Inspiriert aus der Geschichte der House- und Technokultur wollen wir zu mehr Heterogenität und Vielfältigkeit in der Club- und Kulturlandschaft in Rostock beitragen und einen Raum für Solidarität, gegenseitige Akzeptanz und Wertschätzung schaffen. Wir werden einen ganz besonderen Ort kreieren, an dem die Leidenschaft für Techno- und Housemusik sowie die Liebe für künstlerische Details zu spüren sein werden.
Um dies umzusetzen stützen wir uns auf die drei Säulen unseres Kollektivs - Musik, Politik und Kunst.
Mit unserer Party unterstützen wir talentierte Künstler*innen aufgrund ihres musikalischen Könnens und ihrer Individualität. Dabei wollen wir uns von gesellschaftlichen und medialen Zwängen freimachen und Underground Artists eine Bühne geben. Wir glauben an ein Booking ohne großes Namedropping, das besonders Performances zum Beispiel im Bereich der DJ- und Live-Darbietung fokussiert, und an die entsprechende Wertschätzung der Künstler*innen durch das Publikum. Die Kunst sowie Ideen von Musik sollen für unsere Artists sprechen und Zuschauer*innen gelten. Das musikalische Spektrum bewegt sich dabei insbesondere im Genre House und Techno. Wir werden aber auch mit Hip-Hop, Disco und Synthie-Pop Sounds überraschen.
2| Politik
Politisch legen wir Wert auf Vielfältigkeit, Solidarität und Akzeptanz. Daher setzen wir uns dafür ein, dass sich das Publikum als auch die Künstler*innen auf den Veranstaltungen des IT WORKS Kollektivs frei und ohne Zwänge bewegen können, ohne dabei Homo-/Transphobie, Rassismus oder Sexismus zu begegnen.
Das Booking der Veranstaltungen orientiert sich an dem Grundgedanken der Heterogenität und bezieht alle Gender und nicht-binären Personen mit ein. Neben dem besonderen Augenmerk auf Underground und Live Acts wollen wir zudem talentierte DJanes durch ein ausgeglichenes Booking unterstützen.
3| Kunst
Artwork, Bühnengestaltung, Visuals und Film für die Veranstaltungen werden den Gedanken zur Heterogenität und Vielfältigkeit beinhalten und in seiner besonderen Form als Medium nach „Außen“ transportieren. Nicht nur musikalisch (und politisch), sondern auch künstlerisch wird das Publikum in einen besonderen Raum eintauchen, der mit viel Liebe zum Detail gestaltet wird.