Don Bosco Medien

  • Home
  • Don Bosco Medien

Don Bosco Medien Kreative Materialien für Pädagoginnen und Pädagogen Wer wir sind und was wir machen. Und Datenschutz.

1. Was machen wir? - Unsere Produkte
2. hinweisen zu können.

Wer sind wir? - Unsere Geschichte
3. Datenschutzhinweis
----------------------------------------------------
1. Was machen wir? – Unsere Produkte

Praxistauglichkeit – dieses Motto steht bei uns ganz oben, wenn wir neue Produkte entwickeln! Unser größter Schwerpunkt liegt im Bereich Frühpädagogik und Religionspädagogik.
• Pädagogische und religionspädagogische Praxis- und Fachbücher für Krippe, K

ita und Grundschule
• Das Erzählen liegt uns am Herzen! Wir sind Marktführer im Herstellen von Geschichten für das Erzähltheater Kamishibai und auch unsere Erzählschiene und das Schattentheater sind sehr beliebt. Im Kamishibai Blog gibt es jede Woche neue praktische Tipps und Ideen!
• Impulse für Jugendleiter und Pädagogen, die Jugendliche begleiten
• Erwachsenenbildung: Bücher und Kartensets zum Thema Biografiearbeit, gelebter Spiritualität, Materialien für die Seniorenarbeit und vieles mehr. Don Bosco produziert seine Medien überwiegend in Deutschland, auf modernen, umweltfreundlichen Druckanlagen, und verwendet dazu FSC-zertifiziertes Papier aus sozial und ökologisch verantworteter Waldwirtschaft. Don Bosco ist Teilnehmer am Umweltpakt Bayern. Wir freuen uns sehr, dass uns im sogenannten Corporate Carbon Footprint Bericht 2018 für unseren Produktion Don Bosco Druck & Design in Ensdorf der „vollständige Emissionsausgleich“ bestätigt wurde.

2. Wer sind wir? - Unsere Geschichte

Wir sind einer der führenden, traditionsreichen und konzernunabhängigen Fachverlage mit einem Fokus auf Frühpädagogik und Religionspädagogik.
2018 wurden wir 70 Jahre alt! Unsere Produkte sind aber zeitgemäß! Wir gehören zum Orden der Salesianer Don Boscos, der 1859 gegründet wurde und auf den italienischen Priester Johannes Bosco (1815–1888) zurückgeht, kurz „Don Bosco“ genannt. Die Salesianer gehören neben den Jesuiten und den Franziskanern (OFM) zu den drei größten Männerordensgemeinschaften der römisch-katholischen Kirche und sind weltweit aktiv. Von Beginn an widmen sich die Salesianer Don Boscos der pädagogischen Jugendarbeit – und aus diesem Grund entstand 1925 auch die Idee, einen Verlag zu gründen. Der sogenannte Salesianer-Verlag wurde allerdings 1938 durch die Nationalsozialisten verboten und 1943 vernichtete dann auch noch ein Bombenangriff das Verlagsgebäude mit allem Inventar und dem Archiv. Mit der Unterstützung des bekannten Schriftstellers Erich Kästner gelang es, den Verlag nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 neu zu gründen.
1999 wurde dann die Don Bosco Medien GmbH gegründet, zu der neben dem Buchverlag eine Zeitschriftenredaktion, Druck und Design, Fachbuchhandel und ein Klosterladen als Geschäftsbereiche gehören.

3. Datenschutzhinweis

Wir unterhalten die Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf unsere Beiträge, Seminare, Produkte u.ä. Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer dabei außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Facebook hat sich jedoch den Bedingungen des EU-US-Privacy-Shields unterworfen und sagt zu, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Facebook zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder von Facebook sind und bei diesen eingeloggt sind). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben von Facebook:

Datenschutzerklärung:
https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com,
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten direkt gegenüber Facebook geltend gemacht werden können. Nur Facebook hat Zugriff auf die Daten der Nutzer und kann direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden. Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.donbosco-medien.de/datenschutz/c-74

24/03/2025

>>>NEU: Yoga for Youth. Übungen und Flows für Teenager und Jugendliche

Basteltipp: Osterkörbchen aus Milchtüten✂️🎨🖌️Das süße Osterkörbchen aus einer Milchtüte lässt nicht nur das Herz des Ost...
21/03/2025

Basteltipp: Osterkörbchen aus Milchtüten

✂️🎨🖌️
Das süße Osterkörbchen aus einer Milchtüte lässt nicht nur das Herz des Osterhasen höherschlagen. 🐰🪺 In das farbenfrohe Osternest legt er bestimmt gerne seine Ostereier hinein. Wer will, kann die Körbchen aber auch mit Frühlingsblumen befüllen und hat im Handumdrehen ein wunderbares Ostergeschenk.

Die ganze Schritt-für-Schritt Foto-Anleitung findet ihr hier https://www.mein-kamishibai.de/basteltipp-osterk%C3%B6rbchen-aus-milcht%C3%BCten

Diese herzige Idee stammt von Melanie Wanninger.

>>>NEU in der beliebten Reihe
19/03/2025

>>>NEU in der beliebten Reihe

Welches Eingewöhnungsmodell passt zu eurer Kita? Findet es heraus!4️⃣ Modelle 7️⃣ Kapitel ✔️Checklisten❓Fragebögen ✍️ Mu...
17/03/2025

Welches Eingewöhnungsmodell passt zu eurer Kita? Findet es heraus!

4️⃣ Modelle 7️⃣ Kapitel
✔️Checklisten❓Fragebögen ✍️ Musteranschreiben

✅Fachkundige, anschauliche und praxisnahe Methodenkarten
✅Für Teams und für die Aus- und Weiterbildung
✅Praxiserprobte Impulse zur Organisation und Planung der Eingewöhnungsphase

Mehr Infos und die Karten findet ihr hier: https://www.donbosco-medien.de/eingewoehnung-in-der-kita-vom-modell-zur-praxis/t-1/5000

✅5 Fachvorträge✅2 Workshop-Phasen ✅Viele namhafte Expert:innen❓Und du?Für pädagogische Fachkräfte und Eltern.➡️Mehr Info...
14/03/2025

✅5 Fachvorträge
✅2 Workshop-Phasen
✅Viele namhafte Expert:innen
❓Und du?

Für pädagogische Fachkräfte und Eltern.

➡️Mehr Infos 👉 https://gewaltfreie-kindheit.de/fachtag_zur_gewaltfreien_kindheit

Themen: Kinderschutz * Kindeswohl * Konfliktmanagement * Partizipation * gewaltbewusste, gewaltfreie Kindheit und Pädagogik

Menschen: Prof. Dr. Jörg Maywald, .holz.7 .Nora .schmitz.5 .learia .petersen.167 .roder.9 .beier .grah .drude.9 Hanna Röder, Anna Petersen, Liana Schulz und Elinor Follis

Eine Veranstaltung von Gewaltfreie Kindheit 365 UG

Schon in der Grundschule können Stresssituationen und Erwartungsdruck schnell zu Überforderung führen. Gleichbleibende R...
13/03/2025

Schon in der Grundschule können Stresssituationen und Erwartungsdruck schnell zu Überforderung führen. Gleichbleibende Rituale sorgen für 🧘 Ruhepole im Schulalltag.

👉 30 Impulse für gelungene Transitionen in sieben Kapiteln – praxiserprobte Tipps für die Grundschule.

💡Jüngere Kinder können ihre Gefühle und Bedürfnisse oft nicht zurückhalten. Der Unterricht ist jedoch meist kein geeigneter Rahmen, um diese kindgerecht auszudrücken, da dies zum falschen Zeitpunkt zu Stress und Unterbrechungen für die ganze Klasse führt.

✅ Rituale wie z.B. der Morgenkreis vor Unterrichtsbeginn schaffen Raum, Bedürfnisse und Gefühle zu äußern und fördern die 🌬️Selbstregulation, denn die Kinder lernen, dass es immer wieder Gelegenheit für sie gibt, Gehör zu finden.

👉 Die Karten findet ihr hier: https://www.donbosco-medien.de/30-rituale-und-uebergaenge-in-der-grundschule-fuer-orientierung-sicherheit-und-struktur-im-schulalltag/t-1/4999

Außer klassische 🥳 Feste im Kindergarten wie Erntedank, Lichterfest oder Weihnachten gibt es vielerorts auch regionale F...
11/03/2025

Außer klassische 🥳 Feste im Kindergarten wie Erntedank, Lichterfest oder Weihnachten gibt es vielerorts auch regionale Festtraditionen: Brauchtum, das nur in einer bestimmten Gegend oder Stadt begangen wird, das für die dortigen Kitas aber genauso wichtig ist wie die üblichen Feste im Kita-Jahr.
Wencke Bönisch erzählt von einem Brauch in der Oberlausitz/Sachsen, der Naturerfahrung mit traditionellen Bräuchen verbindet: die Vogelhochzeit. 🐦💒🐦

Den Beitrag findet ihr hier 👉 https://www.donbosco-medien.de/die-vogelhochzeit-lokale-braeuche-und-regionale-traditionen-im-kindergarten/b-32/3194

❓Welche regionalen Feste feiert ihr in eurer Kita oder Schule?
❗Teilt dieses schöne Brauchtum mit anderen in den Kommentaren!

*Schatzkarten fürs Referendariat* 🪙💎🏴‍☠️ Wertvolles Material für Referendar:innen, damit *Mindfulness und Selbstfürsorge...
09/03/2025

*Schatzkarten fürs Referendariat* 🪙💎🏴‍☠️
Wertvolles Material für Referendar:innen, damit *Mindfulness und Selbstfürsorge* im Schulalltag nicht zu kurz kommen

Heute verlosen wir Impulskarten mit *Ermutigungen und Tipps für Gelassenheit* im Referendariat.

👉 So hüpfst du in den Lostopf:

1. Folge und
2. Like diesen Beitrag.
3. Erzähl uns in den Kommentaren, warum du die Refi-Karten haben willst – oder wem du sie schenken möchtest.

Wir drücken allen die Daumen!

Teilnahmeschluss ist der 13.03.2025, 23:59.

Die Gewinner:innen werden ausgelost und per Direktnachricht auf Instagram benachrichtigt.
Den Link zu den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzinformationen findest du in unserer smart.bio 👉 @‌donboscomedien
Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram / Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher sind allein die Don Bosco Medien GmbH und Die achtsame Lehrerin.

Mit was begrüßt man den 🌱Frühling besser, als mit einer 🐰 Hasengeschichte? In dieser Reimgeschichte für das Kamishibai g...
05/03/2025

Mit was begrüßt man den 🌱Frühling besser, als mit einer 🐰 Hasengeschichte?

In dieser Reimgeschichte für das Kamishibai geht es nicht etwa auf Eier-, sondern auf Hasen-Suche! Und die kleinen frechen Hasen kennen wirklich die allerbesten Verstecke, glaubt mir!

Mit dieser fröhlichen Alltagsgeschichte können Kinder ab 2 Jahren auch ganz nebenbei noch ein 🔢 erstes Verständnis für Zahlen entwickeln.

Zu den Bildkarten gelangt ihr hier https://www.donbosco-medien.de/wenn-sieben-freche-kleine-hasen-schnell-in-die-verstecke-rasen-kamishibai-bildkartenset/t-922/4994

Die beliebte Bilderbuchreihe gibt es bei

Eine besondere 💪Stärke der Erzählschiene: komplexe Handlungen vereinfachen. Man kann mit ihr fantastisch Geschichten und...
03/03/2025

Eine besondere 💪Stärke der Erzählschiene: komplexe Handlungen vereinfachen. Man kann mit ihr fantastisch Geschichten und Themen in Abschnitte aufteilen 🍕🍕🍕 und das Spielen mit Figuren erhöht zudem die Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit 🧠.

Ideen zur Schöpfungsgeschichte 🌎 in Religionsunterricht und Kindergottesdienst:

✅Die Lehrkraft erzählt die Schöpfungsgeschichte auf einer Erzählschiene
✅Die Lehrkraft erzählt die Schöpfungsgeschichte auf mehreren Erzählschienen > für jeden Schöpfungstag eine
✅Die Klasse wird in sieben Gruppen eingeteilt und jede Gruppe erarbeitet und erzählt einen Schöpfungstag

Mehr Input findet ihr im Blogbeitrag von Kathrin Termin 👉 https://www.donbosco-medien.de/die-schoepfungsgeschichte-mit-der-erzaehlschiene-komplexe-bibelgeschichten-erzaehlen/b-32/2189

🐒🐅🦓🦒🐇🐿️🐓🦨🦘🦜🐍🐢

Wie wunderschön sie ist! 🌺 Eichhörnchen und Rabe sind hingerissen von der kunterbunten Glitzerblume und versprechen, sic...
24/02/2025

Wie wunderschön sie ist! 🌺
Eichhörnchen und Rabe sind hingerissen von der kunterbunten Glitzerblume und versprechen, sich gut um sie zu kümmern. Schnell werden die drei gute Freunde und verbringen einen magischen Sommer zusammen ✨
Doch im Herbst bahnt sich eine große Veränderung an... 🍂

Die Bilderbuchgeschichte von Heidi Leenen und Alina Spiekerman feiert Individualität & Vielfalt und zeigt, wie wertvoll beides für Freundschaft ist 😊

Zum Mitmachen, Nachspielen & Mitsingen 🎶

Hier geht's zum Bildkartenset 👉 https://kurzlinks.de/glitzerblume

23/02/2025

Haltet den Die...? Achtung, Buchstaben-Klau!😊

Spielerisch das ABC lernen, das geht mit Reimen doch am besten 👩‍🏫 🤸‍♀️

Wendebildkarten zum Reimen, Rätseln und vor allem: Lachen 😊

Zum Kartenset kommt ihr hier 👉 https://kurzlinks.de/haltetdendie

Kennt ihr eigentlich schon das eKami? 😊Ja genau, das Kamishibai gibt's auch digital!Aber was genau ist ein eKami denn nu...
21/02/2025

Kennt ihr eigentlich schon das eKami? 😊
Ja genau, das Kamishibai gibt's auch digital!

Aber was genau ist ein eKami denn nun? Wofür eignet es sich und was sind die Vorteile?

Alle Infos dazu findet ihr auf unserem Blog!😊
Zum Blogartikel gelangt ihr hier 👉 https://kurzlinks.de/ekami

Im eKami seht ihr die zauberhafte Geschichte "Die kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig! Eine Geschichte mit Rabe und Eichhörnchen" von Heidi Leenen, illustriert von Alina Spiekermann.

16/02/2025

32 kleine, bestärkende Botschaften, um trotz hektischem Schulalltag achtsam das Referendariat zu meistern 😊

❗ Selbstfürsorge & Mindfulness nicht vergessen!

Für eure liebste Referendar:in.. oder als Geschenk für euch selbst? 😊🎁

Zu den Bildkarten gelangt ihr hier 👉 https://kurzlinks.de/referendariat

14/02/2025

Drei Lieblingsübungen aus dem neuen Bildkartenset "Gefühle in Bewegung bringen" 😊🤸

Macht ihr mit? Was ist eure liebste Übung? 😊

Emotionale Selbstregulation als Stärke 💪
Ein ruhiges Nervensystem ist die Grundlage für einen stressfreien Alltag voller Spaß ✨
Auf 30 liebevoll illustrierten Bildkarten führt das Set spielerisch Übungen, Atemtechniken und Fantasiereisen für Kinder vor, die für mehr Entspannung und Aufmerksamkeit sorgen 😌

Hier geht es zu den Bildkarten 👉 https://kurzlinks.de/gefuehleinbewegung

Klaus, die Maus, ist immer hungrig. Aber nichts, was er isst, macht ihn satt! Bis er das erste Mal von einem Buch kostet...
12/02/2025

Klaus, die Maus, ist immer hungrig. Aber nichts, was er isst, macht ihn satt!
Bis er das erste Mal von einem Buch kostet.. 📚

Zum ersten Mal fühlt er sich satt und voller Inspiration 💡
Doch Bücher essen geht gar nicht, findet die Buchhändlerin. Sie schließt mit der Maus einen Pakt: Sie wird ihm Geschichten vorlesen, bis er es selbst kann 📖 💬

Das macht Appetit aufs Lesenlernen! 😊
Spielerisch Lesemotivation steigern mit "Klaus, die Büchermaus" 🐭 📚

Zu den Bildkarten gelangt ihr hier 👉 https://kurzlinks.de/buechermaus

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 09:00 - 17:00

Telephone

+498948008330

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Don Bosco Medien posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Don Bosco Medien:

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share