.

In der Bezirkshauptstadt holte die SPÖ 45,4 Prozent. Die FPÖ liegt bei einem Viertel der Wähler, die ÖVP nur mehr bei ei...
23/01/2025

In der Bezirkshauptstadt holte die SPÖ 45,4 Prozent. Die FPÖ liegt bei einem Viertel der Wähler, die ÖVP nur mehr bei einem Fünftel. Im Vergleich mit den Bezirkshauptstädten verzeichnet die SPÖ lediglich in Oberwart ein besseres Ergebnis.

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neudorf rund um Kommandant Markus Metzenbauer den traditi...
23/01/2025

Am vergangenen Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neudorf rund um Kommandant Markus Metzenbauer den traditionellen Feuerwehrball.

Adresse

Colmarplatz 1/2. Stock
Eisenstadt
7000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BVZ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BVZ senden:

Videos

Teilen

Community-Richtlinien

Es ist uns ein Anliegen die Qualität der Diskussionen im Social Media-Auftritt von BVZ.at auf einem hohen Niveau zu halten. Daher gelten auch auf Facebook entsprechende Regeln, die von allen Mitgliedern der Community einzuhalten sind. Bei Verstößen behalten wir uns die Möglichkeit vor, nicht den Richtlinien entsprechende Beiträge ohne Angabe von Gründen zu löschen. Community-Mitglieder, die sich fortwährend nicht an die Vorgaben halten, riskieren dauerhaft von der Diskussion ausgeschlossen zu werden. Ein respektvoller Umgangston untereinander ist uns ein Anliegen. Äußerungen, die unter Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung oder Verhetzung fallen sind ebenso wie rufschädigende, rassistische, sexistische und weitere pauschal verurteilende Beiträge zu unterlassen. Achten Sie bitte auf eine sachliche Argumentation und vermeiden Sie Unterstellungen. Störungen der Diskussionen, durch Spamming oder durch Inhalte mit werbendem Charakter sind nicht gestattet. Bitte beachten Sie auch, dass sich Ihre Beiträge inhaltlich auf den zugehörigen Artikel beziehen müssen.