S.Y.P.H.
“S.Y.P.H.” and “Pure Freude Singles” out now! 💥
Get your copies here: https://orcd.co/syph
clip credit: Senca Studio
Das Lunsentrio hat heute einen neuen Song veröffentlicht!
Wenn du ALLE dir bekannten und unbekannten Punknamen in EINEN Song reinpacken willst, dann wirst du feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, und dass du trotz des Rausches irgendwann zwangsläufig doch einen Schlusspunkt finden musst.
DAS LUNSENTRIO zum Beispiel fand nach 171 Punknamen - bzw. in der Radio Edit Version nach 111- zu diesem Schlusspunkt, und das ist natürlich bedauerlich:
LINSE fehlt, IDEFIX fehlt, BESEN und MESSER fehlen, ja sogar ENTE fehlt, wie völlig zurecht im Hafenklang nach der Hamburger Live-Premiere von KNETE, KLAPPSTUHL, LEICHE, PASTINAKE, DRECK UND SPEICHE beanstandet wurde.
Genau genommen fehlen unendliche, aber 171 sind immerhin doch viele genug, um die Freude über die Gewissheit ausdrücken zu können, dass die wunderbare Poesie der Punknamen niemals versiegen wird, und - wie alles, was jugendsubkulturellen Geistes ist - ihr Regelwerk, so greifbar es auch scheint, niemals wirklich gefasst werden wird.
Mehr Infos: https://orcd.co/lunsentrio
Video Credits: Mieke Ulfig und Hank Schmidt in der Beek
Amy Rigby's new single "Bricks" is out today! The album "Hang In There With Me" will be yours on August the 30th.
Watch the full video here: https://orcd.co/amyrigby
Out today!
The latest signing to Tapete Records is TRUST FUND, the musical project of singer-songwriter Ellis Jones.
Their new single 'Has It Been A While’ is a beautifully constructed and arranged song about losing touch with people you have loved.
Stream the new single on all platforms and enjoy the song!
Pünktlich zum Viertelfinale kommt Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen mit ihrem Antwortsong auf den zum Stadion-Klassiker metamorphosierten Gerry & The Pacemakers-Hit „You‘ll never walk alone“. Moment mal, die gehen lieber allein, die wollen nicht mitgehen? Was sind das denn für welche? Halten sich für was besseres oder was? Aber natürlich halten die sich für was besseres. Was dagegen? Die kennen Worte wie „metamorphdingsbums“ und lassen die gute alte Tradition der Antwortsongs wiederaufleben. Das sind richtige Experten, so sieht‘s nämlich aus. Nonkonformisten wollen ja alle sein, wenige sind‘s. Nonkonformisten mit der Tendenz zum Sommer-Hit, das ist die Liga. „Ich geh lieber allein“ ist luftiger Folk-Pop mit Banjo zum Mitpfeifen, für alle die niemals einem Club beitreten würden, der sie als Mitglied aufnehmen würde.
Erinnert zu 20 % an The Thrills, (an die erste Platte von denen, die gute), zu 20 % an Madness und an zu 80 % an DLDGG. Moment mal, das wären dann ja 120 %. Geht das überhaupt? Mögen sich Spießer und Mitmacher überlegen „ob das geht“.
„Genial“ ist ja so ein abgedroschenes Adjektiv, aber was willste machen? Und jetzt alle together now: „Ich geh lieber allein!“
PS: Diesen und ander Hits gibt es demnächst auch live:
16.08. Langenberg / KGB - Kultur.Güter.Bahnhof
17.08. Essen / Zeche Carl Sommergarten
27.12. Bremen / Kulturzentrum Lagerhaus
28.12. Hamburg/ Knust Hamburg
29.12. Berlin /Bi Nuu
Tickets: https://linktr.ee/dldgg
Majestätisch, glamourös & treibend, dabei so erfrischend wie das titelgebende Element: „Wasser“. Die neueste Single des androgynen Exzentrikers Levin goes lightly ist ein in die Tiefen von Post Punk, Cold Wave und dem Dancefloor auslotender Popsong.
Ihr könnt den Song auf allen Streaming Plattformen jetzt hören.
https://orcd.co/l-g-l
Bärchen und die Milchbubis - Alles Falsch
„Ich mache alles falsch“. Ein Gefühl, mit dem viele unserer Konzertbesucher:innen relaten können, denn auf dieses Stück werden wir oft angesprochen. Die Frage ‚Woher kennst du denn dieses Gefühl?‘ ist mir häufig gestellt worden, denn jede:r denkt, in diesen Abgrund schaue nur ich alleine. Na, jetzt nicht mehr. Auch ich und so ziemlich jeder andere Mensch kennt es und das ist doch ganz tröstlich.“ - Annette Simons (Frontsängerin)
Schaue das Musikvideo und bestelle das kommende Album "Die Rückkehr des Bumm!" hier: https://orcd.co/baerchen-udm
Pete Astor - Chinese Cadillac
"I always admired songs that had only one chord and this appreciation is what must have made Chinese Cadillac arrive in 1988. For some reason, The Weather Prophets were particularly good at putting out what turned out to be our best songs on B-sides or as bonus tracks. This song appeared as one of three tracks on the other side of the Hollow Heart 12” single and told the story of the perennial showbiz hopeful, who, as Howard Devoto memorably said on the first Buzzcocks’ single, Boredom, ‘came from nowhere’ and went straight back there. Along with pretty much every scene in Spinal Tap, this wise nugget was something that always stayed with me and, no doubt, many other musicians." - Pete Astor
Order/stream:
https://orcd.co/peteastor
Bärchen und die Milchbubis - Happy Bonbon
Mit "Happy Bonbon" erscheint die erste Single vom neuen Bärchen und die Milchbubis Album "Die Rückkehr des Bumm!" (VÖ: 19.4.24). Annette Simons, Frontfrau der Band, über den Song: "Vor 40 Jahren machten wir uns viele Gedanken über das Älterwerden. Wir konnten uns damals nicht vorstellen, noch lange zu leben. Entweder würden wir uns selbst ruinieren oder die Welt würde untergehen. Mit 'Jung kaputt spart Altersheime' feierten wir unsere Selbstzerstörung. Mit 'Ich nicht älter werden' wünschten wir uns, die Zeit anzuhalten. Die Entwicklung und den Verfall nicht zu erleben. Nun ist es passiert. Wir sind alt. Das wundert uns auch. Und nun stellen wir fest: Es ist super! Kein PMS, keine Angst, ungewollt schwanger zu werden. Noch nie konnten wir so hemmungslos Spaß haben. Wenn es eine Zeit im Leben gibt, in der es völlig egal ist, wie gesund man lebt, dann doch jetzt."
Mehr Infos: https://orcd.co/baerchen-udm
Ausschnitte von dem letzten Konzert der Tour von Mint Mind ! Danke an alle, die in Berlin den Schokoladen ausverkauft haben! 💚
“Jona” is out now!
“Jona was first song recorded for the album.
Written late at night in my garage studio post lockdown. It has a subterranean feel and centres around a fictional character. The whole song was written very quickly around a simple guitar riff. I tried to capture the twilight feel of the initial idea on the actual recording, keeping everything simple, stripped down and to the minimal of takes.
The song became a touchstone for the album and helped shape the overall sound of the tracks that followed.“ - James Hoare
https://orcd.co/pennyarcade