chrismon

chrismon Dies ist der offizielle Facebook-Auftritt von chrismon - dem evangelischen Monatsmagazin.

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch Freundschaften. Unsere Autorin erzählt, wie ihre Umgebung reagierte, warum man...
12/10/2025

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch Freundschaften. Unsere Autorin erzählt, wie ihre Umgebung reagierte, warum manche schwiegen und eine Freundin genau das Richtige tat.

Als unsere Autorin eine Krebsdiagnose bekommt, will sie mit Freunden und Bekannten darüber sprechen - und macht irritierende Erfahrungen. Aber eine Freundin reagiert richtig gut

Laura Niemeier begleitet Kinder aus Krisengebieten, die in Deutschland lebenswichtige Behandlungen bekommen. Sie hält ih...
12/10/2025

Laura Niemeier begleitet Kinder aus Krisengebieten, die in Deutschland lebenswichtige Behandlungen bekommen. Sie hält ihre Hand, wenn niemand sonst da ist – und schenkt ihnen Mut, Trost und Geborgenheit.

Ehrenamt gesucht? Laura Niemeier, 29, betreut Kinder im Krankenhaus für das Friedensdorf International, Freundeskreis Essen

Aufräumen kann befreiend sein – wenn man weiß, wie. Die Ordnungsexpertin Gunda Borgeest erklärt im  , warum Unordnung of...
11/10/2025

Aufräumen kann befreiend sein – wenn man weiß, wie. Die Ordnungsexpertin Gunda Borgeest erklärt im , warum Unordnung oft mit Scham zu tun hat, wieso Wegwerfen keine Lösung ist – und wie man sich Schritt für Schritt von Dingen trennt, ohne sich zu überfordern. (Abo)

Unordnung hat oft mit Scham zu tun, sagt die Aufräumexpertin Gunda Borgeest. Sie hat Tipps, wie man sich gut von Dingen trennen kann und sich dabei nicht überfordert

Während in Deutschland viele vorsichtig über Israel sprechen, wehen in Madrid Palästina-Flaggen von den Balkonen – oft n...
11/10/2025

Während in Deutschland viele vorsichtig über Israel sprechen, wehen in Madrid Palästina-Flaggen von den Balkonen – oft neben Regenbogenfahnen. Warum das so ist, hat mit Geschichte zu tun: mit Francos Erbe, kolonialer Vergangenheit und einer anderen Erinnerungskultur. Theologe Johann Hinrich Claussen erklärt, weshalb Spanien Israels Politik so kritisch sieht – und was das über Europas geteilte Sicht auf den Nahostkonflikt verrät.

Wie Spanier auf Israel und Palästina schauen, unterscheidet sich sehr von der deutschen Perspektive. Das hat mehr mit der Vergangenheit zu tun, als wir wahrhaben möchten. Hier einige Beispiele

💔 Was passiert, wenn Vertrauen zerbricht? Paartherapeut Eric Hegmann sagt: In jeder Affäre steckt auch eine Chance – wen...
11/10/2025

💔 Was passiert, wenn Vertrauen zerbricht? Paartherapeut Eric Hegmann sagt: In jeder Affäre steckt auch eine Chance – wenn beide Partner bereit sind, ehrlich über ihre Bedürfnisse zu sprechen. Warum Verzeihen möglich ist, wie man wieder Nähe aufbauen kann und was Paare aus einem Seitensprung lernen können, erzählt er im . (Abo)

Viele wünschen sich Treue in einer Beziehung. Die Realität sieht anders aus. Wie kann man verzeihen? Interview mit Paartherapeut Eric Hegmann

💔 Single und glücklich. Leben Frauen ohne Männer entspannter? Unsere Autorin hat genug von Dating-Apps, Enttäuschungen u...
10/10/2025

💔 Single und glücklich. Leben Frauen ohne Männer entspannter?
Unsere Autorin hat genug von Dating-Apps, Enttäuschungen und emotionaler Schwerstarbeit. Sie fragt sich: Brauchen wir Männer überhaupt noch? Was hat es mit der 4B-Bewegung aus Südkorea auf sich und was bedeutet es, wenn Frauen sich bewusst gegen Beziehungen entscheiden, in einer Welt, in der Liebe als Garant gegen Einsamkeit gilt? Diese Woche 👉 https://sohub.io/4m1d (Abo)

10/10/2025

🎉 Am 24. Oktober ist es endlich so weit: Wir feiern 25 Jahre chrismon mit unserem Zuversichtskongress. Auch Jakob Schwerdtfeger wird als Speaker vor Ort sein. Wollt auch ihr mit dabei sein? Alle Infos und Tickets gibt es hier 👉 https://chrismon.de/25jahre

💥 Migräne – Jammern oder Zähne zusammenbeißen?Früher hieß es: still leiden, Tabletten nehmen, weitermachen. Heute reden ...
10/10/2025

💥 Migräne – Jammern oder Zähne zusammenbeißen?
Früher hieß es: still leiden, Tabletten nehmen, weitermachen. Heute reden junge Menschen laut über ihre Migräne – auf Bühnen, in Büchern, in Social Media. Empowerment oder Selbstinszenierung? (Abo)

Migräne ist übel. 15 Prozent aller Frauen und viele Männer leiden darunter. Lange haben sie still gelitten, doch die Jüngeren werden laut, leiden auf großer Bühne. Ist das cool oder mimimi?

In Klixbüll in Nordfriesland wächst auf Kirchenland Gemüse, das anders aussieht – aber besser schmeckt. Hier zeigt die S...
09/10/2025

In Klixbüll in Nordfriesland wächst auf Kirchenland Gemüse, das anders aussieht – aber besser schmeckt. Hier zeigt die Solidarische Landwirtschaft, wie gemeinsames Anbauen verbindet – und warum Kirche dabei mehr tut, als nur vom Erhalt der Schöpfung zu reden.

Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen

Wie war es, im Jahr 1945 aufzuwachsen? In seinem neuen Film „Amrum“ erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges ...
09/10/2025

Wie war es, im Jahr 1945 aufzuwachsen? In seinem neuen Film „Amrum“ erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Nordseeinsel - zwischen Nazi-Propaganda, Alltag und Erleichterung. Unser der Woche

In seinem neuen Film "Amrum" erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Nordseeinsel - zwischen Nazi-Propaganda, Alltag und Erleichterung

Adresse

Emil-von-Behring-Str. 3
Frankfurt
60439

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von chrismon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an chrismon senden:

Teilen

chrismon/ chrismon plus September 2020

Das September Heft erscheint am 29.08.2020 in "Altmark Zeitung", "Dresdner Neueste Nachrichten", "Kreiszeitung" (Syke), "Leipziger Volkszeitung", "Märkische Allgemeine Zeitung" und "Westfälischer Anzeiger" (nur Hamm), am 30.08.2020 in "Welt am Sonntag" (nur Norddeutschland), am 31.08.2020 in "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen), "Hannoversche Allgemeine", "Neue Presse" (Raum Hannover), "Süddeutsche Zeitung", am 01.09. in "Kölner Stadtanzeiger, "Kölnische Rundschau" und "Rheinische Post" sowie am 03.09.2020 in "Die Zeit" (nicht in BY, HE, NRW).

Ganz sicher bekommen Sie das Magazin, wenn Sie chrismon abonnieren: chrismon plus, die Vollausgabe von chrismon, ist im Abonnement für jährlich € 58,20 erhältlich, die aktuelle Ausgabe auch im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel. chrismon plus September erscheint am 28.08.2020. Mehr beim chrismon plus-Leser-Service im Internet oder unter der kostenlosen Service-Hotline (0800) 7 58 75 37.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter "chrismontag" und erhalten Sie jeden Montag als Erste aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Empfehlungen aus der chrismon-Redaktion per E-Mail.