Unter dem Motto "Transformation" findet in diesem Jahr vom 12. - 22. Juni das #Bachfest in Leipzig statt.
Wir haben die Ehre, mehrere Clips für das Musikfestival zu erstellen und werden euch diese nach und nach präsentieren. Bleibt also gespannt...
Den Anfang macht der Trailer, der euch Lust auf eine noch nie dagewesene Konzertvielfalt mit 200 Veranstaltungen machen soll.
Weitere Infos und Tickets findet ihr auf der Seite vom @bacharchivleipzig.
#bachfestleipzig #bachinleipzig #transformation
Zum Jahresende noch ein kleiner Einblick in unser Tun: Forschung und Wissenschaft verbinden, schaffen Chancen und überwinden Grenzen. Das zeigt die Geschichte dieser jungen Wissenschaftlerin. Gleichzeitig ist sie auch ein Exempel, dafür wie wertvoll internationale Fachkräfte für die sächsische Forschungslandschaft sind. #fachkraeftefuersachsen
Endlich ist es soweit: Der neue Imagefilm zum 40. Geburtstag von ENERCON - Energy for the world ist fertig. Happy Birthday! 🥳 Es war eine schöne und spannende Reise. Vielen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben. #windisourpassoin
Im Wahljahr 2024 sagen wir „Ja“ zur Demokratie. „Ja“, zu einem umsichtigen Miteinander, zu konstruktivem Austausch, zu Vielfalt, Respekt und Mitgefühl. #gehtwählen #demokratieleben #gegenhassundhetze
Absolut spannend finden wir es, uns in immer neue Kontexte einzudenken und uns so immer wieder neue Welten zu erschließen. So geschehen für den Film über die KI-bassierte Bildklassifizierungssoftware c-Alice, den wir für CONVANIT GmbH & Co. KG realisieren durften. 🤖 #AufZuNeuenWelten
Vorhang auf für unser neuestes Projekt: Ein #ElevatorPitch für das CeTI an der TU Dresden. Der Gedanke hinter den insgesamt 12 Pitches ist, auf persönliche Art und Weise, die Welt des taktilen Internets zu entmystifizieren und mit einfachen Worten zu erklären, woran die Wissenschaftler/-innen dort eigentlich forschen. In dieser Folge: Virtuelle Berührungen. 🫂 Super spannend, finden wir. #tactileinternet
Aller guten Dinge sind 3️⃣! Zum Wochenende zeigen wir euch den letzten Film unserer kleinen Recruitingreihe für die Ltv Sachsen – heute: Informatiker/-innen. 👩💻🧑💻 Wer hätte gedacht, dass diese auch im Hochwasserschutz und der Wasserversorgung so unerlässlich sind? #machwaswichtiges
Weiter geht es mit Teil 2 unserer Recruiting-Serie für die Ltv Sachsen. Heute stellen wir euch das Berufsbild des Bauingenieurs beziehungsweise der Bauingenieurin vor, die für die Gewässerentwicklung, Hochwasserschutz und Wasserversorgung ins Sachsen zuständig sind. 👷♀️👷 Super spannend! Wir sagen: Film ab. 🎬
Wir beginnen das Wochenende mit dem Auftakt zu unserer kleinen Recruiting-Serie für die Ltv Sachsen . Teil 1: Die Ausbildung zum Wasserbauer beziehungsweise zur Wasserbauerin. Für alle diejenigen, die gern in der Natur sind und mit den Händen arbeiten. 🌱💧💪 #findedeinentraumberuf #machwaswichtiges