Im Dezember gibt es Frankreich à la carte. 🗺
Jean Picard (1620-1682) war ein französischer Astronom und Geodät des 17. Jahrhunderts. Er führte zahlreiche geodätische Vermessungen durch, insbesondere zur Bestimmung des Erdumfangs. Seine Messungen wurden von großer Bedeutung für die Berechnung des Meters als Maßeinheit. Er verwendete erstmals das Teleskop für Vermessungszwecke und entwickelte genaue Instrumente zur Bestimmung von Winkeln und Entfernungen. 🔭 📏 📐
Die Familie Cassini triangulierte im 18. Jahrhundert ein ganz Frankreich umfassendes Netz und erstellte die Carte de Cassini. Diese basiert auf den vorangegangenen Arbeiten von Jean Picard. 🇫🇷
#cartedecassini #frankreich #jeanpicard #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi
Ganz weit oben im November: Das Kalender-Motiv zeigt in diesem Monat einen Satelliten im Weltall. 🛰 🪐 ☄️
Doch dieser Satellit steht nicht nur für die unendlichen Weiten des Universums, sondern auch für die globalen Satellitenpositionierungssysteme (GNSS), die unsere Welt präzise verbinden. 🌍 🌐 GNSS ermöglichen eine genaue Positionsbestimmung auf der Erde und in der Luft und sie sind unverzichtbar für die Geodäsie, Logistik, Transport und Luftfahrt. 🌌 🚀
#satellitenpositionierungssysteme #gnss #satellitentechnologie #navigation #weltall #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi
Im Oktober geht es über Stock und Stein und durch Berg und Tal. ⛰ 🏞
Zur Bestimmung von Höhenunterschieden zwischen verschiedenen Punkten auf der Erdoberfläche werden Höhennetze aus einer Reihe von Punkten, die mit präzisen Höhenangaben versehen sind und über Vermessungstechniken wie GPS oder Nivellement bestimmt werden, erstellt.
Höhennetze dienen als Grundlage für topografische Karten, GPS-Anwendungen und andere geodätische Messungen. 🗺 🧭
#höhennetze #navigation #landkarte #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi
Was müssen das für Bäume sein… bei diesem animierten Motiv könnt ihr den Baumanteil aus unterschiedlicher Entfernung begutachten!
#kalendermotive #kalender2025 #bdvikalender #geodaten #vermessung #öbvi #bdvi #gebirge #georelief #topografie #straßenplanung
Das Juli Motiv zeigt, wie sich die Versandung im Laufe der Jahre verändert hat. Ziemlich spannend nicht wahr?
#kalendermotive #kalender2025 #bdvikalender #geodaten #vermessung #öbvi #bdvi #gebirge #georelief #topografie #straßenplanung
Dieses Jahr haben wir uns zusätzlich was ganz Besonderes überlegt: Das BDVI T-Shirt im Look des Motivs „Eisrandlage & Geologie“.
Ein garantierter Hingucker auf der Straße!
#kalendermotive #kalender2025 #bdvikalender #geodaten #vermessung #öbvi #bdvi #gebirge #georelief #topografie #straßenplanung
Unvorstellbar wie der Ausschnitt von der neuen Karte nur ein kleiner Teil von dem heutigen München ist, was früher einmal das ganze München war oder?
#kalendermotive #kalender2025 #bdvikalender #geodaten #vermessung #öbvi #bdvi #gebirge #georelief #topografie #straßenplanung
Wir bringen Bewegung in die Umwelt! Damit ihr die verschiedenen Bereiche auf der Karte besser erfassen könnt, haben wir sie für euch animiert.
#kalendermotive #kalender2025 #bdvikalender #geodaten #vermessung #öbvi #bdvi #gebirge #georelief #topografie #straßenplanung
Mit jedem Dreieck verbindet die Geodäsie die Welt. 🌍 🔺
Triangulationsnetze sind die Grundlage für genaue Vermessungen und präzise Karten. Sie ermöglichen es uns, die Geografie zu erfassen und die Welt um uns herum besser zu verstehen. 🗺️
Von der Landesvermessung über geodätische Referenzsysteme bis hin zur Überwachung von Veränderungen in der Landschaft – Triangulationsnetze spielen eine entscheidende Rolle. 🧭
#triangulationsnetze #kartografie #geodäsie #entdeckung #verbindung #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi
Die Landesvermessung lenkt unseren Blick auf das Unsichtbare und eröffnet eine neue Perspektive auf unsere Umgebung. Mit Präzision und Sorgfalt vermessen sie das Land und legen die Grundlage für unser Verständnis von Raum und Ort. 🗺
Als Hüterin der Geobasisdaten ist sie die treibende Kraft hinter der Erhebung, Führung und Bereitstellung wichtiger Informationen. Von Vermessungspunkten, die den geodätischen Raumbezug repräsentieren, über den Raumbezug dank des Satellitenpositionierungsdienstes (SAPOS) bis hin zum Topographisch-Kartographischen Informationssystem – sie bietet uns eine Schatzkiste voller Daten und objektbasierter Modelle, um unsere Umgebung besser zu verstehen. 🏔 🏕 🗾
#landesvermessung #landschaft #karten #kartographie #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi
Im Juli freuen wir uns über den strahlend blauen und wolkenfreien Himmel. In der Geodäsie ermöglichen Punktwolken die Erfassung der räumlichen Geometrie von Objekten oder Landschaften durch 3D-Modellierung. Eine Punktwolke ist eine Menge von Punkten eines Vektorraums, die eine unorganisierte räumliche Struktur („Wolke“) aufweist. ☁️
Punktwolken können zur Erfassung von Veränderungen an Objekten oder Strukturen im Laufe der Zeit verwendet werden, bieten detaillierte Informationen über das Gelände, wie beispielsweise Höheninformationen oder Oberflächenmerkmale und können geografische Informationen visuell darstellen.
#punktwolken #3d #landschaft #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi
Durch lokale Vermessungsnetze werden Bauwerküberwachungen eingerichtet. Dabei werden Neigungssensoren, Dehnungsmessstreifen, Erschütterungsmessgeräte, Rissmessgeräte und Überwachungssysteme für Umgebungsbedingungen eingesetzt. 👀
Das Ziel der Bauwerküberwachung besteht darin, potenzielle Probleme oder Schäden frühzeitig zu erkennen, um Maßnahmen zur Prävention oder Reparatur ergreifen zu können.
#bauwerküberwachung #prävention #brücken #bauwerke #infrastruktur #vermessungsnetze #vermessung #messungen #kalendermotive #bdvikalender #öbvi #bdvi