Weit über die Grenzen des Verbreitungsgebiets der Brettener Woche hinaus, bietet kraichgau.news als Ergänzung zur Wochenzeitung seit mehr als fünf Jahren allen Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, sich mit tagesaktuellen Informationen aus den Bereichen Kommunalpolitik, Sport, Polizeimeldungen, Vereinsleben und Kultur aus allen Gemeinden des Kraichgaus sowie aus den angrenzenden Städten zu versor
gen. Das Portal setzt dabei vor allem auch auf Nachrichten und Bilder der Leserreporter. Denn auf der Online-Plattform soll nicht nur das Redaktionsteam aktiv sein. Auch Sie als Leser haben die Möglichkeit, mit Nachrichten und Bildern aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt, Ihrem Verein oder Ihrer gemeinnützigen Organisation Teil einer starken Online-Gemeinschaft zu werden. Auf kraichgau.news können Sie Ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Beobachtungen mit allen Lesern teilen. Darüber hinaus können Sie natürlich auch auf Ihre nicht kommerziellen Veranstaltungen hinweisen. Netiquette
Die Facebookseite von kraichgau.news bietet allen Nutzern die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs. Die Nutzer achten darauf, einen offenen, freundlichen und respektvollen Umgang miteinander zu wahren. Es gilt der Grundsatz: „Handle so, wie du selbst behandelt werden möchtest!”
Kommentare werden nicht toleriert, wenn sie zu Gewalt aufrufen, gegen Gruppen von Menschen hetzen, mit nicht beweisbar wahren Behauptungen Dritten schaden, den höchstpersönlichen Lebensbereich Dritter verletzen oder beleidigende, rassistische, pornografische, sexistische oder eine Religion oder sexuelle Identität herabwürdigende Äußerungen enthalten. Links, die auf solche Inhalte verweisen, werden ebenfalls nicht toleriert und können entfernt werden. Denken Sie daran, dass Sie im Internet nicht anonym sind. Die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften müssen eingehalten werden. Beiträge und Kommentare, die Schimpfwörter und/oder obszöne und/oder doppeldeutige Sprache enthalten, sind nicht erwünscht und können entfernt werden. Es ist nicht erlaubt, in Kommentaren mehrmals denselben Inhalt zum gleichen Beitrag zu veröffentlichen. Junk- oder Spam-Postings sowie Kettenbriefe sind nicht erlaubt. Kommentare müssen einen Bezug zum Thema des kommentierten Inhalts haben, damit ein konstruktiver Meinungsaustausch ermöglicht wird.