21/05/2025
Johanna Stenner und Fabian Warsinsky sind die Botschafter der Landes-Spiele von Special Olympics 2025 in Mainz. Sie vertreten die Spiele, machen sie noch berühmter und erzählen darüber aus ihrer Sicht.
Johanna tritt auch im Fußball an und Fabian im Schwimmen. Beide kommen von in.betrieb in Mainz. Das ist eine Gesellschaft für inklusives Arbeiten.
Wir haben Johanna und Fabian getroffen und ihnen Fragen gestellt:
TACHELES:
Tach von Tacheles! Herzlichen Dank, dass wir mit euch reden können.
Was ist eure Aufgabe hier und wie findet ihr die Spiele?
Johanna:
Ich finde es toll. Meine Mannschaft ist stark und gewinnt. Ich bin stolz, dass ich hier sein darf mit dieser besonderen Rolle als Botschafterin. Wir waren auf der Bühne und haben da was gesagt.
Fabian:
Für mich ist das auch schön, dass ich hier bin als Botschafter. Das ist ein sehr tolles Gefühl.
TACHELES:
Die Landes-Spiele sind schnell wieder zu Ende. Aber Inklusion braucht es immer.
Habt ihr das Gefühl, dass die Landes-Spiele auch nach den Tagen von den Spielen
noch eine Wirkung für Inklusion haben?
Johanna:
Der Tag war richtig schön. Alle haben Spaß. Das bedeutet uns sehr viel. Ich muss nach den Spielen eine Pause machen. Es war anstrengend. Aber dann geht es weiter.
Fabian:
Das geht weiter. Und das wird auch weitergehen. Auch, dass Special Olympics in anderen Teilen von Deutschland und anderen Ländern stattfindet, das finde ich gut. Es hört nicht auf.
TACHELES:
Inklusion durch Sport wird öffentlich nicht immer so viel wahrgenommen. Es braucht Aktionen wie die Landes-Spiele.
Wie seht ihr die Wahrnehmung von inklusivem Sport in der Öffentlichkeit aktuell?
Fabian:
Inklusions-Sport wird als sehr gut wahrgenommen. Die Leute mögen das. Oder, Johanna?
Johanna:
Ja, genau. Sehr gut.
TACHELES:
Bekommen die Leute denn schon genug mit von Inklusion im Sport?
Fabian:
Hier bei den Spielen ja. Alle Leute hier bekommen viel mit von Inklusion. Sonst… müssen die Leute mal ausprobieren!
Special Olympics Rheinland-Pfalz Special Olympics Special Olympics Deutschland in.betrieb I Gesellschaft für Teilhabe und Integration in.betrieb I Gesellschaft für Teilhabe und Integration Lebenshilfe Trier Lebenshilfe