Edition Patrick Frey

  • Home
  • Edition Patrick Frey

Edition Patrick Frey Starting in 1986, Edition Patrick Frey has published more than 300 books until today. Collaborating

Collaborating closely with mainly Swiss but also international artists, the publishing house focuses on unique projects and produces books in small print runs. The purpose of Edition Patrick Frey is to provide particularly young artists an opportunity and a platform with a first publication, but Edition Patrick Frey has also been engaged in long-term collaborations with several artists such as Wal

ter Pfeiffer, Peter Fischli & David Weiss, and Andreas Züst. With an output of up to 20 books per year, the publisher focuses mainly on photography, art and projects dealing with everyday and popular culture.

Am Freitag!Buchvernissage & WeihnachtsapéroAnton Bruhin „Dem Neuen treu. Neujahrshefte 2007-2025 / True to New. New Year...
16/12/2024

Am Freitag!
Buchvernissage & Weihnachtsapéro

Anton Bruhin „Dem Neuen treu. Neujahrshefte 2007-2025 / True to New. New Year‘s Zines 2007-2025“

🥂 Freitag, 20. Dezember 2024, 18h
Edition Patrick Frey, Schlossgasse 5, Zürich

Artist:
Design:

Christmas Guide  #9Last but not least „Malanka“. Ein Buch mit wundervoll winterlichen Fotografien, die vom gleichnamigen...
11/12/2024

Christmas Guide #9

Last but not least „Malanka“. Ein Buch mit wundervoll winterlichen Fotografien, die vom gleichnamigen Folkloreritual handeln, das von ethnischen Rumän:innen im Westen der Ukraine gefeiert wird - und zwar am 14. Januar, dem alten Neujahr im julianischen Kalender. Im Grunde geht es darum, den Winter zu vertreiben und den Frühling zu beleben, ein altbekannter Brauch also, der genau deshalb an die Rückkehr der Persephone in der griechischen Mythologie erinnert. Die Ursprünge dieser leidenschaftlich ausgeführten Tradition sind weitgehend unbekannt. 2019 und 2020 besuchte Yelena Yemchuk die Ortschaft Krasnoilsk, um die hiesige Malanka zu fotografieren,wie alle Werke Yemchuks, ist „Malanka“ persönlich, feminin, surreal und von einer gewissen Magie umgeben. In ihren Arbeiten schafft sie stets oszillierende Zwischenwelten, in denen Fiktion und Realität verschwimmen.

Last but not least, „Malanka“. A book with wonderfully wintry photographs of the folklore ritual of the same name, which is celebrated by ethnic Romanians in western Ukraine - on January 14, the old New Year in the Julian calendar. Malanka is about driving out winter and stimulating spring into existence, an ancient custom reminiscent of Persephone’s return in Greek mythology. The origins of this passionate tradition are largely unknown. In 2019 and 2020, Yelena Yemchuk visited the village of Krasnoilsk to photograph the local Malanka, Like all bodies of work by Yemchuk, „Malanka“ is personal, feminine, surrealist, and touched by a spell. In her works, she always creates oscillating intermediate worlds in which fiction and reality become blurred.

Images: Yelena Yemchuk
Design: Katja Bruhin .sonja
Editing: Stephanie Rebonati

⚡️48h Christmas Flash Sale⚡️From now until Thursday midnight (13.12.24) we offer 20% discount on all our titles in the w...
10/12/2024

⚡️48h Christmas Flash Sale⚡️

From now until Thursday midnight (13.12.24) we offer 20% discount on all our titles in the webshop. Go get your favorites!

Christmas Guide  #8Diese Empfehlung für ein ideales Weihnachtsgeschenk ist fast schon selbsterklärend. Dieses Buch zeigt...
10/12/2024

Christmas Guide #8

Diese Empfehlung für ein ideales Weihnachtsgeschenk ist fast schon selbsterklärend. Dieses Buch zeigt Bilder, in denen etwas zwischen zwei Menschen geschieht, ein grosses Spektrum an Emotionen wird sicht- und spürbar. Jede Fotografie steht für sich und setzt in der Vorstellung der Betrachter:innen einen Film in Bewegung, ein Vorher und ein Nachher, die reizvolle Spekulation bleiben – das Rätsel des Bildes bleibt bestehen. „Paare / Couples“ erhebt nicht den Anspruch, eine fotohistorisch oder gesellschaftlich repräsentative Auswahl von Bildern zu versammeln. Vielmehr handelt es sich um eine lustvoll komponierte Partitur, die von zwei Liebhabern des fotografischen Bildes im freien Spiel zusammengefügt wurde: Aufnahmen, von denen jede einzelne aus einem anderen Film zu stammen scheint, die sich aber insgesamt wieder zu einem neuen Film montieren lassen.

This recommendation for an ideal Christmas gift is almost self-explanatory. This book shows pictures in which something happens between two people, a wide range of emotions become visible and tangible. Each photograph stands on its own and sets a movie in motion in the viewer’s imagination, a before and an after, the delightful speculation remains - the mystery of the picture remains. Although „Paare / Couples“ gives visible, almost palpable expression to a wide range of human emotions, the book doesn’t claim to show a photo-historically representative selection of people from all walks of life. It is, instead, a score gleefully and liberally composed by two photophiles, an eclectic assortment of stills that seem to be drawn from as many different motion pictures, but can be spliced together to form a new multi-threaded mosaic film.

Editors: Iwan Schumacher , Peter Pfrunder
Design: Teo Schifferli

Christmas Guide  #7Wenig ist schöner, als an Weihnachten im Kreis der Familie oder Freunde zu sein. Dabei warm eingepack...
09/12/2024

Christmas Guide #7

Wenig ist schöner, als an Weihnachten im Kreis der Familie oder Freunde zu sein. Dabei warm eingepackt im Wohnzimmer gemeinsam einen Film zu schauen und nur noch durch den dankbaren Blick aus dem Fenster mit der eisernen Kälte von draussen verbunden, die einem erspart geblieben ist. Dieses Buch ist für diejenigen anwesenden Personen als Geschenk geeignet, die beim Filme schauen entweder scheinbar unerschöpfliche Filmfakten (ungefragt) beisteuern oder die wissbegierigen Fragesteller:innen sind, denen dieses Buch so einiges erzählen könnte. Es handelt sich um die Biografie des Filmkurators Matthias Brunner, der schon früh – an der Zensur vorbei – unter anderem Filme von John Waters oder Andy Warhol in die Schweiz brachte, mit denen er auch freundschaftlich verbunden war. Brunner weiss um Licht- und Schattenseiten der Traumfabrik, lässt sich aber immer wieder gerne verführen. Im Dialog auch mit Werken des grossen Hollywood-Kinos, der Film-Avantgarde und zeitgenössischer Kunst bringen sie sich gegenseitig erst zum Sprechen.

There are few things better than being with family or friends at Christmas. Wrapped up warmly in the living room watching a movie together and only connected to the icy cold outside by the grateful look out of the window that you have been spared. This book is suitable as a gift for those people present who either contribute seemingly inexhaustible film facts (unasked) while watching movies or are the inquisitive questioners to whom this book could tell a lot. It is the biography of film curator Matthias Brunner, who - bypassing the censors - brought films by John Waters and Andy Warhol, among others, to Switzerland at an early stage, with whom he was also on friendly terms. Brunner knows about the light and dark sides of the dream factory but is always happy to be seduced. In dialog with works of great Hollywood cinema, the film avant-garde and contemporary art, they make each other speak for the first time.

Author: Matthias Brunner
Design: Studio Achermann,

Christmas Guide  #6Geschenke für Weihnachten zu kaufen assoziieren wir neben den altruistischen Aspekten hauptsächlich m...
08/12/2024

Christmas Guide #6

Geschenke für Weihnachten zu kaufen assoziieren wir neben den altruistischen Aspekten hauptsächlich mit Zeitdruck, hektischen Menschentrauben in engen überheizten Räumlichkeiten und Geldsummen, die dafür aufzubringen sind. Geld, an und für sich schon ein abstraktes Konstrukt, ist für uns heute noch ungreifbarer geworden, da wir für die Bezahlung nur noch Kreditkarten, Smartphones oder manch einer sogar die Uhr hinhalten müssen. Dieser Bildband ist eine Auseinandersetzung mit der Materialisierung des Geldes und zeigt, mit welchen Bildern einem Stück Papier, das selbst keinen Wert darstellt, Wert aufgedruckt wird. Es sind Bilder politischer Inhalte, besonderer Ereignisse, wichtiger Persönlichkeiten, Statussymbolen und Landschaften. Banknoten sind Miniplakate, die eine heile Welt verkünden. Geld ist ein Mysterium. Der monetäre Wert sucht im Visuellen eine Entsprechung. Dieser wunderschöne Bildband ist ein ideales Geschenk und für alle geeignet, insbesondere diejenigen, die für einmal das Geld von einer anderen Seite her betrachten möchten.

Apart from the altruistic aspects, we associate buying presents for Christmas mainly with time pressure, hectic crowds of people in cramped, overheated rooms and the amount of money that has to be spent. Money, already an abstract construct in itself, has become even more intangible for us today, as we only have to hold out credit cards, smartphones or even our watches for payment. This illustrated book is an examination of the materialization of money and shows which images are used to imprint value on a piece of paper that itself represents no value. These are images of political content, special events, important personalities, status symbols and landscapes. Banknotes are mini posters that proclaim a perfect world. Money is a mystery. Monetary value seeks a visual equivalent. This beautifully illustrated book is an ideal gift and suitable for everyone, especially those who want to look at money from a different angle for once.

Editors & Design: Prill Vieceli Cremers
.ch

Christmas Guide  #5Dieses Buch, das auch prima ohne Geschenkpapier zurechtkommt, ist für alle, die das Malerische und Ro...
07/12/2024

Christmas Guide #5

Dieses Buch, das auch prima ohne Geschenkpapier zurechtkommt, ist für alle, die das Malerische und Romantische des Lebens zu schätzen wissen. Karen Kilimnik räumt in ihrer Kunst unterschiedlichen Themen das gleiche Gewicht ein und zieht Inspiration aus zahlreichen Quellen – von Populärkultur, Märchen und Gemälden alter Meister über Fernsehsendungen, Filme, Literatur, Zeitschriften bis hin zu Werbung und Schaufensterauslagen. Dadurch lösen sich die Unterscheidungen zwischen «hoher» und «niedriger» Kultur auf. In ihren Werken setzt sie Mythologie und Weiblichkeit sowie historische und fiktionale Themen um. Early Drawings 1976–1998 versammelt eine von der Künstlerin zusammengestellte, reichhaltige und facettenreiche Gruppe von rund 130 bislang unveröffentlichten frühen Papierarbeiten. Neben detailliert ausgearbeiteten Pastellen finden sich hier unter anderem auch Tuschezeichnungen aus den Jahren 1976 bis 1998, welche in ihrer Gesamtheit die komplexe und virtuose Themenwelt von Kilimnik beleuchten.

This book, which works great without wrapping paper, is for anyone who appreciates the picturesque and romantic in life. Karen Kilimnik gives equal weight to different themes in her art and draws inspiration from numerous sources - from popular culture, fairy tales and old master paintings to television programs, films, literature, magazines, advertising and shop window displays. This dissolves the distinctions between “high” and “low” culture. In her works, she explores mythology and femininity as well as historical and fictional themes. Early Drawings 1976-1998 brings together a rich and multifaceted group of around 130 previously unpublished early works on paper compiled by the artist. In addition to detailed pastels, there are also ink drawings from the years 1976 to 1998, which in their entirety illuminate Kilimnik’s complex and virtuoso thematic world.

Artist: Karen Kilimnik
Design: Hanna Williamson-Koller

Christmas Guide  #4Dieses kleine Schmuckstück ist als Geschenk für alle geeignet, bei denen Fussball mindestens einen gl...
06/12/2024

Christmas Guide #4

Dieses kleine Schmuckstück ist als Geschenk für alle geeignet, bei denen Fussball mindestens einen gleich hohen Stellenwert hat wie Weihnachten und die in ihrem Altar noch Platz haben für parareligiöse Ikonen wie Diego Maradona, Zinedine Zidane oder George Best. ICONS erzählt die Geschichte einer Serie von über 70 Gemälden, welche zwischen 2013 und 2020 entstanden sind und die thematisch jenes Terrain bespielen, welches die Kirche in den letzten Jahrzehnten zunehmend an den Volkssport Fussball abtreten musste. Eine spezielle Rolle nimmt einmal mehr Diego Maradona ein, dessen ikonisch überhöhtes Porträt – einmal entlassen aus dem Zürcher Atelier, in welchem es entstanden ist – eine Reise angetreten hat: «heim» nach Napoli, wo es in hundert- und tausendfach reproduzierter Vielfältigkeit im Zusammenhang mit Maradonas Tod seine Funktion als referenzierendes und reflektierendes Kunstwerk endgültig verloren hat und zum Gegenstand real existierender religiöser Praxis geworden ist, zur Ikone.

This little gem is suitable as a gift for anyone who believes football is at least as important as Christmas and who still has room in their altar for para-religious icons such as Diego Maradona, Zinedine Zidane or George Best. ICONS tells the story of a series of over 70 paintings created between 2013 and 2020, which thematically occupy the terrain that the church has increasingly had to cede to the popular sport of football in recent decades. Diego Maradona once again plays a special role, whose iconically exaggerated portrait - once released from the Zürich studio in which it was created - has embarked on a journey: “home” to Napoli, where it has finally lost its function as a referential and reflective work of art in hundreds and thousands of reproductions in connection with Maradona’s death and has become the object of real religious practice, an icon.

Artist: David Diehl
Design: Studio Krispin Heé

Dieser Geschenktipp ist für Fans des Skurrilen, des Horrors oder einfach von H.R. Giger und seinen Alien Tagebüchern. We...
05/12/2024

Dieser Geschenktipp ist für Fans des Skurrilen, des Horrors oder einfach von H.R. Giger und seinen Alien Tagebüchern. Wer die Weihnachtszeit weniger von Kitsch und dem Heiligen Geist geprägt haben möchte, bekommt es hier mit einem wurmartigen «Poltergeist» zu tun, der sich in einen grotesken Zwerg wandelt, um schliesslich zu einem seelenfressenden, Gorgon-ähnlichen Biest zu mutieren.
Im Gegensatz zur Alien-Produktion in den britischen Shepperton-Studios führte Giger diese Entwürfe für den zweiten Teil der Poltergeist-Franchise in Zürich aus und schickte Aufnahmen der Airbrush-Ausarbeitungen per Luftpost nach Los Angeles. „5 - Poltergeist II: Drawings 1983–1985“ ist eine Faksimile-Ausgabe von Gigers Originalskizzenbuch und enthält 135 eindrückliche Zeichnungen und seine Bedenken und Anregungen an den Regisseur Brian Gibson.

This gift tip is for fans of the bizarre, horror or simply H.R. Giger and his alien diaries. If you want your Christmas to be less kitschy and less about the Holy Ghost, you’ll find a worm-like “poltergeist” that transforms into a grotesque dwarf before finally mutating into a soul-eating, Gorgon-like beast.
In contrast to the Alien production in the British Shepperton Studios, Giger carried out these sketches for the second part of the Poltergeist franchise in Zurich and sent photographs of the airbrushed versions by airmail to Los Angeles. „5 - Poltergeist II: Drawings 1983-1985“ is a facsimile edition of Giger’s original sketchbook, which includes 135 of the impressive drawings and his concerns and suggestions to director Brian Gibson.

Christmas Guide  #2 “Pathé’O” ist ein perfektes Geschenk, da jedes Buch einzigartig ist. Meterlange Stoffbahnen wurden i...
04/12/2024

Christmas Guide #2

“Pathé’O” ist ein perfektes Geschenk, da jedes Buch einzigartig ist. Meterlange Stoffbahnen wurden in dem für Pathé’O üblichen Färbungsverfahren handgefertigt und für die einzelnen Coverbezüge zugeschnitten und machen somit jedes Exemplar zu einem Unikat. Das Buch erzählt die Geschichte des Designers Pathé’O, der seit 30 Jahren mit seinem visuellen Vermächtnis die ästhetischen Standards wie auch die Erfahrung von Mode auf dem afrikanischen Kontinent beeinflusst. Zum ersten Mal erzählt dieses Buch die aussergewöhnliche Reise von Pathé’O und seiner Marke. Die Handwerkskunst und die Kostbarkeiten seiner Kreationen ermöglichen ein besseres Verständnis des Spektrums der Mode in Westafrika, der Verschmelzung einer globalen Gegenwart mit einem reichen kulturellen Erbe. Das Buch erforscht Themen, die von der Mode- und Textilindustrie über Arbeitsmigration, kulturelles Erbe bis hin zu Politik und Showbiz reichen und spannt einen Bogen von der Vergangenheit zur Gegenwart.

“Pathé’O” is a perfect gift because each book is unique. Meters of fabric were handmade using Pathé’O’s signature dyeing process and cut to size for each cover, making each copy unique. The book tells the story of Pathé’O, a designer whose visual legacy has influenced the aesthetic standards and experience of fashion on the African continent for 30 years. For the first time, this book tells the extraordinary journey of Pathé’O and his brand. The craftsmanship and treasures of his creations allow for a better understanding of the spectrum of fashion in West Africa, the fusion of a global present with a rich cultural heritage. The book explores themes ranging from the fashion and textile industry to labor migration, cultural heritage, politics and showbiz, spanning from the past to the present.

Edited by
Book design

#

Christmas Guide  #1 Ein ideales Geschenk für eine Person in deinem Umfeld, die in diesem Jahr so gar nicht in Weihnachts...
03/12/2024

Christmas Guide #1

Ein ideales Geschenk für eine Person in deinem Umfeld, die in diesem Jahr so gar nicht in Weihnachtsstimmung gekommen ist. Die sich am liebsten dem kaltgrauen Winter entziehen würde, um an die Küste Süditaliens zu flüchten. Eigentlich liegt “No Ponte”, dem Fotobuch von Giuseppe Micciché kein frohlockendes Thema zugrunde, sondern die Ambivalenz der immer wiederkehrenden Idee einer Brücke, die Sizilien mit dem Festland verbinden würde mit all ihren ökonomischen und ökologischen Konsequenzen. Die Fotografien im Buch versetzen uns dennoch in ein Staunen durch die visuelle Qualität und gleichzeitig der Ruhe, die sie ausstrahlen und uns in dieser Hektik der Vorweihnachtszeit guttun.

An ideal gift for someone close to you who is not in the Christmas spirit this year. Someone who would love to escape the cold, gray winter and flee to the coast of southern Italy. Actually, “No Ponte”, the photo book by Giuseppe Micciché, is not based on a cheerful theme, but on the ambivalence of a recurring idea of a bridge that would connect Sicily with the mainland, with all its economic and ecological consequences. Nevertheless, the photographs in the book amaze us with the visual quality of these images and, at the same time, the calm that they radiate and do us good in this hectic pre-Christmas period.

Images
Book design

We are very excited to be part of the upcoming Cairo Art Book Fair ! 12 December 2024: 6-10pm13 & 14 December 2024: 1-10...
02/12/2024

We are very excited to be part of the upcoming Cairo Art Book Fair !

12 December 2024: 6-10pm
13 & 14 December 2024: 1-10pm

Location: .hhd, Ghurnata, El-Montaza, Heliopolis, Cairo

Visuals: ,

Save the date 💫Weihnachtsapéro & Buchvernissage📚Anton Bruhin “Dem Neuen treu. Neujahrshefte 2007-2025 / True to New. new...
29/11/2024

Save the date

💫Weihnachtsapéro & Buchvernissage📚

Anton Bruhin “Dem Neuen treu. Neujahrshefte 2007-2025 / True to New. new Year’s Zines 2007-2025”

Freitag, 2. Dezember 2024, ab 18h
Edition Patrick Frey, Schlossgasse 5, 8003 Zürich

«Gesundheit, Glück und Geld im Neuen Jahr». Das sind die Neujahrswünsche von in seinem ersten Heftchen für das Jahr 2007.
Bruhin gestaltete seine Neujahrsgrüsse als 24–32-seitige Hefte, die Beispiele seiner laufenden Arbeit beinhalten. Im Laufe der Jahre entstand eine grosse Vielfalt von sprachlichen und bildnerischen Themen und Gattungen. Kindliche Neugier und pure Entdeckungsfreude lassen eine Kontinuität und einen inneren Zusammenhang erkennen. Die Neujahrshefte bergen Schätze aus dem verschwenderischen Füllhorn seiner überquellenden Fantasie und Freude.
-Susi Koltai

Buchgestaltung:

Out now!Sandro Fischli, Peter Preissle: Max Wiederkehr - Konkret on AcidMax Wiederkehr’s visual idiom was always influen...
25/11/2024

Out now!
Sandro Fischli, Peter Preissle: Max Wiederkehr - Konkret on Acid

Max Wiederkehr’s visual idiom was always influenced by Zürich’s concrete art, though interspersed with Pop and op art elements. After his initial breakthrough, he turned his back on the established art world and embraced the nascent subculture instead. He drew comics, painted, occasionally exhibited, and went on to make pieces that were still geometrically influenced or inflected, but went beyond geometry to develop a fascinating interplay of calculation and intuition and a surprising blend of highbrow and low. Although it was actually considered unthinkable at the time, he was working away at the interface between two Zürich schools, the fantastical (with its so-called Wahnwelten or “hallucinatory worlds”) and the concrete, and forging a unique amalgamation of the two.
It is amusing and refreshing to compare Bill, Loewensberg and Honegger, who’d have been appalled to be called “outsiders”, to Wiederkehr, who was close to the outsiders, to the neatly dressed painters of Hüsli-Eggli (lit. “houses and corners”, i.e. metonymically “boxes and angles”), as Friedrich Kuhn called them, on the one hand, and the radical left-wing Stadtindianer (the Teutonic counterpart to Italy’s Indiani Metropolitani) on the other.
Recent access to Wiederkehr’s estate has now brought to light the overall oeuvre of an artist who stood outside the cultural establishment, but whose offside position was by no means outsider art: Wiederkehr was thoroughly versed in modernity, which he turned inside out and outside in.

Book design:
Printed and bound: .druck

“Max Wiederkehr - Konkret on Acid“, edited by Sandro Fischli and Peter Preissle🍷Book Launch: Wednesday, 20 November 2024...
18/11/2024

“Max Wiederkehr - Konkret on Acid“, edited by Sandro Fischli and Peter Preissle

🍷Book Launch: Wednesday, 20 November 2024, 6pm,

Max Wiederkehr’s visual idiom was always influenced by Zürich’s concrete art, though interspersed with Pop and op art elements. After his initial breakthrough, he turned his back on the established art world and embraced the nascent subculture instead. He drew comics, painted, occasionally exhibited, and went on to make pieces that were still geometrically influenced or inflected, but went beyond geometry to develop a fascinating interplay of calculation and intuition and a surprising blend of highbrow and low. Although it was actually considered unthinkable at the time, he was working away at the interface between two Zurich schools, the fantastical (with its so-called Wahnwelten or “hallucinatory worlds”) and the concrete, and forging a unique amalgamation of the two.

Recent access to Wiederkehr’s estate has now brought to light the overall oeuvre of an artist who stood outside the cultural establishment, but whose offside position was by no means outsider art: Wiederkehr was thoroughly versed in modernity, which he turned inside out and outside in.

Artist: Max Wiederkehr
Editors: Sandro Fischli, Peter Preissle
Authors: Bice Curiger, Sandro Fischli, Emanuel Halpern, Peter Preissle
Design:

Join Yumna Al-Arashi for her Dubai launch of “Aisha” at The Third Line Shop! 📅 9th November 2024, 3pm📍 The Third Line Sh...
08/11/2024

Join Yumna Al-Arashi for her Dubai launch of “Aisha” at The Third Line Shop!

📅 9th November 2024, 3pm

📍 The Third Line Shop, Dubai

Organized by salasil

In ‘Aisha’, Al Arashi pays homage to the lineage of women she descends from, inspired by the life of her great-grandmother. Through beautiful photography and heartfelt writing, she reflects on memories of her family and explores themes of intergenerational storytelling, colonial archives, and female identity across borders.

The book features portraits of women from Northern Africa, capturing their joy, strength, and resilience.

RSVP to [email protected]

__

Offprint starts today! You’ll find us there all weekend - come by & say hi!  Thursday, 7.11., 5-9pmFriday, 8.11., 11am-7...
07/11/2024

Offprint starts today! You’ll find us there all weekend - come by & say hi!



Thursday, 7.11., 5-9pm
Friday, 8.11., 11am-7pm
Saturday, 9.11., 11am-7pm
Sunday, 10.11., 11am-7pm


Pavillon de l’Arsenal
21, Boulevard Morland
Paris

„EPF ESSAYS Band 07: Anti-Gender Politik im populistischen Zeitgeist“ von Agnieszka Graff und Elżbieta Korolczuk ist ab ...
29/10/2024

„EPF ESSAYS Band 07: Anti-Gender Politik im populistischen Zeitgeist“ von Agnieszka Graff und Elżbieta Korolczuk ist ab sofort erhältlich!

Dieses Buch kartographiert die neue Phase der globalen Kämpfe um Geschlechtergleichheit und sexuelle Demokratisierung: die ultrakonservative Mobilisierung gegen die „Gender-Ideologie“ (engl. „gender ideology“) und jene feministischen Bemühungen, die ihr entgegenwirken. Das Argument des Buches ist, dass die Anti-Gender-Kampagnen, die um 2010 in Europa aufkamen, nicht einfach eine Fortsetzung der antifeministischen Gegenreaktion seit den 1970er Jahren sind, sondern Teil einer neuen politischen Konfiguration. Die Opposition gegen „Gender“ ist zu einem Schlüsselelement des heraufziehenden Rechtspopulismus geworden, der die durch den Neoliberalismus verursachten Ängste, Scham und Wut erfolgreich für sich nutzt und so die liberale Demokratie zu zerstören droht. Anti-Gender Politik im populistischen Zeitgeist bietet eine neuartige Konzeptualisierung der Beziehung zwischen der ultrakonservativen Anti-Gender-Bewegung und rechtspopulistischen Parteien und untersucht die opportunistische Synergie zwischen jenen Akteuren. Die beiden Autorinnen arbeiten heraus, dass es sich bei den Anti-Gender-Kampagnen um eine globale Bewegung handelt und nutzen die Situation in Polen als Ausgangspunkt für eine vergleichende Perspektive. Sie zeigen, dass die Anti-Gender-Rhetorik am besten als reaktionäre Kritik am Neoliberalismus (als soziokulturelle Formation) zu verstehen ist. Das Buch untersucht auch die jüngste Welle feministischer Massenmobilisierungen und betrachtet die transnationale Revolte der Frauen als eine linkspopulistische Bewegung.

Dies ist eine wichtige Studie für all jene, die in den Feldern Politik, Kulturwissenschaften, Geschlechter- und Sexualstudien und der Soziologie forschen. Sie ist ebenfalls für Aktivist:innen und politische Entscheidungsträger:innen eine nützliche Quelle.

Die Reihe wird herausgegeben von Dana Mahr, Alexandra Papadopoulos und Peter Schneider.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Edition Patrick Frey posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share