Die Sicher-Stark-Gefühlskarten sind schon lange ein zentrales und bewährtes Mittel unseres Präventionskonzeptes. Denn seine eigenen Emotionen zu erkennen und zu verstehen, gibt nicht nur Selbstbewusstsein, sondern erleichtert es auch, bei Problemen rechtzeitig mit Erwachsenen zu sprechen.
https://www.sicher-stark-team.de/mut-tut-gut-gefuehlskarten.cfm
Wie können sich Kinder gegenüber Missbrauch, Mobbing, Gewalt etc. schützen? Ein wichtiger erster Schritt ist es, seine Gefühle richtig zu verstehen und einzuordnen zu lernen. Die Gefühlskarten sind dabei ein hilfreicher Begleiter für Ihr Kind!
https://www.sicher-stark-team.de/shop.cfm
Geh nie mit einem Fremden mit!
Das Sicher-Stark-Team setzt sich in Deutschland mit Polizeibeamten dafür ein, dass Kinder im Kindergartenalter und in der Grundschule besser geschützt werden.
https://www.sicher-stark-team.de/ueber-uns.cfm