🤩 Aufgepasst: Die Berge im BR werden eins!
💙 Endlich ist es soweit und die Berge-Redaktionen des Bayerischen Rundfunks werden auch bei Instagram zu einer richtigen Seilschaft.
🏔️ Ab sofort ist dieser Kanal deshalb nicht mehr nach dem Moderator von Bergauf-Bergab benannt, sondern heißt @br_berge! Euch erwarten in Zukunft noch mehr spannende Geschichten und Formate aus den Bergen.
📺 Über Bergauf-Bergab, die Bergmenschen und das Rucksackradio halten wir euch hier wie gewohnt auf dem Laufenden.
💬 Ihr seid herzlich eingeladen, euren Bergfreundinnen und Bergfreunden von dieser coolen Nachricht zu erzählen!
In diesem Sinne: Herzliche Grüße vom Social Media Team der BR Berge 💙
_
#brberge #bergaufbergab #bergmenschen #rucksackradio #bergfreundinnen #bergnews #berge #bergfilm #journalismus #bayernsberge #bergheimat #rundfunk #bergsport #berggeschichten
🐄 Von Kühen und Almen | Die Holzknechte
🏃♂️➡️ Von wegen wiederkäuen: Im Eiltempo müssen Richard samt Familie beim Almabtrieb die Ausreißer-Kühe einfangen 🐮 . Auf der Nesslau Alm, wo sich die Natur die aufgegebenen Hütten zurückholt, sucht Wolfi nach Spuren. Was er vor allem findet: Ruhe und Erholung ⛰️
🤩 Schaut euch jetzt die 13. Staffel Bergmenschen in der ARD Mediathek an! 🔗 Link in der Bio.
Team: Johann Eimannsberger & Sigrid Meissner
_
#bergmenschen #holzknechte #waldarbeiten #chiemgaueralpen #forstwirtschaftsmeister #forstwirtschaft #bayerischestaatsforsten #ruhpolding #bergmenschenstaffel #naturgefahren #teamwork #skitouren #eisklettern #mountainbiken #bergwald #bayerischerrundfunk
🏔️📚Schule in den Bergen
🙌 Für zwanzig SchülerInnen geht es diesen Sommer erstmals auf eine selbst bewirtschaftete Alm. Das Projekt “Klassenzimmer auf der Alm” vermittelt dabei nicht nur den regulären Unterrichts-Stoff, sondern ermöglicht vor allem das unmittelbare Erleben von Natur und Umwelt🏕️. Dabei spielt auch die persönliche Weiterentwicklung eine große Rolle☺️.
👩🏫 Betreut werden die Jugendlichen von fünf PädagogInnen. Der Alpenraum rund um die Stefansbergalm in Spital am Phyrn wird dabei als Lernraum genutzt - natürlich und zukunftsorientiert. Die Grundidee: Ein ganzheitlicher Ort des Lernens umrahmt von Berggipfeln und Almwiesen ⛰️.
🎥 Das Team von Bergauf-Bergab und den Bergmenschen begleitet die LehrerInnen und SchülerInnen diesen Sommer, inklusive aller Höhen und Tiefen.
👉 Interessierte Jugendliche und Lehrkräfte können sich bundesweit noch bis zum 10. Juni 2024 für das kommende Schuljahr bewerben. Alle weiteren Infos findet ihr im Link in der Bio oder @klassenzimmer_auf_der_alm .
_
#klassenzimmeraufderalm #schuleindenbergen #weiterentwicklung #persönlichkeitsentwicklung #lernen #draußenlernen #schulemalanders #schüler #berge #natur #alm #almwirtschaft #lebenaufderalm #lebenindenbergen
💚 Ecopoint-Klettern im Frankenjura
🧗🏼♀️ Seit Generationen ist die fränkische Schweiz das bayerische Paradies für Sportkletterer. Wir waren dort zum Klettern unterwegs – dieses Mal aber auf eine etwas andere Art.
🚆 Sofie Paulus und ihre Freunde haben uns in die Welt des Ecopoint-Kletterns mitgenommen und gezeigt, wie entspannt und erlebnisreich ein Klettertag sein kann, an dem man den Felsen mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht.
▶️ Die ganze Sendung “Ran an den Fels! ” findet ihr bei Bergauf-Bergab in der ARD Mediathek!
🔗 Link in der Bio.
❓ Wie reist ihr zum Kletterfelsen an? Schreibt es in die Kommentare!
📸 Stefan Riedl
_
#ecopoint #ecopointklettern #frankenjura #sofiepaulus #topo #kletterführer #deutschebahn #bahnreisen #klimafreundlich #klimaschutz #ecopointfrankenjura #leadclimbing #franken #fränkischeschweiz #fahrrad #klettertag #frankenjuracom #fränkischeschweiz #diefränkische
Grandiose Bikewoche 🫶
🏔️ Mit Tagesetappen von bis zu 1.000 Höhenmetern und bis zu 3.000 Tiefenmetern ist die MTB-Durchquerung der Westalpen ziemlich herausfordernd. Auf einigen Abschnitten muss das Rad geschoben oder sogar getragen werden💪.
👉Die Route stellt außerdem hohe Anforderungen an die Fahrtechnik, da die Trails äußerst anspruchsvoll sind. Bei den Abfahrten müssen die Biker ständig voll konzentriert bleiben - eine echte Herausforderung! Die landschaftlichen und trailtechnischen Eindrücke aber sind definitiv einzigartig. Seid ihr schon bereit für die Mountainbike-Saison❓
🔗Den Link zur MTB-Durchquerung findet ihr in der Bio.
#bergmenschen #bergaufbergab #westalpen #mountainbike #mtbfilm #mtb #monviso #monteviso #briancon #france #alps #alpencross #alpen #mtblife #outdoorfilm #bergaufbergab #enduro #biszummeer #bikewoche
@tanja_naber
@erichaufe
@ridealpinetrails
@schmalewege_stefan_neuhauser
@floeki
@mathis_nhsr
🤩 Großes Wiedersehen mit den Mountainbikerinnen
🚵 Beim Bikefestival in Freiburg ist es endlich soweit – nach einem Jahr treffen sich die fünf Mountainbike-Mädels aus der Bergmenschen-Staffel 10 wieder. Tanja, Ines, Julia, Tina und Raphaela erzählen uns, was sich bei ihnen verändert hat und was sie das letzte Jahr erleben durften.
🚵♀️🚵 Tanja ist mittlerweile Teil des Vorstands des Bikefestivals Freiburg. Mit anderen freiwilligen Helfern hat sie das Event auf die Beine gestellt. Außerdem hat sie sich mit Tourguide Eric Haufe und dem Team von Bergauf-Bergab auf eine grandiose MTB-Durchquerung vom Monviso bis nach Ligurien gewagt. Ein absolutes Highlight!
🏔️Bis ins kleinste Detail hat Eric die Durchquerung geplant. Jeder Trail wurde von ihm persönlich erkundet, um die Bedingungen besser einschätzen zu können. Die Tour führt bis auf 3.000 Meter Höhe mit Blick auf majestätische Gipfel. Die Belohnung? Eine fantastische Abfahrt fast bis ans Meer 🌊.
🎬Was die anderen Mountainbikerinnen aus Staffel 10 in der Zwischenzeit erlebt haben, erfahrt ihr bald. Seid gespannt auf eine neue Folge der Bergmenschen.
🔗Den Link zur MTB-Durchquerung findet ihr in der Bio.
#bikefestival #bikefestivalfreiburg #bergmenschen #mountainbike #mtbfilm #mtb #monviso #monteviso #briancon #france #alps #alpencross #alpen #mtblife #outdoorfilm #bergaufbergab #enduro
📅 Jetzt bewerben: BR Berge unterwegs!
🥳 Wir feiern die Berge im BR und ihr könnt dabei sein: Von Freitag, den 21. Juni bis Samstag, den 22. Juni 2024 veranstalten wir ein volles Programm auf der Priener Hütte im schönen Chiemgau. Wir, das sind Bergauf-Bergab, die Bergmenschen, das Rucksackradio und die Bergfreundinnen.
🎟️ Ihr seid herzlich zu diesem besonderen Event eingeladen, mit dem wir zugleich das 75-jährige Jubiläum des Rucksackradios nachfeiern wollen – das ist letztes Jahr aufgrund des stürmischen Wetters ausgefallen.
💙 Euch erwarten spannende Gäste und gute Unterhaltung: Live-Musik von Profi-Kletterer Alex Huber, eine Preview der nächsten Bergmenschen-Staffel, ein Pub-Quiz mit den Bergfreundinnen und eine Live-Sendung des Rucksackradios.
🔗 Den Link zur Bewerbung findet ihr in der Bio. Bewerbungsschluss ist der 14. Mai. Wir freuen uns auf euch!
📸 Tourist Info Aschau i. Chiemgau & Chiemsee-Alpenland-Tourismus/Thomas Kujat
⚠️ Teilnahmebedingungen & Datenschutz auf BR.de/berge.
_
#brberge #berge #bergaufbergab #bergmenschen #bergsteiger #rucksackradio #bergrfeundinnen #bayerischerrundfunk #wirinbayern #bergliebe #bayern #alpenliebe #bergfilm #alexhuber
☀️Vom Monviso zum Mittelmeer
🚵🏼 Erinnert ihr euch noch an unsere Mountainbike-Tour vom Mont Blanc bis Briancon letztes Jahr? Dazu gibt es jetzt eine Fortsetzung, denn wir waren nochmal unterwegs: Von Briancon nahe des Monviso sind wir nach Pigna in Liguiren geradelt.
⛰️ Mit dabei: Tanja Naber, die ihr noch aus unserer 10. Staffel Bergmenschen kennt. Und natürlich unsere Mountainbike-Guides, Stefan Neuhauser und Eric Haufe. Die beiden haben uns eine weite Landschaft und über wilde Trails geführt.
🇮🇹 Neben der wunderschönen Natur sind es vor allem auch die Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen, die so eine Durchquerung ausmachen.
▶️ Den Film findet ihr ab sofort bei Bergauf-Bergab in der ARD Medathek!
🔗 Link in der Bio.
_
#mountainbike #mtbfilm #mtb #monviso #monteviso #briancon #france #alps #alpencross #alpen #mtblife #behindthescenes #outdoorfilm #bergaufbergab #enduro
🏔️Von Gipfel zu Gipfel & Land zu Land 🌎
🙌Andis Offenheit für das Unerwartete und sein Antrieb, die Welt zu bereisen, ist inspirierend.
💪Gleich nach unseren Dreharbeiten ist Andi Ende April nach Algerien aufgebrochen. Schon im Mai hat er vor, den Denali zu besteigen, mit 6.190 Metern der höchste Berg Nordamerikas.
🍀 Wir werden Andis Projekt verfolgen und sind gespannt auf weitere Berichte. Dafür wünschen wir ihm alles Gute und vor allem Gesundheit.
🎥 Team
Katrin Baldrich (@katrinbaldrich )
Markus Trischler (@trischi.on.ski )
#highpointer #peakperformer #alpinist #alpin #bergwanderführer #ski #skitour #alpenverein #outdoor #bergsteigen #bergeimkopf #bergeundgeschichten #bergmenschenshorts #bergmenschen #mountayourworld
⚖️Ein Balanceakt zwischen Planung und Spontanität
🏔️ Andi investiert jeden freien Arbeitstag und jeden Urlaub, um seinen großen Traum zu verwirklichen. Mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit plant er seine Bergbesteigungen für ganz unterschiedliche Länder.
👉Permits oder Bergführer zu organisieren sind dabei die geringsten Herausforderungen. Denn teilweise sind Berge heilig, dürfen nur unter bestimmten Auflagen bestiegen werden oder das Land ist für Reisende gefährlich.
❓Was bedeutet Reisen für euch und welche Risiken seid ihr schon eingegangen? Schreibt es gerne in die Kommentare.
🎥 Team
Katrin Baldrich (@katrinbaldrich )
Markus Trischler (@trischi.on.ski )
_
#highpointer #peakperformer #alpinist #alpin #bergwanderführer #ski #skitour #alpenverein #outdoor #bergsteigen #bergeimkopf #bergeundgeschichten #bergmenschenshorts #bergmenschen #mountayourworld
Unterwegs auf der Bündner Haute Route 🙌
🏔️ Zwischen Julier- und Flüelapass befinden sich die wunderschönen Skitouren der Bündner Haute Route. Die mehrtägige Tour im Schweizer Winterparadies bietet Übernachtungen in Hütten, die unterschiedlicher nicht sein könnten 🤩.
🎥Das Team von Bergauf-Bergab und den Bergmenschen war fleißig am Produzieren. Nächstes Jahr gibt es das ganze Abenteuer in der ARD Mediathek zu sehen. Aber jetzt
genießen wir wohl erstmal den Abschluss dieser Wintersaison 😊❄️.
_
📸 @pilzlukas
#Bergabenteuer #Schweizeralpen #Winterwonderland #wintersaison
#skitourensaison #winter #frühling #bergmenschen #bergaufbergab
🎿 Schon mal was vom “Figln” gehört!?
Das Firngleiten auf Kurzski (“Figln”) wurde genau für die Schneereste im Frühling erfunden – vor etwa 100 Jahren in den Karen der Nordkette hoch über Innsbruck.
🏔️ Aber auch anderswo hat uns der Schnee noch zum Figln gereicht - hier waren wir an der Kampenwand unterwegs.
Eine Übergangssportart, bei der man nie genau weiß, ob man das cool finden soll oder besser nicht!
#figln #innsbruck #kurzski #ski #kampenwand #frühling #bergabenteuer #alpin #bayerischealpen