Edition B+

Edition B+ Welcome to Edition B+. Our boutique portfolio covers alt-pop, adult contemporary, chamber pop and neo-classical music. Just get in touch!

The production of all our titles is directly overseen by Berlin-based producer and composer Maxi Menot, the founder of Edition B+. Signed are mainly female artists: the Danish singer-songwriter Line Bøgh with her band Linebug, the alt-pop band The Remaining Part and neo-classical artist Kaleidoscope of Colours. Your advantage in working with us is that you get everything first-hand without long licensing channels through third parties.

Linebug widmen sich mit dem heutigen Release der Stadt   mit ihrer architektonischen Schönheit und der allgegenwärtigen ...
17/01/2025

Linebug widmen sich mit dem heutigen Release der Stadt mit ihrer architektonischen Schönheit und der allgegenwärtigen Verbindung zum Wasser - daher der Titel
Musikalisch kombiniert Line einfache, volkstümlich-mittelalterliche Melodienlinien (angelehnt an die Lieder der fahrenden Spielleute) mit einer schlichten Gitarrenbegleitung. Ergänzt wird das Klangbild durch mittelalterlich inspirierte Töne von Oboe d’amore, Flöte und einem kleinen Streichensemble. Im Musikvideo kann man originale Aufnahmen der beiden aus Altenburg sehen, die mit Christians handgemalten Grafiken verbunden sind.

Bald ist es soweit und es folgt der Release des gesamten Albums: am 14. März.

Linebug live spring 2025:10.01.25 - Evangelische Kirche Uckermark, Prenzlau06.02.25 - Foyer Kurtheater, Bad Meinberg07.02.25 - Kulturstall Netzen, Kloster Le...

08/11/2024

Synästhesie-Komponistin Kaleidoscope of Colours präsentiert uns mit ihrem neuen Solo-Klavierstück , was sie hört, wenn sie die Farbe Rot sieht. Sie beweist damit, dass diese Farbe, wie in der allgemeinen Vorstellung, nicht immer negativ besetzt sein muss. Ihr Rot erklingt kontemplativ, traumhaft, mystisch.
Alle Links: https://song.link/s/3NBp1hYZ3535oKiDOaiGFT

Nur wenigen Menschen sagt der Name "Eythra" etwas - es war eine Stadt bei Leipzig/Sachsen, die für den Braunkohletagebau...
21/10/2024

Nur wenigen Menschen sagt der Name "Eythra" etwas - es war eine Stadt bei Leipzig/Sachsen, die für den Braunkohletagebau abgerissen wurde. Heute findet man an ihrer Stelle den Zwenkauer See und alles, was von der Stadt geblieben ist, sind die Erinnerungen der ehemaligen BewohnerInnen.
Line und Christian von der Band Linebug waren dort und suchten in Gesprächen und Fotos die Begegnung mit einem Ort, der physisch nicht mehr existiert.

"When We Find It" ist eine Ode an ein Dorf, das einst voller Leben und Gemeinschaft war. Es ist eine Hommage an das Konzept "Zuhause" - etwas, das man in sich tragen kann, selbst wenn es physisch nicht mehr existiert und etwas, das sich im Laufe des Lebens weiterentwickelt (Pressetext).

Anstehende Tourtermine von Linebug:
24.10.24 - Sofa Concert Nachtcafé, Leipzig
30.10.24 - BONA Stadtbibliothek, Perleberg
02.11.24 - Kultur Fabrik, Hoyerswerda
08.11.24 - Kultur Picknick (Zum Esel), Wetterzeube
09.11.24 - Magda’s Wohnzimmer, Chemnitz

Linebug Live: 18.10.24 - HÖLDERLIN Eins, Hannover 19.10.24 - Halunkenburg, Hof18.10.24 - HÖLDERLIN Eins, Hannover 19.10.24 - Halunkenburg, Hof30.10.24 - BONA...

16/09/2024

Kaleidoscope of Colours veröffentlicht ihre neueste Klaviermusik
Ganz in der Tradition ihres letzten Albums kann man auch in diesem neuen Stück eine neo-klassisch-verträumte Melodie mit einer repetitiv-meditativen Begleitung hören.

Auf allen Plattformen verfügbar:
https://listen.music-hub.com/lkAUQ7

"some say that if you catch a sunbeam you become a light source reflecting in the tear stains reflecting in the window p...
10/09/2024

"some say that if you catch a sunbeam
you become a light source
reflecting in the tear stains
reflecting in the window panes
reflect in every surface made of glass
some say
you start a light in other peoples eyes"

Linebug verbrachten einige Tage in in und die Zeit dort, die sie mit den Menschen der Stadt verbracht haben, inspirierte sie dazu, ein Lied und ein Video darüber zu erschaffen, "wie Optimismus und Begeisterung von Mensch zu Mensch weitergegeben werden. Wenn man die positiven Geschichten erzählt, anstatt die negativen, kann dieser Optimismus wie ein Licht in der Dunkelheit strahlen und Teil der Identität der Stadt werden. In Weißwasser ist das keine Theorie, sondern eine sichtbare und bewundernswerte Realität" - erzählt Line.

Wieder einmal haben sie es geschafft, dem hochaktuelle Thema "Ostdeutschland" ein neues Gesicht zu geben. Vielen Dank Line und Christian!

🎶 Credits: geschrieben von Line Bøgh, co-produziert von Maxi Menot, Video und alle Animationen von Christian Gundtoft, Drums von Katharina Lattke, Mitwirkende Audioaufnahme von Santa Cristina, unterstützt durch Initiative Musik mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Ein lied über Weißwasser. 25.09.24 - Marien-Magdalenen-Kirche, Naumburg 26.09.24 - IBZ, Berlin 28.09.24 - Altes Kino Lychen04.10.24 - Suitberga // Micropopwe...

Linebug ist ein sommerlich-leichter Folksong über  ̈ttenstadt gelungen - mit Drums (eingetrommelt von Katharina Lattke) ...
28/06/2024

Linebug ist ein sommerlich-leichter Folksong über ̈ttenstadt gelungen - mit Drums (eingetrommelt von Katharina Lattke) und Bläsern (Klarinette, Sax, Flöte von Maxi Menot).
Als Line und Christian Zeit in Eisenhüttenstadt verbrachten, sahen sie viele idealisierte DDR Portraits von Männern, Frauen und Kindern, die in Posen unerfüllter Hoffnungen erstarrt sind und sie konnten nicht anders, als sich nach etwas Realem, etwas Gegenwärtigem zu sehnen - und das haben die beiden in Hülle und Fülle bekommen. Seht selbst im handgezeichneten Musikvideo 👠🕺

Der Link zu allen Streamingportalen ist in den Kommentaren.

30.06.24 - Zimmer 16, Berlin20.09.24 - Lichterfest, Meppen25.09.24 - Marien-Magdalenen-Kirche, Naumburg 26.09.24 - IBZ, Berlin 28.09.24 - Altes Kino, Lychen0...

07/06/2024

Eine Woche ist es jetzt her, dass Susanne Geisler aka Kaleidoscope of Colours ihre erste Single vom kommenden Album "The Art of Colour Composing" veröffentlicht hat.
Amber steht für eine Farbe, die im Englischen "Bernstein" bedeutet und Bernstein ist ein fossiles Harz, das für seine warme, goldene Farbe geschätzt wird. Farben und Formen bedeuten für die Komponistin etwas anderes als für die meisten Menschen, denn sie ist Synästhetin und verbindet damit eben auch Klänge. Ich finde, man kan die Nostaligie, Energie und Bodenständigkeit der Farbe tatsächlich hören
👂 https://listen.music-hub.com/yXOuYd 👃👅

 #3 Portraits of Invisible Places: "Temporary Home" from Linebug is now available for listening and viewing. Following "...
17/05/2024

#3 Portraits of Invisible Places: "Temporary Home" from Linebug is now available for listening and viewing. Following "Sideways" from the last album, another song about the chosen home of the two Copenhageners, Zeitz, is now released. After 3 years, they are singing about the city's vibrant history and the freedom they themselves have experienced there through the significant changes following the fall of the Berlin Wall. Listen to the song and watch the music video, which is composed of collages featuring original Zeitz footage from the "Zeitzer Linse," drone flights over the city, and hand-drawn illustrations by Christian.

Portraits of Invisible Places #3 - ZEITZDeutsche Übersetzung des Textes: Suche mir ein Zuhause auf Zeitwo die Wolken den Mond nicht verdeckenOben in einer an...

During their exploration of Eastern Germany, the band Linebug stumbled upon the small town of   - a former coal town. Th...
05/04/2024

During their exploration of Eastern Germany, the band Linebug stumbled upon the small town of - a former coal town. The 2nd single of their upcoming album is a tribute to the generations of mining families who, over the decades, have created a culture now nearing its end. In the music, Line chose the style of a traditional folk song, and the mixed choir evokes the old song culture of the miners. In the music video, Christian Gundtoft blends original footage of the factory with imaginative drawings.
👍The link to all streaming platforms is in the first comment.

Deutsche Übersetzung des Textes: Oh mein SchatzMusst duwirklich in die DunkelheitOh mein Schatz,Musst du wirklich gehen, gehen, gehenEs ist das Gesetz dieses...

  is a homage to   and its hidden gems. This is Linebug 's art - acknowledging fractures and simultaneously making them ...
23/02/2024

is a homage to and its hidden gems. This is Linebug 's art - acknowledging fractures and simultaneously making them sound like healing. "East Germany has an aesthetic that I have never seen before and that fascinates me," Line adds.
The single from the upcoming album "Portraits Of Invisible Places" is gentle folk-pop that combines artistic installations and music. It's a project that touches the soul and brings the beauty of invisible places to life.

Have a listen to the song and watch the hand-drawn video from bandmember Christian Gundtoft

Portraits of Invisible Places #1: HOYERSWERDA (Sachsen)Linebug LIVE 2024:29.02.24 - Hotel Jakob, Rapperswil (CH)01.03.24 - Nellie Nashorn, Lörrach08.03.24 - ...

👉 next Release coming february 23Rainbows in Hoywoy from Linebug - Linebugs' journey began with a spontaneous move from ...
13/02/2024

👉 next Release coming february 23
Rainbows in Hoywoy from Linebug - Linebugs' journey began with a spontaneous move from Copenhagen to the quiet town of Zeitz, Saxony-Anhalt, during the pandemic in 2021. Intrigued by the town's rough charm, they decided to explore more cities, collecting stories, artifacts, and sounds for their project - this is all about

🇬🇧In two weeks we’ll release the first single from our project about 10 towns in eastern Germany💥

First stop is Hoyerswerda, also known as “Hoywoy”. Many people already have an oppinion about this town, which made us curious to uncover the place for ourselves. We are looking forward to share the song and video with you in two weeks.

The collage is made by Christian, one of the main-streets in Hoyerswerda (and yes, the rainbow is real🌈)

“Rainbows in Hoywoy” is released 23.02.24.

🇩🇪In zwei Wochen veröffentlichen wir die erste Single aus unserem Projekt über 10 Städte im Osten Deutschlands💥

Erster Halt ist „Hoyerswerda“, auch „Hoywoy“ genannt. Viele Menschen haben bereits eine Meinung über diese Stadt, was uns neugierig gemacht hat, den Ort selbst zu entdecken. Wir freuen uns darauf, den Song und das Video in zwei Wochen mit Ihnen zu teilen.

Die Collage ist von Christian, sie zeigt eine der Hauptstraßen in Hoyerswerda (und ja, der Regenbogen ist echt🌈)

„Rainbows in Hoywoy“ wird am 23.02.24 veröffentlicht.

Heute veröffentlicht Zeina aka Zazuka das Video zum Song  radioeins findet anlässlich eines Konzerts diesen Mittwoch die...
26/01/2024

Heute veröffentlicht Zeina aka Zazuka das Video zum Song
radioeins findet anlässlich eines Konzerts diesen Mittwoch die passenden Worte:
"Im nächsten Stück mit dem Titel "Dhahikaat" wiederum erklingen die arabische Kastenzither Kanun und eine Oud als tonales Fundament für ein "Lied des Trotzes", in dem es darum geht, "Wut in positives Feuer zu kanalisieren." Sie merken: Es passiert so einiges in der Musik von Zazuka – der das kleine Kunststück gelingt, ein Werk zu schaffen, das zwar abwechslungsreich, aber nicht zerfasert klingt; hier vielleicht auf den ersten Blick etwas fremd, dort eher vertraut wirken mag, aber insgesamt eine freundliche Einladung ausspricht, mit auf (nicht nur) musikalische Entdeckungsreise zu gehen."

*** FROM THE EP "AZEM YI PXU" -- OUT 30.06.2023 ****** LISTEN TO BERLIN 2023/24 COMPILATION OITNOW ON VINYL - INCLUDING "DHAHIKAAT"***Follow IG ...

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Edition B+ posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Edition B+:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share