21/01/2025
Bereits in der letzten Woche habe ich über die Veränderungen im Prüfungskatalog der IT-Berufe berichtet.
Heute geht es nun im Detail um die zusätzlichen Änderungen im Bereich der AP2 für den Beruf Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Da ich den ja nunmal selbst ausbilde, habe ich natürlich ein Interesse daran, zu erfahren, was ich den Azubis in Zukunft zusätzlich vermitteln muss bzw. auch nicht mehr. 😊
Wie du es schon von letzter Woche kennst, habe ich wieder eine schöne Tabelle mit den Änderungen erstellt und spreche sie selbstverständlich in der neuesten Podcast-Episode durch.
https://it-berufe-podcast.de/191
Und falls dich die Details nicht interessieren, kommt hier die Zusammenfassung.
Zusätzliche bzw. genauer spezifizierte Inhalte ✅
* Anomalien/Redundanzen in Datenbanken erkennen
* SQL (detailliertes Beiblatt)
* Last-/Performancetests
* potentielle Angriffe wie Man-in-the-Middle, SQL-Injection, DDoS-Attacke
* Kerberos
* ODBC
* Monitoring von Systemen
* Programm- und Konfigurationsdokumentation
* NAS und SAN
* Softwarequalitätsmerkmale
* Cyber-physische Systeme
* Test Driven Development (TDD)
* Scrum
* Architektur-Pattern
* Kapselung in der Objektorientierung
* Sortierverfahren wie Bubble/Selection/Insertion Sort
Gestrichene Inhalte ❌
* "Trends" wie Smart Grid, IoT, Industrie 4.0, KI, Blockchain, Big Data, Augmented Reality
* Struktogramm (Nassi-Shneiderman) und Programmablaufplan (PAP)
* Load Balancing
* Data Warehouse
* Programmierparadigmen