Freilich Magazin

  • Home
  • Freilich Magazin

Freilich Magazin Nachrichten, Reportagen, Meinungen. Das freiheitliche Magazin.

Warum wird ein vermeintlich gut integrierter Ex-Moslem zum Attentäter? Der Fall Magdeburg wirft Fragen auf, die weit übe...
22/12/2024

Warum wird ein vermeintlich gut integrierter Ex-Moslem zum Attentäter? Der Fall Magdeburg wirft Fragen auf, die weit über den Einzelfall hinausgehen. Der AfD-Politiker Dr. Hans-Thomas Tillschneider ist sich sicher: Entwurzelung ist die Quelle der Destruktivität.

Der Fall des Attentäters von Magdeburg zeigt: Integration ist kein Schutz vor Radikalisierung. Ein saudischer Exilant, dem einst Asyl gewährt wurde, wird zum Täter. Welche Lehren ziehen wir daraus? Der AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Hans-Thomas Tillschneider versucht, Antworten zu geben.

In Großbritannien gibt es inzwischen 85 Scharia-Räte. Die Politik sucht nach Lösungen.
20/12/2024

In Großbritannien gibt es inzwischen 85 Scharia-Räte. Die Politik sucht nach Lösungen.

In Großbritannien leben mehr als vier Millionen Muslime. In den letzten Jahren hat auch die Zahl der so genannten Scharia-Gerichte zugenommen. Dies wird zunehmend zum Problem.

Die Steiermärkische Sparkasse zeigt Doppelmoral: FREILICH wird gekündigt, während umstrittene Gruppen problemlos Kunden ...
20/12/2024

Die Steiermärkische Sparkasse zeigt Doppelmoral: FREILICH wird gekündigt, während umstrittene Gruppen problemlos Kunden sind.

Die Steiermärkische Sparkasse hat dem freiheitlichen Magazin FREILICH das Konto gekündigt. Recherchen zeigen nun, mit welchen umstrittenen Organisationen die Bank offenbar keine Probleme hat.

Ein neuer Bericht zeigt, wie islamistische Gruppen in Kambodscha verschiedene Strategien verfolgen, um ihren Einfluss au...
20/12/2024

Ein neuer Bericht zeigt, wie islamistische Gruppen in Kambodscha verschiedene Strategien verfolgen, um ihren Einfluss auf die muslimische Minderheit auszuweiten.

Islamistische Gruppen in Kambodscha nutzen unterschiedliche Strategien, um ihren Einfluss auf die muslimischen Minderheiten auszuweiten. Das zeigt ein aktueller Bericht.

Das Landgericht Berlin hat den Correctiv-Bericht über das „Geheimtreffen“ in Potsdam in einem wesentlichen Punkt beansta...
20/12/2024

Das Landgericht Berlin hat den Correctiv-Bericht über das „Geheimtreffen“ in Potsdam in einem wesentlichen Punkt beanstandet.

Correctiv hat seinen Bericht über das „Geheimtreffen“ in Potsdam mehrfach verteidigt. Nun hat ihn das Landgericht Berlin II in einem wesentlichen Punkt beanstandet.

Kürzlich erschien eine Adaption von „Schuld und Sühne“ als Serie, die die Handlung in die Gegenwart verlegt. Ob das den ...
20/12/2024

Kürzlich erschien eine Adaption von „Schuld und Sühne“ als Serie, die die Handlung in die Gegenwart verlegt. Ob das den Machern gelungen ist, verrät Ilia Ryvkin in seinem Kommentar für FREILICH.

Der berühmte Roman „Schuld und Sühne“ von Fjodor Dostojewski wurde als Serie adaptiert, wobei die klassische Handlung in die Gegenwart übertragen wurde. Der Autor Ilia Ryvkin hat sich die Serie angesehen und seine Eindrücke in seinem Kommentar für FREILICH festgehalten.

Die Bundesregierung weist den Vorwurf zurück, dass es bei bestimmten Chargen zu einer Häufung von Verdachtsmeldungen übe...
20/12/2024

Die Bundesregierung weist den Vorwurf zurück, dass es bei bestimmten Chargen zu einer Häufung von Verdachtsmeldungen über schwere Nebenwirkungen gekommen sei.

Trotz wiederholter Kritik betont die Bundesregierung, dass es keine Hinweise auf eine überproportionale Häufung von Nebenwirkungen bei bestimmten Chargen des COVID-19-Impfstoffs „Comirnaty“ gebe.

Der AfD-Politiker Benjamin Filter plädiert in seinem Kommentar für FREILICH für einen differenzierten Blick auf die Verg...
20/12/2024

Der AfD-Politiker Benjamin Filter plädiert in seinem Kommentar für FREILICH für einen differenzierten Blick auf die Vergangenheit der DDR-Jugend und eine freiheitlich-rechte Politik für die Zukunft.

Der AfD-Politiker Benjamin Filter fordert einen differenzierten Umgang mit den Erfahrungen der ehemaligen DDR-Jugend. Statt die Vergangenheit zu verdammen, sollten die positiven Elemente der Jugendbewegung aufgegriffen werden, meint er in seinem Kommentar für FREILICH.

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Baden-Württemberger einen hohen Investitionsbedarf für den...
20/12/2024

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der Baden-Württemberger einen hohen Investitionsbedarf für den Erhalt der Brücken im Land erwartet.

Erst vor wenigen Monaten ist die Carolabrücke in Dresden teilweise eingestürzt. Doch wie sieht es mit den Brücken in Baden-Württemberg und deren Investitionsbedarf aus?

Gibt es gute und schlechte Krisen? Im Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages offenbar schon, wie Julian Mariu...
20/12/2024

Gibt es gute und schlechte Krisen? Im Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bundestages offenbar schon, wie Julian Marius Plutz in seinem Kommentar für FREILICH kritisiert.

Am Donnerstag befasste sich der Menschenrechtsausschuss des Bundestages mit „vergessenen humanitären Krisen“, doch nicht alle Themen waren willkommen, wie Julian Marius Plutz in seinem Kommentar für FREILICH schreibt.

Nach den aktuellen Entwicklungen droht Deutschland ein Rückgang der Erwerbsbevölkerung. Millionen von Migranten sollen d...
20/12/2024

Nach den aktuellen Entwicklungen droht Deutschland ein Rückgang der Erwerbsbevölkerung. Millionen von Migranten sollen die Lösung sein.

Deutschland steht vor einem Rückgang der Erwerbsbevölkerung. Laut einer IW-Prognose könnte gezielte Zuwanderung die Folgen abfedern.

Die überwältigende Unterstützung, die wir in den letzten Tagen erhalten haben, zeigt uns: Wir stehen nicht allein. Ihre ...
19/12/2024

Die überwältigende Unterstützung, die wir in den letzten Tagen erhalten haben, zeigt uns: Wir stehen nicht allein. Ihre Solidarität und die Worte unserer Unterstützer geben uns Kraft, weiterzukämpfen – für unabhängigen Journalismus und Meinungsfreiheit.

Ist die Demokratie in Gefahr? Die FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger warnte kürzlich vor einer Zensur durch die EU.
19/12/2024

Ist die Demokratie in Gefahr? Die FPÖ-EU-Abgeordnete Petra Steger warnte kürzlich vor einer Zensur durch die EU.

Die FPÖ-Europaabgeordnete Petra Steger hat im Europäischen Parlament die EU-Politik gegen Desinformation scharf kritisiert und vor Eingriffen in Meinungsfreiheit und Demokratie gewarnt.

Mehr als die Hälfte der Tatverdächtigen bei Messerstechereien in Hessen im Jahr 2023 waren Ausländer, zudem besaß ein Te...
19/12/2024

Mehr als die Hälfte der Tatverdächtigen bei Messerstechereien in Hessen im Jahr 2023 waren Ausländer, zudem besaß ein Teil eine doppelte Staatsbürgerschaft.

Die AfD Hessen wollte wissen, welche Nationalitäten die Tatverdächtigen bei Messerstechereien im vergangenen Jahr hatten. Die Zahlen zeichnen ein eindeutiges Bild.

Experten fragten Muslime in Europa, wie häufig sie Diskriminierung erfahren. Die Ergebnisse sind von Land zu Land unters...
19/12/2024

Experten fragten Muslime in Europa, wie häufig sie Diskriminierung erfahren. Die Ergebnisse sind von Land zu Land unterschiedlich.

Diskriminierungserfahrungen treffen Muslime in Europa besonders hart, wie eine Studie zeigt. Beobachter üben scharfe Kritik.

Kurz vor Weihnachten verbindet eine Journalistin die Erfahrungen Jesu mit der Situation heutiger Migranten.
19/12/2024

Kurz vor Weihnachten verbindet eine Journalistin die Erfahrungen Jesu mit der Situation heutiger Migranten.

Kein anderes Thema wurde in den letzten Jahren so intensiv diskutiert wie die Migration. Dabei begleite das Phänomen die Menschheit seit jeher, seit Jesus, so eine Journalistin.

Der ÖRR steht massiv in der Kritik, die deutschen Länderchefs wollen das mit zahlreichen Reformen ändern – sehr zum Unmu...
19/12/2024

Der ÖRR steht massiv in der Kritik, die deutschen Länderchefs wollen das mit zahlreichen Reformen ändern – sehr zum Unmut der Betroffenen, wie eine exklusive FREILICH-Recherche zeigt.

Ende Oktober planten führende ZDF-Mitarbeiter das Vorgehen gegen die angekündigte Rundfunkreform. FREILICH erhielt einen Mitschnitt der internen Veranstaltung.

Deutschland führt Gespräche mit der syrischen Übergangsregierung und prüft die Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus...
19/12/2024

Deutschland führt Gespräche mit der syrischen Übergangsregierung und prüft die Wiedereröffnung der Botschaft in Damaskus.

Vertreter der Bundesregierung führen erste Gespräche mit der syrischen Übergangsregierung. Auch die EU öffnet diplomatische Kanäle.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Freilich Magazin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Freilich Magazin:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share