![www.kono-verlag.deKaratemeister Teruo Kono (1935 - 2000) schrieb Anfang der 1980-er Jahre sein erstes Karatebuch. Aber d...](https://img3.medioq.com/324/397/1155481673243970.jpg)
12/01/2025
www.kono-verlag.de
Karatemeister Teruo Kono (1935 - 2000) schrieb Anfang der 1980-er Jahre sein erstes Karatebuch. Aber die Suche nach einem Verlag, der das Buch drucken wollte, gestaltete sich schwierig. Deswegen gründete er 1982 seinen eigenen Verlag, den KONO Verlag, um sein Buch herauszugeben und zu vertreiben. Weitere Bücher entstanden in den Folgejahren, teilweise auch durch seine Meisterschüler Elke von Oehsen, Peter Mixa und Werner Buddrus.
Nach seinem Tod führte Teruos Frau Birgit Kono den Verlag weiter. Im Jahr 2020 übernahm der Verleger und Karatelehrer Ralf Kruckemeyer den Verlag, und entwickelte ihn zu einem umfassenden Budo Medien-Verlag weiter. Die Schwerpunkte liegen neben der Vermittlung von Wissen über die speziellen Karate-Stilrichtungen, bei den Themen Selbstverteidigung, Hintergrundwissen zu den Budo-Künsten und speziellen Themen rund um die Martial Arts, Qigong, und den Fernen Osten.