Freies Radio Freudenstadt

Freies Radio Freudenstadt Abwechslungsreich - Informativ - Regional
"On Air" seit 16. September 1995

UKW-Frequenzen:
100,1 MH

Die Kinotante im Januar - Satire im FilmDie Kinotante lädt zur ersten Sendung im neuen Jahr mit "Satire im Film" ein. De...
27/01/2025

Die Kinotante im Januar - Satire im Film

Die Kinotante lädt zur ersten Sendung im neuen Jahr mit "Satire im Film" ein. Denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Oder, wie jemand neulich sagte: "Die Welt hat momentan etwas von einem James-Bond-Film, samt Psycho-Schurken".
Und das ist, wenn nicht komisch, dann doch zumindest skurril.
Karikieren ist besser als lamentieren, ist das Credo.
Und das zeigt euch die Kinotante anhand ausgewählter Neuerscheinungen. Mit dabei sind unter anderem die Filme:
VENI VIDI VICI, EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES, LA COCINA - Der GESCHMACK DES LEBENS und KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS 2.

Musikalisch verwöhnt werden die Öhrchen in dieser Edition von Noga Erez und Ori Rousso, Jesse Welles, Panda Lux,
The Brothers Comatose, AJ Lee, Blue Summit und Paul Simon.

Schaltet ein und werdet cinephil!
Die Sendung läuft Mittwochs um 19 Uhr und Donnerstags um 7 Uhr und um 15 Uhr auf UKW 100,1 und 89,2 MHz sowie im Livestream auf https://www.radio-fds.de/ und zum Nachhören hier:
https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

Das Jahresprogramm 2025 des     ist online und Veranstaltungen können ab sofort gebucht werden.
20/01/2025

Das Jahresprogramm 2025 des ist online und Veranstaltungen können ab sofort gebucht werden.

Im Nationalpark Schwarzwald erwartet Sie eine faszinierende Vielfalt an Naturbildern in einer der bekanntesten Waldlandschaften Deutschlands. Dunkelgrüne Wälder überziehen sanfte Hügel, durchbrochen von stillen Mooren und tiefen Karseen, welche von schroffen Felswänden umrahmt sind. Auf den Kä...

Montag, 20. Januar, ab 19 Uhr in der  : Hintergründe und weitere Details über die Ausstellungseröffnung am 06.02. um 18:...
13/01/2025

Montag, 20. Januar, ab 19 Uhr in der :

Hintergründe und weitere Details über die Ausstellungseröffnung am 06.02. um 18:00 Uhr im Martin-Gerbert-Gymnasium Horb a.N.

Zwischen Leitkultur und Baklava: Migration, Integration, Teilhabe

Die Themen Migration, Integration und gesellschaftliche Teilhabe sind aktueller denn je. Mit der Ausstellung „Zwischen Leitkultur und Baklava“ widmet sich dem Ankommen und den Hürden, die es für Migranten und Migrantinnen zu überwinden gilt. Die interaktive Ausstellung beleuchtet den Weg zwischen Anpassung, Identitätssuche und gegenseitigem Lernen. Besucher:innen werden dazu eingeladen, gängige Klischees zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.

Bei der Ausstellungseröffnung führt ein kurzer Impulsvortrag in das Thema ein, bevor bei Cay und Baklava die Ausstellung erkundet werden kann.

Der Eintritt ist frei.

https://www.facebook.com/profile.php?id=61555991064084&locale=de_DE

   Dienstag, 21. Januar:
13/01/2025



Dienstag, 21. Januar:

Noch bis Ende Januar in Dornstetten:Ausstellung "Künstlerische Verbindungen" von Reinhold Vollmer
06/01/2025

Noch bis Ende Januar in Dornstetten:

Ausstellung "Künstlerische Verbindungen" von Reinhold Vollmer

[key] steht für die Tastenkombination, welche Sie drücken müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers Zugriff zu erhalten.

  Der Vorverkauf ist gestartet!
30/12/2024

Der Vorverkauf ist gestartet!

Der Vorverkauf für das Schwarzwald Musikfestival 2024 startet am Samstag, 16. Dezember. Das Festival beginnt am 3. Mai 2024 und umfasst 16 Konzerte.

30/12/2024

WinterWandern und Schneeschuhlaufen rund um Freudenstadt

Auf zahlreichen Winterwanderwegen und Schneeschuhtouren um Freudenstadt und entlang der Schwarzwaldhochstraße können Sie verschneite Winterlandschaft zu Fuß oder auf Schneeschuhen genießen.

Mein Verein im Radio mit der Narrenzunft AltheimIn Altheim wird 2025 gleich mehrfach jubiliert.Die Narrenzunft Altheim f...
30/12/2024

Mein Verein im Radio mit der Narrenzunft Altheim

In Altheim wird 2025 gleich mehrfach jubiliert.

Die Narrenzunft Altheim feiert ihr 33-jähriges Bestehen
und trägt damit aktiv zur Pflege des imateriellen Kulturerbes bei.

Am Freitag, 3. Januar ab 17 Uhr berichtet Freies Radio Freudenstadt in der Sendung Mein Verein im Radio mit Vereinsmitgliedern über das anstehende Jubiläum vom 7. bis 9. Februar mit dem GLAS-Treffen (*) am Freitag, dem Brauchtumsabend am Samstag und dem Jubiläumsumzug am Sonntag, zu dem ca. 2500 Hästräger erwartet werden.

Das 33-jährige Jubiläum findet quasi als Ersatz für das Corona-bedingt abgesagte 30-Jährige statt – außerdem passt zur Fasnet die närrische Zahl 33 ganz hervorragend.

Zum Einstimmen hier schon mal der Narrenruf der Narrenzunft Altheim:

Narri-Narro
Narri-Narro
Narri-Narro
Altheimer Krabba – fliagad no!

Und auch die Musikkapelle Altheim wird 2025 ein ganz besonderes Jubiläum feiern, nämlich *100 Jahre! *Herzlichen Glückwunsch!

Die Sendung Mein Verein im Radio mit der Narrenzunft Altheim wird bei Freies Radio Freudenstadt zu folgenden Terminen ausgestrahlt:

Freitag, 3. Januar 2025: 17-18 Uhr – Live-Erstausstrahlung

Wiederholungen:
Samstag, 4. Januar 2025: 8-9 Uhr und 12-13 Uhr
Montag, 6. Januar 2025: 22-23 Uhr
Dienstag, 7. Januar 2025: 23-24 Uhr
Freitag, 31. Januar 2025: 17-18 Uhr
Samstag, 1. Februar 2025: 8-9 Uhr und 12-13 Uhr
Montag, 3. Februar 2025: 22-23 Uhr
Dienstag, 4. Februar 2025: 23-24 Uhr

Die Sendung wird auch hier zum Nachhören angeboten:
https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

(*) Die im Jahre 2000 vollzogene Freundschaft der Narrenzünfte aus
Grünmettstetten (G), Lützenhardt (L), Altheim (A) und Salzstetten (S) wird alle zwei Jahre gemeinsam gefeiert. Um Terminschwierigkeiten mit dem regelmäßig stattfindenden Ringtreffen des närrischen Freundschaftsringes Neckar Gäu vorzubeugen, findet das GLAS-Treffen in ungeraden Jahren statt.

Kammertöne zu SilvesterIn der Silvester- Ausgabe der Kammertöne spielt Andreas Herbst von Camille Saint-Saëns „Carnival ...
30/12/2024

Kammertöne zu Silvester

In der Silvester- Ausgabe der Kammertöne spielt Andreas Herbst von Camille Saint-Saëns „Carnival des Animaux“ und von Mozart das Streichquintett in g-moll.
Zu empfangen ist die Sendung am Dienstag 31.12. ab 20 Uhr und in den Wiederholungen am Donnerstag 02.01. ab 8 Uhr
und Sonntag 05. 01. ab 15 Uhr
auf UKW 100,1 in Freudenstadt, 89,2 in Horb
und im Livestream auf www.radio-fds.de

Zum Nachhören hier: https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

Kammertöne an Heiligabend mit OrchestermusikIn der Heiligabend-Ausgabe der „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst ausnahmswe...
23/12/2024

Kammertöne an Heiligabend mit Orchestermusik

In der Heiligabend-Ausgabe der „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst ausnahmsweise einmal Orchestermusik. Zu hören gibt es Emilie Mayer, Symphonie Nr. 4 h-moll und ihr Concerto für Klavier und kleines Orchester in B-Dur.

Zu empfangen ist die Sendung am Dienstag 24.12. ab 20 Uhr und in den Wiederholungen am Donnerstag 26.12. ab 8 Uhr
und Sonntag 29.12. ab 15 Uhr
auf UKW 100,1 in Freudenstadt, 89,2 in Horb und im Livestream auf www.radio-fds.de

Zum Nachhören hier: https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

Die Weihnachtsedition der Kinotante bei Freies Radio Freudenstadt steht unter dem Motto "Heile Welt" - in der Erinnerung...
19/12/2024

Die Weihnachtsedition der Kinotante bei Freies Radio Freudenstadt steht unter dem Motto "Heile Welt" - in der Erinnerung der Protagonisten, im Hier-und-Jetzt und in einem Versprechen, das in der Zukunft eingelöst werden kann. Wichtig ist bei allen das Gefühl der Freiheit und Unbändigkeit, das keine Diktatur, kein Krieg, keine Hiobsbotschaft und kein Schicksalsschlag einem nehmen kann. Die "Heile Welt" schlummert und lauert also überall und bricht sich irgendwann Bahn. Natürlich geht es in der ein oder anderen Geschichte auch dramatisch und tragisch zu. "Heile, Welt“ kann daher auch der Wunsch nach einer besseren sein. Bis dahin verzaubert sie uns im Kino.

Die Sendung läuft Mittwochs um 19 Uhr und Donnerstags
um 7 Uhr und um 15 Uhr
auf UKW 100,1 und 89,2 MHz sowie im Livestream auf
www.radio-fds.de

Zum Nachhören hier: https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

Neue Ausgabe der KammertöneIn der kommenden Ausgabe der „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst Stücke von Gregor Onslow und ...
09/12/2024

Neue Ausgabe der Kammertöne

In der kommenden Ausgabe der „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst Stücke von Gregor Onslow und J.S. Bach .

Zu empfangen ist die Sendung am Dienstag 10.12. ab 20 Uhr und in den Wiederholungen am Donnerstag 12.12. ab 8 Uhr
und Sonntag 15.12. ab 15 Uhr.

Auf UKW 100,1 in Freudenstadt, 89,2 in Horb und im Livestream
auf www.radio-fds.de

Zum Nachhören hier:
https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

Kritisch-empathische Linderung bei NeugutDas zweite Album des Berliner Studioprojektes von Seyhan Kart mit dem Namen  "D...
26/11/2024

Kritisch-empathische Linderung bei Neugut

Das zweite Album des Berliner Studioprojektes von Seyhan Kart mit dem Namen "Die Linderung" ist am vergangenen Wochenende exclusiv auf den beiden Musikplattformen Bandcamp und Soundcloud erschienen *) und wird in der aktuellen Ausgabe von 'NeuGut - Erstes und Bestes' bei Freies Radio Freudenstadt am Montagabend zusammen mit einem ausführlichen Künstler-Interview vorgestellt. Ergänzt werden die als musikalische Erzählungen angelegten Linderung-Songs von weiteren Musiktiteln anderer Musiker, die Seyhan Kart selbst ausgesucht hat.

Erstausstrahlung: Montag, 25. November ab 20 Uhr
Wiederholung: Dienstag, ab 8 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Donnerstag ab 4 Uhr und Samstag ab 0 Uhr auf www.radio-fds.de und UKW 100,1 und 89,0 MHz

*) Um die unfairen und intransparenten Geschäftsmodelle einiger Streaming Dienste und Social Media Portale (in Bezug auf Gewinnverteilung und Datenschutz) nicht zu unterstützen, und um den Ressourcenverbrauch des Projekts möglichst gering zu halten ist die Linderung ausschließlich auf Bandcamp, Soundcloud und Vimeo aktiv.

Albumcover: (c) Roland Straller

18/11/2024

Samstag, 14. Dezember 2024: - "Still rockin' after all the years" (Konzert)

Sa, 14. Dezember 2024

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫𝐭ö𝐧𝐞In dieser Ausgabe der „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst Stücke von Mozart und Johann Sebasti...
18/11/2024

𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐠𝐚𝐛𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫𝐭ö𝐧𝐞
In dieser Ausgabe der „Kammertöne“ spielt Andreas Herbst Stücke von Mozart und Johann Sebastian Bach.
Zu empfangen ist die Sendung am Dienstag 19.11. ab 20 Uhr und in den Wiederholungen am Donnerstag 21.11. ab 8 Uhr und Sonntag 24.11. ab 15 Uhr auf 𝐔𝐊𝐖 𝟏𝟎𝟎,𝟏 in Freudenstadt, 𝟖𝟗,𝟐 in Horb und 𝐢𝐦 𝐋𝐢𝐯𝐞𝐬𝐭𝐫𝐞𝐚𝐦 https://www.radio-fds.de/livestream/.
𝐙𝐮𝐦 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡ö𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 https://www.radio-fds.de/sendung-nachhoeren/

11/11/2024

Um Klarheit zu schaffen, was bei Fastnachtsveranstaltungen auf öffentlichen Straßen zu beachten ist, gibt es jetzt einen Leitfaden – und schlankere Vorgaben.

Adresse

ForstStr. 23
Freudenstadt
72250

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freies Radio Freudenstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Freies Radio Freudenstadt senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Mit uns könnt ihr Radio machen!

Am 16.09.1995 um 16:09 Uhr war es endlich soweit: Unsere erste Sendung war zu hören! Wir starteten mit 15 Stunden Sendeprogramm pro Woche. Zwei Jahre Vorarbeit einer kleinen Gruppe unentwegter Radio-Enthusiasten waren notwendig, damit es 1995 endlich losgehen konnte mit dem Freien Radio Freudenstadt als nichtkommerziellem Bürgermedium!

Mittlerweile senden wir 24h/Tag 7 Tage die Woche auf den Frequenzen 100,1 in und um Freudenstadt und 89,2 in und um Horb. Natürlich sind wir auch im Netz zu finden: www.radio-fds.de.

2020 ist also unser 25-jähriges Jubiläumsjahr, das wir mit vielen Sonder-Aktionen innerhalb und außerhalb unseres Radioprogramms - und mit euch - feiern möchten.

Wir, das sind die Vorstände des Förderkreises Radio Freudenstadt e.V., das Büroteam, und natürlich die ehrenamtlichen Sendungsmachenden. Lernt uns kennen, macht mit, schaltet ein und kommt zu unseren Veranstaltungen!