NeuroSys GmbH

NeuroSys GmbH Die NeuroSys GmbH mit Sitz in Ulm, Deutschland ist ein Softwareentwicklungsunternehmen für innovati

Bereits zum 15. Mal lenkt der Welt MS Tag die Aufmerksamkeit auf die weltweit 2,8 Millionen und deutschlandweit etwa 280...
30/05/2023

Bereits zum 15. Mal lenkt der Welt MS Tag die Aufmerksamkeit auf die weltweit 2,8 Millionen und deutschlandweit etwa 280.000 Menschen, die mit der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose leben. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat den Welt-MS-Tag in diesem Jahr unter das Motto „geMeinSam – nicht allein mit MS“ gestellt. Im Mittelpunkt steht die Botschaft, dass die Menschen gemeinsam stärker sind als die Krankheit Multiple Sklerose. Gemeinsam mit Dir möchten wir auch die Emendia App noch besser machen. Nimm an unserer Umfrage, unserem Interview oder unserem App-Test teil und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft der App. Dein Feedback ist uns wichtig und kann dazu beitragen, Dein Leben mit MS noch einfacher und komfortabler zu gestalten: https://emendia.de/user-tests/

Am Wochenende waren wir im Stadthaus in der Stadt Ulm auf der Veranstaltung "Multiple Sklerose von A - Z, einer medizini...
25/10/2022

Am Wochenende waren wir im Stadthaus in der Stadt Ulm auf der Veranstaltung "Multiple Sklerose von A - Z, einer medizinischen Infoveranstaltung für MS-Betroffene und ihre Angehörigen. Wir finden es großartig, dass sich immer mehr Neurologinnen und Neurologen für die Digitalisierung begeistern und z.b. digitale Therapie-Apps mit Praxisbackend als Verbesserung ihrer Arzt-Patienten Beziehung sehen. Wir freuen uns über das große Interesse an unserem Infostand, viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer lassen sich hier unsere App zur einfachen Therapiebegleitung zeigen und vorführen. Wir danken den Organisatoren vom Neurozentrum Neu-Ulm und Neuropoint Patientenakademie, und Dr. Dr.med. Andreas Wiborg Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Dr. Lukas Cepek, Dr. Daniela Rau und Dr. Berlin für ihre aktuellen Beiträge und die gelungene Veranstaltung!

Warum die Rolle der Nurse in der MS-Therapie nicht unterschätzt werden sollte:Besonders bei Menschen mit chronischen Erk...
09/08/2022

Warum die Rolle der Nurse in der MS-Therapie nicht unterschätzt werden sollte:
Besonders bei Menschen mit chronischen Erkrankungen, z. B. Multiple Sklerose (MS), stellt die Einhaltung der verordneten Therapie über einen langen Zeitraum eine große Herausforderung dar. Teils alarmierend niedrige Adhärenzraten und ein dadurch geringerer Therapienutzen sind die Folge. Welche Rolle neben dem wahrgenommenen Engagement der Ärzte und Ärztinnen die Unterstützung speziell ausgebildeter MS-Nurses spielt, beschreibt eine aktuelle Publikation in „Nerveneilkunde":

https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1772-0284

Save tue date: Wie kann die Digitalkompetenz der Bevölkerung und der verantwortungsvolle Umgang mit den eigenen Gesundhe...
09/08/2022

Save tue date: Wie kann die Digitalkompetenz der Bevölkerung und der verantwortungsvolle Umgang mit den eigenen Gesundheitsdaten gestärkt werden? Jetzt anmelden zur Tagung "Die Gesundheitsversorgung der Zukunft" am 12. Oktober 2022 -x

https://bayern-innovativ-shop.de/details/shop/veranstaltungen/aktion/show/veranstaltung/die-gesundheitsversorgung-der-zukunft-entwickelt-von-health-x-dataloft-und-team-x-in-der-gaia-x-d.html

Hinweis: Sobald der konkrete Veranstaltungsort in Erlangen feststeht, erhalten Sie nach Veranstaltungsanmeldung eine E-Mail mit allen Informationen.

NeuroSys gewinnt Innovationspreis Reallabore 2022 mit TEAM-X:Der „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation ...
07/06/2022

NeuroSys gewinnt Innovationspreis Reallabore 2022 mit TEAM-X:
Der „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“ wurde am 31. Mai 2022 bereits zum zweiten Mal verliehen. Die Initiative TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) wurde als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Ausblicke“vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) ausgezeichnet. Sie honoriert Ideen für Reallabore in einem frühen Stadium der Planung und Konzeption. NeuroSys ist als Konsortialpartner an TEAM-X beteiligt und freut sich über die Auszeichnung.

https://neurosys.de/2022/06/01/innovationspreis-reallabore-2022-geht-an-forschungsprojekt-team-x/

-x -x

Am Samstag 02.10. fand im Stadthaus Ulm nach langer Zeit wieder eine Präsenzveranstaltung der Neuropoint Patientenakadem...
06/10/2021

Am Samstag 02.10. fand im Stadthaus Ulm nach langer Zeit wieder eine Präsenzveranstaltung der Neuropoint Patientenakademie zum Thema "Multiple Sklerose - was gibt es Neues?" statt. Mit insgesamt fünf Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen in der MS Therapie, Behandlungsmöglichkeiten der Spastik, Neuigkeiten aus der MS-Forschung und komplementären Therapien informierten Dr. Lukas Cepek, Dr. Daniela Rau, Dr. Andreas Wiborg und Dr. Bernd Kramer die interessierten Zuhörer.
Wir danken Herrn Dr. Lukas Cepek ganz besonders für den spannenden Vortrag zu Möglichkeiten der digitalen Therapiebegleitung bei MS und die Vorstellung von Emendia MS, unserer neuen, medizinischen App zur Begleitung der Multiplen Sklerose

Wechsel der Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2021 wird Herr Martin Mayr zum neuen Geschäftsführer der KImedi GmbH bestel...
30/09/2021

Wechsel der Geschäftsführung: Zum 1. Oktober 2021 wird Herr Martin Mayr zum neuen Geschäftsführer der KImedi GmbH bestellt. Er folgt damit Frau Christa Lechner die planmäßig die Geschäftsleitung der KImedi GmbH an Herrn Mayr übergibt.
Martin Mayr verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen und hat mit seinen Unternehmen NeuroSys GmbH und Systemhaus Ulm GmbH bereits zwei erfolgreiche IT-Firmen in der Region Ulm aufgebaut. Martin Mayr freut sich jetzt auf die neue Aufgabe und die Weiterentwicklung der KImedi durch die Gewinnung neuer Einsatzfelder und Märkte für das innovative KI-Projekt ARTIS.
Martin Mayr: „Ich freue mich darauf, dass ARTIS bald auch in der Schweiz zur Verfügung stehen wird und möchte diese fantastische Technologie Schritt für Schritt auch in anderen Ländern anbieten, weil ich glaube, dass künstliche Intelligenz in der Medizin den Menschen einen echten Mehrwert stiften kann.“

Am 1. Oktober ist internationaler Morbus Gaucher Tag!Der Morbus Gaucher ist eine der häufigsten lysosomalen Speicherkran...
30/09/2021

Am 1. Oktober ist internationaler Morbus Gaucher Tag!
Der Morbus Gaucher ist eine der häufigsten lysosomalen Speicherkrankheiten, jedoch gehört der Morbus Gaucher zu den seltenen Erkrankungen, die oft erst spät diagnostiziert werden. Daher will der internationale Morbus Gaucher Tag am 1. Oktober zu Recht auf diese Erkrankung aufmerksam machen.
PatientConcept macht Betroffenen das Leben leichter: mit der CE-konformen medizinischen App wird eine einfache Assistenz bei der oralen Substitutionstherapie bei gleichzeitigem Home-Monitoring durch medizinisches Fachpersonal möglich.

https://neurosys.de/2021/09/23/internationaler-morbus-gaucher-tag-am-1-oktober/

Emendia MS stellt sich seit wenigen Tagen auf einer neuen Webseite vor. Ein neues Support-Konzept für die neue MS-App is...
30/07/2021

Emendia MS stellt sich seit wenigen Tagen auf einer neuen Webseite vor. Ein neues Support-Konzept für die neue MS-App ist in Vorbereitung.

Auf der neuen Webseite finden Sie ab sofort erste Informationen rund um unsere neue, medizinische App zur Begleitung der Multiplen Sklerose. Schauen Sie mal rein: www.emendia.de.

Unsere Vorbereitungen für Emendia MS laufen auch in anderen Bereichen auf Hochtouren: die CE-Kennzeichnung von Emendia MS und die Registrierung als Medizinprodukt der Klasse 1, gemäß Richtlinie 93/42/EWG sind bereits im Zulassungsverfahren. Dies sind zwei der relevantesten Voraussetzungen, um ab Herbst mit unseren Kooperationspartner:innen eine Erprobung von Emendia MS durchzuführen, die mögliche positive Versorgungseffekte für MS-Patient:innen untersuchen soll.

SDMT-PRO Datensammlung erfolgreich gestartet.Die Datensammlung SMDT-PRO zur Erforschung der Alltagsrelevanz von Ergebnis...
28/07/2021

SDMT-PRO Datensammlung erfolgreich gestartet.
Die Datensammlung SMDT-PRO zur Erforschung der Alltagsrelevanz von Ergebnisveränderungen im Symbol-Digit-Modalities-Test (SDMT) in Korrelation zu Patient Reported Outcomes (PRO) bei Patienten mit fortgeschrittener RRMS oder SPMS mithilfe digitaler Erhebungsmethoden durch PatientConcept ist im Mai erfolgreich gestartet.

Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag und zu diesem Anlass möchten wir ebenfalls auf diese weltweit häufigste Erkrankung des zentra...
27/05/2021

Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag und zu diesem Anlass möchten wir ebenfalls auf diese weltweit häufigste Erkrankung des zentralen Nervensystems aufmerksam machen. Unter dem diesjährigen Motto „Stay connected. Wir bleiben in Verbindung“ wirbt die Kampagne der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DSMG) dafür, Betroffene mit den Hilfsangeboten zu vernetzen und ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Verbindungen für MS Betroffene zu Ihrer Praxis und den Ärzt:Innen zu schaffen ist auch unser Anliegen: mit unseren digitalen Arzt-Patienten-Kommunikationslösungen bleiben Sie verbunden!
https://neurosys.de/welt-ms-tag-am-30-mai-2021-unter-dem-motto-stay-connected/

Heute ist internationaler Pompe-Tag!Wir freuen uns, dass unser KI-Projekt   zusammen mit KImedi GmbH zwischenzeitlich üb...
16/04/2021

Heute ist internationaler Pompe-Tag!
Wir freuen uns, dass unser KI-Projekt zusammen mit KImedi GmbH zwischenzeitlich über 1000 Menschen mit unspezifischen neuromuskulären Symptomen erste Hinweise darauf geben konnte, ob sie gegebenenfalls an Morbus Pompe erkrankt sind.
ARTIS steht allen Patienten mit unspezifischen Symptomen zur Verfügung, errechnet die KI einen Verdacht, erhalten die Teilnehmenden eine Empfehlung für einen Arztbesuch.
Wir finden, gerade bei seltenen Erkrankungen muss der Weg zur richtigen Diagnose verkürzt werden, wir wollen den Betroffenen und den Ärzt:innen dabei helfen.


Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar! Haben Sie schon von Krankheiten wie hATTR, Morbus Fabry, Pompe oder Gauche...
26/02/2021

Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar! Haben Sie schon von Krankheiten wie hATTR, Morbus Fabry, Pompe oder Gaucher gehört? Nicht? Dann macht der Aktionstag der Seltenen Erkrankungen zu Recht auf die sogenannten („Waisenerkrankungen“) aufmerksam. Oft bleiben diese überwiegend genetisch bedingten Erkrankungen aufgrund ihrer Seltenheit lange Jahre unerkannt, da die Symptome anderen Erkrankungen ähnlich sind. Die Digitalisierung in der Medizin und der Forschung sowie die Entwicklung neuer Ansätze zur Behandlung und Diagnose, etwa durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz kann bereits heute entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen beitragen. Allein die kürzere Zeit zur passenden Behandlung durch eine KI-unterstützte Diagnosefindung schenkt Betroffenen wertvolle Lebenszeit. Wie das funktionieren kann, zeigt das Projekt ARTIS bei Morbus Pompe: https://kimedi.de/projekte/
 

Du wohnst in der Region Ulm/Neu-Ulm und leidest öfters unter Kopfschmerzen oder Migräne? Mach mit und teile Deine persön...
11/02/2021

Du wohnst in der Region Ulm/Neu-Ulm und leidest öfters unter Kopfschmerzen oder Migräne? Mach mit und teile Deine persönlichen Kopfschmerzerfahrungen, indem Du einen anonymen Fragebogen ausfüllst und hilf uns so dabei Krankheiten wie Kopfschmerzen und Migräne genauer zu erforschen! Hierfür musst Du keine persönlichen Daten angeben und Dich auch nicht registrieren, die Umfrage ist vollständig anonym.
Mit der Umfrage unterstützt Du auch den Klimaschutz: Für jeden ausgefüllten Fragebogen wird ein Baum gepflanzt!
Den Link zum anonymen Fragebogen und mehr Infos zum Projekt findest Du auf unserer Webpage: https://neurosys.de/umfrage_kopfschmerzen/

Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, erlebt oft, wie das ganze Leben zum Krimi wird: der Alltag, der Beruf, Sport...
04/02/2021

Wer an einer chronischen Erkrankung leidet, erlebt oft, wie das ganze Leben zum Krimi wird: der Alltag, der Beruf, Sport und Freizeit, nichts ist planbar, weil das ganze Leben von der Erkrankung beeinflusst und bestimmt wird. Im Rahmen unserer regionalen Umfrage zu zusammen mit unserem Partner Teva Pharmaceuticals unterstützen wir die neue, spannende Folge des Kriminal-Podcasts der Südwest Presse : ein neuer spannender Fall der Podcast Serie- reinhören lohnt sich:
https://www.swp.de/suedwesten/podcast-_akte-suedwest_-folge-8_-der-dorfbaecker-von-siegelsbach-54735066.html

Die achte Folge unseres Kriminalpodcasts „Akte Südwest“ beleuchtet einen tödlichen Banküberfall, der zu einem jahrelangen Justiz-Thriller wird.

Du wohnst in der Region Ulm/Neu-Ulm und leidest öfters unter Kopfschmerzen oder Migräne?Mach mit und teile Deine persönl...
28/01/2021

Du wohnst in der Region Ulm/Neu-Ulm und leidest öfters unter Kopfschmerzen oder Migräne?
Mach mit und teile Deine persönlichen Kopfschmerzerfahrungen, indem Du einen anonymen Fragebogen ausfüllst. Hierfür musst Du keine persönlichen Daten angeben und Dich auch nicht registrieren, die Umfrage ist vollständig anonym.
Du hilfst uns dabei, Krankheiten wie Kopfschmerzen und Migräne genauer erforschen, um in Zukunft bessere Behandlungs- und Diagnosemethoden zu entwickeln.
Mit der Umfrage unterstützt Du auch den Klimaschutz: Für jeden ausgefüllten Fragebogen lassen wir als Dank einen Baum pflanzen!
Hier geht es direkt zum Fragebogen: https://www.patientconcept.de/portal/public/fragebogen/kopfschmerzumfrage
 
-ulm

Wir danken unseren unseren Kooperationspartnern und Unterstützern für die großartige Zusammenarbeit in diesem besonderen...
18/12/2020

Wir danken unseren unseren Kooperationspartnern und Unterstützern für die großartige Zusammenarbeit in diesem besonderen Jahr!
Jetzt ist die Zeit, das Vergangene zu betrachten, zur Ruhe zu kommen und sich auf die Zukunft vorzubereiten. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben schöne Festtage und einen gesunden und zuversichtlichen Start ins neue Jahr 2021!

Adresse

Hörvelsinger Weg 25
Ulm
89081

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4973114111990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NeuroSys GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NeuroSys GmbH senden:

Teilen