SALON Magazin

SALON Magazin SALON: das Magazin für Gastlichkeit, Tischkultur und Lebensart. Ein Heft wie ein gelungener Abend. I

Echoes of Egypt .cairo Inspiriert von den Rasterlinien und unfertigen Wänden in den Gräbern der Pharaonen, kehrt Anut Ca...
15/10/2025

Echoes of Egypt .cairo
Inspiriert von den Rasterlinien und unfertigen Wänden in den Gräbern der Pharaonen, kehrt Anut Cairo - das Label von Goya Gallagher und Cruz Maria Wyndham - zurück zu den Grundlagen der altägyptischen Gestaltung und übersetzt sie in Bettüberwürfe, Kissen, Decken und Tischtücher.
Dazu kommen Fayoum-Keramik, neue Glaswaren in Juwelentönen und leuchtende Muster.
Gefertigt von Handwerkern in 🇪🇬

📸 ,

In Kalifornien entdeckte Entwürfe von WILLIAM MORRIS dem großen Arts-and-Crafts-Visionär des 19. Jahrhunderts, wurden vo...
14/10/2025

In Kalifornien entdeckte Entwürfe von WILLIAM MORRIS dem großen Arts-and-Crafts-Visionär des 19. Jahrhunderts, wurden von neu interpretiert und erstmals vollendet - als Tapeten, Stoffe und Bordüren. The Unfinished Works heißt die Kollektion, entstanden in Zusammenarbeit mit der . Designerin Jess Clayworth und ihr Team übersetzen Motive, die einst für Glasfenster, Teppiche oder Stickereien gedacht waren, in die Gegenwart.
Klassische Natur Ornamente - ein Jahrhundert weitergedacht 💫

✍️
📸

Onboarding with  Wer Ägypten abseits der klassischen Touristenrouten erleben will, steigt bei Nour El Nil aufs Boot. Geg...
11/10/2025

Onboarding with
Wer Ägypten abseits der klassischen Touristenrouten erleben will, steigt bei Nour El Nil aufs Boot. Gegründet von Enrique, Eleonore und Memdouh, fahren die Dahabiyas, traditionelle Segelboote, den Nil entlang: vorbei an Tempeln, Wüsten und kleinen Dörfern, wo das Leben seit Jahrhunderten seinen Rhythmus hält. Geschlafen wird direkt on board ⛵️🇪🇬

📸

Balearic Balance 🐚Die französisch-israelische Architektin , bekannt für ihre von Art Déco und Wabi-Sabi inspirierten Int...
10/10/2025

Balearic Balance 🐚
Die französisch-israelische Architektin , bekannt für ihre von Art Déco und Wabi-Sabi inspirierten Interiors, hat auf Ibiza ein Refugium für den DJ Sven Väth und seine Frau, die Künstlerin Silvia Astore, geschaffen.
Kalkverputzte Wände, Stein, Licht und Stille fließen ineinander. Möbel aus Paris, Madrid und den Balearen treffen auf eigene Entwürfe – dazwischen Ikonen von , und

📸

THURSDAYS 🎯Über 17 Jahre hinweg inszenierte der Fotograf Peter Langer  für die Stilrubik im  die neuesten Mode-Accessoir...
09/10/2025

THURSDAYS 🎯

Über 17 Jahre hinweg inszenierte der Fotograf Peter Langer für die Stilrubik im die neuesten Mode-Accessoires als kunstvolle Stillleben.
Aus insgesamt 884 (!) Arbeiten ist nun der großformatige Bildband THURSDAYS mit einer Auswahl entstanden 👀
Gestaltet von Studio

💎

📕 54 Euro - preorder now - erhältlich ab 15/Oktober

London Calling: Cecil Beaton’s Fashionable World 👀  Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Elizabeth Taylor und die Queen. Kaum...
08/10/2025

London Calling:
Cecil Beaton’s Fashionable World 👀

Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Elizabeth Taylor und die Queen. Kaum ein Fotograf hat das Bild des 20. Jahrhunderts so geprägt wie Cecil Beaton: Dandy, Vogue-Liebling, Royal-Photographer, Oscar-gekrönter Kostümdesigner. Seine Porträts mischten Edwardianischen Glamour mit moderner Eleganz und machten Modefotografie zur Kunst.
Die National Portrait Gallery widmet ihm nun erstmals eine große Ausstellung mit rund 250 Werken, kuratiert von Vogue-Editor Robin Muir.

📅 9. Oktober 2025 – 11. Januar 2026
📍 National Portrait Gallery, London

Credits

1. Princess Emeline De Broglie, 1928, Gelatin silver print, The Cecil Beaton Studio Archive
2. Worldly Colour (Charles James evening dresses), 1948. Original colour transparency. The Cecil Beaton Studio Archive
3. Cecil Beaton, c. 1935, Gelatin silver print, The Cecil Beaton Studio Archive
4. Best Invitation of the Season (Nina De Voe in ball gown by Balmain), 1951, Original colour transparency, The Condé Nast Archive, New York
5. Audrey Hepburn in costume for My Fair Lady, 1963. Original colour transparency. The Cecil Beaton Studio Archive

🍽️ Neue Wurzel-Rezepte von unserer wunderbaren Köchin , die in der Hansestadt auch das Café & Kaffeerösterei  führt ☕️ A...
07/10/2025

🍽️ Neue Wurzel-Rezepte von unserer wunderbaren Köchin , die in der Hansestadt auch das Café & Kaffeerösterei führt ☕️

Auf den Teller gehört im Herbst: Rote Bete, Sellerie, Pastinaken oder Topinambur - allesamt tief verwurzelt in der europäischen Küche, erleben sie jetzt ein köstliches Comeback. Ihr Reiz liegt in der Vielfalt der Zubereitung und Behandlung: Eingelegt in Essig bleiben Beten knackig und frisch, mit Gewürzen wie Kardamom oder Koriander bekommen sie Tiefe. Ringelbete, ursprünglich aus dem venezianischen Städtchen Chioggia, schmeichelt mit mild-süßem Aroma sogar dem Steinbutt.

📌 Die passenden Rezepte zu den erdigen Knollen gibt’s im Booklet der SALON-N°44

📸

Blick ins Studio 👀 & neue Arbeiten von unserem Alltime Favorit  Dir Belgierin Laurence Leenaert führt gemeinsam mit ihre...
06/10/2025

Blick ins Studio 👀 & neue Arbeiten von unserem Alltime Favorit

Dir Belgierin Laurence Leenaert führt gemeinsam mit ihrem Mann Ayoub Boualam das Label in Marrakesch. Was vor Jahren mit Leder-Taschen begann, ist längst ein ganzes Universum aus Keramik, Textilien, Möbeln und einem eigenen Riad geworden.

🛍️ Tipp: Wer zwischen Arabesken, Farbe und Form wandern & shoppen will, besucht das LRNCE Studio in der Rue Sidi Ghanem 59 in Marrakesch oder bestellt unkompliziert online via Website.

📸

Where every sip tells a storyAuf der schottischen Insel Islay, Teil der Inneren Hebriden, hat Ardbeg sein erstes Boutiqu...
26/09/2025

Where every sip tells a story
Auf der schottischen Insel Islay, Teil der Inneren Hebriden, hat Ardbeg sein erstes Boutique-Hotel eröffnet – das
Zwölf individuell gestaltete Zimmer, jedes anders, entworfen vom Londoner Studio Russell Sage und ausgestattet mit Arbeiten von über 20 lokalen Künstlern und Handwerkern.

Im Signature Restaurant gibt es Jakobsmuscheln, Wild und Gemüse von der Insel, perfekt kombiniert mit drei exklusiven Whiskys, die es nur hier gibt:
🥃 Ardbeg House Reserve – streng limitiert, 21 Jahre gereift, voller Rauch, Meeresbrise und süßer Feigen.
🥃 Ardbeg Homecoming – kleine Batch-Abfüllung, Cask Strength, mit tropischer Note von Ananas auf klassischem Torfrauch.
🥃 Ardbeg Badger Juice – nur am Abend ausgeschenkter Whisky, Rezept streng gehütet.

Am Tag: Distillery-Tour, Bootstour, Küstenwanderung oder das Erkunden der Torfmoore, die Ardbegs charakteristischen rauchigen Geschmack prägen.
Am Abend: ein Dram in der Islay Bar, inklusive des Badger Juice, serviert täglich um 18:15 Uhr, als Gruß an das Gründungsjahr 1815.

Mehr Infos & Buchung: ardbeg.com

Von Gotik bis GegenwartSeit 16 Jahren ist die Munich HIGHLIGHTS eine der wichtigsten Kunst- und Antiquitätenmessen Europ...
23/09/2025

Von Gotik bis Gegenwart
Seit 16 Jahren ist die Munich HIGHLIGHTS eine der wichtigsten Kunst- und Antiquitätenmessen Europas. In der Münchner Residenz trifft Meisterwerk auf Meisterwerk – von Gotik bis Gegenwart.

In der aktuellen SALON-Ausgabe sprechen wir mit Juana Schwan, CEO der Messe, über ihre Vision für die Münchener Boutiquemesse, ihre Kaufempfehlungen und ihr Credo „Die Vergangenheit inspiriert die Gegenwart.“

Wir freuen uns besonders über unsere Zusammenarbeit mit und verlosen die Teilnahme an einer exklusiven Preview-Führung am Vernissage-Tag inkl. Empfang und Umtrunk mit Juana Schwan und Anne Petersen am 15. Oktober um 17.00 Uhr.

👉 Schreiben Sie uns bis zum 25. September (Anmeldung für eine oder zwei Personen möglich) eine E-Mail an: [email protected]
📍 Munich HIGHLIGHTS, Residenz München, 16.–19. Oktober 2025


Credits:
Bild 1 Jacky Vifer

Bild 2 VKD Jewels präsentiert: Vintage-Schmuck: Brosche und Ohrclips, ca. 1985, von Angela Cummings

Bild 3 Galerie Zink präsentiert: Gemälde, Untitled („It’s possible to both ...“), 2024, von Muntean/Rosenblum

Bild 4 Kunsthandel Peter Mühlbauer präsentiert: Empire-Schreibtisch „Bonheur du Jour“ von Heinrich Gambs, um 1800

Bild 5 Slawomir Elsner + Galerie Lehmann präsentiert: „Der Greifswalder Hafen (nach C. D. Friedrich, 1818/1820)“, 2025, von Slawomir Elsner, Foto: Sebastian Schobbert

Bild 6 Christian Eduard Franke Kunsthandel präsentiert: Höfische Pariser Kommode aus Eiche, um 1750, von Jean-Charles Saunier. Furniert mit Rosen-, Eben- und Satinholz, Amarant und Palisander

Beat the Monday Blues with Flowers by  Die in Berlin lebende Künstlerin Valentina Teinitzer de Pasquale arbeitet als Flo...
22/09/2025

Beat the Monday Blues with Flowers by
Die in Berlin lebende Künstlerin Valentina Teinitzer de Pasquale arbeitet als Floral Artist und Set Designerin.
Für hat sie eine Serie floraler Kompositionen geschaffen, begleitet von Looks der neuen Saison 🍂 👀

ICH LIEBE WIDERSPRÜCHEDer im vergangenen Jahr verstorbene Künstler Daniel Spoerri gilt als Begründer der Eat Art. Gebore...
20/09/2025

ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE
Der im vergangenen Jahr verstorbene Künstler Daniel Spoerri gilt als Begründer der Eat Art. Geboren 1930 in Rumänien, floh er in die Schweiz und wurde zu einem der wichtigsten Vertreter der Objektkunst. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Fallenbilder, Alltagsgszenen - die Spuren eines Festmahls- zu Assemblagen verklebt. Die Ausstellung ICH LIEBE WIEDERSPRÜCHE in der Sammlung Falckenberg bietet jetzt auf vier Etagen einen umfassenden Überblick über das Werk Spoerris und ist die letzte noch in Abstimmung mit Harald Falckenberg entwickeltet Ausstellung. Zu sehen sind Arbeiten aus der Zeit von 1961 bis 2023, in den Dialog gesetzt mit Arbeiten aus der Sammlung Falckenberg, etwa von Hanne Darboven oder Ray Johnson.

Ab 27. September zeigen die Deichtorhallen Hamburg in der Sammlung Falckenberg seine Collagen und Fundstücke: „DANIEL SPOERRI - ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE“

📍 Sammlung Falckenberg, Hamburg
🗓 27.09.2025 – 26.04.2026

Alle Werke © VG Bild-Kunst, Bonn, 2025. Courtesy Galerie LEVY

Address

دمشق

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when SALON Magazin posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to SALON Magazin:

Share

Category