ZBW MediaTalk

  • Home
  • ZBW MediaTalk

ZBW MediaTalk ZBW Blog about Open Science, Science Policy, Innovations and more. Klicken Sie 'Gefällt mir', um an der Diskussion teilzunehmen! Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

Das Blog der ZBW mit Schwerpunkt auf Open Science, Science Policy, Social Web und Innovationen im Wirkkreis von Infrastrukturdienstleistern.

Der dbv hat auf dem Bibliotheksportal umfassende Informationen zum Thema "Bibliotheken und KI" zusammengetragen, darunte...
22/01/2025

Der dbv hat auf dem Bibliotheksportal umfassende Informationen zum Thema "Bibliotheken und KI" zusammengetragen, darunter viele Bibliotheksprojekte, Literatur zum Thema und Tipps für KI-Tools und den Einsatz im Arbeitsalltag.

Bibliotheken und KI Seit das US-amerikanische Unternehmen OpenAI sein Programm „ChatGPT“ im Herbst 2022 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, hat die Diskussion über das Thema „Künstliche Intelligenz“ in Deutschland an Fahrt aufgenommen. Auch Bibliotheken beschäftigen sich zunehmen...

Ein spannendes Stück über die gravierenden Folgen KI-gestützter Suche – positive, wie negative.
21/01/2025

Ein spannendes Stück über die gravierenden Folgen KI-gestützter Suche – positive, wie negative.

Despite fewer clicks, copyright fights, and sometimes iffy answers, AI could unlock new ways to summon all the world’s knowledge.

"For those feeling queasy about academic publishers’ AI deals, Günter Waibel and Dave Hansen argue the way forward is no...
21/01/2025

"For those feeling queasy about academic publishers’ AI deals, Günter Waibel and Dave Hansen argue the way forward is not more restrictive licenses—it’s open access."

For those feeling queasy about academic publishers’ AI deals, Günter Waibel and Dave Hansen argue the way forward is not more restrictive licenses—it’s open access.

"I would love it if science communicators and journalists could start to build some [public] understanding of what peer ...
20/01/2025

"I would love it if science communicators and journalists could start to build some [public] understanding of what peer review does and doesn’t do."

The public needs context about unreviewed manuscripts, survey suggests

Hörtipp: Heute (Samstag, 18. Januar), um 14:05 Uhr, im Deutschlandfunk"Immer mehr deutsche Hochschulen und Wissenschafts...
18/01/2025

Hörtipp: Heute (Samstag, 18. Januar), um 14:05 Uhr, im Deutschlandfunk

"Immer mehr deutsche Hochschulen und Wissenschaftsorganisationen kehren der Social-Media-Plattform X den Rücken. Der Grund: Hass, Desinformation und die algorithmische Verstärkung demokratiefeindlicher Inhalte. So haben mehr als 60 Institutionen angekündigt, ihre Accounts auf Eis zu legen oder ganz zu schließen.

Für Forschende wie Amrei Bahr ist das ein längst überfälliger Schritt. Sie hatte sich mit ihrer Initiative schon im letzten Jahr von X verabschiedet. Doch es gibt auch Gegenstimmen: So könnte ein pauschaler „eXit“ der Wissenschaftskommunikation schaden, warnt Sebastian Grote, Sprecher der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Und auch die Max-Planck-Gesellschaft bleibt vorerst auf X. Ihre Sprecherin Christina Beck fordert unter anderem eine striktere Regulierung der Netzwerke."

Seit Dezember berücksichtigt Altmetric auch Erwähnungen im neuen sozialen Netzwerk Bluesky. Nun gibt es einen ersten Kas...
17/01/2025

Seit Dezember berücksichtigt Altmetric auch Erwähnungen im neuen sozialen Netzwerk Bluesky. Nun gibt es einen ersten Kassensturz.

Mike Taylor, Head of Data Insights, Digital Science, looks at the early data coming in from Bluesky as an Altmetric attention source.

Es gibt ein neues OA-Buch für alle, die mit Crowdsourcing im wissenschaftlichen Prozess arbeiten!
17/01/2025

Es gibt ein neues OA-Buch für alle, die mit Crowdsourcing im wissenschaftlichen Prozess arbeiten!

“How and When to Involve Crowds in Scientific Research” by Henry Sauermann, professor of strategy at ESMT Berlin, and Marion K. Poetz, who is a professor of innovation management at Copenhagen Business School, provides a strategic guide for researchers and institutions on integrating crowd parti...

Springer Nature verkauft jetzt KI-generierte Social-Media-Pakete an publizierende Forschende: "The publisher's $49 AI up...
16/01/2025

Springer Nature verkauft jetzt KI-generierte Social-Media-Pakete an publizierende Forschende: "The publisher's $49 AI upsell is just one of the ways that Springer promises to help scientists promote their work — for a little extra dough, that is."

Stalwart journal publisher Springer Nature is asking researchers to buy $49 AI-generated "Media Kits" to summarize and promote their work.

Bei welcher Konferenz, Unkonferenz oder anderen Events könnte sich 2025 eine Teilnahme lohnen? Im aktuellen Blogpost fin...
16/01/2025

Bei welcher Konferenz, Unkonferenz oder anderen Events könnte sich 2025 eine Teilnahme lohnen? Im aktuellen Blogpost finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen online oder vor Ort rund um Open Science und Bibliotheken:

Bei welcher Konferenz, Unkonferenz oder anderen Events könnte sich 2025 eine Teilnahme lohnen? Im Blogpost finden Sie eine Auswahl an Veranstaltungen online oder vor Ort rund um Open Science und…

"Meta Platforms used pirated versions of copyrighted books to train its artificial intelligence systems with approval fr...
15/01/2025

"Meta Platforms used pirated versions of copyrighted books to train its artificial intelligence systems with approval from its CEO Mark Zuckerberg, a group of authors alleged in newly disclosed court papers."

Meta Platforms used pirated versions of copyrighted books to train its artificial intelligence systems with approval from its CEO Mark Zuckerberg, a group of authors alleged in newly disclosed court papers.

15/01/2025

Inspirierende Stimmen aus der Bibliothekscommunity: „Das Arbeiten im Bibliothekswesen ist für mich deshalb bereichernd, weil es zentrale gesellschaftliche Ziele bedient: offene, benutzbare und sinnvolle Zugänge zu Wissen für alle Menschen und verschiedenste Zwecke zu schaffen.“ – Dr. Argie Kasprzik, Leitung Automatisierung der Sacherschließung (AutoSE) an der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Hamburg im Interview auf meinjob-bibliothek.de/interviews.

MEIN JOB BIBLIOTHEK – Ein gemeinsames Projekt der Verbände dbv, VDB und BIB.

Ein Workshop im Juli 2024 brachte Expert:inen zusammen, um die transformative Rolle generativer KI in der Informationssu...
15/01/2025

Ein Workshop im Juli 2024 brachte Expert:inen zusammen, um die transformative Rolle generativer KI in der Informationssuche zu diskutieren und Empfehlungen für Forschung und Praxis zu entwickeln.

In the fast-evolving field of information retrieval (IR), the integration of generative AI technologies such as large language models (LLMs) is transforming how users search for and interact with information. Recognizing this paradigm shift at the intersection of IR and generative AI (IR-GenAI), a v...

Auch die DFG verlässt Musks aus dem Ruder gelaufene Plattform "X": "Zusammen mit den jüngsten tages- und parteipolitisch...
14/01/2025

Auch die DFG verlässt Musks aus dem Ruder gelaufene Plattform "X": "Zusammen mit den jüngsten tages- und parteipolitischen Äußerungen auf X ist nun für uns die rote Linie überschritten. Sie sind auch Angriffe auf die Werte, für welche die DFG steht und für die sie sich intensiv engagiert."

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird vor dem Hintergrund der allgemein bekannten Entwicklung die Plattform X, vormals Twitter, verlassen. Die Präsidentin der größten Forschungsförderorganisation und zentralen Einrichtung für die Selbstverwaltung der Wissenschaft in Deutschland, Profes...

"Als Forschungsorganisation steht die Leibniz-Gemeinschaft für demokratische Werte, insbesondere Wissenschaftsfreiheit, ...
14/01/2025

"Als Forschungsorganisation steht die Leibniz-Gemeinschaft für demokratische Werte, insbesondere Wissenschaftsfreiheit, wissenschaftsbasierte, transparente Informationen und internationale Kooperation. X hat sich zu einer Plattform entwickelt, die all dies nicht mehr würdigt und die Verbreitung von Desinformation und Menschen- und Demokratiefeindlichkeit in einem erschrecken­den Maß begünstigt. Der Verbleib auf der Plattform X ist daher mit unseren Werten nicht mehr vereinbar."

👉 https://www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/neues/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-single/newsdetails/die-leibniz-gemeinschaft-verlaesst-x

"Academ-AI documents examples of suspected undeclared AI usage in the academic literature, discernible primarily due to ...
14/01/2025

"Academ-AI documents examples of suspected undeclared AI usage in the academic literature, discernible primarily due to the appearance in research papers of idiosyncratic verbiage characteristic of large language model (LLM)-based chatbots. This analysis of the first 500 examples collected reveals that the problem is widespread, penetrating the journals and conference proceedings of highly respected publishers."

Since generative artificial intelligence (AI) tools such as OpenAI's ChatGPT became widely available, researchers have used them in the writing process. The consensus of the academic publishing community is that such usage must be declared in the published article. Academ-AI documents examples of su...

"We use the taxonomy within the 'UNESCO Recommendation on Open Science' to systematically explore the intersection of Ge...
13/01/2025

"We use the taxonomy within the 'UNESCO Recommendation on Open Science' to systematically explore the intersection of GenAI and OS."

Abstract. Technology influences Open Science (OS) practices, because conducting science in transparent, accessible, and participatory ways requires tools and platforms for collaboration and sharing results. Due to this relationship, the characteristics of the employed technologies directly impact OS...

Der ZBW MediaTalk Newsletter hält Sie über neue Blogposts auf dem Laufenden, fasst die wichtigsten News der Woche zusamm...
13/01/2025

Der ZBW MediaTalk Newsletter hält Sie über neue Blogposts auf dem Laufenden, fasst die wichtigsten News der Woche zusammen und informiert über anstehende Termine aus den Bereichen Open Science und Bibliotheken – jetzt kostenlos abonnieren! 📬 https://zbw-mediatalk.eu/de/newsletter/

Address


Website

https://openbiblio.social/@ZBW_MediaTalk

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when ZBW MediaTalk posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to ZBW MediaTalk:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share