ONsüd

ONsüd ONsüd - online news made in süd www.onsued.de

January 21, 2025 at 07:59PMFreizeit & Kultur im Ruhrgebiethttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_F...
21/01/2025

January 21, 2025 at 07:59PMFreizeit & Kultur im Ruhrgebiet
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_FuYJt-X8fO00iaXs2y7l5rD4_4w76YAGctK3uKEf17wHQPIvGbcVhgEU-_ypd-2OHgLYYx5ttad6IRB2Syjtp-olXbrOewGRWZMvSSZnF7-KSnLMGfKMAaF_mr51FiDxdlOoNIEXnMqE9a0U8YIq1TJYdwab-n0or4udcIgNtARREHD5j4Og7NkRv4MR/s72-w400-h400-c/LogoONsuedWeb800px.png
Freizeit & Kultur-Tipps

Ruhrgebiet (idr). Als deutsche Erstaufführung präsentiert das Aalto Musiktheater die Oper "The Listeners" von Missy Mazzoli. Das Werk, uraufgeführt 2022 an der Norwegischen Oper, dreht sich um die Suche nach unserem Selbst und unserem Weg im Leben, aber auch um das unbedingte Verlangen der Menschen dazu zu gehören, die Angst davor als Außenseiter abseits von zwischenmenschlicher Gemeinschaft zu stehen. Missy Mazzolis musikalischer Stil verknüpft verschiedene Genres miteinander. Die US-amerikanische Komponistin gehört zu den gefeierten Stars der angloamerikanischen Klassik-Szene. Die Premiere findet am Samstag, 25. Januar, um 19 Uhr im Aalto-Theater statt.https://www.theater-essen.de/

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz präsentiert das Kammerorchester "Les essences" an zwei Terminen das Werk "Quatuor pour la fin du temps" (Quartett für das Ende der Zeit), das Olivier Messiaen 1940/41 in einem Kriegsgefangenenlager komponierte. 1939 zum Militär eingezogen, wurde Messiaen 1940 bei Verdun gefangengenommen und in das Lager in Görlitz deportiert. Dort komponierte er das Werk für Klarinette, Violine, Cello und Klavier, das heute als eines der wichtigsten Kammermusikwerke des 20. Jahrhunderts gilt. Die Konzerte finden in der Alten Synagoge in Essen (25. Januar) und der Marienkirche in Duisburg (26. Januar) statt.

https://lesessences.net/

Der antike Klassiker um Macht und Moral "Antigone" feiert am Samstag, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Schauspiel Dortmund Premiere. Die Inszenierung in der Regie von Ariane Kareev gibt in großen Bildern und sinnlichen Atmosphären dem Urmenschlichen einen Ausdruck: Tod und Trauer, Aufbau und (Selbst)Zerstörung. Mit 30 Mitgliedern des Sprechchors Dortmund, sieben Spielenden und zwei Zirkusartistinnen schafft sie Bilder für das Unsagbare, in einem politischen Thriller über den Konflikt zwischen zivilem Ungehorsam und staatlicher Ordnung, ethischen Grundsätzen und weltlichem Recht, weiblicher Rebellion und männlicher Herrschaft.

https://www.theaterdo.de/

Eine neue Ausstellung mit dem Titel "Im Namen des Volkes - Paragraph 175 StGB im Wandel der Zeit" in der Dortmunder Gedenkstätte "Steinwache" erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen zu Zeiten des NS-Regimes. Auf Plakatwänden wird das Schicksal homosexueller Männer dokumentiert und über die persönlichen Geschichten informiert. Am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt.

https://www.dortmund.de/themen/dortmund-historisch/gedenkstaette-steinwache/

from ONsüd - Freizeit und Kultur https://ift.tt/JweqfIr

via IFTTT

https://onsued.blogspot.com/2025/01/freizeit-kultur-im-ruhrgebiet_21.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

January 15, 2025 at 10:00AMFreizeit & Kultur im Ruhrgebiethttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhWk...
21/01/2025

January 15, 2025 at 10:00AMFreizeit & Kultur im Ruhrgebiet
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhWkCsjSj7nBX4hYl800X0YzbVj91XITZOWpoawg0PvaFxfHlKuoEGJXrFjFr2-nz2x3KqISCD7yRk9FQz7nbrUWkuFrlx9dD9tds0yfXOkixZxUaC7pI4R7R-P6J1DPWSdoZKQCbLzNdMoiQnSRYlx4RclgdXofkYM3lFGpTB908E-0U9VxwCp_fvzmvzw/s72-w400-h400-c/LogoONsuedWeb800px.png

Freizeit & Kultur-Tipps

Ruhrgebiet (idr). In der ersten Premiere des neuen Jahres bringt das Theater Oberhausen am 17. Januar, 19.30 Uhr, den Mehrgenerationenroman "Kazimira" auf die Bühne. Er erzählt das Leben einer Frau vom Kaiserreich bis zum Ende des Nationalsozialismus. Kazimira lebt an einem abgeschiedenen Ort am Baltischen Meer. Schon immer als Außenseiterin gebrandmarkt, gibt sie das Ringen um Selbstbestimmung nie auf - und überdauert alle. So wird sie Jahrzehnte später letzte Zeugin, als die SS am Ende des Zweiten Weltkriegs die ehemalige Bernsteingrube zu einem Massengrab macht.https://theater-oberhausen.de

"Drei Meis­ter – Drei Wer­ke" stehen ab dem 18. Januar, 19.30 Uhr, auf dem Spielplan des Theaters Duisburg. Der Ballettabend vereint ganz unterschiedliche Werke des neoklassischen Tanzes: Zu sehen sind George Balanchines Choreographie "Rubies", Hans van Manens "Visions Fugitives" nach einer Musik von Sergei Prokofjew sowie "Enemy in the Figure" von William Forsythe.

https://www.theater-duisburg.de

Die aktuelle Holiday-on-Ice-Produktion "Horizons" kommt vom 17. bis 19. Januar in die Westfalenhalle Dortmund. Gaststar ist Pop-Sänger Sasha. Unter dem Motto "Feel the City Beat" kombiniert die Show Eiskunstlauf mit Akrobatik und Parcours-Einlagen. Das 40-köpfige Ensemble verwandelt die Eisfläche in einen urbanen Raum und erzählt Geschichten einer lebendigen Stadt und ihrer Bewohner.

http://www.holidayonice.de

Literatur und Musik verbinden Schauspieler Andreas Pietschmann ("Dark", "1899") und Musiker Stefan Weinzierl am 18. Januar, 20 Uhr, im Planetarium Bochum. Gemeinsam präsentieren sie Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" als Konzertlesung. Das Buch erschien vor 100 Jahren und legt schonungslos die innersten Triebe und Konflikte eine Paares offen, die hinter der Fassade einer geordneten Gesellschaft verborgen liegen.

http://www.planetarium-bochum.de

Wie verändert sich durch Klang und Bewegung das Verhältnis zwischen Mensch und Kunstwerk? Dieser Frage gehen Musiker der Duisburger Philharmoniker bei zwei Konzerten im Museum Küppersmühle in Duisburg am 15. Januar, 18 und 19.30 Uhr nach. Sie schaffen neue Erlebnisebenen, die aus den Themen und Inhalten der ausgestellten Werke entwickelt werden oder in einen direkten Dialog mit ihnen treten. Im Mittelpunkt stehen Arbeiten des spanischen Künstlers Miquel Barceló der aktuellen Wechselausstellung "Vida y Muerte".

https://duisburger-philharmoniker.de/Konzerte/koko-mkm2-2024-2025/

from ONsüd - Freizeit und Kultur https://ift.tt/V5hOIT6

via IFTTT

https://onsued.blogspot.com/2025/01/freizeit-kultur-im-ruhrgebiet_15.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

15/01/2025

January 15, 2025 at 08:48AMKultur für Kids
false

Neubau für Kindermuseum

im Dortmunder Westfalenpark

Dortmund (idr). Das Mondo Mio! Kindermuseum in Dortmund erhält im Westfalenpark ein neues Zuhause. Die bisher in der ehemaligen Florianhalle untergebrachte Einrichtung wird voraussichtlich 2028 in einen Neubau ziehen. Bereits in diesem Jahr startet die Neuausrichtung des Museums. Dazu zählen Restaurierungsmaßnahmen an der Museumssammlung und die Entwicklung einer zeitgemäßen Dauerausstellung. Kinder, Jugendliche und andere Interessierte sollen in diesen Prozess mit eingebunden werden. In einer Reihe von Sonderausstellungen werden innovative Vermittlungsformate erprobt.

Anfang März eröffnet Mondo Mio! die neue Sonderausstellung "Unsichtbar verbunden". Zeitgleich werden die Dauerausstellungen "Nijambo" und "Weltenkinder" geschlossen, um nach und nach erneuert zu werden. Das Angebot für Schulklassen und Kitagruppen sowie für Kindergeburtstage bleibt wie gewohnt buchbar. Zudem wird es auch für private Gruppen die Möglichkeit geben, zu ausgewählten Zeiten ein Familienprogramm in den Dauerausstellungen zu buchen.

Infos: http://www.mondomio.de

from ONsüd - Kids https://ift.tt/6CYu8Wq

via IFTTT false

https://onsued.blogspot.com/2025/01/kultur-fur-kids.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

January 07, 2025 at 04:59PMFreizeit & Kultur im Ruhrgebiethttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhWk...
07/01/2025

January 07, 2025 at 04:59PMFreizeit & Kultur im Ruhrgebiet
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhWkCsjSj7nBX4hYl800X0YzbVj91XITZOWpoawg0PvaFxfHlKuoEGJXrFjFr2-nz2x3KqISCD7yRk9FQz7nbrUWkuFrlx9dD9tds0yfXOkixZxUaC7pI4R7R-P6J1DPWSdoZKQCbLzNdMoiQnSRYlx4RclgdXofkYM3lFGpTB908E-0U9VxwCp_fvzmvzw/s72-w400-h400-c/LogoONsuedWeb800px.png
Freizeit & Kultur-Tipps

Ruhrgebiet (idr). "Zart wie Kruppstahl" feiert der Geierabend in der Session 2025. Vom 9. Januar bis 4. März nimmt die Ruhrgebietskarneval-Show in der Zeche Zollern in Dortmund alles auf die Schippe, was die Region und die Welt bewegt: Die Bahn, die GenZ und der BVB bleiben nicht verschont.Infos: http://www.geierabend.de

Opernarien, Musicalhits, Chansons und mexikanische Klassiker erklingen bei der "Blauen Stunde" am 13. Januar, 19.30 Uhr, im Foyer des Aalto Theaters in Essen. Die Mitglieder des Ensembles reisen durch zahlreiche musikalische Epochen und Stile, dazu gibt's Hintergrundinformationen zu Musik und Künstlern.

https://www.theater-essen.de/musiktheater

"Stylez! - Im Rausch der Bewegung" heißt das neue Programm im GOP Varietè-Theater in Essen. Die Show, die vom 10. Januar bis 6. April läuft, zeigt ein spannendes Cross-Over: Breakdance trifft dabei auf akrobatischen Darbietungen, z. B. am Vertikalseil.

http://www.variete.de

Das Festival "Orgal Plus" endet am 12. Januar, 16 Uhr, mit dem Abschlusskonzert in der Liebfrauenkirche in Bottrop. Es spielen Ansgar Schleid (Orgel) und das Posaunenquartett Opus 4 mit Musikern des Gewandhausorchesters zu Leipzig. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Richard Strauss, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und George Gershwin.

http://www.orgelplus.de

from ONsüd - Freizeit und Kultur https://ift.tt/oFpPWeO

via IFTTT

https://onsued.blogspot.com/2025/01/freizeit-kultur-im-ruhrgebiet.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

December 23, 2024Weihnachtsgrüße- und Wünsche für das kommende Jahrhttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/...
23/12/2024

December 23, 2024Weihnachtsgrüße- und Wünsche für das kommende Jahr
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjfjjxbji7gBXMP2QNkQve22ixYLV_j_R1963dHd_YktgDOJuT5TAM_cStwJA4gTDdMlf77LcYGRqAWDnw5DKocdVVZxUH05_BdQKnTSFBpBrdbG47W7RipaEDXUD6ks5uKIkEFfWRJ2zRwgb9raaImILNlXkjtQyBPGmSGOdG0RiKtzIeuEHXVQu781Fo/s72-w640-h480-c/Krippe_Bethlehem_1995.jpg

ONsüd-Bild-Pokojski

Wir wünschen allen Familien, ihren Angehörigen, deren Freundinnen und Freunden ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest und die besten Wünsche für das kommende Jahr.
https://onsued.blogspot.com/2024/12/weihnachtsgrue-und-wunsche-fur-das.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

in puncto Spenden https://onsued-sozial.blogspot.com/2024/12/in-puncto-spenden.html Sebastian Pokojski BERICHT- PATEN KI...
08/12/2024

in puncto Spenden https://onsued-sozial.blogspot.com/2024/12/in-puncto-spenden.html Sebastian Pokojski BERICHT- PATEN KINDERPROJECT NIGERIAvon Dr. Polycarp Okafor (ONsüd-Bilder: privat)Ich möchte Ihnen allen im Namen des Priesters vor Ort, Pfr. Daniel Iloka, für Ihre Liebe und Unterstützung für 142 Kinder danken. Ich reiste am 23. September nach Nigeria und kehrte am 31. Oktober vom Heimaturlaub zurück. Dies gab mir die wunderbare Gelegenheit, die Schulkinder der St. James Gemeinde Aniyi-Amagunze https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjZTBIk8wX6yuhSQJqjxxGXtIXNfNpCuqjjHOBCis-2rcCO1JAN0lcPuMlfDcsH6-TDPcKR9BjzvV10F3sxyRQTOosEol0PsthNae-aYu3soCMF0uB2sbM6Fx9rndqsQeXJFenMkGnVchzvE_0KA5AJUOYLjNfpi1pWTgnPNI8gnSp9nkFNApFORSLQPw0/s72-w640-h360-c/WhatsApp%20Bild%202024-11-26%20um%2010.15.01_dd0a3d19.jpg December 08, 2024 at 02:59PM ONsüd - sozial +++ online-news made in süd +++ https://onsued-sozial.blogspot.com/

ONsüd, Nachrichten, sozial, Soziales

November 30, 2024 at 05:41PMGedanken zum Advent - Die gute Nachrichthttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl...
30/11/2024

November 30, 2024 at 05:41PMGedanken zum Advent - Die gute Nachricht
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiQQQTD9mEuIYW3YIrQFLFEf8rj1KN96vPVsp3efbDXTf_qRzWKxQfh8lFPosvBlKMyavqM_QwlIfx_LxyoFB1JIuOpIY3riBqSAZoSPWVQTiKVhJkIy05hVLff2pn2Nucwkq-JwDV5uV2ok1rGKXM1N37IUreOD2XKqJMfo2C_6sMvSPzKnGWbj11ctvs/s72-w400-h300-c/Advent2024.jpg

ONsüd-Bild: Pokojski

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, in der
wir uns auf das Wesentliche besinnen und die kleinen Freuden des Lebens
genießen. Wir möchten hier einen (LESE)-Ort schaffen, an dem wir gemeinsam die
Magie dieser festlichen Zeit entdecken können. Von inspirierenden Geschichten
und praktischen Tipps bis hin zu köstlichen Rezepten und kreativen Ideen.

Besonders möchten wir auch die Geschichten und Erfahrungen
von Mitmenschen hervorheben, die durch die Unterstützung ihrer
Familien, Freunde, Bekannte und Fachkräfte besondere Momente erleben. Lasst uns gemeinsam die
Vorfreude auf Weihnachten zelebrieren und die Wärme und Freude dieser
besonderen Zeit teilen.

https://onsued.blogspot.com/2024/11/gedanken-zum-advent-die-gute-nachricht.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

November 04, 2024 at 08:00PMin eigner Sachehttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhlSyQN4wED7_sitBCq...
04/11/2024

November 04, 2024 at 08:00PMin eigner Sache
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhlSyQN4wED7_sitBCqR6q8_DDM5BFbLbW55w0vd0hCYIFP0jGjJFWqvbqiLAM7km_6MGIl9YLBVEPR4BcgHtIlGP-rOsBlYHfwQd5GalCni2tlOMfe-SyRPE-WJfBtFLBTASlBKEhl1SaOSi6oTuc8dRWxCvXNxPYRrSLLuMUjt2QTIUKUcHwbTm4u3zc/s72-w640-h480-c/Tasse.jpg

Unsere Redaktionstasse: Ein Symbol für Engagement und Positivität

Auf dem Bild sehen Sie unsere Redaktionstasse mit dem Logo von ONsüd. Diese Tasse ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – sie ist ein Symbol für unser Projekt, das bereits seit über zehn Jahren besteht.

Wir arbeiten in einem kleinen, überschaubaren Team an sozialen, engagierten und lokalen beziehungsweise regionalen Projekten. Wir haben wir uns entschlossen werbefreie Nachrichten im professionellen Stil anzubieten.

Die Geschichte unserer Tasse begann mit einer Aktion bei Absolut relax. Als Gründer habe ich damals bei dem Radiosender angerufen und für unser Team einen Gutschein erhalten, mit dem wir die Tasse produzieren konnten. Seitdem begleitet sie uns und steht für die positive Entwicklung unseres Projekts.

Wir fördern Kreativität für Menschen mit Behinderung. In einer Welt, die oft von negativen Nachrichten dominiert wird, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nur positive Nachrichten zu verbreiten für eine bessere Zukunft.

https://onsued.blogspot.com/2024/11/in-eigner-sache.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

12/10/2024

Kinder und Jugendliche in den Slums von Kalkutta haben wenig bis keine Chancen, aus dem Teufelskreis der Armut herauszufinden. Gerade Mädchen sind da schwer gezeichnet. Bildung, Gesundheitsversorgung, sauberes Wasser – all das ist schwer erreichbar - und unsere Hilfe daher sehr wichtig.

in eigener Sache https://onsuderwich.blogspot.com/2024/08/in-eigener-sache.html Sebastian Pokojski  Meine Reise und mein...
09/08/2024

in eigener Sache https://onsuderwich.blogspot.com/2024/08/in-eigener-sache.html Sebastian Pokojski



Meine Reise und mein Engagement

Im Jahr 1995 habe ich mein Abitur am Marie-Curie-Gymnasium in Recklinghausen abgeschlossen und war in den letzten drei Jahren meiner Schulzeit als Schülersprecher tätig. In dieser Zeit hatte ich die besondere Ehre, zwei KZ-Überlebende, Lili Segal und Alfred Burger, kennenzulernen. Heute, als Journalist, blicke ich zurück und sehe mit Bedauern, dass es immer noch Krieg gibt. Für mein Engagement im Bereich der Menschenrechte wurde ich von der Ortsgruppe von Amnesty International gewürdigt.

Meine Leidenschaft für die Fotografie begann bereits in meiner Schulzeit. Schon 1994, vor meinem Abitur, begann ich als freier Journalist für die WAZ zu recherchieren, zu dokumentieren und zu fotografieren. In der Foto-AG am MCG habe ich in der Dunkelkammer Abzüge erstellt. Mit der Weiterentwicklung der Technik nutze ich nun KI und digitale Bildbearbeitung, um als Crossmedia-Journalist soziale Projekte zu unterstützen. Dazu gehört mein Medienprojekt www.onsued.de, das in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Arbeitslosenzentrum entstanden ist und nun bereits über zehn Jahre besteht, sowie mein Blog www.onsuderwich.de.

Nach intensiver Recherche habe ich mich gestern dazu entschieden, mein Projekt “BLAUE ENGEL” www.blaue-engel.blogspot.com öffentlich zu machen. Die KI von Microsoft (Copilot) nutze ich zur Unterstützung meines Projektes, da ich mit einem begrenzten Budget starte. In der Vergangenheit habe ich fast zwanzig Jahre meine Agentur POINET (www.poinet.de) geführt, die ich aufgrund der Pandemie und der finanziellen Situation ruhend stellen musste. Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich für den Verkehrsverein Suderwich/Essel e.V.

Die Bilder aus der Vergangenheit erinnern mich daran, dass man über den Tellerrand hinausschauen sollte und nicht nur seine Heimat, sondern global denken sollte, insbesondere im Hinblick auf den Weltfrieden.

PS: Ich hoffe, dass die Fotos und die persönliche Widmung dieses Kommentars eine bleibende Erinnerung für alle Menschen darstellen.

Lilli Segal ist eine deutsche Autorin, die vor allem für ihr Buch “Vom Widerspruch zum Widerstand” bekannt ist. In diesem autobiografischen Werk schildert sie ihre Erfahrungen und ihren Weg vom anfänglichen Widerspruch gegen das NS-Regime hin zum aktiven Widerstand. Sie stammt aus einer wohlhabenden Familie und beschreibt, wie sie sich trotz ihrer privilegierten Herkunft gegen die Ungerechtigkeiten und Verbrechen des Nationalsozialismus stellte. QUELLE: INTERNET

Als Widerstandskämpferin ins KZ Auschwitz deportiert. Nach geglückter Flucht 1953 Rückkehr nach Berlin. Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Zellphysiologie, Immunologie und der physiologischen Genetik. Arbeiten über den Missbrauch der Naturwissenschaften zur Zeit der faschistischen Diktatur und heute, darunter zum Ursprung von HIV Quelle: VERLAG NEUER WEG

ANMERKUNG: Als Schülersprecher des MCG habe ich eine Autorenlesung mit Lili Segal organisiert. Die Widmung hat sie mir damals in ihr Buch geschrieben. Die WAZ berichtete auch darüber, damals unter der von Clemens Michelt ins Leben gerufenen lokalen Rubrik MITMENSCHEN.

Burger wurde in einer jüdischen Familie in dem Bergdorf Veľká Lomnica am Fuße der Hohen Tatra geboren.[2] Nach dem Tod des Vaters übersiedelte die Mutter mit ihren vier Kindern nach Poprad. Burger machte eine Druckerlehre. 1934 war er in den Ferien in der linkssozialistischen jüdischen Hashomer Hatzair aktiv.[2] Nach der Gesellenprüfung wurde Burger 1937 zum Dienst in der tschechoslowakischen Armee einberufen, aus der er 1939 nach der Gründung der Ersten Slowakischen Republik als Jude entlassen wurde. Er kam für ein halbes Jahr in ein Arbeitslager nach Levoča, danach arbeitete er in einer Druckerei in Bratislava. Dort kam er mit der Widerstandsbewegung in Kontakt. Er druckte Taufscheine für Juden und rettete damit viele Leben. Er lernte dort auch seine spätere Frau Gisela kennen.[3] Quelle: WIKIPEDIA

ANMERKUNG: Adolf Burger habe ich persönlich für einen Auftrag als freier Mitarbeiter für den ehemaligen STADTSPIEGEL Recklinghausen kennenlernen dürfen. Seine Visitenkarte und mein SW-Papierabzug bei einer Veranstaltung im MCG (RE) habe ich zusammen mit dem veröffentlichten Buch zu einer analogen Montage zusammengefügt.

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhozwjVxkoER-tpBe8Z-vRajQSIP1bnjqShy_Z67t22PNOQ10Tl07EcD_ixNpm8WbqytjP0gVNHi3z2EV6tf3BQYiwQEIDhyuSg3riuAf5zc34C7nuXVYqClw9TNXiVvngM2kej94AsfBDSrLXMoj3txGNxp5KUuwDS2lyUhzy-iRGBabJvRA7xenT98QlZ/s72-c/sepo090824.jpg August 09, 2024 at 01:34PM ONsuderwich https://onsuderwich.blogspot.com/

ONsuderwich, Suderwich, Nachrichten, neues aus Suderwich, Surk, Recklinghausen, Recklinghausen-Suderwich

August 09, 2024 at 12:09PMin eigener Sachehttps://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhozwjVxkoER-tpBe8Z-...
09/08/2024

August 09, 2024 at 12:09PMin eigener Sache
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhozwjVxkoER-tpBe8Z-vRajQSIP1bnjqShy_Z67t22PNOQ10Tl07EcD_ixNpm8WbqytjP0gVNHi3z2EV6tf3BQYiwQEIDhyuSg3riuAf5zc34C7nuXVYqClw9TNXiVvngM2kej94AsfBDSrLXMoj3txGNxp5KUuwDS2lyUhzy-iRGBabJvRA7xenT98QlZ/s72-c/sepo090824.jpg



Meine Reise und mein Engagement

Im Jahr 1995 habe ich mein Abitur am Marie-Curie-Gymnasium in Recklinghausen abgeschlossen und war in den letzten drei Jahren meiner Schulzeit als Schülersprecher tätig. In dieser Zeit hatte ich die besondere Ehre, zwei KZ-Überlebende, Lili Segal und Alfred Burger, kennenzulernen. Heute, als Journalist, blicke ich zurück und sehe mit Bedauern, dass es immer noch Krieg gibt. Für mein Engagement im Bereich der Menschenrechte wurde ich von der Ortsgruppe von Amnesty International gewürdigt.

Meine Leidenschaft für die Fotografie begann bereits in meiner Schulzeit. Schon 1994, vor meinem Abitur, begann ich als freier Journalist für die WAZ zu recherchieren, zu dokumentieren und zu fotografieren. In der Foto-AG am MCG habe ich in der Dunkelkammer Abzüge erstellt. Mit der Weiterentwicklung der Technik nutze ich nun KI und digitale Bildbearbeitung, um als Crossmedia-Journalist soziale Projekte zu unterstützen. Dazu gehört mein Medienprojekt www.onsued.de, das in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Arbeitslosenzentrum entstanden ist und nun bereits über zehn Jahre besteht, sowie mein Blog www.onsuderwich.de.

Nach intensiver Recherche habe ich mich gestern dazu entschieden, mein Projekt “BLAUE ENGEL” www.blaue-engel.blogspot.com öffentlich zu machen. Die KI von Microsoft (Copilot) nutze ich zur Unterstützung meines Projektes, da ich mit einem begrenzten Budget starte. In der Vergangenheit habe ich fast zwanzig Jahre meine Agentur POINET (www.poinet.de) geführt, die ich aufgrund der Pandemie und der finanziellen Situation ruhend stellen musste. Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich für den Verkehrsverein Suderwich/Essel e.V.

Die Bilder aus der Vergangenheit erinnern mich daran, dass man über den Tellerrand hinausschauen sollte und nicht nur seine Heimat, sondern global denken sollte, insbesondere im Hinblick auf den Weltfrieden.

PS: Ich hoffe, dass die Fotos und die persönliche Widmung dieses Kommentars eine bleibende Erinnerung für alle Menschen darstellen.

Lilli Segal ist eine deutsche Autorin, die vor allem für ihr Buch “Vom Widerspruch zum Widerstand” bekannt ist. In diesem autobiografischen Werk schildert sie ihre Erfahrungen und ihren Weg vom anfänglichen Widerspruch gegen das NS-Regime hin zum aktiven Widerstand. Sie stammt aus einer wohlhabenden Familie und beschreibt, wie sie sich trotz ihrer privilegierten Herkunft gegen die Ungerechtigkeiten und Verbrechen des Nationalsozialismus stellte. QUELLE: INTERNET

Als Widerstandskämpferin ins KZ Auschwitz deportiert. Nach geglückter Flucht 1953 Rückkehr nach Berlin. Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Zellphysiologie, Immunologie und der physiologischen Genetik. Arbeiten über den Missbrauch der Naturwissenschaften zur Zeit der faschistischen Diktatur und heute, darunter zum Ursprung von HIV Quelle: VERLAG NEUER WEG

ANMERKUNG: Als Schülersprecher des MCG habe ich eine Autorenlesung mit Lili Segal organisiert. Die Widmung hat sie mir damals in ihr Buch geschrieben. Die WAZ berichtete auch darüber, damals unter der von Clemens Michelt ins Leben gerufenen lokalen Rubrik MITMENSCHEN.

Burger wurde in einer jüdischen Familie in dem Bergdorf Veľká Lomnica am Fuße der Hohen Tatra geboren.[2] Nach dem Tod des Vaters übersiedelte die Mutter mit ihren vier Kindern nach Poprad. Burger machte eine Druckerlehre. 1934 war er in den Ferien in der linkssozialistischen jüdischen Hashomer Hatzair aktiv.[2] Nach der Gesellenprüfung wurde Burger 1937 zum Dienst in der tschechoslowakischen Armee einberufen, aus der er 1939 nach der Gründung der Ersten Slowakischen Republik als Jude entlassen wurde. Er kam für ein halbes Jahr in ein Arbeitslager nach Levoča, danach arbeitete er in einer Druckerei in Bratislava. Dort kam er mit der Widerstandsbewegung in Kontakt. Er druckte Taufscheine für Juden und rettete damit viele Leben. Er lernte dort auch seine spätere Frau Gisela kennen.[3] Quelle: WIKIPEDIA

ANMERKUNG: Adolf Burger habe ich persönlich für einen Auftrag als freier Mitarbeiter für den ehemaligen STADTSPIEGEL Recklinghausen kennenlernen dürfen. Seine Visitenkarte und mein SW-Papierabzug bei einer Veranstaltung im MCG (RE) habe ich zusammen mit dem veröffentlichten Buch zu einer analogen Montage zusammengefügt.

https://onsued.blogspot.com/2024/08/in-eigener-sache.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

TAG der offenen TORE & 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Suderwich https://onsuderwich.blogspot.com/2024/08/tag-d...
03/08/2024

TAG der offenen TORE & 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Suderwich https://onsuderwich.blogspot.com/2024/08/tag-der-offenen-tore-112-jahre.html Sebastian Pokojski

Heute Abend habe ich von Johannes Quinkenstein das informative Plakat zur Veröffentlich zugesandt bekommen. Wir möchten unseren Leserinnen und Leserinnen diese Veranstaltung an Herz legen - schauen Sie doch auch vorbei - gerade für Kinder könnte ein Besuch lohnenswert, spaßig und pädagogisch wertvoll sein.


https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEiW7DKqAMNZ8domAndWvKE1jVg42RbBX17yqh7nyo8awoDjKONm8qA-ZTJRuMU-V2zbGBd8vzDc85rpoXsMPE74Eudj2SLvRLUssdaJvMJ0chdeCPSTPM9MH0o1HPlinzNpp6a_lTceDRmWRLHngvLAfyrxEKRmfoXZRzmUVostc33qAKft0ADFvwooZ7A=s72-w452-h640-c August 03, 2024 at 09:56PM ONsuderwich https://onsuderwich.blogspot.com/

ONsuderwich, Suderwich, Nachrichten, neues aus Suderwich, Surk, Recklinghausen, Recklinghausen-Suderwich

August 03, 2024 at 09:59PMTAG der offenen TORE & 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Suderwichhttps://blogger.googl...
03/08/2024

August 03, 2024 at 09:59PMTAG der offenen TORE & 112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Löschzug Suderwich
https://blogger.googleusercontent.com/img/a/AVvXsEiW7DKqAMNZ8domAndWvKE1jVg42RbBX17yqh7nyo8awoDjKONm8qA-ZTJRuMU-V2zbGBd8vzDc85rpoXsMPE74Eudj2SLvRLUssdaJvMJ0chdeCPSTPM9MH0o1HPlinzNpp6a_lTceDRmWRLHngvLAfyrxEKRmfoXZRzmUVostc33qAKft0ADFvwooZ7A=s72-w452-h640-c

Heute Abend habe ich von Johannes Quinkenstein das informative Plakat zur Veröffentlich zugesandt bekommen. Wir möchten unseren Leserinnen und Leserinnen diese Veranstaltung an Herz legen - schauen Sie doch auch vorbei - gerade für Kinder könnte ein Besuch lohnenswert, spaßig und pädagogisch wertvoll sein.



from ONsuderwich https://ift.tt/07PQImN

via IFTTT https://ift.tt/cThGqB4

https://onsued.blogspot.com/2024/08/tag-der-offenen-tore-112-jahre.html
https://onsued.blogspot.com/ ONsüd

ONsüd, ONsued, online-news, Nachrichten, Ruhrgebiet, News, Blog

https://onsuderwich.blogspot.com/2024/08/tag-der-offenen-tore-112-jahre.htmlHeute Abend habe ich von Johannes Quinkenste...
03/08/2024

https://onsuderwich.blogspot.com/2024/08/tag-der-offenen-tore-112-jahre.html
Heute Abend habe ich von Johannes Quinkenstein das informative Plakat zur Veröffentlichung zugesandt bekommen. Wir möchten unseren Leserinnen und Lesern diese Veranstaltung ans Herz legen - schauen Sie doch auch vorbei - gerade für Kinder könnte ein Besuch lohnenswert, spaßig und pädagogisch wertvoll sein.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when ONsüd posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to ONsüd:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share