Hier werden gerade neue Räder für die Schwebebahn gegossen. Die ganze Geschichte dazu gibt es morgen für euch auf wz.de.
"Wir müssen auch über die Prüfungen reden"
"Wir müssen auch über die Prüfungen reden", sagt Maike Finnern, Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW), über den Schulstreit in der Corona-Pandemie.
Ihr seid alleinerziehend und müsst (oder musstet) Kind, Job und Quarantäne unter einen Hut bekommen? Unser Redakteur Martin Lindner sucht euch für einen Artikel zu diesem Thema!
Schreibt uns gern in die Kommentare, eine Direktnachricht oder meldet euch per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Ist meine Maske sicher? Wir machen den Kerzentest!
Wie wirksam ist meine Maske? Wir haben für euch den Kerzentest gemacht.
Talwahl 2020
Uwe Schneidewind ist vorne!
Fröhliche Weihnachten!
Wir wünschen euch schöne und erholsame Feiertage!
Update (14.48 Uhr) zum Demo-Geschehen in Wuppertal: Die B7 ist wieder frei - Die Rechten-Demo ist mit einem Pfeifkonzert empfangen worden - weitere Infos hier: www.wz.de/38223861
Der 12. April vor 20 Jahren markiert eine Zäsur in der Geschichte Wuppertals, an diesem Tag stürzte die Schwebebahn ab - eine Reportage mit Videos, Bildern und Zeitzeugenberichten über das Unfassbare findet Ihr unter www.wz.de/schwebebahn99
Video: Daani Ullrich
Vergiftete Luft - ein innovatives Bio-Filtersystem als Lösung
Während sich die Öffentlichkeit noch über Abgase auf deutschen Straßen erhitzt, warnen Insider vor einer anderen, deutlich größeren Gefahr für unsere Gesundheit: In Wohnungen und Büros erreichen Dämpfe von z.B. Möbeln bis zu 30-fach höhere Messwerte.