Klänge Georgiens

  • Home
  • Klänge Georgiens

Klänge Georgiens Literarisches, Musikalisches und Kulinarisches aus Georgien. Die Kaukasusrepublik Georgien hat seit mehr als 200 Jahren eine besondere Beziehung zu Deutschland.

Auf dieser Internetseite findet Ihr Infos zu kulturellen Ereignissen wie Konzerte, Lesungen und Infosveranstaltungen mit Beteiligung georgischer Künstler*innen.

Nino Aivazishvili- Gehne kommt zum Vortrag & Gespräch am Mittwoch, 19. März 2025 nach RegensburgBeginn: 19 Uhr
11/03/2025

Nino Aivazishvili- Gehne kommt zum Vortrag & Gespräch am Mittwoch, 19. März 2025 nach Regensburg
Beginn: 19 Uhr

Herzlichen Glückwunsch! Gilocav!
06/03/2025

Herzlichen Glückwunsch! Gilocav!

Bei Georgia Insight gibt es exklusiv eine Agrar- Kulturreise vom 24.05. - 02.06.2025 Bis 28.02. gibt’s noch 5% Frühbuche...
19/02/2025

Bei Georgia Insight gibt es exklusiv eine Agrar- Kulturreise vom 24.05. - 02.06.2025
Bis 28.02. gibt’s noch 5% Frühbucher- Rabatt
https://www.georgia-insight.eu/reisen/agrar-kulturreise-georgien-10-tage

Impressionen von Georgien: Stimmungsvolle Videos und Drohnenaufnahmen aus Georgien:Chewi, Chewsuretien, Swanetien, Wardsia, Didgori Monument, Tbilisssi, Wein...

Agrar- Kulturreise Georgien 24.05. – 02.06.2025Frühbucher-Rabatt noch bis 28. 02.2025Gleich zu Beginn zwei Highlights: B...
18/02/2025

Agrar- Kulturreise Georgien 24.05. – 02.06.2025
Frühbucher-Rabatt noch bis 28. 02.2025
Gleich zu Beginn zwei Highlights:
Besuch einer Bio- Mandelplantage und einer Rosenfarm
Tornike Mchedlishvili baut Bio- Mandeln in Kachetien an. Das Unternehmen BioAlmond Georgia wurde im Jahr 2022 von Tornike Mchedlishvili gegründet. Er kommt aus Sagarejo in Kachetien, wo sein Großvater Weinbau betrieben hat. Nach dem Studium der Geografie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wuchs der Wunsch etwas Praktisches zu machen. Ein Freund in Spanien vermittelte ihm Mandelsetzlinge der Sorten Avijor und Penta. Dir erste Pflanzung erfolgte im hagre 2021. Mittlerweile stehen auf 50 ha ca. 20.000 Mandelbäume, die von der georgischen Kontrollorganisation Caucascert bio-zertifiziert sind.
Kakheti Bio Rosenbau
Lisi Khimiadashvili und ihr Mann Alexander Kurtanidze gehören zu den Pionieren des ökologischen Landbaus in Georgien. Sie waren früher beim ökologischen Anbauverband Elkana beschäftigt und entschieden sich dann, im Jahre 2014 selbst Landwirtschaft zu betreiben. Der Betrieb liegt nahe Tsnori in Kachetien im Osten von Georgien im Alasani-Tal. Schwerpunkt ist der Anbau von Gallica-Rose, die zwar mit der bekannten Damascena-Rose verwandt , aber von Natur aus frei von Methyleugenol ist. Kakhetio Bio ist ein Projekt der Firma Rose Office mit Sitz in Düseldorf. Seit 2024 wird in Kachetien neben Rosenblüten -Gallica auch Hydrolat hergestellt... Ihr Duft ist blumig-lieblich mit einer frischen Note.​​ In der Regel werden zur Herstellung 1kg Frischpflanze zu 1kg Hydrolat destilliert.. Im Frühjahr 2025 wird eine moderne Destille, zur Herstellung von ätherischen Ölen und Hydrolaten, installiert.

Weitere Infos zur Agrar- Kulturreise Georgien 2025:
https://www.agriservices.de/georgien/
https://www.georgia-insight.eu/reisen/agrar-kulturreise-georgien-10-tage

Rose Office: https://www.rose-office.com

Eine neue Ausstellung von Vakho Buchadze in der Licht Gallery / Tbilisi
16/02/2025

Eine neue Ausstellung von Vakho Buchadze in der Licht Gallery / Tbilisi

20. Februar 2025. 18:30 h Silent GreenFilm und Diskussion in Berlin.
13/02/2025

20. Februar 2025.
18:30 h Silent Green
Film und Diskussion in Berlin.

Die junge Generation und das Filmemachen in Georgien und Usbekistan - Das Arsenal - Institut für Film und Videokunst betreibt ein Kino, Archiv, Verleih sowie die unabhängigen Berlinale-Sektionen Forum und Forum Expanded.

Was passiert aktuell in Georgien?Vortrag von Nino Aivazishvili -GehneMittwoch, 19. März 2025 um 19 UhrEvangelisches Bild...
10/02/2025

Was passiert aktuell in Georgien?
Vortrag von Nino Aivazishvili -Gehne
Mittwoch, 19. März 2025 um 19 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V.
(EBW)
Weitere Infos: https://www.ebw-regensburg.de

Pianist Giorgi Gigashvili spielt  wieder in Heidelberg„Hinter den Spiegeln“Musikfestival in Heidelberg Sa 5.4.2025 17 Uh...
09/02/2025

Pianist Giorgi Gigashvili spielt wieder in Heidelberg
„Hinter den Spiegeln“
Musikfestival in Heidelberg
Sa 5.4.2025 17 Uhr
Aula der Alten Universität Heidelberg

Ausgehend von Ravels mystischem „Miroirs“-Zyklus und dem traumverlorenen wie emotional packenden „Postlude“ von Josef Bardanashvili wagt sich Gigashvili zur sehr physischen Klaviersonate Nr. 6 von Galina Ustwolskaya und Prokofjews erster seiner drei sogenannten „Kriegssonaten“ vor.

Programm & Tickets Giorgi Gigashvili Hinter den SpiegelnAllgemeine Ticketinfos Tickets Sa 5. 4. 2025 17 Uhr Aula der Alten Universität Heidelberg Musikfestival Allgemeine Ticketinfos Für den jungen Georgier Giorgi Gigashvili ist es ein Leichtes, seine klassische Pianistenkarriere konzentriert zu v...

09/02/2025

Vögel, die in Freiheit geboren werden, hören nicht auf zu fliegen!

Es lohnt sich nach Zürich in die Kunsthalle zu fahren.Dort werden die 70 und 80 er Jahre des letzten Jahrhunderts in Geo...
09/02/2025

Es lohnt sich nach Zürich in die Kunsthalle zu fahren.
Dort werden die 70 und 80 er Jahre des letzten Jahrhunderts in Georgien wieder lebendig.
Geschichte zum Nach - Erleben.

15. Februar 2025 um 18 UhrStadthaus Frankfurt/ MainBenefizabend „Georgien und der Westen im Dialog“Die Veranstalter lade...
04/02/2025

15. Februar 2025 um 18 Uhr
Stadthaus Frankfurt/ Main
Benefizabend „Georgien und der Westen im Dialog“
Die Veranstalter laden zu einer Zeitreise ein, um einige herausragende Aspekte der historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Georgien und dem Westen zu beleuchten. Diese Reise wird durch musikalische Werke aus den jeweiligen Epochen begleitet und bereichert.

Die Spenden dieses Benefizabends gehen an die Stiftung von Nanuka Zhorzholiani (Journalistin), die sich unter anderem für die Unterstützung ungerecht Inhaftierter und deren Freilassung einsetzt.

Musikschule Frankfurt am Main e.V.

Ab Donnerstag, 30. Januar 2025 gibt es eine Ausstellung virtuell zu sehen.Thema: Globale Verflechtungen. Deutsche Siedle...
27/01/2025

Ab Donnerstag, 30. Januar 2025 gibt es eine Ausstellung virtuell zu sehen.
Thema: Globale Verflechtungen. Deutsche Siedler in Georgien ( 1817 bis 1941)

Address


Telephone

+491717568210

Website

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Klänge Georgiens posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Klänge Georgiens:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Georgien- mit allen Sinnen genießen

„Klänge Georgiens“ in der Bessunger Knabenschule, Darmstadt Termin: Sonntag 15.April 2018

Beginn: 19 Uhr Einlass: ab 18:30 Uhr

Eintritt: 15 €/ Ermäßigt 12€ Tickets: www.knabenschule.de

Benefizveranstaltung mit Konzert und Lesung in Darmstadt Die Kaukasusrepublik Georgien ist in 2018 „Gastland“ der Frankfurter Buchmesse. Ein weiteres Jubiläum wird in diesem Jahr gefeiert: die Einwanderung von deutschen Siedlern in Georgien vor 200 Jahren. Am Sonntag, 15. April 2018 findet im Kulturzentrum Bessunger Knabenschule in Darmstadt die zweite Benefizveranstaltung „Klänge Georgiens“ statt. Der Frankfurter Literatursalon EUTERPE und der Bessunger Knabenschule e.V. laden ab 18:30 Uhr zu einem Konzert mit der Weltmusik-Gruppe GeoTrain und zu einer Lesung mit zwei Autorinnen ein. Die Schirmherrschaft haben die Georgische Botschaft in Berlin und Jochen Partsch, Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt übernommen. hr2 kultur ist wieder Medienpartner für diese Benefizveranstaltung zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher in Georgien.