GOYAVerlag

GOYAVerlag JUMBO Neue Medien & Verlag
mit den Labels JUMBO, GOYA, GOYAlibre und GOYALiT

Unter den Labeln GOYA;

Mit "Spellcraft. Die Magie der silbernen Flamme" startet heute eine neue Fantasy-Trilogie von R. L. Ferguson bei GOYAlib...
01/02/2025

Mit "Spellcraft. Die Magie der silbernen Flamme" startet heute eine neue Fantasy-Trilogie von R. L. Ferguson bei GOYAlibre!

Bei einem magischen Fest in London wird Lucys Leben mit einem Schlag auf den Kopf gestellt: Ihre Großmutter wird vor ihren Augen entführt und Lucy kann sich danach an nichts erinnern! Zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen - und ihre magischen Objekte. Denn Lucy hat ein ganz besonderes Talent: Sie ist eine Spellcrafterin und kann Gegenständen Magie einhauchen. Doch die Suche nach der Wahrheit führt sie auf eine gefährliche Spur. In London ist die Magie außer Kontrolle geraten ...

In einem verborgenen Kosmos voller Magie, geheimer Organisationen und düsterer Kreaturen gehen die Zuhörer*innen mit Sprecherin Katinka Kultscher auf Wahrheitssuche.

Wir freuen uns! 🥳 Am 26. Februar 2025 feiert der Band "Auf tausend Straßen" mit Gedichten und Prosa von Kurt Tucholsky, ...
31/01/2025

Wir freuen uns! 🥳 Am 26. Februar 2025 feiert der Band "Auf tausend Straßen" mit Gedichten und Prosa von Kurt Tucholsky, illustriert von Stefanie Harjes, Buchpremiere in Hamburg. Ausgewählte Passagen aus dem Buch liest Schauspieler und Sprecher Hans Löw; Illustratorin Stefanie Harjes erzählt von ihrer künstlerischen Arbeit für den Band und zeichnet und signiert vor Ort.

Außerdem stehen im Februar wieder spannende Krimilesungen von Klaus-Peter Wolf auf dem Programm.

✨ Throwback Thursday ✨Nichts ist für Meggie und ihren Vater Mo so kostbar wie das Buch "Tintenherz". Mo, auch "Zauberzun...
30/01/2025

✨ Throwback Thursday ✨

Nichts ist für Meggie und ihren Vater Mo so kostbar wie das Buch "Tintenherz". Mo, auch "Zauberzunge" genannt, besitzt die Gabe, Figuren eines Buchs lebendig zu machen. Allerdings für den Preis, dass ein anderes Lebewesen darin verschwindet. Und so werden Mo und Meggie in eine Welt voll unglaublicher Schönheit, aber auch tödlicher Gefahren hinein gezogen.

"Ich möchte dieses Jahr 50 Bücher lesen!" 📚Kennt ihr solche Sätze oder sagt ihr sie sogar selber? Vielleicht setzt ihr e...
29/01/2025

"Ich möchte dieses Jahr 50 Bücher lesen!" 📚

Kennt ihr solche Sätze oder sagt ihr sie sogar selber? Vielleicht setzt ihr euch auch ein anderes Leseziel im Jahr, zum Beispiel das Hervorwagen in ein euch eher unbekanntes Genre?

Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Gedenktag wurde im Jahr 2005 von ...
27/01/2025

Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Der Gedenktag wurde im Jahr 2005 von den Vereinten Nationen zum Gedenken an den Holocaust und dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau eingeführt, der sich heute zum 80. mal jährt.

"Dann gibt es nur eins!" ist Wolfgang Borcherts allzeitlich aktuelles Manifest für den Frieden. Es sollte als Mahnung und Warnung vor Unmenschlichkeit verstanden werden und als Aufforderung, entschlossen zusammen zu stehen und "NEIN!" zu sagen.

26/01/2025
Wir haben erschreckende Nachteile vom Lesen herausgefunden und müssen diese heute einmal mit euch teilen. Vorsicht, wenn...
25/01/2025

Wir haben erschreckende Nachteile vom Lesen herausgefunden und müssen diese heute einmal mit euch teilen. Vorsicht, wenn ihr also ein Buch in die Hand nehmt – es könnte euer Leben drastisch verändern!

Ihr habt mal wieder Lust, euch aufs Sofa zu kuscheln oder lange spazieren zu gehen und euch dabei stundenlang in einer s...
24/01/2025

Ihr habt mal wieder Lust, euch aufs Sofa zu kuscheln oder lange spazieren zu gehen und euch dabei stundenlang in einer spannenden Hörbuchwelt zu verlieren? Dann haben wir ein paar Empfehlungen für euch - hört doch mal rein und ermittelt mit! 🕵️‍♂️

✨ Throwback Thursday ✨Jettes Freundin Caro wird tot im Wald aufgefunden, ermordet durch sieben Messerstiche. Auf der Bee...
23/01/2025

✨ Throwback Thursday ✨

Jettes Freundin Caro wird tot im Wald aufgefunden, ermordet durch sieben Messerstiche. Auf der Beerdigung schwört Jette öffentlich, Caros Mörder zu finden. Doch damit macht sie ihn auf sich aufmerksam. Scheinbar in freundlicher Absicht nähert er sich Jette und sie verliebt sich in ihn. Erst spät erkennt sie, mit wem sie es zu tun hat ...

Am 21. Januar 1975, vor 50 Jahren, verstarb die Lyrikerin Mascha Kaléko in Zürich. Zu ihrem fünfzigsten Todestag wirft D...
21/01/2025

Am 21. Januar 1975, vor 50 Jahren, verstarb die Lyrikerin Mascha Kaléko in Zürich.

Zu ihrem fünfzigsten Todestag wirft Daniel Kehlmann mit der Auswahl "Ich tat die Augen auf und sah das Helle. Gedichte und Prosa" einen persönlichen Blick auf das Werk seiner Schriftstellerkollegin - auf die "Großstadtlerche", die glücklich und unglücklich Liebende, die berlinkranke Kosmopolitin, eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.

Am 21. Januar 1975, vor fast genau 50 Jahren, verstarb die Lyrikerin Mascha Kaléko in Zürich. Ihr schriftstellerisches W...
20/01/2025

Am 21. Januar 1975, vor fast genau 50 Jahren, verstarb die Lyrikerin Mascha Kaléko in Zürich. Ihr schriftstellerisches Werk hat bis heute nichts an Aktualität verloren. Texte von Kaléko zum Hören gibt es bei GOYALiT.

"Ich tat die Augen auf und sah das Helle" vereint Gedichte und Prosa, ausgewählt und mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann. "Wir haben keine andre Zeit als diese" lädt zum Innehalten ein. Die "Liebesgedichte" treffen immer mitten ins Herz, und "Solo für Frauenstimme" zeigt eindrucksvoll Kalékos Leben als Frau in bewegter Zeit.

Neu auf unserem Blog! ✏️Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Ausc...
20/01/2025

Neu auf unserem Blog! ✏️

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz, wo sich zu dem Zeitpunkt noch etwa 7000 Menschen befanden. Zwischen 1940 und 1945 waren mindestens 1,1 Millionen Menschen in Auschwitz ermordet worden - Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Kriegsgefangene und Menschen, die aus anderen rassistischen Motiven deportiert wurden. Im Jahr 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Wir stellen Ihnen Bücher und Hörbücher vor, die zeigen, dass sich die Geschichte niemals wiederholen darf.
https://www.jumboverlag.de/blog/neueste/in-gedenken-an-die-opfer-des-holocaust/index.php?cNG=6f86a68f-d70b-11ef-b26c-525400c2c853

Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt. In diese Zeit, in der viele Menschen motiviert sind, ihre guten Vorsätze einzu...
19/01/2025

Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt. In diese Zeit, in der viele Menschen motiviert sind, ihre guten Vorsätze einzuhalten, passt das Gedicht "Versuch es" von Wolfgang Borchert besonders gut. Unser heutiges !

Das zeitlose Meisterwerk Borcherts erscheint bei GOYA in einer bibliophilen Ausgabe. Eine Einladung zur Wiederentdeckung, schwungvoll illustriert von Rainer Grimm.

Am 18. Januar ist nicht nur der Tag des Schneemanns und der Tag des Deutschen Schlagers, heute hat auch Yasmin Polat, Au...
18/01/2025

Am 18. Januar ist nicht nur der Tag des Schneemanns und der Tag des Deutschen Schlagers, heute hat auch Yasmin Polat, Autorin von "Im Prinzip ist alles okay" Geburtstag! 🎉
Wir wünsche dir, liebe Yasmin, natürlich nur das Allerbeste und ein ganz fantastisches neues Lebensjahr! 📚✨

Heute feiern wir den Tag der Kunst! 🖌️In dem Roman "Und Sie sind also der Künsteler?" entlarvt Simon Bills Antiheld die ...
17/01/2025

Heute feiern wir den Tag der Kunst! 🖌️

In dem Roman "Und Sie sind also der Künsteler?" entlarvt Simon Bills Antiheld die Londoner Kunstszene. Der abstrakte Maler treibt sich auf Vernissagen herum, um an kostenlose Drinks zu kommen, noch dazu hat ihn seine Freundin, eine Kuratorin, sitzengelassen. Doch durch einen glücklichen Zufall erhält er ein Arbeitsstipendium an einem neurologischen Institut, das alles verändert. Hier hat er die rettende Idee: eine von Neurowissenschaften inspirierte Ausstellung.
Ein Roman mit beißendem Humor und Scharfsinn, der einen tieferen Einblick in das Leben eines exzentrischen Künstlers gewährt.

✨Throwback Thursday✨Bo und Prosper sind ausgerissen, nach Venedig. In den Gassen und Winkeln der Stadt der goldenen Löwe...
16/01/2025

✨Throwback Thursday✨

Bo und Prosper sind ausgerissen, nach Venedig. In den Gassen und Winkeln der Stadt der goldenen Löwen treffen sie auf eine Kinderbande. Gemeinsam mit ihren neuen Freund*innen richten sie sich im "Stella", einem verlassenen Kino ihr wildromantisches "Sternenversteck" ein. Anführer ihrer Bande ist der "Herr der Diebe". Keiner kennt seinen Namen, seine Herkunft. Wer steckt hinter der Maske?

Heute ist Tag der Poesie am Arbeitsplatz!Aus diesem Anlass schwelgen wir heute in der Mittagspause in unserem Lyrikband ...
14/01/2025

Heute ist Tag der Poesie am Arbeitsplatz!

Aus diesem Anlass schwelgen wir heute in der Mittagspause in unserem Lyrikband "Ich flog mit den Schwalben". Winterabende, Frühlingsblüten, Sommerhitze & Herbstlaub: Der Gedichtband mit seinen künstlerischen Illustrationen ist der perfekte Begleiter für Frühling, Sommer, Herbst und Winter - und alles dazwischen.

Adresse

Henriettenstraße 42a
Hamburg
20259

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GOYAVerlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an GOYAVerlag senden:

Videos

Teilen

Kategorie