tapetopia - GDR Undergroundtapes 1980-1990

  • Home
  • tapetopia - GDR Undergroundtapes 1980-1990

tapetopia - GDR Undergroundtapes 1980-1990 tapetopia is a series of vinyl releases based on cassettes from East Germany’s 80s underground.

Insert of upcoming tapetopia 019/ Aufruhr Zur Liebe "3 x 3 = NEIN".Artwork text page by Ronald Lippok, photo by Rainer J...
20/01/2025

Insert of upcoming tapetopia 019/ Aufruhr Zur Liebe "3 x 3 = NEIN".

Artwork text page by Ronald Lippok, photo by Rainer Jestram.
Release of vinyl (500 copies) and tape (+ 2 bonus tracks, 100 copies) on February 7th.

Anlässlich der Ausstellung „Angst + Wut“ mit Fotografien von Robert Conrad: Lesung und Gespräch„Tanz den Kommunismus - P...
09/01/2025

Anlässlich der Ausstellung „Angst + Wut“ mit Fotografien von Robert Conrad: Lesung und Gespräch
„Tanz den Kommunismus - Punkrock DDR“
mit Henryk Gericke (Autor) und Björn Brolewski (Galerie Parterre)

Die Ausstellung mit Fotografien des 2023 verstorbenen Fotografen Robert Conrad läuft noch bis zum 02. Februar 2025. Dringende Empfehlung!

Mit Dank an die Galerie Parterre und an Margrit Kühl.

Do, 16. Januar, 19 Uhr

Galerie Parterre
Kunstsammlung Pankow
Danziger Straße 101 (Haus 103)
10405 Berlin

https://galerieparterre.de/ausstellung.php?id=78 #7
Foto: Robert Conrad, Wollankstraße, Pankow, 1990, aus der Serie: Die Berliner Mauer, 1987-1990 © Robert-Havemann-Gesellschaft / Robert Conrad

Our friend Mark Reeder has published an article about the GDR music underground, incl. tapetopia, in the current issue o...
05/01/2025

Our friend Mark Reeder has published an article about the GDR music underground, incl. tapetopia, in the current issue of Risiko Magazine.

tapetopia is in the company of texts about Wim Wenders, Nick Cave & the Bad Seeds, Thomas Wydler, Swans, Claudia Skoda, The KVB, Klaus Meack and many others.

Thanks to Yukiko Yamane and to Mark Reeder.

RISIKO magazine / Issue 5 "BOX"
https://lapochettesurprise.de/products/risiko-magazin-risiko-no-5-box?_pos=1&_psq=risiko&_ss=e&_v=1.0

≫ Stockists in Berlin ≪


Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin


Almstadtstraße 48, 10119 Berlin


Auguststraße 28, 10117 Berlin


Fichtestraße 23, 10967 Berlin

The tapes of Aufruhr Zur Liebe and Planlos are ready to play. Each limited to 100 copies and with bonus tracks that do n...
26/12/2024

The tapes of Aufruhr Zur Liebe and Planlos are ready to play. Each limited to 100 copies and with bonus tracks that do not appear on vinyl.

Vinyl and tape of Aufruhr Zur Liebe will be released on February 7th, Planlos on March 7th.

test pressing of tt 019/ a+w 054AUFRUHR ZUR LIEBE – "3 x 3 = NEIN"Release date is 7th of February.Please also register t...
17/12/2024

test pressing of tt 019/ a+w 054
AUFRUHR ZUR LIEBE – "3 x 3 = NEIN"
Release date is 7th of February.

Please also register the announcement of issue #5 of RISIKO Magazine with a text about tapetopia. (See post from sunday.)

Our friend Mark Reeder has published an article about tapetopia in the current issue of Risiko Magazine.tapetopia is in ...
15/12/2024

Our friend Mark Reeder has published an article about tapetopia in the current issue of Risiko Magazine.

tapetopia is in the company of texts about Wim Wenders, Nick Cave & the Bad Seeds, Thomas Wydler, Swans, Claudia Skoda, The KVB, Klaus Meack and many others.

Thanks to Yukiko Yamane and to Mark Reeder.

RISIKO magazine
RISIKO Issue 5 "BOX"
https://lapochettesurprise.de/products/risiko-magazin-risiko-no-5-box

≫ Stockists in Berlin ≪


Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin


Almstadtstraße 48, 10119 Berlin


Auguststraße 28, 10117 Berlin


Fichtestraße 23, 10967 Berlin

Test pressing of tt 023/Planlos - "Smog & Ruß".New release date is 7th of March for the record release show in Urban Spr...
10/11/2024

Test pressing of tt 023/Planlos - "Smog & Ruß".

New release date is 7th of March for the record release show in Urban Spree Berlin.

tapetopia 019 will be released in February/MarchAUFRUHR ZUR LIEBE„3 x 3 = NEIN“Photo: Rainer Jestram, Sophienclub East B...
03/11/2024

tapetopia 019 will be released in February/March
AUFRUHR ZUR LIEBE
„3 x 3 = NEIN“

Photo: Rainer Jestram, Sophienclub East Berlin, 1984

Donnerstag : 17.10. : 19 UhrTANZ DEN KOMMUNISMUSGespräch, Lesung, SoundHenryk Gericke unterbricht sein Golfspiel (Handic...
15/10/2024

Donnerstag : 17.10. : 19 Uhr
TANZ DEN KOMMUNISMUS
Gespräch, Lesung, Sound

Henryk Gericke unterbricht sein Golfspiel (Handicap 100) und monologisiert im Dialog über Punk und Postpunk in der ...

Neue Mulackei e.V.
Mulackstr. 27
10119 Berlin

https://mulackei.com/ (Auf der Website steht Di, statt Do.)

Gestern hatte ich nicht nur die Freude, mit Marion Brasch im Studioeins von radioeins über tapetopia zu sprechen, sonder...
25/09/2024

Gestern hatte ich nicht nur die Freude, mit Marion Brasch im Studioeins von radioeins über tapetopia zu sprechen, sondern auch das Glück auf Kid Congo Powers (Gun Club, Bad Seeds, Cramps) als Gast in der Sendung zu folgen. Hier die beiden Interviews zum Nach- bzw. Gegenhören:

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/interviews/kid-congo.html
.. mit Musik von Mahlsdorfer Wohnstuben Orchester/ tt 012, A.F. Moebius/ tt 018 und L'Ambassadeur des Ombres/ tt 015:

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1921/_/henryk-gericke---tapetopia---gdr-.html

Unter dem Label tapetopia veröffentlicht Henryk Gericke Kassetten-Editionen aus dem DDR-Underground der 1980er Jahre, speziell aus der Mauerstadt-Szene Ostberlins. Schon seit vielen Jahren beschäftigt sich der Schriftsteller mit dem Thema Subkultur und Gegenkultur in der DDR. Es entstanden Ausstel...

UND DANN KAM PUNKDank für das intensive Interview an Christopher Borgmann & Jobst Eggert.. es geht um ALLES!https://open...
18/08/2024

UND DANN KAM PUNK
Dank für das intensive Interview an Christopher Borgmann & Jobst Eggert
.. es geht um ALLES!
https://open.spotify.com/episode/7JRAmdGlnOrgydwz7uJvrX

Episode 172 mit Henryk Gericke (THE LEISTUNGSLEICHEN, „Tanz den Kommunismus“) ist online.

Christopher & Jobst reden mit ihm über die historischen Chancen des Kommunismus, Bemühen sich anständig zu benehmen, seit 10 Jahren trocken, Lektüre der Trommel, das Buch "In the Gutter", Siouxsie & Thomas Gottschalk, am Anfang war es halt Popkultur, dreimal von der Geschichte begünstigt werden, dann kam die Vize-Mutter, ein großes Tier in der Defa, "Jakob der Lügner", die Renitenz der Mutter, Aufwachsen mit dem Blick über die Mauer, deprimierende Blumen-Rabatten, West-Fernsehen, der peinliche Samson, Ilja Richters avantgardistische Sketche, Unterbrechungen in der Disko, Punks um sich scharren, die Blues-Büchsen, verrostete Ketten & Sicherheitsnadeln mussten sein, immer ein Beobachter sein, aus der U-Bahn n Punk gesehen, im Riviera in Grünau, jeder kennt Speiche, Badges pflücken, Pins auf dem Kronkorken, die Sendung s-f-beat, Stress mit der Stasi, das erste Tote Hosen-Konzert, im Schneider-Sitz das Konzert auswerten, das zweite Punk-Festival in Halle, illegales Drucken, surrealistische Fanzines, der Schwiegersohn in spe von Bettina Wegener, ein kafkaesques Büro, illegale Zeitschriften zuhause, Facharbeiter für Einzelbogenverarbeitung, das erste Geisterfahrer-Album, Ärger mit der Spreepolizei, Waschschüsseln und ne Pionierpauke von Takt & Ton in den Rathauspassagen, Equipment- & Porno-Schmuggel der Puhdys, Feeling B spielte überhaupt keine Rolle, Skeptiker-Skeptiker, gespielte Witze, 3-Jahre-Punk-Intensiv-Kurs, ausfaden um wieder wo einzufaden, sich um Lyrik prügeln, die berühmte Zersammlung, Typ mit Lederjacke mit Wave-Dings, Sterbebegleitung, ein extrem kalter November, eine Werbung von Grieneisen, Robert Lippok und die blutige Nase, Pink Panther, erstmal ne Crass-Platte auflegen, subkulturellen Hunger stillen, Sugarcubes in den Docks, die Democracy Tour von Killing Joke, immer bürgerlich gewesen sein, Druckhaus Galrev & Sascha Anderson, der Drummer von Zerfall, der nervige Hype um Schleim-Keim, glühender Wire-Fan, "England´s Dreaming" von Jon Savage, "Störung Ost", das Rosa Beton Demo, in Henni steckt ne Krämer-Seele, Staatsgalerie Prenzlauer Berg, alleine auf der Burg Beeskow, halbbiografische Erzählung, ein Faible für Räume, die Band Serfs, immer noch Abwärts auflegen, nicht genug von der Welt gesehen haben, Vancouver oder New York, Julien Gracq "Das Ufer der Syrten", Virginia Wolfe "Orlando", Lutz Seiler "Kruso", uvm.

1. Ein Song, den Du als Kind gemocht hast und den Du immer noch magst: Udo Lindenberg - Ich bin Rocker
2. Ein Song, der Deinen DDR-Punk am besten repräsentiert: Planlos - Überall wohin es Dich führt
3. Ein guter Song einer Band, die Du dieses Jahr für Dich entdeckt hast: The KVB - Above Us

Interview zu "Tanz den Kommunismus" und zu tapetopia.Dank an Michael Nicolai von Radio frn, für das konzentrierte und na...
28/07/2024

Interview zu "Tanz den Kommunismus" und zu tapetopia.
Dank an Michael Nicolai von Radio frn, für das konzentrierte und nachdenkliche Gespräch.
https://www.freie-radios.net/129585
https://www.verbrecherverlag.de/shop/tanz-den-kommunismus/

"Bands, Widerborstinnen und musikalischen Störenfrieden des letzten Jahrzehnts der DDR"
Radio FSK interviewte Henryk Gericke zu seinem Buch „Tanz den Kommunismus. Punkrock DDR 1980 bis 1989".
Zum Gespräch: https://www.freie-radios.net/129585
Zum Buch: https://www.verbrecherverlag.de/shop/tanz-den-kommunismus/

Highly recommended!July 12, courtyard festival at Schreinerstraße 47, Berlin/ Friedrichshain06:00 pm start06:30 pm ROSA ...
07/07/2024

Highly recommended!

July 12, courtyard festival at Schreinerstraße 47, Berlin/ Friedrichshain

06:00 pm start
06:30 pm ROSA BETON
08:00 pm PLANLOS X
10:00 pm Djs Speiche & Henryk (punk, goth, wave)

tapetopia will be present with tapes & vinyl!

THX to Speiche!

Foto: Planlos X, 2024 by Christiane Eisler

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when tapetopia - GDR Undergroundtapes 1980-1990 posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to tapetopia - GDR Undergroundtapes 1980-1990:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share