BR Berge

BR Berge BR Berge
vom Bayerischen Rundfunk
Storys, Infos & Tipps vom Berg
Abspeichern. Rausgehen. Ausprobieren

🇫🇷 Bouldern in Fontainebleau 🌳 Der Wald von Fontainebleau südlich von Paris ist international als Boulder-Mekka bekannt....
19/05/2024

🇫🇷 Bouldern in Fontainebleau 

🌳 Der Wald von Fontainebleau südlich von Paris ist international als Boulder-Mekka bekannt. Es ist nicht nur das größte, sondern auch das älteste Bouldergebiet der Welt mit über 35.000 Boulderproblemen.  

🧗🏽‍♀️ Wir haben dort Menschen getroffen, die den Ort und seine Geschichte extrem gut kennen und einen ganz besonderen Bezug zum Bouldern haben: Zofia Reych lebt seit 2018 in Fontainebleau – und ihren Traum vom Boulder-Lifestyle. Diese Leidenschaft hat sie in ihrem Buch “Born to Climb” zum Ausdruck gebracht.  

🚐 Die Boulder- und Yoga-Trainerinnen Freddy und Natascha aus München haben in Fontainebleau ihr zweites Zuhause gefunden. Seit Jahren zieht es sie immer wieder in diesen magischen Wald. Sie nehmen uns mit auf einen Boulder-Parcour, der zu den absoluten Klassikern zählt: Isatis.  

📺 Die ganze Sendung “Ran an den Fels!” gibt es heute Abend um 18:45 Uhr bei Bergauf-Bergab im BR Fernsehen und jederzeit in der ARD Mediathek. 

🔗 Link in der Bio.   

📸 Thomas März  

 
 
 
 
 
  
  
   
  
  

🚵‍♀️Alpencross Westalpen ☀️  Kurz hinter Briancon beginnt die MTB-Durchquerung, die das Team von Bergauf-Bergab zusammen...
07/05/2024

🚵‍♀️Alpencross Westalpen 

☀️  Kurz hinter Briancon beginnt die MTB-Durchquerung, die das Team von Bergauf-Bergab zusammen mit den Guides Eric und Stefan absolviert hat. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist schon beim Start in den Parc Natural du Queyras faszinierend🤩. 

💪 Mit dem Mountainbike auf dem Rücken geht es dann auf den höchsten Punkt der Tour, auf 3.025 Meter über Meereshöhe. Hochalpines Freeriden wechselt sich mit großartigen Flowtrails ab.

🌳 Die Vielfalt der Vegetation und das stets mediterrane Klima sorgen für außergewöhnliche Bike-Tage 🙌.  Habt ihr schonmal einen Alpencross gemacht? Schreibt es doch mal in die Kommentare! 

🔗Den Link zur MTB-Durchquerung findet ihr in der Bio. 

   
 
  
   
  
  
  


🥾 Pilgern in den Alpen🎒 Wandert ihr noch oder pilgert ihr schon? Diese Frage haben wir uns gestellt und warenunterwegs m...
21/04/2024

🥾 Pilgern in den Alpen

🎒 Wandert ihr noch oder pilgert ihr schon? Diese Frage haben wir uns gestellt und waren
unterwegs mit Sandra Freudenberg und Stefan Rosenboom. Die beiden haben im Pilgern ihre große
Leidenschaft gefunden – und ein Buch über Pilgerwege in den Alpen geschrieben: Hoch und Heilig.

📚 Neben ihrer Arbeit als Autorin ist Sandra auch Bergsteigerin und die Gründerin des
Alpenfilmfestivals. Und wenn Stefan nicht gerade ein Buch schreibt, ist als Fotograf überall dort
unterwegs, wo er Geschichten mit der Kamera erzählen kann.

❓ Wart ihr schonmal auf Pilgerschaft?

▶️ Die ganze Sendung “Besondere Wege” findet ihr in der ARD Mediathek!
🔗 Link in der Bio.

📷 [1-5] Stefan Rosenboom [6] Martin Will








⛰️Wamperter Schrofen🇦🇹 Nicht nur sein Name wirkt etwas abschreckend, auch seine plumpe Form ist auf den ersten Blick nic...
18/04/2024

⛰️Wamperter Schrofen

🇦🇹 Nicht nur sein Name wirkt etwas abschreckend, auch seine plumpe Form ist auf den ersten Blick nicht besonders einladend: Der Wamperte Schrofen gehört zur Mieminger Kette in Österreich und ist mit seinen 2.511 Metern kaum zu übersehen.

🥾 Der Weg auf diesen Gipfel ist mühsam und heikel – und genau das macht ihn zu etwas Besonderem. Erfahrung und Trittsicherheit in extrem brüchigem Gelände sind auf dieser Tour unbedingt erforderlich.

📺 Unser Kollege Georg Bayerle ist daher nicht alleine unterwegs. Ihn begleiten zwei Menschen, die sich in den Bergen besonders gut auskennen: Regina Poberschnigg, die erste Bergretterin Tirols und Uwe Pechtl, Leiter der Bergwacht Biberwier.

🔗 Die ganze Sendung findet ihr in der ARD Mediathek bei Bergauf-Bergab. Link in der Bio.
_
 📸 Thomas März  
_

⛷️Wilde Berge in Südtirol🏔️ Kennt ihr das Passeiertal nördlich von Meran? Besonders im Winter hält sich der Touristenand...
24/03/2024

⛷️Wilde Berge in Südtirol

🏔️ Kennt ihr das Passeiertal nördlich von Meran? Besonders im Winter hält sich der Touristenandrang in Grenzen, denn das Timmelsjoch ist zu dieser Zeit gesperrt. Umso größer ist die Spielwiese für alle, die auf der Suche nach einsamen Skitouren sind und die wilde Landschaft genießen wollen.

🌨️ Für Bergauf-Bergab waren wir unterwegs mit Einheimischen, die uns mitgenommen und uns ihr Passeiertal gezeigt haben. Unser Plan: Wir wollten den Wilden Freiger von Süden aus besteigen. Doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

🧊 Denn nach einer eiskalten Nacht im Winterraum auf der Becherhütte und einem Schneesturm am nächsten Morgen war es anspruchsvoll genug, wieder sicher ins Tal zu gelangen.

📺 Die ganze Sendung findet ihr in der ARD Mediathek.

🔗 Link in der Bio.

📸 Fotos: Lukas Pilz  
_

🙌Freizeit-Tipp: Alpines Museum🏔️🤩Bestimmt habt ihr schon mitbekommen, dass das Alpine Museum auf der Praterinsel inMünch...
19/03/2024

🙌Freizeit-Tipp: Alpines Museum🏔️

🤩Bestimmt habt ihr schon mitbekommen, dass das Alpine Museum auf der Praterinsel in
München seine Türen wieder geöffnet hat.

👉Im März 2024 ist der Eintritt frei! Und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn neben der
Dauerausstellung warten ein Café, eine Lese-Lounge und eine Bibliothek voller Alpingeschichte auf
euch!

🎥Für unsere Bergauf-Bergab Sendung am 7. April waren wir mit unserem Filmteam natürlich
schon vor Ort. Ein etwas ungewohntes Bild, unseren Kameramann mal nicht am Berg, sondern zwischen hunderten Bergbüchern zu sehen.


🎤 Vortragstipp: Bergvisionen✨ Deutschlands erfolgreichste Höhenbergsteigerin Alix von Melle spricht beim DAV München Obe...
17/03/2024

🎤 Vortragstipp: Bergvisionen

✨ Deutschlands erfolgreichste Höhenbergsteigerin Alix von Melle spricht beim DAV München Oberland über die gemeinsamen Jahre mit ihrem Berg- und Lebenspartner Luis Stitzinger, der 2023 im Himalaya ums Leben kam. 25 Jahre lang haben sie gemeinsam die höchsten Berge der Welt bestiegen und ihre Leidenschaft fürs Leben geteilt.

➡️ WANN: Dienstag, 19. März 2024 um 19:30 Uhr  
➡️ WO: Augustinerkeller, Arnulfstraße 52, 80335 München  
➡️ INFO: Einlass & Bewirtung ab 18:00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme ist kostenlos.

💙 Alix nimmt euch mit auf eine emotionale und sehr persönliche Reise und zeigt Bilder von Luis letzter Expedition. Seid ihr bei ihrem Bergvisionen-Vortrag dabei?

📸 Alix von Melle
__

🇬🇷JAMAS – Skitouren auf Kreta 📘 Das griechische Skitouren-Fieber hat euch gepackt und ihr wollt mehr zum Thema wissen? D...
14/03/2024

🇬🇷JAMAS – Skitouren auf Kreta 

📘 Das griechische Skitouren-Fieber hat euch gepackt und ihr wollt mehr zum Thema wissen? Dann können wir euch den Tourenbericht von SKIMAGAZIN-Autor Christian Riedel empfehlen. Darin findet ihr spannende Hintergrundinfos zu Land und Leuten auf Kreta im Ski-Kontext.

🎿 Vor allem, was die Ski-Ausrüstung angeht, ist es ratsam, sich vor einer Reise nach Kreta gut zu informieren. Denn zwischen Kreta und dem Zillertal gibt es in dieser Hinsicht einige Unterschiede.

🔗 Den Link zur Folge 2 mit Bergmensch Ulli Steiner sowie zum Tourenbericht von findet ihr in der Bio.

📸 [1] BR/Trischler/Bayer  
📸 [2/3] Christian Riedel/SKIMAGAZIN

🏔️👀Neuer Bergmensch gesucht 🙌  📺 Sicher kennt ihr die Bergmenschen, ein Online-Format der Redaktion Bergauf-Bergab des B...
12/03/2024

🏔️👀Neuer Bergmensch gesucht 🙌 
 
📺 Sicher kennt ihr die Bergmenschen, ein Online-Format der Redaktion Bergauf-Bergab des Bayerischen Rundfunks. Wir begleiten Menschen, die in den Bergen leben und/oder arbeiten. Echt, nah und unverstellt 🎥 
 
☀️ Diesen Sommer möchten wir jemanden belgeiten, der auf einer der vielen Berghütten im Alpenraum arbeitet. Angefangen von den ersten Überlegungen, der Bewerbung bis hin zum Sommerjob vor Ort mit all seinen schönen, aber auch herausfordernden Seiten. 
 
🛖Ob als Allrounder, Servicekraft, Koch, oder ein anderer Job: Wenn du vorhast, auf einer Hütte zu arbeiten, dann bewirb dich doch bei uns. Erzähle uns in einem kurzen Video von max. 1 Minute, warum du dich auf einer Hütte beworben hast und was deine Motivation ist, am Berg zu arbeiten. 
 
👉Voraussetzungen? Du solltest das erste Mal auf einer Hütte arbeiten und natürlich solltest du kein Problem mit Kameras haben 📸 😊 Mit ein bisschen Glück wirst du dann unser neuer Bergmensch und wir begleiten dich einen Sommer in den Bergen! 
 
⌛️Worauf wartest du noch? Melde dich bei uns per WhatsApp: +49 174 6721245 oder per Mail: [email protected].
Bewerbungsschluss ist der 05. April 2024. Wir sind schon sehr gespannt 😍 
 
💌 Übrigens: Zusammen mit Dir und Deiner zukünftigen Hüttencrew planen wir die Drehs so, dass sie optimal in den Hüttenbetrieb passen. Alle weiteren Infos zum Dreh & Ablauf bekommst du dann im persönlichen Gespräch. 
 

⛷️ Unbekanntes Skitourenparadies  🎿 Die Region rund um das Rifugio Dosdè verzaubert wohl alle Skitouren-Fans: In unberüh...
10/03/2024

⛷️ Unbekanntes Skitourenparadies 
 
🎿 Die Region rund um das Rifugio Dosdè verzaubert wohl alle Skitouren-Fans: In unberührter und ruhiger Landschaft seine Spuren ziehen, um anschließend traumhafte Abfahrten zu genießen.  
 
🏔️ Die Gebirgsgruppe zwischen Bernina und Ortler hat nicht mal einen richtigen Namen – es sind die Berge rund um den Piz Dosdè im Val Viola. Einkehrmöglichkeiten bieten zwei kleine, aber feine Hütten mit zwei befreundeten Wirten, die schon gemeinsam an Achttausendern unterwegs waren.  
 
❄️ Eine Sendung für alle, die mal Ruhe und Abstand brauchen und die weiße Bergwelt einfach nur genießen wollen. Jetzt in der ARD Mediathek!  
 
🔗 Link in der Bio.   
 
📸 Thomas März 
 
   
  
 
  
 
 
 
 

😴 Eine Nacht im Winterraum🕵🏼‍♀️ Anna und Christopher sind Winterraum-Checker. Sie kümmern sich ehrenamtlich um die Winte...
25/02/2024

😴 Eine Nacht im Winterraum

🕵🏼‍♀️ Anna und Christopher sind Winterraum-Checker. Sie kümmern sich ehrenamtlich um die Winterräume der Sektion Oberland des DAV. Winterräume sind unbewirtschaftete Schutzräume mitten in den Bergen.

🏔️ Wir haben die beiden begleitet und tauchen ein in die winterliche Einsamkeit des Karwendels. Ob genug Holz zum Heizen vorhanden ist und ob überhaupt noch Betten für das Team frei sind, das erfahrt ihr in der Sendung.

❓ Habt ihr schonmal in einem Winterraum übernachtet? Schreibt es in die Kommentare!

👉🏼 Unsere aktuelle Sendung findet ihr in der ARD Mediathek. Viel Spaß!

🔗 Link in der Bio.

📸 Thomas März








🧗 Neuer Bergmensch: Ulli Steiner👨‍⚕️ Am 22. Februar erscheint unsere 12. Staffel Bergmenschen! In vier Folgen sind wir u...
20/02/2024

🧗 Neuer Bergmensch: Ulli Steiner

👨‍⚕️ Am 22. Februar erscheint unsere 12. Staffel Bergmenschen! In vier Folgen sind wir unterwegs mit
dem Notarzt und Bergführer und nehmen euch an außergewöhnliche Orte mit: Zur Flugrettung, nach
Griechenland auf Skitour und ins Camp für Expeditionsmediziner.

💡 Tipp: Wer Ulli und seine Geschichte genauer kennenlernen will, der schaut am besten diesen
Donnerstag in unsere aktuelle Sendung von Bergauf-Bergab. Da werfen wir einen Blick in seine
Vergangenheit – und die ist ziemlich spannend 😉.

📺 Die neue Bergmenschen Staffel und die Sendung von Bergauf-Bergab gibt es ab dem 22. Februar
in der ARD Mediathek. Seid gespannt!


on.ski




📷 Markus Trischler & Josef Bayer


🗺️ Freeride-Durchquerung 🎿 Habt ihr schon von Cross Tyrol gehört? In diesem bildstarken Freeride-Film nehmen euch fünf F...
30/01/2024

🗺️ Freeride-Durchquerung

🎿 Habt ihr schon von Cross Tyrol gehört? In diesem bildstarken Freeride-Film nehmen euch fünf Freunde mit auf eine 500 Kilometer lange Reise durch Tirol – und zwar auf Skiern.

⚡ Dabei erleben sie große Kontraste: Unberührte, wilde Berglandschaften einerseits und eine von touristischer Infrastruktur intensiv erschlossene Gegend andererseits. Der Film verzichtet bewusst darauf, diese Kontraste zu bewerten – ein Urteil darüber, wie viel Zivilisation wir der Wildnis zumuten dürfen, wird euch überlassen.
 
🙌🏽 Cross Tyrol: Ab Donnerstag in der ARD Mediathek. Seid gespannt!
 
Fotos: Moritz Ablinger
 

 

.kogler








🥾 Schneeschuh-Durchquerung: Vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald  🗓️ Drei Tage lang ist Bergwanderführerin Iris Jasmi...
16/01/2024

🥾 Schneeschuh-Durchquerung: Vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald 
 
🗓️ Drei Tage lang ist Bergwanderführerin Iris Jasmin mit ihrer Gruppe unterwegs. Die erste Nacht verbringen sie auf der Schwarzwasserhütte. Am zweiten Tag bekommen sie Unterstützung von Bergführer Michl, da es in steiles Gelände geht. 
 
⛅️ Das Wetter wechselt zwischen Sonnenschein und dichten Wolken. Bei so schlechter Sicht sind die Gäste froh, mit Iris und Michl Profis dabei zu haben, die die Orientierung behalten. 
 
❄️ Auch wer keine Lust hat auf Skifahren und Skitourengehen, kann die Schönheit des Winters in den Bergen erleben. Das Zusammenspiel aus Stille, der malerischen Landschaft und der körperlichen Aktivität macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. 
 
🏔️ Habt Ihr schon einmal eine Schneeschuhwanderung gemacht? 
 
   
 
  
 t 
 
 

🏔️ Geheimtipp: Das Valle Maira im Piemont  ❄️ Die italienische Region Piemont ist ein wahres Skitourenparadies und biete...
04/01/2024

🏔️ Geheimtipp: Das Valle Maira im Piemont 
 
❄️ Die italienische Region Piemont ist ein wahres Skitourenparadies und bietet eine große Vielfalt in einer nahezu unberührten Berglandschaft. 
 
🥾 Keine Skilifte, keine großen Hotels, keine Après-Ski-Partys. Stattdessen. Stattdessen erweist sich das Gebiet als ideales Gelände für Skitouren, die die Herzen der Tourengeher höherschlagen lassen. 
 
🛎️ Einige Einheimische haben die Chance erkannt, hier einen sanften Tourismus zu entwickeln, und kleine Hotels und Pensionen aufgebaut – einfache und gemütliche Unterkünfte in alten Steinhäusern. 
 
Vor ein paar Jahren habe ich diese wundervolle Gegend zusammen mit dem leidenschaftlichen Münchner Skitourengeher Ernst Göttler für Bergauf-Bergab erkundet und nehme euch in der ersten Sendung des Jahres mit auf unsere Reise.  
 
 
 
 

Adresse

Munich

Webseite

http://www.br.de/impressum

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BR Berge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BR Berge senden:

Videos

Teilen