Praxis Kommunikation

  • Home
  • Praxis Kommunikation

Praxis Kommunikation Praxis, Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse aus NLP, GFK, Coaching – verständlich und unte

Impostor-Syndrom | In der aktuellen Ausgabe PRAXIS KOMMUNIKATION 04/2025 dreht sich alles um das Thema „People Pleasing ...
18/09/2025

Impostor-Syndrom | In der aktuellen Ausgabe PRAXIS KOMMUNIKATION 04/2025 dreht sich alles um das Thema „People Pleasing – Der stille Druck, es allen recht zu machen". So auch um das Impostor-Syndrom (auch Hochstapler-Syndrom). Unsere Autor:innen beleuchten das Phänomen aus verschiedenen Blickwinkeln und geben spannende Impulse für die Praxis.

Neugierig geworden? 👀
Wir geben euch heute einen kleinen Einblick, was unsere Expert:innen dazu sagen.

📌 Doris Cornils mit „Aus dem Schatten ans Licht. People Pleasing, Perfektionismus und Impostor-Syndrom – die tiefe Sehnsucht, gesehen zu werden.“
📌 Karin Kiesele mit „Nackt unter Nackten. Eine Liebeserklärung an das Impostor-Syndrom.“
📌Ruth Mattes mit „Strahle in deiner eigenen Farbe! WIe Selbstzweifel uns zur Fremdbestimmung treiben – und wie wir uns daraus befreien.“
📌 Kathrin Schütz mit „Bin ich fake, Albert Einstein – oder beides? Das Impostor-Phänomen.“

💭 Welche Tools oder Fragen nutzt du, um Klient:innen aus dem Impostor-Gefühl herauszuführen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

_________________________________

Jetzt lesen! | http://www.pk-magazin.de



Hier die aktuelle Ausgabe entdecken: https://www.junfermann.de/zeitschrift/praxis-kommunikation-4-2025-br-einzelheft/1905

Viele deiner Klient:innen kämpfen damit, Nein zu sagen – aus Angst vor Ablehnung, Konflikten oder dem Verlust von Verbin...
04/09/2025

Viele deiner Klient:innen kämpfen damit, Nein zu sagen – aus Angst vor Ablehnung, Konflikten oder dem Verlust von Verbindung. Doch ein Nein ist kein Egoismus. Es ist ein Akt der Selbstfürsorge und ein Schlüssel zu authentischen Beziehungen. 💬

In unserem neuen Carousel erfährst du:
✨ Warum soziale Prägungen das Nein erschweren
✨ Welche Glaubenssätze es uns so schwer machen, auch mal Nein zu sagen
✨ Und wie ein Nein zu anderen ein Ja zu dir selbst wird

👉 Swipe durch & teile deine Gedanken in den Kommentaren:
Was fällt dir beim Nein sagen schwer?
Wie gehst du als Coach mit diesem Thema um?

In Zusammenarbeit mit haben wir die Beitragsreihe mit dem Titel „kurz&knackig" ins Leben gerufen. Im Sinne von setzt Sandra einen kurzen Impuls zu einem bestimmten Thema um uns ihre teils systemische Sichtweise auf die Dinge zu beleuchten.

🔗 Unsere aktuelle Ausgabe: People Pleasing – Der stille Druck es allen recht zu machen. – Hier entdecken: https://www.junfermann.de/zeitschrift/praxis-kommunikation-4-2025-br-einzelheft/1905

„Ääh … ich weiß gerade nicht weiter.“ 🤷‍♀️ | Kennst du diesen Moment in einer Session, in dem du plötzlich keine Antwort...
21/08/2025

„Ääh … ich weiß gerade nicht weiter.“ 🤷‍♀️ | Kennst du diesen Moment in einer Session, in dem du plötzlich keine Antwort hast? Du spürst Unsicherheit, vielleicht sogar das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben. Und genau da beginnt etwas Wertvolles: Menschlichkeit.

Wenn wir als Coaches unsere Verletzlichkeit zulassen – statt sie hinter Professionalität zu verstecken – öffnen sich neue Räume für echte Verbindung und nachhaltige Veränderung.

🧠 Auf den Slides findest du eine Checkliste, die dich dabei unterstützt, deine eigene Verletzlichkeit im Coaching zu reflektieren und als Ressource zu nutzen.
📌 Jetzt abspeichern und im Alltag vergegenwärtigen.

❓ Was würdest du einem neuen Coach mitgeben, der Angst hat, nicht „professionell genug“ zu wirken? Teilt eure Erfahrungen mit uns in den Kommentaren und lasst uns voneinander lernen!

📖 Ihr wollt tiefer einsteigen?
👉 Jetzt lesen: „Meine Stärke: Verletzlichkeit“ von Mathias Maul. Den Link zur Ausgabe findet ihr hier: https://www.junfermann.de/zeitschrift/praxis-kommunikation-3-2025-br-einzelheft/1897

🌀 Manchmal braucht es keine Lösung – sondern ein Gefühl, das gesehen wird.Georgia Lepidous (.lepidou.coaching) Praxistip...
19/08/2025

🌀 Manchmal braucht es keine Lösung – sondern ein Gefühl, das gesehen wird.

Georgia Lepidous (.lepidou.coaching) Praxistipp zeigt, wie ihr mit fünf einfachen Fragen den Zugang zu Gefühlen behutsam öffnet – für mehr Tiefe, Klarheit und Selbstfürsorge im Gespräch. 💬💛

📌 Jetzt abspeichern & beim nächsten Coaching ausprobieren!

📖 Ihr wollt tiefer einsteigen?
👉 Jetzt lesen: „Die Kraft der Emotionen im Coaching-Prozess“. Den Link zur Ausgabe findet ihr in der Bio

🌞   – Unser Sommergewinnspiel auf Instagram! Der August steht ganz im Zeichen der mentalen Stärke: Wir – Klett-Cotta Psy...
13/08/2025

🌞 – Unser Sommergewinnspiel auf Instagram!

Der August steht ganz im Zeichen der mentalen Stärke: Wir – Klett-Cotta Psychologie, Schattauer, Junfermann, PlanetPsy und Praxis Kommunikation – feiern gemeinsam psychische Gesundheit: mit drei inspirierenden Verlosungen.

Warum?
Weil . Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein – und möchten dich dazu ermutigen, deine mentale Gesundheit bewusst wahrzunehmen und aktiv zu stärken. 💚

📌 Die Verlosungen unseres Sommergewinnspiels finden exklusiv auf Instagram statt! Wenn du teilnehmen möchtest, besuche uns also auf unseren Instagramprofilen für mehr Informationen. Wir drücken die Daumen!

🎁 Heute startet Gewinnspiel 3: Wir verlosen ein Buchpaket von Klett-Cotta Psychologie, Schattauer und Junfermann zu spannenden Themen PLUS ein Jahresabo von 7Mind.

🌞   – Unser Sommergewinnspiel auf Instagram! Der August steht ganz im Zeichen der mentalen Stärke: Wir – Klett-Cotta Psy...
12/08/2025

🌞 – Unser Sommergewinnspiel auf Instagram!

Der August steht ganz im Zeichen der mentalen Stärke: Wir – Klett-Cotta Psychologie, Schattauer, Junfermann, PlanetPsy und Praxis Kommunikation – feiern gemeinsam psychische Gesundheit: mit drei inspirierenden Verlosungen.

Warum?
Weil . Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein – und möchten dich dazu ermutigen, deine mentale Gesundheit bewusst wahrzunehmen und aktiv zu stärken. 💚

📌 Die Verlosungen unseres Sommergewinnspiels finden exklusiv auf Instagram statt! Wenn du teilnehmen möchtest, besuche uns also auf unseren Instagramprofilen für mehr Informationen. Wir drücken die Daumen!

🎁 Heute startet Gewinnspiel 2: Wir verlosen 3 x ein Jahresabo der Zeitschrift Praxis Kommunikation – dem Fachmagazin für Coaching, Training und Beratung aus dem Junfermann Verlag.

🌞   – Unser Sommergewinnspiel auf Instagram! Der August steht ganz im Zeichen der mentalen Stärke: Wir – Klett-Cotta Psy...
11/08/2025

🌞 – Unser Sommergewinnspiel auf Instagram!

Der August steht ganz im Zeichen der mentalen Stärke: Wir – Klett-Cotta Psychologie, Schattauer, Junfermann, PlanetPsy und Praxis Kommunikation – feiern gemeinsam psychische Gesundheit: mit drei inspirierenden Verlosungen.

Warum?
Weil . Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen ein – und möchten dich dazu ermutigen, deine mentale Gesundheit bewusst wahrzunehmen und aktiv zu stärken. 💚

📌 Die Verlosungen unseres Sommergewinnspiels finden exklusiv auf Instagram statt! Wenn du teilnehmen möchtest, besuche uns also auf unseren Instagramprofilen für mehr Informationen. Wir drücken die Daumen!

🎁 Heute startet Gewinnspiel 1: Wir verlosen 3 x das Kongresspaket zum Online-Kongress „Achtsamkeit“ sowie 25 % Rabatt auf ein Webinar deiner Wahl von PlanetPsy.

„Held:innenreise im Coaching – klingt spannend, aber wie funktioniert das konkret?“ 📲 Swipt durch den Beitrag und entdec...
05/08/2025

„Held:innenreise im Coaching – klingt spannend, aber wie funktioniert das konkret?“ 📲 Swipt durch den Beitrag und entdeckt praxisnahe Fragen, mit denen ihr die Held:innenreise direkt in eure Arbeit integrieren könnt.

📖 Ihr wollt tiefer einsteigen?
In unserer aktuellen Ausgabe schreibt Anna Basse über die Anwendung der Held:innenreise im Coaching – inklusive Praxisbeispiel aus dem Krisenkontext.
👉 Jetzt lesen: „Was würde Meister Yoda tun?“

💬 Welche Phase begegnet dir in deiner Arbeit am häufigsten? Teilt sie gern in en Kommentaren! 👇

✨ Veränderung begleiten – aber wie?Die Held:innenreise ist ein kraftvolles Modell im Coaching, um emotionale Tiefe, Stru...
31/07/2025

✨ Veränderung begleiten – aber wie?
Die Held:innenreise ist ein kraftvolles Modell im Coaching, um emotionale Tiefe, Struktur und Orientierung in Entwicklungsprozesse zu bringen.

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr mit bekannten Geschichten, inneren Bildern und gezielten Fragen durch die Phasen der Held:innenreise führt – und dabei echte Ressourcen aktiviert. 💡

📖 Ihr wollt tiefer einsteigen?
In unserer aktuellen Ausgabe schreibt Anna Basse über die Anwendung der Held:innenreise im Coaching – mit einem spannenden Praxisbeispiel aus dem Krisenkontext.
👉 Jetzt lesen: „Was würde Meister Yoda tun?“

💬 Welche Held:innen-Geschichte hat euch persönlich geprägt – und taucht vielleicht sogar in euren Coachings auf?
Teilt sie gern in den Kommentaren! 👇

:innenreise

Die Heldenreise ist ein narratives Strukturmodell, das von Joseph Campbell in seinem Werk „Der Heros in tausend Gestalte...
29/07/2025

Die Heldenreise ist ein narratives Strukturmodell, das von Joseph Campbell in seinem Werk „Der Heros in tausend Gestalten“ (1949) entwickelt wurde. Es beschreibt universelle Muster, die in den Mythen, Geschichten und Entwicklungsprozessen fast aller Kulturen zu finden sind. Sehr gut sind uns die einzelnen Schritte aus Romanen und Filmen bekannt, denn Autor:innen und Filmschaffende bauen ihre Werke erfolgreich nach dieser Struktur auf.Uns interessieren in diesem Artikel drei Aspekte[.]

🖊 Welche drei Aspekte Anna Basse () in ihrem Artikel „Was würde Meister Yoda tun? – Die Heldenreise im Coaching: Anwendung und Praxisbeispiel mit Freiwilligen in Kriseneinsätzen." beleuchtet, erfahrt ihr in der aktuellen Ausgabe der Praxis Kommunikation 03/2025.

__________________________________

Jetzt lesen! | http://www.pk-magazin.de



©Bildrecht: Saskia Moll, Getty Images via http://Canva.com

PODCAST-TIPP | Tiziana Bruno ist Führungskräftetrainerin und Coach. Ihr Podcast richtet sich an Frauen, die an ihrer Per...
24/07/2025

PODCAST-TIPP | Tiziana Bruno ist Führungskräftetrainerin und Coach. Ihr Podcast richtet sich an Frauen, die an ihrer Persönlichkeit arbeiten und sichtbarer werden möchten, ohne sich dabei zu verstellen. Die Folgen drehen sich u.a. um Selbstvertrauen, People Pleasing, Machtspiele, Scheitern, Loslassen, Perfektionismus … Bruno interviewt gelegentlich Coaching-Kolleginnen, erzählt aber auch aus eigener Erfahrung. Einfühlsam gibt sie Tipps, wie Frauen im beruflichen Kontext stärker und überzeugender auftreten können.

Ein Beitrag aus der Rubrik „Podcast Tipp" aus unserer aktuellen Ausgabe 03/2023 „UND JETZT PLAN B – Scheitern als Lernerfahrung" von Simone Scheinert aus unserer Redaktion.

__________________________________
Jetzt lesen! | www.pk-magazin.de



Von der Kritikerin zur Verbündeten | „Ich lebe schon lange nicht mehr bei meiner Mutter, aber sie lebt in meinem Kopf“: ...
22/07/2025

Von der Kritikerin zur Verbündeten | „Ich lebe schon lange nicht mehr bei meiner Mutter, aber sie lebt in meinem Kopf“: Die innere Stimme unserer Mutterfigur prägt unser Selbstbild und Verhalten. Die Psychologin Nadiya Kroshka hat ein Buch darüber geschrieben, wie wir sie zum Positiven verändern und unsere Glaubenssätze umgestalten können.

Wenn euch das Interesse gepackt hat, findet ihr das Interview mit Planet Psy in der aktuellen Ausgabe 03/25 der PRAXIS KOMMUNIKATION „UND JETZT PLAN B – Scheitern als Lernerfahrung".

__________________________________

Jetzt lesen! | www.pk-magazin.de

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Praxis Kommunikation posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share