25/08/2024
Nicht Federleicht – der steinige Weg eines Fotoprojekts 🪶📸
Federn – filigrane Kunstwerke der Natur, die den Vö**ln nicht nur Eleganz, sondern auch Schutz und die Fähigkeit zum Fliegen verleihen. 🌟🕊️
Heidi und Hans-Jürgen Koch haben sich diesen faszinierenden Gebilden in ihrem neuesten Buchprojekt genähert, und ihre Bilder sind nichts weniger als atemberaubend. 📚✨
Doch der Weg zu diesen beeindruckenden Aufnahmen war alles andere als leicht. Der anfängliche Enthusiasmus der beiden wurde schnell gedämpft, als eine große Zeitschrift ihr Projekt als „zu still“ abtat. Doch das Schicksal spielte ihnen in die Karten, als das Naturkundemuseum Berlin ihre Leidenschaft für Federn entfachte und ihnen exklusiven Zugang zu seltenen Exponaten bot. 📰🎲
Die eigentliche Arbeit begann jedoch in ihrem heimischen Studio. Eine exklusive Kollektion von Federn aus aller Welt wurde ihnen zur Verfügung gestellt, begleitet von strengen Pflegeanweisungen. Kein Zeitdruck, nur Geduld und akribische Detailarbeit. 🏠🖼️
Das Ergebnis: brillante Makroaufnahmen, die die Essenz jeder Feder auf den Punkt bringen. Doch auch hier gab es Rückschläge – Fokus Stacking ist eine mühsame Technik, die Perfektion verlangt. 🎯🔍
Zwei Jahre Arbeit, unzählige Stunden vor der Kamera und am Computer – das Resultat ist ein Buch, das die Vielseitigkeit und Pracht der Federn auf faszinierende Weise dokumentiert. Federn, die nicht nur Schutz bieten, sondern auch Evolution in ihrer schönsten Form darstellen. Ein Meisterwerk, das die Hingabe der Fotografen ebenso widerspiegelt wie die Poesie der Natur. 📖🌍
Wenn ihr mehr über die Entstehung dieses Projekts, die Herausforderungen und die Techniken erfahren möchtet, solltet ihr euch unbedingt den ganzen Artikel in unserer August-Ausgabe anschauen. 📅🔗
Ihr findet die Ausgabe über den Link in unserer Bio! 🔗