TACHELES - das inklusive Medien-Team

  • Home
  • TACHELES - das inklusive Medien-Team

TACHELES - das inklusive Medien-Team Tach von TACHELES! Wir sind das inklusive Medien-Team d. Lebenshilfe Trier gefördert v. Aktion Mensch

24/12/2024

Oh Tannenbaum! 🎄🎄Wir wünschen euch frohe Weihnachten! 🎅
Und einen guten Start ins neue Jahr 2025! 🎆
TACHELES und das Projekt Selbstvertretung


Lebenshilfe Trier

23/12/2024

Wir wünschen euch ein schönes Fest und einen guten Start ins neue Jahr!



Lebenshilfe Trier
Lebenshilfe
Aktion Mensch

20/12/2024

Singt ihr gerne Weihnachts-Lieder?

Weihnachten ist das Fest der Liebe, klar. Aber ist es überhaupt inklusiv?Wir finden: Ein Fest der Liebe sollte ein Fest ...
17/12/2024

Weihnachten ist das Fest der Liebe, klar. Aber ist es überhaupt inklusiv?
Wir finden: Ein Fest der Liebe sollte ein Fest für alle und mit allen sein. TACHELES hat eine Checkliste erstellt, wie wir alle Weihnachten inklusiver gestalten können. Wir wollen einige Beispiele aufzeigen und euch helfen, gemeinsam ein rücksichtsvolles und schönes Weihnachtsfest zu feiern. Ergänzt unsere Liste gerne in den Kommentaren, damit sie nächstes Jahr noch besser hilft.
Die Liste könnt ihr zum Beispiel so nutzen: Macht einen Screenshot, um alles abzuhaken

-*-*- Leichte Sprache -*-*-

Weihnachten ist das Fest der Liebe.
Aber: Ist Weihnachten inklusiv?

Wir denken:
Weihnachten ist ein Fest
von allen,
für alle
und mit allen.

Wir wollen:
Alle sollen Weihnachten
gemeinsam feiern können.
Ohne Probleme, aber inklusiv.

Dafür:
Wir haben eine Check-Liste ge·macht.

Wenn etwas fehlt, schreibt es dazu.
Zum Beispiel in den Kommentaren.

Ihr könnt ein Bild·schirm-Foto machen von der Liste.
Dann könnt ihr alle Punkte abhaken.

Gebt die Liste auch weiter
an Familie und Freunde.

Frohe Feier!


Lebenshilfe Trier
Aktion Mensch

Wir haben gefragt: Warum verdienen Sie so viel mehr Geld als wir? Warum schauen Politiker dauernd aufs Handy?Hier seht i...
16/12/2024

Wir haben gefragt: Warum verdienen Sie so viel mehr Geld als wir? Warum schauen Politiker dauernd aufs Handy?
Hier seht ihr die Antworten von Katrin Langensiepen: https://youtu.be/KwTh2mC2og4

*unten in Leichter Sprache* Weihnachten ist das Fest der Liebe 🫂 und der Familie 👨‍👩‍👧‍👦, doch manche Menschen haben an ...
16/12/2024

*unten in Leichter Sprache* Weihnachten ist das Fest der Liebe 🫂 und der Familie 👨‍👩‍👧‍👦, doch manche Menschen haben an Heiligabend keine Geliebten mehr bei sich. Daher haben wir dieses Jahr Weihnachtskarten für arme einsame Menschen in Seniorenzentren gemalt, gebastelt und beschrieben.
Seit 2022 macht TACHELES - das inklusive Medien-Team der Lebenshilfe Trier diese Karten traditionell in der Vorweihnachtszeit. Seit diesem Jahr arbeiten Tacheles, die Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und das Hofgut Serrig zusammen. Einige Kartons an Karten konnten so komplett von Hand selbstgemacht werden.
Viele Karten wurden bereits verteilt, zum Beispiel an das Zentrum der BBT-Seniorenzentren Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und an Vereinigte Hospitien Trier.
Für kommendes Jahr ist geplant, die Tradition fortzuführen.
Wir wünschen frohe Festtage! 🎄

-*-*- Leichte Sprache -*-*-
Weihnachten nennt man auch:
das Fest der Liebe.
Denn:
Wir treffen uns mit Menschen, die wir mögen.
Zum Beispiel: die Familie.

Manche Menschen haben an Weihnachten keine Familie.
Sie fühlen sich dann manchmal einsam.
Deshalb: Wir haben etwas für sie ge·macht.
Wir haben Weihnachts-Karten ge·bastelt.
Sie sind für:
einsame Menschen in Senioren-Zentren.

TACHELES macht das seit dem Jahr 2022.
Dieses Jahr:
Tacheles, die Lebenshilfe Werke Trier und das Hof·gut Serrig
arbeiten zusammen.
Es sind sehr viele Karten.

Wir haben schon Karten verteilt.
Zum Beispiel an:
- Senioren-Zentrum barm·herzige Brüder Trier.
- Hospitien Trier.

Nächstes Jahr soll es das wieder geben.

Frohe Weihnachten!

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/KwTh2mC2og4Tach von TACHELES! Wir haben Katrin Langensiepen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜ...
12/12/2024

Zum Video geht es hier: https://youtu.be/KwTh2mC2og4
Tach von TACHELES! Wir haben Katrin Langensiepen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) im Europa-Parlament besucht, gemeinsam mit dem Projekt "Selbstvertretung" der Lebenshilfe Trier. Sie beantwortet uns Fragen über Arbeit, Geld, Inklusion und mehr.
Hier seht ihr Fotos. Schaut euch jetzt auch das Video an!

-*-*- Leichte Sprache -*-*-

Tach von TACHELES!
Wir haben Katrin Langensiepen besucht.
Sie ist Politikerin.
Sie arbeitet im EU-Parlament.
Das ist das Parlament von der EU.
Da treffen sich viele Politikerinnen und Politiker aus Europa.

Langensiepen ist aus Deutschland.
Sie ist von der Partei: Die Grünen.

Wir haben das EU-Parlament besucht.
Mit dem Projekt "Selbstvertretung" von der Lebenshilfe Trier.
Da haben wir Langensiepen ge·troffen.
Wir haben ihr Fragen ge·stellt.

Wir haben mit ihr ge·redet über:
Arbeit,
Geld,
Inklusion
und viel mehr.

Hier ist das Video:
https://youtu.be/KwTh2mC2og4

Habt ihr uns ge·sehen in der Rathaus-Zeitung Trier? Es geht diesmal um die Wahl.Es war der letzte Artikel in der Zeitung...
11/12/2024

Habt ihr uns ge·sehen in der Rathaus-Zeitung Trier? Es geht diesmal um die Wahl.
Es war der letzte Artikel in der Zeitung für dieses Jahr. Nächstes Jahr geht es weiter.

Tach von TACHELES!
Am 23. Februar sind die Bundes-Tags-Wahlen. Ganz Deutschland wählt. Das ist früher als geplant. Weil es früher ist, gibt es ein Problem: Es gibt weniger Zeit für die Vor·bereitung.
Auch die Stadt Trier muss die Wahl vor·bereiten. Die Stadt hat viele Aufgaben. Die Aufgaben müssen jetzt schneller gehen als gedacht.
Zum Beispiel: Die Stadt muss die Listen von den Parteien verwalten. Da stehen die Kandidatinnen und Kandidaten drauf. Die Stadt muss damit die Wahl-Zettel drucken. Sie muss 59 Wahl-Lokale bereit·stellen. Die Wahl-Lokale sollen so barriere-frei wie möglich sein. Die Stadt muss die Brief-Wahl vor·bereiten und die Wahl-Mit·teilungen verschicken. Also die Einladung für die Wahl.
Auch die Parteien haben weniger Zeit. Sie müssen schneller sein mit den Wahl-Programmen. Und sie brauchen Unter·schriften, damit sie bei der Wahl dabei sein dürfen. Die müssen sie nun schneller sammeln.
Die Stadt sagt, das größte Problem ist: Wahl-Helfer finden. Bis zu eintausend Helfer. Vor allem Leute mit Erfahrung sind selten. Diese braucht man als Vor·steher oder Schrift-Führer.
Wenn man selbst wählen darf, darf man auch Wahl-Helfer sein. Was macht man als Wahl-Helferin oder Wahl-Helfer? Man schaut: Läuft alles so, wie es soll? Man hilft auch beim Zählen von den Stimmen.
Wenn man hilft: Man bekommt Geld. Die Stadt gibt jetzt mehr Geld als vorher: 50 Euro für Wahl-Helfer und 80 Euro für Vor·steher und Schrift-Führer.
Es gibt aktuell genug einfache Wahl-Helfer. Aber die Stadt braucht noch Vor·steher und Schrift-Führer.
Wer mit·machen will und Erfahrung hat: Meldet euch bei der Stadt Trier. Per Telefon: 0651 718 41 93. Oder per E-Mail: [email protected]



Bild-Beschreibung: Drei Spalten mit Text, unten Bilder. 1: Ein Stift liegt auf einem Blatt Papier und hat ein rotes Kreuz in einen Kreis gemalt. 2: Auf Zeitungen mit der Überschrift "Bundestagswahl 2025" liegen eine Brille und ein Kugelschreiber.

Schon gesehen? Das neue Video mit Julian: https://youtu.be/JcHyslkryuAEr kommt von der Porta Nigra Schule und hat bei de...
11/12/2024

Schon gesehen? Das neue Video mit Julian: https://youtu.be/JcHyslkryuA
Er kommt von der Porta Nigra Schule und hat bei den Stadtwerke Trier seinen zukünftigen Beruf gesucht: Hauswart, Fliesenleger oder etwas ganz anderes?
TACHELES - das inklusive Medien-Team hat ihn begleitet. Hier seht ihr ein paar Fotos vom Dreh.

10/12/2024

TACHELES-Reporterin Martina Faßbender ist jetzt im neuen Behinderten-Beirat der Stadt Trier für vier Jahre. Herzlichen Glückwunsch!

Ab sofort könnt ihr euch anmelden zum mit·machen, helfen und betreuen. Seid dabei bei den Landes-Spielen in Mainz 2025: ...
09/12/2024

Ab sofort könnt ihr euch anmelden zum mit·machen, helfen und betreuen. Seid dabei bei den Landes-Spielen in Mainz 2025: https://mainz2025.specialolympics.de/

Olympics Rheinland-Pfalz

09/12/2024

Zum vollen Video: https://www.youtube.com/watch?v=JcHyslkryuA&t=119s

Julian sucht nach seiner besten Zukunft: Nach seiner Zeit auf der Porta Nigra Förderschule in Trier will er einen Beruf, der ihm gefällt. In einem Praktikums-Projekt, wie es dieserart nun zum ersten Mal stattfand, lernt er bei den zwei Wochen lang verschiedene Berufe kennen. Das Unternehmen ist offen für ihn und seine Mitschüler. Wird Julian hier eine Möglichkeit für eine Ausbildung finden? TACHELES - das inklusive Medien-Team hat ihn einen Tag lang begleitet.

-*-*- Leichte Sprache -*-*-
Julian ist Schüler.
Er ist auf einer Förder-Schule.
Er sucht einen Beruf.
Aber welchen?
Er macht ein Praktikum
bei den Stadt·werken Trier.
Er schaut sich zwei Wochen lang um.
TACHELES hat ihn einen Tag lang begleitet.

07/12/2024

‼️ AUSSCHREIBUNG DER LANDESSPIELE 2025 IN MAINZ VERÖFFENTLCHT ‼️ Ab sofort sind Anmeldungen für das inklusive Fest der Begegnung (20.-22. Mai 2025) möglich.

Die Ausschreibung & alle Infos finden Sie auf unserer Homepage:
➡️ www.so-rlp.de

Dazu gibt es eine Seite zur online Anmeldung zu den Landesspielen:
➡️ www.mainz2025.specialolympics.de

Stadtsportverband Mainz, in.betrieb I Gesellschaft für Teilhabe und Integration ,Landessportbund Rheinland-Pfalz Landeshauptstadt Mainz Sportbund Rheinhessen e.V.

06/12/2024

Förderschüler auf Berufs-Suche: Julian will nach seiner Schulzeit in der Porta Nigra Schule in einen Beruf starten. Aber welchen? Im Praktikum bei den Stadtwerke Trier schaut er sich zwei Wochen lang um. TACHELES - das inklusive Medien-Team hat ihn einen Tag lang begleitet.

-*-*- Leichte Sprache -*-*-
Förder-Schüler auf Berufs-Suche:
Julian will nach seiner Schul·zeit in der Porta Nigra Schule in einen Beruf starten.
Aber welchen?
Im Praktikum bei den Stadt·werken Trier schaut er sich zwei Wochen lang um.
TACHELES hat ihn einen Tag lang begleitet.

Förder-Schüler auf Berufs-Suche: Julian will nach seiner Schul·zeit in der Porta Nigra Schule in einen Beruf starten. Aber welchen? Im Praktikum bei den Stadtwerke Trier schaut er sich zwei Wochen lang um. TACHELES - das inklusive Medien-Team hat ihn einen Tag lang begleitet.


Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

Wir wünschen euch einen frohen 1. Advent! Und wir freuen uns wirklich sehr: Seit zwei Jahren schreiben, malen und bastel...
01/12/2024

Wir wünschen euch einen frohen 1. Advent! Und wir freuen uns wirklich sehr: Seit zwei Jahren schreiben, malen und basteln wir Weihnachts-Karten für einsame Menschen in Seniorenzentren. Dieses Jahr werden uns die Lebenshilfe-Werke Trier GmbH und das Hofgut Serrig unterstützen, sodass wir zu Weihnachten sogar knapp 300 Karten verteilen können! 😍🎅 Richtig klasse, oder?

Wir haben einen neuen Flyer für Nicht-Leser! Es geht diesmal um: Wie benutze ich einen QR-Code? Was ist erlaubt rund um ...
28/11/2024

Wir haben einen neuen Flyer für Nicht-Leser! Es geht diesmal um: Wie benutze ich einen QR-Code? Was ist erlaubt rund um Cannabis?
Ihr bekommt den Flyer bei uns und seit Neuem auch im Zeit·schriften-Laden in Trier-Kürenz, Schönbornstraße. Wir bemühen uns, ihn noch weiter zu verteilen. (Möchte jemand helfen beim Verteilen?)

Die elektronische Patienten-Akte. Was ist das?Die Patienten-Akte ist eine Sammlung von Unterlagen. Es geht um Medizin, K...
27/11/2024

Die elektronische Patienten-Akte. Was ist das?
Die Patienten-Akte ist eine Sammlung von Unterlagen. Es geht um Medizin, Krankheiten, Medikamente und so weiter.
Ärztinnen und Ärzte können das sehen und nutzen.

Warum?
Es soll die Arbeit für die Medizinerinnen und Mediziner einfacher machen.
Sie haben viel mehr Infos in kurzer Zeit.
Das kann helfen beim Behandeln.

Bisher ist es so:
Die Informationen sind verteilt bei einigen Ärzten.
Zum Beispiel:
• Die Informationen zu den Zähnen sind beim Zahn-Arzt.
• Und die Informationen zu den Impfungen sind beim Haus-Arzt.

In Zukunft:
Die Ärzte sollen die Informationen elektronisch speichern können.
Also mit dem Computer.
Das heißt:
Elektronische Patienten-Akte.
Dann hat ein Mensch alle seine Informationen in einer Akte gesammelt.
Die Abkürzung für elektronische Patienten-Akte ist: ePA.

Wann gibt es die ePA?
Man muss sich entscheiden:
Möchte ich bei der ePA mitmachen oder nicht?
Bis zum 15. Januar 2025 muss man sich entscheiden.

Ich möchte die ePA haben und nutzen?
Dann muss ich nichts weiter tun.
Man bekommt die ePA automatisch.
Das passiert im Jahr 2025.

Ich möchte die ePA nicht?
Dann muss ich zu meiner Krankenversicherung sagen:
Nein, ich möchte keine ePA haben.
Dann bekommt man auch keine ePA.

Wie kann ich die ePA nutzen?
Die ePA kann man benutzen:
• an einem Computer,
• auf dem Handy,
• auf dem Tablet.
Jede Kranken-Kasse hat eine eigene App dafür.

Wer kann die Daten und Dokumente sehen?
• Arzt-Praxen,
• Krankenhäuser,
• Apotheker,
• Pflege-Einrichtungen
• und andere medizinische Einrichtungen.

Die Kranken-Kassen sollen die Daten nicht einfach sehen können.
Außerdem soll man ganz alleine festlegen können:
• wer die Dokumente ansehen kann.
• welche Dokumente ein anderer Mensch ansehen kann.
• wie lange ein anderer Mensch die Dokumente ansehen kann.

Wie findet ihr die ePA?



Bildbeschreibung: Man sieht ein Handy auf verschiedenen medizinischen Dokumenten. Darauf ist ein Ordner mit dem Namen „ePA“. Auf dem Bild ist noch ein Text zu sehen: „Die elektronische Patienten-Akte (ePA) Was ist das? Leicht erklärt!“

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when TACHELES - das inklusive Medien-Team posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to TACHELES - das inklusive Medien-Team:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share