Kramkiste FM

Kramkiste FM Das kleinste Internetradio der Welt kommt aus Weimar. Täglich von 20 bis 24 Uhr

Der Geburtstagskalender der zweiten Januarwoche ist soo voll, dass wir unmöglich darum herum kommen. Keine Chance. Freut...
10/01/2025

Der Geburtstagskalender der zweiten Januarwoche ist soo voll, dass wir unmöglich darum herum kommen. Keine Chance. Freut euch also mit mir auf eine nette Geburtstagsrunde, heute ab 21 Uhr, in der 1122. Ausgabe der Kramkiste.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Wir rasen auf unserem kleinen blauen Planeten durch das All und auch wenn wir die Geschwindigkeit nicht wirklich spüren,...
03/01/2025

Wir rasen auf unserem kleinen blauen Planeten durch das All und auch wenn wir die Geschwindigkeit nicht wirklich spüren, sind wir einigermaßen machtlos gegen die Relativität von Raum und Zeit.
Also rennen wir, die Sonne zu fangen, die doch sinkt, nur um nach ihrer Runde wieder hinter uns zu erscheinen. Die Sonne ist - relativ gesehen – die Gleiche, nur wir sind älter geworden, kürzer im Atem und einen Tag näher dem Tod.
Zu dieser Erkenntnis kam nicht Albert Einstein, sondern Roger Waters vor über 50 Jahren, als er „Time“ schrieb.
As Time goes by...und die WELT?
Wenn man die Nachrichten hört und sieht bekommt man den Eindruck, die Welt geht den Bach runter. Krieg, Zerstörung, Terror, Leid und Tod. Wir scheinen dem Untergang geweiht. Wo sind die Botschaften der Liebe, der Hoffnung in diesen Tagen?
Wir alle brauchen im Moment viel Kraft, müssen uns gegenseitig stützen und uns Mut machen. Wir brauchen ein starkes Immunsystem in diesen Tagen und dieses Immunsystem wird umso stärker, je mehr wir positiv denken! Gute Musik, positive Erinnerungen an die Lieblingssongs unserer Jugend z.B. können dazu beitragen.
Die erste Kramkiste im Neuen Jahr ist voller Hoffnung auf bessere Zeiten.

21 Uhr www.kramkistefm.de

In der 1120.Ausgabe der KRAMKISTE, der letzten in diesem Jahr, lade ich euch ein, mit mir noch einmal das Kramkistenjahr...
27/12/2024

In der 1120.Ausgabe der KRAMKISTE, der letzten in diesem Jahr, lade ich euch ein, mit mir noch einmal das Kramkistenjahr 2024 R***e passieren zu lassen, so wie man das halt so macht in einer Jahresabschlusssendung...

21 bis 23 Uhr www.kramkistefm.de

Ho Ho Ho – as time goes by –  Nur noch drei Tage bis Weihnachten. Drei Tage bleiben uns, die Vorfreude, die ja bekanntli...
20/12/2024

Ho Ho Ho – as time goes by – Nur noch drei Tage bis Weihnachten. Drei Tage bleiben uns, die Vorfreude, die ja bekanntlich die schönste aller Freuden sein soll, zu genießen, drei Tage um die letzten Besorgungen vor dem Fest zu besorgen, drei Tage um vielleicht doch noch ein Wunder geschehen zu lassen. Vielleicht schneit es ja doch noch oder ein geliebter Mensch, mit dem ihr nicht mehr gerechnet hattet, steht plötzlich vor der Tür. Wer weiß?
Jetzt liegt ihr aber möglicherweise erst mal völlig fertig auf eurem Küchensofa, weil die letzten Besuche beim Weihnachtsmann eure letzte Kraft gekostet haben. Entspannt euch, legt die Beine hoch, gießt euch ein Gläschen kalifornischen Rotwein ein – ihr seid zu Hause!
Die 1119. Kramkiste wird die letzte Sendung vor dem Fest, am 27.12. melde ich mich dann noch mal mit dem Jahresrückblick und dann ist dieses verrückte Jahr 2024 auch schon wieder Geschichte. Die Adventszeit neigt sich ihrem Ende entgegen - höchste Zeit also für ein paar Weihnachts-, Winter- und Kuschellieder.

Geh weg mit Weihnachtsliedern, hör ich euch jetzt sagen, wir haben die Nase voll von Last Christmas und Jingle Bells...Ich weiß, nicht nur bei diesem Weihnachts-Evergreens scheiden sich die Geister. Weihnachten, das kann durchaus auch eine musikalische Tortur sein –überall z.B., wo jemand "Oh du Fröhliche" auf der Blockflöte quietscht. In der heutigen Sendung wird es sicher auch mal ein Weihnachtslied geben, von der Sorte, die man mit ruhigem Gewissen auflegen kann, ohne zu nerven...
Songs, die von Schnee handeln und wärmenden Feuern, von den Träumen unserer Kindheit und vom Bedürfnis, sich anzulehnen; und natürlich von den Glocken, die nie aufhören sollen, zu klingen...

21 Uhr www.kramkistefm.de

Nächste Woche verabschiede ich mich in die Weihnachtsferien.Genießt also mit mir heute die vorvorletzte Sendung in diese...
13/12/2024

Nächste Woche verabschiede ich mich in die Weihnachtsferien.
Genießt also mit mir heute die vorvorletzte Sendung in diesem Jahr. Ich bin noch nicht bereit für das Weihnachtsgedöns, verspüre aber ein ganz großes Bedürfnis nach Ruhe, nach Songs, die Trost spenden in dieser trüben Phase des Jahres. Denn die schlechte Nachricht lautet: Es wird noch ein bisschen schlimmer in den nächsten zwei Wochen, aber dann haben wir es wieder einmal geschafft: am 21. Dezember ist Wintersonnenwende und mit diesem Tag werden die Lichtanteile von Tag zu Tag wieder größer, die Tage wieder länger, es geht Richtung Frühling... In diesen langen Dezembernächten wächst das Bedürfnis nach entspannter Musik, lehnt euch also zurück, kuschelt euch in eure warme Decke und genießt die Musik, die ich heute für euch in die Kiste gepackt habe. Es ist mal wieder ein langer Dezember.

21 Ihr www.kramkistefm.de

Listen to more from Counting Crows: https://CountingCrows.lnk.to/EssentialsExplore the incredible history of Counting Crows here: https://www.udiscovermusic....

Nicht nur der Nikolaus, nein auch der Winter klopft dieser Tage kräftig an unsere Tür, unsere kleinen kalten Herzen sehn...
06/12/2024

Nicht nur der Nikolaus, nein auch der Winter klopft dieser Tage kräftig an unsere Tür, unsere kleinen kalten Herzen sehnen sich ein ums andere Mal nach Wärme und Geborgenheit. Sie sind verwundet und suchen Zuspruch. Auch in guter Musik
Eine wirklich gute Gelegenheit für euch, zusammenzurutschen, euch aneinanderzukuscheln und für mich eine gute Gelegenheit, endlich mal wieder all diese wunderbaren Songs zu spielen, die man halt so hört, an einem Freitagabend, im Winter mit verwundetem Herzen und einem geliebten Menschen zusammen unter der warmen Decke. Lasst uns gemeinsam auf die Suche gehen nach herzerwärmender Musik an einem nasskalten Dezemberabend.

21 Uhr www.kramkistefm.de

In unserer Filmmusik-Sendung "Soundtrack" gibt es heute die volle James Bond Dröhnung. Vier Stunden Filmmusik zu den 007...
04/12/2024

In unserer Filmmusik-Sendung "Soundtrack" gibt es heute die volle James Bond Dröhnung. Vier Stunden Filmmusik zu den 007-Filmen 17 bis 20!
Die Welt ist nicht genug, also einschalten!
Ab 20 Uhr

www.kramkistefm.de

In dieser Woche bewegen vor allem zwei Ereignisse den Rock- und Pop-Chronisten:1. Vorgestern wäre James Marshall Hendrix...
29/11/2024

In dieser Woche bewegen vor allem zwei Ereignisse den Rock- und Pop-Chronisten:
1. Vorgestern wäre James Marshall Hendrix 82 Jahre alt geworden (27.11.42) und
2. Heute vor 23 Jahren verlor George Harrison den Kampf gegen den Krebs und starb im Haus eines Freundes in der Nähe von Los Angeles, der Stadt der Engel...

George Harrison hätte, auch wenn er nicht bereits 2001 gestorben wäre, die Geburtstagsparty von Jimi Hendrix in dieser Woche nicht besuchen können, denn Jimi starb bereits 31 Jahre vor ihm, knapp 28jährig.

Obwohl sich die beiden Musiker nie trafen, waren sie in ihren Gefühlen vereint. Es wäre also sicher anzunehmen, dass sie gute Freunde oder zumindest gute Bekannte gewesen wären, die ähnliche Ansichten teilten. Beide werden als stilprägend für die Rockmusik genannt und beide waren, wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise das, was man gemein hin als "Gitarrengötter" bezeichnet.

Geburts- und Todestag zweier der wichtigsten Musiker der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in dieser Woche. – erinnern wir uns also heute in der 1116. Kramkiste an George Harrison und Jimi Hendrix.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Die einen wurden zu Evergreens, die anderen gerieten in Vergessenheit: Nicht alle Hits eines Jahrzehnts bleiben im kolle...
22/11/2024

Die einen wurden zu Evergreens, die anderen gerieten in Vergessenheit: Nicht alle Hits eines Jahrzehnts bleiben im kollektiven Gedächtnis hängen, vor allem wenn so vieles passiert wie in den 1970er-Jahren: Rock, Progressive, Soul, Glam-Rock, Disco und Punk waren einige der großen Trends, dazwischen eröffneten sich viele aufregende Nischen. In der letzten Woche hatte ich einige der ganz Großen des aufregenden 7.Jahrzents, heute schauen wir mal, welche damals beliebten Songs bzw. Bands auf der Strecke geblieben sind? Ich habe tief gegraben und einige Perlen an die Oberfläche geschafft, die teilweise nur den härtesten Fans ein Begriff sein dürften. Ich möchte in der heutigen Kramkliste daran erinnern, was für tolle Musik damals auch abseits der üblichen Verdächtigen der Szene gemacht wurde. Lasst es mich gern wissen, wenn euch auch noch eine coole Band einfällt, die längst vergessen wurde. Hier sind die vergessenen Bands der 70er...

21 Uhr www.kramkistefm.de

Die Siebzigerjahre waren eine Zeit des Umbruchs. Eine Zeit, in der die Musik härter, lauter und zuweilen experimenteller...
15/11/2024

Die Siebzigerjahre waren eine Zeit des Umbruchs. Eine Zeit, in der die Musik härter, lauter und zuweilen experimenteller wurde. Nachdem aus dem Rock’n’Roll die Beatmusik geworden war, mauserten sich daraus der Rock- und Hardrock, Bluesrock, Psychedelic-Rock und auch der sogenannte Progressive Rock. Es war die Zeit nach Woodstock, in der sich einflussreiche Acts felsenfest etablierten und neue geboren wurden. Deep Purple gehörten zweifelsohne zu den größten Rockbands der 70er, genau wie Led Zeppelin, Queen und Pink Floyd.
Von Ende der 1960er- bis Ende der 1970er-Jahre war Progressive Rock das spannendste, was moderne Musik zu bieten hatte. Rockmusik entwickelte sich zu einer ungeahnten Kunstform, die mit den größten Werken der Hochkultur konkurrieren wollte. Zu den wichtigsten Bands, die Progressive Rock an die Grenzen des Machbaren und in ungeahnte ästhetische Sphären trieben, gehörten auch Jethro Tull und King Crimson.

Die 1114. Ausgabe der Kramkiste ist diesen 6 Giganten der 70er Jahre gewidmet.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Und noch ein Jahr...
11/11/2024

Und noch ein Jahr...

Am Dienstag wird Neil Young 79 und wir gratulieren wie in den vergangenen 25 Jahren so auch im 26. Jahr dieser kleinen S...
08/11/2024

Am Dienstag wird Neil Young 79 und wir gratulieren wie in den vergangenen 25 Jahren so auch im 26. Jahr dieser kleinen Sendung mit einem Kramkisten Special.
In der heutigen Sendung werde ich mich vor allem noch einmal mit den Jahren 1969 bis 1972 beschäftigen, die für Neil Youngs Schaffen von einschneidender Bedeutung waren. Es sind diese drei Jahre, in denen er zum Superstar werden sollte. Die drei in dieser Phase produzierten Alben „Everybody Knows This Is No-where“ (1969), „After The Gold Rush“ (1970) und „Harvest“ (1972) blieben für lange Zeit, vielleicht sogar für immer, seine bekanntesten. Ich freue mich auf euch!

21 Uhr www.kramkistefm.de

Live in concert at the BBC in 1971.

Jetzt kommt wieder die Zeit der langen und dunklen Nächte, liebe Freunde..."Was immer dich durch die Nacht bringt", hat ...
01/11/2024

Jetzt kommt wieder die Zeit der langen und dunklen Nächte, liebe Freunde...
"Was immer dich durch die Nacht bringt", hat John Lennon oft gesagt - "was immer dich durch die Nacht bringt ist in Ordnung".
Es gibt viele Geschichten, in denen der Nacht etwas Bedrohliches oder mystisches anhaftet. Aber auch in der Pop- und Rockmusik ist die Nacht ein beliebtes Thema. In der 1112. Ausgabe der Kramkiste habe ich ein paar Songs in die Kiste gepackt, in denen es um die Nacht geht. Ohne philosophischen Tiefsinn, aber musikalisch vom Feinsten.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Es ist schon wieder mal soweit: vor oder zurück mit der Uhr? Es gibt einfach doch noch Dinge, auf die man sich verlassen...
25/10/2024

Es ist schon wieder mal soweit: vor oder zurück mit der Uhr? Es gibt einfach doch noch Dinge, auf die man sich verlassen kann. Wie zum Beispiel die zweimal im Jahr vorzunehmende Umstellung unserer Chronometer. Aber auch wenn man die Uhr zurückdreht, man gewinnt nicht mehr Zeit, erst recht nicht, wenn man schnell macht, schneller fährt, schneller arbeitet. Die Zeit gleitet uns durch die Finger, verweht im Wind. Man gewinnt nur Zeit, wenn man sich Zeit nimmt für das, was die Zeit verschönt und mit Freude erfüllt. Zum Beispiel, wenn man Musik hört. Musik kann uns sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft "beamen"...
Also nutzen wir die Stunde, die man uns an diesem Wochenende „schenken wird“ für ein paar zeitlose Songs –gern auch über das Thema Zeit und alles, was damit zusammenhängt…lasst uns die Zeitmaschine besteigen...denn wir haben keine Zeit mehr.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Heute vor 50 Jahren, am 18. Oktober 1974, erschien das 12. Studioalbum der Rolling Stones: "It's Only Rock'n Roll".Mein ...
18/10/2024

Heute vor 50 Jahren, am 18. Oktober 1974, erschien das 12. Studioalbum der Rolling Stones: "It's Only Rock'n Roll".
Mein Freund und hochgeschätzter Kollege Volker Rebell widmet diesem 50. Jubiläum ein „Kramladen-Spezial“. In Radio-Rebell läuft die Sendung u.a. morgen und am Sonntag, jeweils um 22 Uhr.

Und auch in der heutigen 1110. Ausgabe der Kramkiste werden wir uns gemeinsam an dieses Album erinnern. An dieses und viele weitere Alben aus dem Herbst 1974, der allein wegen seiner Plattenveröffentlichungen als ein "Heißer Herbst" angesehen werden muss.

Schaltet also wieder zahlreich ein, ich freue mich auf euch!

21 Uhr www.kramkistefm.de

Der Musikalische Kosmos, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1974. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffes "Kramk...
20/09/2024

Der Musikalische Kosmos, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1974. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffes "Kramkiste", die mit ihrer ein Mann starken Besatzung unterwegs ist, um fremde musikalische Galaxien zu erforschen. Lichtjahre vom Mainstream entfernt, dringen wir in Klanggalaxien vor, die viele Menschen zuvor gehört haben und an die sie sich nun - fünfzig Jahre später - gern wieder erinnern werden.

21 Uhr www.kramkistefm.de

Nur noch wenige Tage trennen uns vom "Last Day Of Summer“, der Herbst klopft schon ganz gewaltig an die Tür - in zehn Ta...
13/09/2024

Nur noch wenige Tage trennen uns vom "Last Day Of Summer“, der Herbst klopft schon ganz gewaltig an die Tür - in zehn Tagen ist dann auch offiziell Herbst und es ist wie jedes Jahr um diese Zeit: In den Drogerien räumen sie wieder die Sonnen- und Mückenschutzmittel aus den Regalen und ersetzen sie durch diverse Mittel gegen Erkältungen und Depressionen. Und ganz sicher tauchen in den nächsten Tagen bereits buntes Herbstlaub, Kastanienmännchen, Papierdrachen und die ersten Lebkuchen in den Schaufenstern auf. Wetten?
Der Sommer ist vorbei, es herbstet sich ein und in der 1106. Kramkiste gibt es Songs die uns genau daran erinnern sollen...lehnt euch also zurück, gießt euch ein Glas kalifornischen Rotwein ein und genießt mit mir noch einmal die Wärme vergangener Sommertage. Oder sollten wir uns lieber vorsichthalber schon mal ein Feuer anzünden?

21 Uhr www.kramkistefm.de

So schnell können 25 Jahre vergehen...Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren ging die erste Ausgabe dieser kleinen Sendung...
06/09/2024

So schnell können 25 Jahre vergehen...
Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren ging die erste Ausgabe dieser kleinen Sendung beim Stadtradio über den Sender. Am 10. September 1999 saßen wir ganz aufgeregt im Studio der Bauhausuni – B11 – denn unseres war noch nicht fertig. Die "Kramkiste" startete an diesem 10. September zu ihrem Erkundungsflug durch die unendlichen Weiten des Rock- und Pop-Universums, von dem sie bis heute nicht zurückgekehrt ist...
Damals im Studio B11 hat es angefangen. Seit 6 Jahren nun über meine eigene Internetwelle. Die 1105. Kiste ist gepackt - wie es nach dieser Jubiläumssendung weitergeht, entscheidet letztlich auch ihr.
25 Jahre, das sind bislang 1104 Sendungen, das sind ca. 10.000 Songs, die ich für euch gespielt habe. Viele von ihnen mehrfach, manche nur ein einziges Mal. Und es gibt tatsächlich eine Menge Musik, die von mir in den vergangenen 25 Jahren noch nie gespielt wurde.
In meiner Jubiläumssendung lade ich euch ein, zu einer Entdeckungsreise der ganz besonderen Art, zu Premierensongs, die ich bis zum heutigen Tag noch nie im Programm hatte.
Wenn ihr nichts Besseres vorhabt heut Abend, dann schaltet doch einfach wieder ein. Ich würde mich freuen.

Love & Peace
Frank

21 Uhr www.kramistefm.de

Adresse

Weimar
99423

Öffnungszeiten

Montag 20:00 - 00:00
Dienstag 20:00 - 00:00
Mittwoch 20:00 - 00:00
Donnerstag 20:00 - 00:00
Freitag 20:00 - 00:00
Samstag 20:00 - 00:00
Sonntag 20:00 - 00:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kramkiste FM erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kramkiste FM senden:

Teilen

Kategorie