Gestern habe ich mit diese Lidschatten Palette bestellt . Ich finde die Farben genial für den Frühling/Sommer . Ich bin so gespannt wie die Farben untereinander matchen und freue mich auf farbenfrohe Kombis . Wie gefallen Euch die Farben ? Tragt Ihr mit Ü50 auch noch gerne bunte Farben ?
Oh , was für tolle neue Farben für die Augen . Oben die Palette ist perfekt für den Sommer . Unten sind die neuen Farben von Lidschattenstiften gesettet . Jetzt auch in matt , Schimmer und Satin und wasserfest . Da freue ich mich drauf, Euch die zu zeigen . 😃 Heute bestellt die Palette und drei Farben von den Stiften.
Matte Foundations auf reifer Haut ? Funktioniert bei mir nicht ! Da sehe ich alt aus ! Was du wissen solltest :
Auch matte Foundation kann auf reifer Haut wunderbar aussehen, wenn Du sie richtig auswählst und aufträgst. Im Text unter diesem Reel gebe ich Dir ein paar wichtige Tipps zu diesem Schminkthema .
* Feuchtigkeit ist das A und O: Matte Foundations können die Haut austrocknen. Achte daher auf eine gute Feuchtigkeitscreme unter Deiner Foundation.
* Leichte bis mittlere Deckkraft: Eine zu hohe Deckkraft kann in feinen Linien und Fältchen cakey wirken. Leichte bis mittlere Deckkraft ist ausreichend, um Dir ebenmäßigen Teint zu zaubern.
* Lichtreflektierende Pigmente: Diese können feine Linien optisch auffüllen und für einen frischen Glow sorgen.
* Primer: Ein guter Primer kann ebenfalls dafür sorgen, dass sie gleichmäßiger aufgetragen wird.
* Achte darauf das Du keine zu dunkle Farbe wählst . Damit wirkst Du tatsächlich älter .
* Gib Deiner Haut etwas Zeit sich mit der Foundation zu verbinden . Du kannst zum Beispiel mit den Händen die Foundation vorsichtig andrücken um es mit Deiner Körperwärme zu beschleunigen.
Ich habe in diesem Video eine leichte Mineralgrundierung mit langer Haltbarkeit und sanft-matten Finish benutzt .
Sie hat einen Mineralienkomplex mit Multi-Vitamin-Technologie (Vitamin E, F und Pro-Vitamin B5) Die Foundation pflegt also zusätzlich. Sie hat Lichtschutzfaktor 20 und ist nicht komeden. Ist für empfindliche Haut geeignet und vegan.
Gold im Mix mit Braun und Erdtönen auf den Augen, geht zu jedem Anlass und steht auch Jedem. Soll ich mal ein Schminkvideo mit diesen Tönen für Euch machen ? Dann schreibe 'Video" in die Kommentare ❤️
Mein Peeling ist eine leichte, cremige Peeling-Maske mit AHA-haltigem Pink-Pomelo-Extrakt. Sie peelt ohne meine Haut zu Schrubben und ist vegan .
Es handelt sich um ein Unisex-Produkt, das für alle Hauttöne und Hauttypen, auch für empfindliche Haut, geeignet ist.
Ich wende das Peeling 1x in der Woche an . Bei Bedarf kann man es aber auch jeden Tag , morgens und abends anwenden. Die Creme wird großzügig auf die saubere und trockene Haut aufgetragen. Ich lasse sie 15 -30 Minuten einwirken und wasche sie mit lauwarmen Wasser ab
Was ist denn AHA ?
Fruchtsäurepeeling:
Ein Fruchtsäurepeeling nutzt natürliche Säuren, um die oberste Hautschicht sanft zu entfernen. Das Ergebnis?
* Feinere Poren
* Glatterer Hautton
* Reduzierte Fältchen
* Weniger Unreinheiten
Wie funktioniert's?
Die Säuren lösen abgestorbene Hautzellen und regen die Neubildung an.
Wichtig:
* Sonnenschutz: Nach dem Peeling unbedingt Sonnenschutz verwenden.
Möchtest du mehr über mein Fruchtsäurepeeling erfahren? Frag mich gerne .
Unbezahlte Empfehlung
Noch ein paar Grüße aus dem alten Jahr
Wenn alles nur so einfach und voller Liebe , wie das Spielen mit Farben wäre . Wenn alle nur in bunten Farben denken könnten. Wenn wir alle Konflikte mit bunten Farben ersetzen könnten .
Sieg des Guten über das Böse. Ewiges Farbenfest der Versöhnung, Streit & Krieg begraben .
Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Mascara perfekt auftragen kannst, ohne dass sie klumpt:
Vorbereitung ist alles:
* Saubere Wimpern: Stelle sicher, dass deine Wimpern sauber und trocken sind.
* Altes Produkt entfernen: Entferne alte Mascara-Reste gründlich.
* Wimpernzange: Für mehr Volumen und Schwung kannst du deine Wimpern vor dem Tuschen mit einer Wimpernzange anheben.
Die richtige Technik:
* Weniger ist mehr: Trage lieber mehrere dünne Schichten Mascara auf, als eine dicke.
* Zickzack-Bewegungen: Beginne am Wimpernkranz und ziehe die Bürste in Zickzack-Bewegungen nach oben. So trennst du die einzelnen Wimpern und verteilst die Mascara gleichmäßig.
* Warte kurz: Lasse die erste Schicht Mascara antrocknen, bevor du eine zweite aufträgst.
* Unteren Wimpernkranz: Tusche die unteren Wimpern nur leicht an, um einen natürlichen Look zu erzielen.
Die richtige Mascara:
* Qualität zählt: Investiere in eine hochwertige Mascara mit einer guten Bürste.
* Mascara-Typ: Wähle eine Mascara, die zu deinem Wimperntyp passt.
* Wasserfeste Mascara: Wenn du eine wasserfeste Mascara verwendest, achte darauf, dass sie nicht zu schnell trocknet.
Zusätzliche Tipps:
* Mascarabürste reinigen: Reinige deine Mascarabürste regelmäßig, um Bakterien zu entfernen und die Lebensdauer der Mascara zu verlängern.
* Alte Mascara entsorgen: Ersetze deine Mascara nach etwa drei Monaten.
Möchtest du noch weitere Tipps oder hast du spezifische Fragen zu bestimmten Mascara-Typen oder Marken?
Heute habe ich nur ein leichtes MakeUp gemacht . Ein bisschen getönte Tagescreme , Rouge und Kontour mit flüssigen Lippenstift. Die Augen mit Lidschattenstift und Puderlidschatten kombiniert . Auf dem Mund Lipliner , kussfester Lippenstift mit etwas Glitter drüber . Augenbrauenstift . Mascara . Ich habe keine Bedenken das mein MakeUp im Regen verrutscht . Es ist gute Kosmetik 😉
Hallo liebe Beauty Freundin/e , ich wünsche Euch einen wunderschönen Nikolaustag. Auch wenn es auf meiner Schminkseite gerade etwas ruhiger ist , findet Ihr in meiner Beautygruppe immer aktuelle Infos und Aktionen . Schaut unbedingt doch mal rein in die Gruppe um in Zukunft nichts zu verpassen. Einen schönen Tag noch . Eure Eva 😘
Zur VIP Gruppe geht es hier lang
https://www.facebook.com/share/g/tYAj27MmKNQWRG7K/
Ich mag diesen peachigen Ton total gerne . Außerdem ist der Lidschatten noch wisch & Wasserfest .