AutoFachmann / AutoKaufmann

AutoFachmann / AutoKaufmann autoFACHMANN und autoKAUFMANN sind die offiziellen Ausbildungsmedien des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, ZDK.

Offizielle Ausbildungsjournale des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes für die gewerbliche ( autoFACHMANN) bzw. kaufmännische Ausbildung (autoKAUFMANN). Abgestimmt auf die offiziellen Berufsausbildungsverordnungen bieten diese Publikationen das gesamte zu vermittelnde Wissen (inkl. Ausbildungs- und Kenntnisnachweise) für Berufsnachwuchs und Ausbilder in über 25.000 Kfz-Betrieben. autoFACHMANN und aut

oKAUFMANN präsentieren sich als zeitgemäße Kombiprodukte. Jeder Azubi sowie Ausbilder erhält neben dem Heft automatisch einen eigenen Web-Zugang zu interaktiven E-Learning-Inhalten und dem digitalen Berichtsheft. Auch die Kenntnisnachweise gibt es in digitaler Form. Lehrer und Lehrgangsleiter können kostenlose Zugänge zu autoFACHMANN und autoKAUFMANN Digital nutzen. Mitglieder der Prüfungsausschüsse können die Ausbildungsnachweise im digitalen Berichtsheft für die Zulassung zur Gesellenprüfung checken. Da sowohl Azubis, Ausbilder, Lehrkräfte wie Mitglieder der Prüfungsausschüsse Zugang zum E-Learning-System inklusive digitalem Berichtsheft haben, ist das perfekte Zusammenspiel in der dualen Berufsausbildung garantiert. Durch
Zielgruppen:
Auszubildende und Ausbilder im Kfz-Gewerbe. www.autofachmann.de
www.autokaufmann.de

🔛 Aufzeichnung Webinar 01.04.2025 🎓Auch vor dem Prüfungswesen macht die digitale Entwicklung nicht halt. Immer mehr Prüf...
03/04/2025

🔛 Aufzeichnung Webinar 01.04.2025

🎓Auch vor dem Prüfungswesen macht die digitale Entwicklung nicht halt. Immer mehr Prüfungsausschüsse führen den schriftlichen Teil der (Gesellen-)prüfung digital durch und setzen auch beim Check des Berichtshefts und der Kenntnisnachweise auf digitale Abläufe.

✔️ Wie Prüfungsausschüsse mit dem digitalen System von autoFACHMANN und autoKAUFMANN zur Sichtung der Azubidaten aus dem Berichtsheft wie auch dem E-Learning-System arbeiten können, zeigten wir in dem Webinar vom 01. April 2025.

▶️ Hier geht`s zur Aufzeichnung des Webinars: https://www.autofachmann.de/webinar_032025

🙏 Mit dabei war wieder Jörg Pietsch, verantwortlich für die Bereiche Berufliche Bildung, Nachwuchswerbung und Prüfungswesen bei der . Seine Innung setzt zur Prüfungszulassung schon seit vielen Jahren auf autoFACHMANN Digital.

✨Jörg Pietsch gab wertvolle Einblicke, wie seine Innung die Prozesse dabei handhabt.

❌ SAVE THE DATE ❌🖥️ Webinar: E-Learning in der überbetrieblichen Ausbildung📅 06.05.2023 | 15:00 Uhr👉 JETZT ANMELDEN:www....
02/04/2025

❌ SAVE THE DATE ❌
🖥️ Webinar: E-Learning in der überbetrieblichen Ausbildung
📅 06.05.2023 | 15:00 Uhr

👉 JETZT ANMELDEN:
www.autofachmann.de/webinar_042025

In der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung können E-Learning-Module die Ausbildung effektiv unterstützen. autoFACHMANN Digital bietet Vorbereitungskurse auf die ÜLU, mit welchen sich Azubis vor Antritt des Lehrgangs das nötige Grundwissen im Selbststudium aneignen können.

Das Live-Webinar am 6. Mai 2025 verschafft Lehrgangsleiterinnen und Lehrgangsleiter ganz bequem einen Überblick über die Möglichkeiten und wichtigsten Funktionen von autoFACHMANN Digital.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme 😊

„Die Jungen sind ein Spiegelbild von uns allen“: Dr. Rüdiger Maas räumt bei den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen...
28/03/2025

„Die Jungen sind ein Spiegelbild von uns allen“: Dr. Rüdiger Maas räumt bei den Würzburger Karosserie- und Schadenstagen mit gängigen Vorurteilen auf. Mehr dazu ⬇️

(Bild: stefan bausewein) Dr. Rüdiger Maas erklärt den Einfluss des Fachkräftemangels auf Betriebe und die wachsende Kluft zwischen den Generationen im Arbeitsmarkt.

✳️ Ein Thema im Mantelteil der autoKAUFMANN April-Ausgabe 2025 🤩Emotionen teilenMit der App „Car2Social“ die Kundenbindu...
27/03/2025

✳️ Ein Thema im Mantelteil der autoKAUFMANN April-Ausgabe 2025

🤩Emotionen teilen

Mit der App „Car2Social“ die Kundenbindung und das Vertrauen in die Autohaus-Marke stärken.

💎

✳️ Ein Thema im Mantelteil der autoFACHMANN April-Ausgabe 2025 📝 Die Werkstatttreue ist hoch. Dennoch kritisieren viele ...
26/03/2025

✳️ Ein Thema im Mantelteil der autoFACHMANN April-Ausgabe 2025

📝 Die Werkstatttreue ist hoch.
Dennoch kritisieren viele Kunden unter anderem unfreundlichen Service. Das zeigt der aktuelle DAT-Report.



🛑 FÜR PRÜFUNGSAUSSCHUSS-MITGLIEDER  🛑🖥️ Webinar: So arbeiten Prüfungsausschüsse mit autoFACHMANN/autoKAUFMANN Digital📅 0...
25/03/2025

🛑 FÜR PRÜFUNGSAUSSCHUSS-MITGLIEDER 🛑

🖥️ Webinar: So arbeiten Prüfungsausschüsse mit autoFACHMANN/autoKAUFMANN Digital
📅 01.04.2025 | 14:00 Uhr

👉 JETZT ANMELDEN:
www.autofachmann.de/webinar_032025

✅ Prüfungsausschuss-Mitglieder können das digitale Berichtsheft und E-Learning-System von autoFACHMANN und autoKAUFMANN zum Check der Ausbildungs- und Kenntnisnachweise zur Prüfungszulassung der Azubis nutzen.
❗ Selbstverständlich kostenlos!

💡 In dem Webinar wird erklärt, wie genau das funktioniert. Mit dabei ist als erfahrener Anwender Jörg Pietsch, verantwortlich für das Prüfungswesen bei der . Herr Pietsch gibt Einblicke, wie seine Innung mit dem digitalen System arbeitet.

😊 Wir freuen uns auf eure Teilnahme!


🔥 BALD STARTET DIE AKTION 2025 👩‍🔧👨‍🔧 Wenn ihr euren Gesellenbrief 2024/25 bekommen habt, könnt ihr euch vom 1. - 30.04....
24/03/2025

🔥 BALD STARTET DIE AKTION 2025 👩‍🔧👨‍🔧

Wenn ihr euren Gesellenbrief 2024/25 bekommen habt, könnt ihr euch vom 1. - 30.04.2025 unter
➡️ www.schrauberjobs.com anmelden und euer Ehrenschrauber-/Ehrenschrauberinnen-Zeugnis absahnen 🤩

Wir freuen uns sehr, zusammen mit , , , und Teil dieser tollen Aktion zu sein 👌💪

🙌 Go for it!

✳️ Ein Thema im Schulungsteil autoKAUFMANN April 2025 | LJ 2✨ Präsentation von NeuwagenDas Auge isst mit. Das gilt nicht...
21/03/2025

✳️ Ein Thema im Schulungsteil autoKAUFMANN April 2025 | LJ 2

✨ Präsentation von Neuwagen
Das Auge isst mit. Das gilt nicht nur in der Gastronomie, sondern auch im Fahrzeughandel.

📑 💻 Diesen Schulungsbeitrag gibt es in gedruckter Form im Heft, sowie in digitaler Form, über das E-Learning-System. Die digitalen Lektionen sind oft angereichert mit interaktiven Grafiken, Videos und praktischen Übungen. Diese Anschaulichkeit und Möglichkeit praxisnah zu üben und für den Berufsalltag im Autohaus zu lernen, kann das Heft alleine nicht bieten.

🤓 Übrigens können auch die Kenntnisnachweisfragen im Heft oder digital im E-Learning-System bearbeitet werden.

👉 Weitere Infos unter www.autokaufmann.de

✳️ Ein Thema im Schulungsteil autoFACHMANN April 2025 | LJ 3🔎 Fehlersuche in vernetzten Systemen📑 💻 Diesen Schulungsbeit...
21/03/2025

✳️ Ein Thema im Schulungsteil autoFACHMANN April 2025 | LJ 3

🔎 Fehlersuche in vernetzten Systemen

📑 💻 Diesen Schulungsbeitrag gibt es in gedruckter Form im Heft, sowie in digitaler Form, über das E-Learning-System. Die digitalen Lektionen sind natürlich angereichert mit realistischen Animationen und praktischen Übungen. Diese Anschaulichkeit, Praxisnähe und Möglichkeit zu üben und aus seinen Fehlern für den Berufsalltag in der Werkstatt zu lernen, kann das Heft alleine nicht bieten.

✔️ Ihr entscheidet, ob ihr lieber in der Kombi Print + Digital oder komplett digital lernen möchtet.

🤓 Übrigens können auch die Kenntnisnachweisfragen im Heft oder digital im E-Learning-System bearbeitet werden.

👉 Weitere Infos unter www.autofachmann.de

🔧🔌 Unserer virtuelle Werkstatt macht die Azubis durch ein selbständiges Training an Werkstattaufträgen noch fitter für d...
17/03/2025

🔧🔌 Unserer virtuelle Werkstatt macht die Azubis durch ein selbständiges Training an Werkstattaufträgen noch fitter für den Arbeitsalltag und die praktische Prüfung.

🤓 Seit dem Start Anfang 2024 hat sich einiges getan, schaut einfach mal in unsere Webinaraufzeichnung rein 💻

👉www.autofachmann.de/webinar_032025

✨ Im Webinar vom 12. März erklärten .zietz.7 und wie das Training in der autoFACHMANN Lernwerkstatt genau funktioniert und welchen Nutzen Azubis, aber auch Ausbilder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Trainer in der überbetrieblichen Ausbildung davon haben.

Die PS Days  bringen vom 27. bis 29. Juni 2025 die Tuning-Szene erneut nach Hannover. Mehr dazu ⬇️
14/03/2025

Die PS Days bringen vom 27. bis 29. Juni 2025 die Tuning-Szene erneut nach Hannover. Mehr dazu ⬇️

(Bild: Deutsche Messe AG) Vom 27.-29. Juni 2025 kommen Tuning-Fans in Hannover zusammen, um Freestyle-Motocross, Drift-Meisterschaft und Fahrzeugumbauten zu erleben. Jetzt mehr erfahren!

Auf der Jahrestagung der Initiative AutoBerufe standen die Fachkräftestrategie des Verbandes und die Schritte zum Aufbau...
12/03/2025

Auf der Jahrestagung der Initiative AutoBerufe standen die Fachkräftestrategie des Verbandes und die Schritte zum Aufbau einer Arbeitgebermarke im Mittelpunkt. Mehr dazu ⬇️

(Bild: Büttner – VCG) Blick auf die Fachkräftestrategie des Kfz-Gewerbes, den Aufbau einer Arbeitgebermarke und die Herausforderungen bei der Nachwuchsförderung.

✖ Regionaltagung 2025 der  ✖👋  &  sind natürlich dabei.🔛 🤝 Wir freuen uns auf inspirierende Vorträge und einen netten Au...
11/03/2025

✖ Regionaltagung 2025 der ✖
👋 & sind natürlich dabei.
🔛 🤝 Wir freuen uns auf inspirierende Vorträge und einen netten Austausch!

Auszubildende aus den bayerischen Kfz-Betrieben stellen Schülern auf der Internationalen Handwerksmesse ihren Autoberuf ...
10/03/2025

Auszubildende aus den bayerischen Kfz-Betrieben stellen Schülern auf der Internationalen Handwerksmesse ihren Autoberuf vor. Mehr dazu ⬇️

(Bild: Kfz-Gewerbe Bayern) Die bayerischen Innungen werben auf der IHM in München für Autoberufe und Ausbildung im Kfz-Handwerk. Informieren Sie sich vom 12. bis 16. März!

DER AutoBerufe Werkzeugkasten ⬇️
05/03/2025

DER AutoBerufe Werkzeugkasten ⬇️

Würden Sie selbst bei Ihnen arbeiten wollen, nachdem Sie Ihre eigene Karriereseite gesehen haben?

Eine starke Karriereseite ist wichtig, um Schüler:innen für Ihr Autohaus oder Ihre Kfz-Werkstatt zu begeistern. 🚗💻 Immerhin 60 % der Jugendlichen informieren sich online, bevor sie sich bewerben. Und Karriereseiten ist oft der erste Eindruck, den Schüler:innen bei der Suche nach ihrem Ausbildungsplatz bekommen.

Aber was macht eine gute Karriereseite aus?

👉 Ansprache: Sprechen Sie Ihre Zielgruppe direkt an – Schüler:innen wollen sich angesprochen fühlen.
👉 Übersichtlichkeit: Bewerbungsinfos sollten leicht zu finden sein – von freien Stellen bis zum Bewerbungsprozess.
👉 Interaktivität: Videos, 360°-Bilder oder FAQs machen eure Seite lebendig und spannend.

Aber das Wichtigste: 👉👉👉 Zeigen Sie Einblicke ins Autohaus und in die Kfz-Werkstatt: Azubis, Kolleg:innen, Arbeitsalltag, die ganze Vielfalt und Begeisterung unserer Ausbildungsberufe!

Tipp: Der 🧰 Werkzeugkasten der Initiative AutoBerufe bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Karriereseite optimiert. Direkt reinschauen und loslegen: 🧰 https://www.autoberufe.de/werkzeugkasten-recruiting

Her mit den Best Practices: Verlinken Sie doch mal ihr Profil in den Kommentaren, wenn Sie eine gute Karriereseite haben.

Das Institut der deutschen Wirtschaft empfiehlt, die Berufsausbildung zu stärken. Mehr dazu ⬇️
04/03/2025

Das Institut der deutschen Wirtschaft empfiehlt, die Berufsausbildung zu stärken. Mehr dazu ⬇️

(Bild: IW Köln) Das IW hat die Arbeitslosenzahlen in Deutschland analysiert. Trotz Corona und Ukraine-Krieg sind Fachkräfte mit Berufsausbildung gefragt und die Arbeitslosigkeit in dieser Gruppe ist gesunken.

✘ REMINDER ✘🖥️ Webinar: Die virtuelle Werkstatt📅 12.03.2025 | 15:00 Uhr👉 JETZT ANMELDEN:www.autofachmann.de/webinar_0220...
03/03/2025

✘ REMINDER ✘
🖥️ Webinar: Die virtuelle Werkstatt
📅 12.03.2025 | 15:00 Uhr

👉 JETZT ANMELDEN:
www.autofachmann.de/webinar_022025

👩‍🔧 👨‍🔧 In der virtuellen autoFACHMANN-Werkstatt trainieren Azubis praxisnahe Aufgabenstellungen aus dem Werkstatt-Alltag. Zur Ausführung der Aufträge nutzen sie dafür 3D-Modelle von Fahrzeugen und Werkzeugen.

🔛 Die virtuelle Werkstatt ist Anfang letzten Jahres an den Start gegangen und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Ausbilder sind mittlerweile integriert, außerdem wurde die Benutzeroberfläche noch intuitiver gestaltet. Neue Übungen werden permanent ergänzt.

✨ In dem Webinar wird gezeigt, wie Ausbilderinnen und Ausbilder, Lehrkräfte und Azubis mit der virtuellen Werkstatt arbeiten können und welchen Nutzen sie davon haben.

😊 Wir freuen uns auf eure Teilnahme!


28/02/2025

💥Unser neues Buch Gebrauchtwagenmanagement hatte am Deutschen Remarketing Kongress der Gebrauchtwagen Praxis einen tollen Launch.

💬Autor Patrick Heun war als Speaker vor Ort und so hatten die Besucher Gelegenheit sich direkt mit ihm auszutauschen.

✅ Das Buch ist natürlich versandkostenfrei in unserem Shop bestellbar:
www.autofachmann.de/produkte

Adresse

Max-Planck-Str. 7/9
Würzburg
97082

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AutoFachmann / AutoKaufmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AutoFachmann / AutoKaufmann senden:

Videos

Teilen

autoFACHMANN/autoKAUFMANN

LERNERFOLG MIT SYSTEM

Offizielle Ausbildungsmedien des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes für die gewerbliche ( autoFACHMANN) bzw. kaufmännische Ausbildung (autoKAUFMANN). Abgestimmt auf die offiziellen Berufsausbildungsverordnungen bieten diese Publikationen das gesamte zu vermittelnde Wissen (inkl. Ausbildungs- und Kenntnisnachweise) für Berufsnachwuchs und Ausbilder in über 25.000 Kfz-Betrieben. Das Lernsystem »autoFACHMANN« besteht aus Monatsjournal inklusive Ausbildungs- und Kenntnisnachweisen plus kostenlosem E-Learning-System und digitalem Berichtsheft. Ergänzt wird das Bundle durch Apps und Fachbücher. Die Medien von »autoFACHMANN« begleiten die Karriere im Kfz-Gewerbe vom Azubi bis zum Meister. Zielgruppen: Auszubildende und Ausbilder im Kfz-Gewerbe. www.autofachmann.de www.autokaufmann.de Impressum: autoFACHMANN/autoKAUFMANN Diensteanbieter: Vogel Communications Group GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 7/9 97082 Würzburg Tel.: +49(0)931 418-0 Fax: +49(0)931 418-2060 V.i.S.d.P.: Julia Moßner Kontakt zur Redaktion: [email protected] Registergericht Würzburg HRA 5385 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 231711381 Komplementär GmbH: Vogel Communications Group Verwaltungs GmbH Würzburg Registergericht HRB 8146 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Würzburg.