NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald

NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald News ohne Paywall
Impressum: www.NOKZEIT.de/impressum Schnellstes Nachrichtenmagazin in Neckartal - Odenwald - Bauland ..

und alles kostenlos und völlig unverbindlich.

(Foto: Tomas Rodriguez)Am Samstag, den 08. März 2025, öffnet die Kulturkommode Osterburken wieder die Türen der Baulandh...
02/02/2025

(Foto: Tomas Rodriguez)

Am Samstag, den 08. März 2025, öffnet die Kulturkommode Osterburken wieder die Türen der Baulandhalle für ein besonderes Kabarett-Erlebnis. Den Auftakt ins Jahresprogramm macht der Musikkabarettist Martin Zingsheim mit seinem aktuellen Programm „normal ist das nicht“.

Zwischen Wahnsinn und Normalität

Wir halten uns selbst für vernünftig, politisch korrekt und umweltbewusst. Doch der tägliche Wahnsinn ist allgegenwärtig: Morgens im Stau stehen, um zur Arbeit zu fahren, abends durch den Wald joggen, um sich wieder entspannen zu können. Während der Cappuccino mehr kostet als ein Schnitzel, sind es immer die anderen, die seltsam handeln.

Mit scharfem Blick entlarvt Martin Zingsheim diesen Widerspruch und zeigt, wie wir uns den alltäglichen Irrsinn schönreden. Zwischen Desinfektionsmittel und Physiotherapie geht das große Ganze oft unter: Klimawandel, Kinderarmut, Selbstausbeutung – alles angeblich ganz normal.

(Foto: Tomas Rodriguez) Am Samstag, den 08. März 2025, öffnet die Kulturkommode Osterburken wieder die Türen der Baulandhalle für ein

Schwieriges Auswärtswochenende für den SVSSeckach. (dr) Sowohl die Herren- als auch die Frauenmannschaft des SV Seckach ...
02/02/2025

Schwieriges Auswärtswochenende für den SVS
Seckach. (dr) Sowohl die Herren- als auch die Frauenmannschaft des SV Seckach mussten am vergangenen Spieltag Niederlagen hinnehmen. Trotz der Rückschläge bleibt der Verein in der Tabelle auf Rang zwei.

Schwieriges Auswärtswochenende für den SVS Seckach. (dr) Sowohl die Herren- als auch die Frauenmannschaft des SV Seckach mussten am vergangenen

02/02/2025

Sinja Gehrig (li.) und Mila Burkart qualifizieren sich für den Verbandsentscheid. (Foto: privat) l
Heddesheim. (mb) Am Samstag fand in der Nordbadenhalle in Heddesheim der Bezirksentscheid der VR-Talentiade statt. Zwei Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach hatten sich bereits Anfang November bei der Sichtung für dieses Turnier qualifiziert.

Mosbach. (ots) Am Samstag, gegen 23:40 Uhr, befuhr eine 33-Jährige mit einem E-Scooter die Pfalz-Graf-Otto-Straße in Mos...
02/02/2025

Mosbach. (ots) Am Samstag, gegen 23:40 Uhr, befuhr eine 33-Jährige mit einem E-Scooter die Pfalz-Graf-Otto-Straße in Mosbach.

Mosbach. (ots) Am Samstag, gegen 23:40 Uhr, befuhr eine 33-Jährige mit einem E-Scooter die Pfalz-Graf-Otto-Straße in Mosbach. An der Einmündung

(Foto: Hofherr)Wartelisten und begrenzte KapazitätenWaldbrunn. (kh) Aufgrund der hohen Nachfrage nach Anfängerschwimmkur...
02/02/2025

(Foto: Hofherr)
Wartelisten und begrenzte Kapazitäten
Waldbrunn. (kh) Aufgrund der hohen Nachfrage nach Anfängerschwimmkursen bietet die DLRG Waldbrunn einen zusätzlichen Kurs an.

(Foto: Hofherr) Wartelisten und begrenzte Kapazitäten Waldbrunn. (kh) Aufgrund der hohen Nachfrage nach Anfängerschwimmkursen bietet die DLRG Waldbrunn einen zusätzlichen

Hollerbach. (Ots) Am Sonntagmorgen gegen 05:44 Uhr kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Hollerbach. Nach ersten E...
02/02/2025

Hollerbach. (Ots) Am Sonntagmorgen gegen 05:44 Uhr kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Hollerbach. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein mit Asche gefüllter Kunststoffeimer vor dem Haus in Brand. Das Feuer breitete sich weiter aus und griff auf das Wohnhaus und den Dachstuhl über. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Bei dem Brand kam es zu keinen Personenschäden. Der entstandene Sachschaden wird bislang auf ca. 150.000 bis 200.000 Euro geschätzt. Durch den Brand wurde das Wohnhaus unbewohnbar.

Hollerbach. (Ots) Am Sonntagmorgen gegen 05:44 Uhr kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Hollerbach. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein

Unser Bild zeigt Marta Klawe (Clustermanagerin für den Neckar-Odenwald-Kreis), Bürgermeister Achim Walter (Mitte), Sabin...
31/01/2025

Unser Bild zeigt Marta Klawe (Clustermanagerin für den Neckar-Odenwald-Kreis), Bürgermeister Achim Walter (Mitte), Sabine Schweiger (Landesbeauftragte für Baden-Württemberg der BBV). (Foto: pm)
Feierliche Einweihung nach vier Jahren Arbeit
Obrigheim. (pm) Der Glasfaserausbau in Obrigheim ist abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde die Gemeinde vollständig ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen. Nun konnte die neue Infrastruktur auch offiziell eingeweiht werden. Damit gingen vier Jahre intensiver Arbeiten an der digitalen Zukunft der Gemeinde zu Ende.
Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und BBV
Bürgermeister Achim Walter und Mitglieder des Gemeinderats trafen sich mit Vertretern der Breitbandversorgung Deutschland (BBV), die den Ausbau im gesamten Neckar-Odenwald-Kreis eigenwirtschaftlich realisiert. Auch Obrigheim profitierte von dieser flächendeckenden Erschließung.
„Für unsere Gemeinde ist das ein bedeutender Schritt“, betont Bürgermeister Walter.

Unser Bild zeigt Marta Klawe (Clustermanagerin für den Neckar-Odenwald-Kreis), Bürgermeister Achim Walter (Mitte), Sabine Schweiger (Landesbeauftragte für Baden-Württemberg der BBV).

Mudau. (ots) Eine bislang unbekannte Person verunstaltete am vergangenen Wochenende im Ortskern von Mudau mehrere Gegens...
31/01/2025

Mudau. (ots) Eine bislang unbekannte Person verunstaltete am vergangenen Wochenende im Ortskern von Mudau mehrere Gegenstände. Dabei besprühte der Täter zwischen Samstag, den 25. Januar, und Montag, den 27. Januar, mehrere Verkehrszeichen, eine Bushaltestelle sowie ein Wahlplakat mit schwarzer Farbe. Der Schaden beläuft sich in der Gesamtsumme auf etwa 300 Euro.
Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen.

Mudau. (ots) Eine bislang unbekannte Person verunstaltete am vergangenen Wochenende im Ortskern von Mudau mehrere Gegenstände. Dabei besprühte der Täter

(Foto: pm)Mosbach. (pm) In geselliger Runde traf sich die Junge Union (JU) Neckar-Odenwald am vergangenen Freitag zum St...
30/01/2025

(Foto: pm)
Mosbach. (pm) In geselliger Runde traf sich die Junge Union (JU) Neckar-Odenwald am vergangenen Freitag zum Stammtisch in Mosbach. Die zahlreich erschienenen Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um über aktuelle Themen zu diskutieren – insbesondere im Hinblick auf die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar.
Als besonderer Gast war Landrat Dr. Achim Brötel eingeladen, der sich trotz seines vollen Terminkalenders Zeit nahm, um über aktuelle Themen aus dem Landratsamt und Kreistag zu informieren. Seit September 2024 setzt er sich zudem als Präsident des Deutschen Landkreistags im Austausch mit Entscheidungsträgern aus Land und Bund für kommunale Belange ein.
Forderung nach einem Politikwechsel
Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dominik Kircher sprach Landrat Dr. Brötel über die politischen Herausforderungen, die den Neckar-Odenwald-Kreis derzeit beschäftigen. Dabei betonte er die Notwendigkeit eines echten Politikwechsels.

(Foto: pm) Mosbach. (pm) In geselliger Runde traf sich die Junge Union (JU) Neckar-Odenwald am vergangenen Freitag zum Stammtisch in

(Foto: pm)Bundesbauministerin Geywitz in Walldürn:Walldürn. (pm)  Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauw...
30/01/2025

(Foto: pm)
Bundesbauministerin Geywitz in Walldürn:
Walldürn. (pm) Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, besuchte das Haus der Offenen Tür in Walldürn, um mit Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Herausforderungen im Wohnungsbau zu sprechen. Bürgermeister Meikel Dörr begrüßte die Gäste und dankte der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden für ihr Kommen. Er betonte, dass das Thema Bauen und Wohnen auch für die Kommunalpolitik von zentraler Bedeutung sei.
Vor Beginn der Diskussion trugen sich Klara Geywitz und SPD-Bundestagskandidat Philipp Hensinger in das Goldene Buch der Stadt Walldürn ein.
Wege zu bezahlbarem Wohnraum
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie bezahlbarer Wohnraum schneller geschaffen werden kann. Geywitz machte deutlich, dass es nicht ausreiche, neue Bauflächen auszuweisen. Vielmehr müsse bestehender Wohnraum besser genutzt und Bauprozesse effizienter gestaltet werden.

(Foto: pm) Bundesbauministerin Geywitz in Walldürn: Walldürn. (pm) Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, besuchte das Haus der

(Foto: pm)Herz-Kreislauf-Stillstand: Ein lebensbedrohlicher NotfallSchlierstadt. (tm)  Jährlich erleiden mehr als 120.00...
30/01/2025

(Foto: pm)
Herz-Kreislauf-Stillstand: Ein lebensbedrohlicher Notfall
Schlierstadt. (tm) Jährlich erleiden mehr als 120.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand, jedoch überleben nur etwa 10 Prozent der Betroffenen. Schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer und eine Defibrillation innerhalb der ersten Minuten nach dem Kollaps können die Überlebenschancen erheblich steigern. Allein die Herzdruckmassage verdoppelt bis verdreifacht die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kreislaufstillstand überlebt wird.
Informationsabend zur Wiederbelebung
Auf Einladung des Ortschaftsrats und des Sportvereins Schlierstadt referierten vergangene Woche Sigrid Albrecht von der Helfer-vor-Ort-Gruppe aus Osterburken und Dr. Harald Genzwürker, DRK-Kreisverbandsarzt, zum Thema Wiederbelebung und Erste Hilfe im vollbesetzten Sportheim in Schlierstadt. Rund 50 Personen folgten der Einladung und lauschten den anschaulichen Vorträgen mit hohem Praxisbezug.

(Foto: pm) Herz-Kreislauf-Stillstand: Ein lebensbedrohlicher Notfall Schlierstadt. (tm) Jährlich erleiden mehr als 120.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand, jedoch überleben

Osterburken. (sta) Zu einem versuchten Tötungsdelikt kam es bereits vergangenen September in Osterburken.Das 54-jährige ...
30/01/2025

Osterburken. (sta) Zu einem versuchten Tötungsdelikt kam es bereits vergangenen September in Osterburken.
Das 54-jährige männliche, ukrainische Opfer hielt sich in der Nacht vom 07. auf den 08. September gemeinsam mit einem Bekannten vor einem Bistro in der Adelsheimer Straße auf. Dort soll es zu verbalen Streitigkeiten mit den beiden späteren Tatverdächtigen gekommen sein.
Die Tatverdächtigen, zwei Männer im Alter von 41 und 39 Jahren mit ukrainischer Abstammung, sollen das Opfer dann in die nahegelegene Bahnhofstraße gelockt und aus einem Kanister heraus mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen haben.

Osterburken. (sta) Zu einem versuchten Tötungsdelikt kam es bereits vergangenen September in Osterburken. Das 54-jährige männliche, ukrainische Opfer hielt sich

Neckarelzer Handballer wollen Punktverluste wiedergutmachenNeckarelz. (mb)  Am vergangenen Wochenende lief bei den Piran...
30/01/2025

Neckarelzer Handballer wollen Punktverluste wiedergutmachen
Neckarelz. (mb) Am vergangenen Wochenende lief bei den PiranHAs nur wenig nach Plan. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft mussten sich in ihren Heimspielen geschlagen geben. Nun soll es am kommenden Wochenende besser laufen. Trotz bisher eher mäßiger Erfolge in fremder Halle hofft das Team, die verlorenen Punkte ausgleichen zu können.
Erste Mannschaft will auswärts punkten
Die erste Mannschaft um Coach Landenberger reist zum TV Brühl. Im Hinspiel trennten sich beide Teams nach einer umkämpften Partie mit einem Unentschieden. Seitdem entwickelten sich die Mannschaften unterschiedlich: Während Brühl mit 17:9 Punkten Anschluss an die Spitze hält, muss die HA mit 11:17 Punkten nach unten schauen.
Wenn am Sonntag, den 02. Februar 2025, um 18:00 Uhr der Anpfiff ertönt, gilt es, alles in die Waagschale zu werfen, um endlich auswärts zu punkten. Besonders in der Abwehr ist eine engagiertere Leistung gefragt als zuletzt.

Neckarelzer Handballer wollen Punktverluste wiedergutmachen Neckarelz. (mb) Am vergangenen Wochenende lief bei den PiranHAs nur wenig nach Plan. Sowohl die

Adresse

Zur Weide 3
Waldbrunn
69429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NOKZEIT.de - Nachrichten aus Neckartal und Odenwald senden:

Videos

Teilen