Bnn.bruchsaler.rundschau

Bnn.bruchsaler.rundschau kraichgau.news ist ein Leserportal mit Nachrichten aus allen Gemeinden des Kraichgaus sowie aus den a Nutzer sind für ihre Inhalte selbst verantwortlich.

Weit über die Grenzen des Verbreitungsgebiets der Brettener Woche hinaus, bietet kraichgau.news als Ergänzung zur Wochenzeitung seit mehr als fünf Jahren allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, sich mit tagesaktuellen Informationen aus den Bereichen Kommunalpolitik, Sport, Polizeimeldungen, Vereinsleben und Kultur aus allen Gemeinden des Kraichgaus sowie aus den angrenzenden Städten zu versor

gen. Das Portal setzt dabei vor allem auch auf Nachrichten und Bilder der Leserreporter. Denn auf der Online-Plattform soll nicht nur das Redaktionsteam aktiv sein. Auch Sie als Leser haben die Möglichkeit, mit Nachrichten und Bildern aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt, Ihrem Verein oder Ihrer gemeinnützigen Organisation Teil einer starken Online-Gemeinschaft zu werden. Auf kraichgau.news können Sie Ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Beobachtungen mit allen Lesern teilen. Darüber hinaus können Sie natürlich auch auf Ihre nicht kommerziellen Veranstaltungen hinweisen. Netiquette

Die Facebookseite von kraichgau.news bietet allen Nutzern die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. Die Nutzer achten darauf, einen offenen, freundlichen und respektvollen Umgang miteinander zu wahren. Es gilt der Grundsatz: „Handle so, wie du selbst behandelt werden möchtest!”

Kommentare werden nicht toleriert, wenn sie zu Gewalt aufrufen, gegen Gruppen von Menschen hetzen, mit nicht beweisbar wahren Behauptungen Dritten schaden, den höchstpersönlichen Lebensbereich Dritter verletzen oder beleidigende, rassistische, pornografische, sexistische oder eine Religion oder sexuelle Identität herabwürdigende Äußerungen enthalten. Links, die auf solche Inhalte verweisen, werden ebenfalls nicht toleriert und können entfernt werden. Denken Sie daran, dass Sie im Internet nicht anonym sind. Die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften müssen eingehalten werden. Beiträge und Kommentare, die Schimpfwörter und/oder obszöne und/oder doppeldeutige Sprache enthalten, sind nicht erwünscht und können entfernt werden. Es ist nicht erlaubt, in Kommentaren mehrmals denselben Inhalt zum gleichen Beitrag zu veröffentlichen. Junk- oder Spam-Postings sowie Kettenbriefe sind nicht erlaubt. Kommentare müssen einen Bezug zum Thema des kommentierten Inhalts haben, damit ein konstruktiver Meinungsaustausch ermöglicht wird.

Schwerter, Spieße und Messer – zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten gehören Waffen jeglicher Couleur einfach dazu. Doch se...
31/12/2024

Schwerter, Spieße und Messer – zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten gehören Waffen jeglicher Couleur einfach dazu. Doch seit Oktober gilt in Baden-Württemberg ein absolutes Messerverbot auf Volksfesten, Sportveranstaltungen, Messen, Märkten und anderen Großveranstaltungen. Welche Auswirkungen wird das auf das Peter-und-Paul-Fest haben?

Bretten (kuna) Schwerter, Spieße und Messer – zum Peter-und-Paul-Fest in Bretten gehören Waffen jeglicher Couleur einfach dazu.

Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen in der Nähe einer im Einsatz befindlichen Streifenwagenbesatzung ein Böller gez...
30/12/2024

Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen in der Nähe einer im Einsatz befindlichen Streifenwagenbesatzung ein Böller gezündet. Dabei erlitten ein Polizeibeamter und eine unbeteiligte Person dadurch ein Knalltrauma.

Pforzheim (red) Unbekannte haben am frühen Samstagmorgen in der Nähe einer im Einsatz befindlichen Streifenwagenbesatzung ein Böller gezündet. Dabei erlitten ein Polizeibeamter und eine unbeteiligte Person dadurch ein Knalltrauma.

Mit einem vollautomatischen Gewehr feuerte ein "Reichsbürger" mehr als 40 Mal auf Einsatzkräfte. Doch das Urteil wegen v...
28/12/2024

Mit einem vollautomatischen Gewehr feuerte ein "Reichsbürger" mehr als 40 Mal auf Einsatzkräfte. Doch das Urteil wegen versuchten Mordes wollte der Mann nicht akzeptieren. Nun hat der BGH den Fall geprüft.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Nach Schüssen auf ein Spezialeinsatzkommando im badischen Boxberg ist das Urteil wegen versuchten Mordes gegen einen sogenannten Reichsbürger rechtskräftig.

Bei einem Gebäudebrand am Freitagnachmittag in Bretten-Ruit erlitt nach aktuellem Stand ein Anwohner eine Rauchgasvergif...
27/12/2024

Bei einem Gebäudebrand am Freitagnachmittag in Bretten-Ruit erlitt nach aktuellem Stand ein Anwohner eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Bretten-Ruit (red) Bei einem Gebäudebrand am Freitagnachmittag in Bretten-Ruit erlitt nach aktuellem Stand ein Anwohner eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

In der Nacht auf Freitag wurden in Bretten zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit einem versuchten zweifachen Pkw-Diebs...
27/12/2024

In der Nacht auf Freitag wurden in Bretten zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit einem versuchten zweifachen Pkw-Diebstahl festgenommen. An dem Einsatz waren neben mehreren Streifen auch eine Hundestaffel und ein Polizeihubschrauber beteiligt.

Bretten (red) In der Nacht auf Freitag wurden in Bretten zwei Tatverdächtige im Zusammenhang mit einem versuchten zweifachen Pkw-Diebstahl festgenommen.

Zwei Männer sollen auf dem Dach eines Hochhauses in Karlsruhe Alkohol getrunken haben - mit fatalen Folgen.
26/12/2024

Zwei Männer sollen auf dem Dach eines Hochhauses in Karlsruhe Alkohol getrunken haben - mit fatalen Folgen.

Karlsruhe (dpa) Ein 33-jähriger Mann ist beim Sturz aus etwa 40 Metern Höhe vom Dach eines Hochhauses in Karlsruhe ums Leben gekommen.

Mit einer Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle und dem dafür kurzerhand gegründeten Rathaus-Chor überraschte Bürger...
26/12/2024

Mit einer Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle und dem dafür kurzerhand gegründeten Rathaus-Chor überraschte Bürgermeister Simon Bolg die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheimes „Auf der Gänsweide“, der Tagespflege und des Betreuten Wohnens der Diakonie.

Beitrag melden 26. Dezember 2024, 18:05 Uhr6× gelesen Schöne Bescherung im Seniorenheim Rathaus-Chor und Feuerwehrkapelle musizieren in Sulzfeld Autor: Kraichgau News aus Bretten 2BilderBürgermeister Simon Bolg (links) mit dem Rathaus-Chor und der Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle. Foto:...

Die Brettener Woche/kraichgau.news hat mit Theologen in der Region über das Weihnachtsfest und seine Bedeutung in der he...
25/12/2024

Die Brettener Woche/kraichgau.news hat mit Theologen in der Region über das Weihnachtsfest und seine Bedeutung in der heutigen Zeit gesprochen.

Region (ger) In diesen Tagen feiert die christliche Welt Weihnachten. Einer aktuellen Studie der Bundeswehr-Universität München zufolge rücken die religiösen Aspekte des Fests aber zunehmend in den Hintergrund.

„Freude und Ansturm waren groß“, weiß Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern de...
25/12/2024

„Freude und Ansturm waren groß“, weiß Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen an Kinder überreichen konnte.

Bretten. „Freude und Ansturm waren groß“, weiß Dr. Karl Strobel zu berichten, der am vergangenen Freitag gemeinsam mit Mitgliedern des Lions Clubs Bretten-Stromberg im Tafelladen Bretten Weihnachtspäckchen an Kinder überreichen konnte.

Am 21. Dezember wurde ein Brand im Keller eines Wohnhauses in Königsbach-Stein gemeldet. Ein Sofa war in Brand geraten, ...
25/12/2024

Am 21. Dezember wurde ein Brand im Keller eines Wohnhauses in Königsbach-Stein gemeldet. Ein Sofa war in Brand geraten, konnte aber noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Königsbach durch einen aufmerksamen Nachbarn gelöscht werden.

Königsbach-Stein (red) Am Samstagmorgen, 21. Dezember, gegen 8.20 Uhr wurde ein Brand im Keller eines Wohnhauses in der Straße "Hintere Staig" im Ortsteil Stein gemeldet.

Am vierten Adventssonntag gerät in Karlsruhe ein Adventskranz in Brand. Beim Löschversuch wird eine 84-jährige Frau schw...
23/12/2024

Am vierten Adventssonntag gerät in Karlsruhe ein Adventskranz in Brand. Beim Löschversuch wird eine 84-jährige Frau schwer verletzt.

Karlsruhe (dpa/lsw) Beim Brand eines Adventskranzes ist eine Frau in Karlsruhe am Sonntag, 22. Dezember, schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, erlitt die 84-Jährige schwere Verletzungen, als sie versuchte, das Feuer selbst zu löschen.

Traditionell bildet das Silvesterkonzert in der Balthasar-Neumann-Barockkirche St. Peter den musikalischen Jahresabschlu...
20/12/2024

Traditionell bildet das Silvesterkonzert in der Balthasar-Neumann-Barockkirche St. Peter den musikalischen Jahresabschluss Bruchsals.

Bruchsal (red) Traditionell bildet das Silvesterkonzert in der Balthasar-Neumann-Barockkirche St. Peter den musikalischen Jahresabschluss Bruchsals. In diesem Jahr ist am 31.

Ein ganz besonderer Duft lag in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen: In der Vorwoche des Advents verwandelte sich e...
20/12/2024

Ein ganz besonderer Duft lag in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen: In der Vorwoche des Advents verwandelte sich ein Raum der Kita in eine Backstube.

Rinklingen (red) Ein ganz besonderer Duft lag in der Luft in der Kita Arche in Rinklingen: In der Vorwoche des Advents verwandelte sich ein Raum der Kita in eine Backstube.

Laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist es grundsätzlich verboten, Abfälle über das A...
19/12/2024

Laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist es grundsätzlich verboten, Abfälle über das Abwasser, also zum Beispiel über die Toilette oder den Ausguss, zu entsorgen. Daran erinnert die Stadt Bretten in einer Mitteilung. Dazu gehören zum Beispiel auch Essensreste.

Bretten (red) Laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist es grundsätzlich verboten, Abfälle über das Abwasser, also zum Beispiel über die Toilette oder den Ausguss, zu entsorgen.

Zum Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge hat der Kreistag Enzkreis in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst ...
19/12/2024

Zum Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge hat der Kreistag Enzkreis in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst gewählt.

Enzkreis (red) Zum Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst gewählt. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Lukas Klingenberg an, der Bürgermeister in Unterreichenbach wird.

Mit großem Erfolg ging am Sonntag, 15. Dezember, der Adventsmarkt im Ehrenhof von Schloss Bruchsal zu Ende.
19/12/2024

Mit großem Erfolg ging am Sonntag, 15. Dezember, der Adventsmarkt im Ehrenhof von Schloss Bruchsal zu Ende.

Bruchsal (red) Mit großem Erfolg ging am Sonntag, 15. Dezember, der Adventsmarkt im Ehrenhof von Schloss Bruchsal zu Ende.

Bei einem Verkehrsunfall auf der L559 vor dem Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen wurden am Mittwochabend, 18. Dezember, dr...
19/12/2024

Bei einem Verkehrsunfall auf der L559 vor dem Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen wurden am Mittwochabend, 18. Dezember, drei Personen verletzt, zwei davon schwer.

Walzbachtal/Weingarten (red) Bei einem Verkehrsunfall auf der L559 vor dem Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen wurden am Mittwochabend, 18. Dezember, drei Personen verletzt, zwei davon schwer.

Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe festgestellt.
19/12/2024

Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe festgestellt.

Region (red) Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe festgestellt. Wie das Landratsamt mitteilt, konnten im Vogelpark Hambrücken bei einer wild lebenden Ente und einem gehaltenen Schwein die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen werden.

Adresse

Linkenheimer LandStr. 133
Karlsruhe
76133

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bnn.bruchsaler.rundschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bnn.bruchsaler.rundschau senden:

Teilen