Information: Kultur/Freude
Ausflugstipp: Planet Ozean im Gasometer Oberhausen
.
Hier sind einige Fotos aus dieser Ausstellung, die Appetit auf Meer machen sollen. Wunderbare großformatige Fotografien und Filme geben einen Eindruck von der Einzigartigkeit unserer Ozeane.
Der erste Rundgang lässt den Besucher eintauchen in die Unterwasserwelt mit Robben, Delfinen, Walen, Fischen, Korallen und bizarren Bewohnern...
Der 2. Rundgang ein Stockwerk höher zeigt die menschliche Nutzung der Meere, auch mit der entsprechenden Problematik. Wirklich unter die Haut gehende Dokumentationen!
Und die 3. Station ist eine 40 m hohe und 18 m breite Leinwand. Man kann sich auf Matten auf die Erde legen oder auf eine Treppe setzen und sich ganz der Inszenierung hingeben...
Die Ausstellung ist noch bis zum 30. November zu sehen.
Gesendet von Frau Cubitki
Ihr/Euer Hans-Jürgen Knabben
ADVENTSSINGEN
in der Fußgängerzone vor der Marienapotheke, mit dem Volkschor Bergheim und der CDU-Bergheim
Weihnachtliche Musik - auch zum Mitsingen, Glühwein, Waffeln, Schmalzbrote, Plätzchen...
Mit den Spenden unterstützen wir erneut die Heiligabendfeier der ev. Kirche für einsame Mitmenschen.
Ich durfte beim Aufbau -und Abbau vom Stand helfen und Spenden einsammeln. Ein Dankeschön an den Volkschor und an die fleißigen Mithelfer
Ihr/Euer Stadtrat und Ortsbürgermeister von Kenten
Hans-Jürgen Knabben
Der Nikolaus hat mir viele Tipps gegeben für die nächsten Wochen...
Schaut mal öfter rein!
Ihr/Euer Hans-Jürgen Knabben
Wenn Seniorinnen und Senioren einen Tagesausflug machen
Ausflug in die Eifel
Das wunderbare Herbstwetter motivierte uns, eine kleine Seniorengruppe, einen Ausflug in die Kalkeifel zu machen. Ziel war der Wasserfall Dreimühlen zwischen Ahütte und Nohn. Man kann gut 100 m vor dem Cafe Nohner Mühle parken und läuft dann an der kleinen, alten Kapelle vorbei, Richtung Wasserfall. Es gibt zwei Wege, der eine ist ein Klettersteig, wir entschieden uns lieber für den ersten über die Brücke, weil er breit und eben ist. Man kann die Natur richtig genießen, wenn man entlang des Ahbaches durch den Wald spaziert. Nach ca.. 30 Minuten hat man den ersten Blick auf den Wasserfall, der oben gespeist wird von 3 Zuläufen, die sich dann vereinigen und ca. 12 m in die Tiefe stürzen. Wenn man dann direkt davor, steht ist man tatsächlich überrascht, wie schön dieser Ort ist. Es hat sich gelohnt dorthin zu fahren. Auf einer Infotafel war zu lesen, dass dieser Wasserfall immer noch wächst, weil der Mühlenbach viel Caciumcarbonat mit sich bringt und dort ablagert. Der Wasserfall ist so einmalig, dass er zum Naturdenkmal erklärt wurde. Wir haben viele Fotos gemacht.
.
Weil es nur eine kurze Wanderung gewesen war, entschieden wir uns spontan, auf der Rückfahrt uns das Kloster Steinfeld noch anzuschauen. Dieses liegt auf einer Anhöhe in der Gemeinde Kall im Ortsteil Steinfeld.
Das war eine sehr gute Idee, denn die gesamte Klosteranlage ist recht beeindruckend. Die Basilika wurde 1150 fertiggestellt im romanischen Baustil. Wir waren dann überrascht, dass innen eine barocke Pracht herrscht, die jeden in ihren Bann zieht. Sie ist die Ruhestätte des heiligen Hermann Josef von Steinfeld... dem sogenannten"Eifelheiligen".
Sehr berühmt ist auch die König-Orgel von 1727 mit ihrem wunderbaren Klang. Wir hatten das Glück, dass ein Organist gerade spielte. Danach folgte ein kleiner Rundgang durch Meditationsgarten und historische Gebäude, die heute ein Hotel, ein Cafe und ein Gym