Wsvkurier

Wsvkurier Sportmagazin über den Wuppertaler SV

Neuer Kapitän für den WSV: Kevin Hagemann übernimmt das AmtDer Wuppertaler Sportverein hat einen neuen Mannschaftskapitä...
14/01/2025

Neuer Kapitän für den WSV: Kevin Hagemann übernimmt das Amt

Der Wuppertaler Sportverein hat einen neuen Mannschaftskapitän auf dem Platz: Ab sofort führt Kevin Hagemann die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Der 34-Jährige ist ein echtes Vorbild auf und neben dem Platz und bringt viel Erfahrung mit. In dieser Saison absolvierte Kevin Hagemann bereits 19 Pflichtspiele für den WSV. Er hat das Trikot des WSV in über 200 Pflichtspielen getragen und sich durch Einsatzbereitschaft und Leidenschaft in die Herzen der Fans gespielt.

In der Rückrunde wird der Kapitän von einem neu formierten Mannschaftsrat unterstützt. Dieser setzt sich aus den Spielern Joep Munsters, Dominik Bilogrevic, Marco Terrazzino, Benedikt Wimmer und Semir Saric zusammen. Gemeinsam wollen sie das Team motivieren und in eine erfolgreiche Rückrunde führen.

(Quelle: Wuppertaler SV)

Der Wuppertaler Sportverein verpflichtet Vincent OcansayDer WSV hat auf die Abgänge und Verletzungen während der Winterp...
09/01/2025

Der Wuppertaler Sportverein verpflichtet Vincent Ocansay

Der WSV hat auf die Abgänge und Verletzungen während der Winterpause reagiert und einen neuen Stürmer verpflichtet: Vincent Ocansay wechselt von Ligakonkurrent Türkspor Dortmund ins Stadion am Zoo. Der 24-Jährige steht dem Team ab sofort zur Verfügung und reist bereits am Montag mit ins Trainingslager.

Unterdessen bleibt unklar, wann Pedro Cejas nach seiner Verletzung zurückkehren wird.

In der Hinrunde absolvierte der Angreifer 17 Einsätze, erzielte zwei Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Mit einer Körpergröße von 1,93 Metern bringt Ocansay nicht nur körperliche Präsenz, sondern auch wertvolle Erfahrung aus der Liga mit, die das Team in der Rückrunde verstärken wird. Ab sofort läuft er beim WSV mit der Rückennummer 16 auf.

Gaetano Manno, Sportdirektor WSV:
„Vincent ist ein Spieler, der uns mit seiner Dynamik, seiner körperlichen Stärke und seiner guten Einstellung sofort weiterhelfen kann. Er hat in beiden Spielen gegen uns gezeigt, was er draufhat. Sebastian Tyrala kennt ihn noch gut, und wir haben ihn schon länger beobachtet. Wir sind froh, dass er sich entschieden hat, seinen Vertrag aufzulösen und jetzt bei uns ist. Außerdem bringt er gute Anlagen und sehr viel Potenzial mit. Mit seiner Größe und Präsenz vorne sind wir in der Offensive jetzt gut aufgestellt.“

Vincent Ocansay:
„Ich freue mich sehr, Teil des Wuppertaler Sportvereins zu werden und freue mich auf die Chance. Der WSV ist ein traditionsreicher Club mit großartigen Fans, und ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Rückrunde spielen. Ich kann es kaum erwarten, mit meinen neuen Teamkollegen auf dem Platz zu stehen.“

Der Wuppertaler Sportverein und Oguzhan Kefkir trennen sich im beidseitigen EinvernehmenDer Wuppertaler Sportverein und ...
07/01/2025

Der Wuppertaler Sportverein und Oguzhan Kefkir trennen sich im beidseitigen Einvernehmen

Der Wuppertaler Sportverein und Oguzhan Kefkir haben heute im beidseitigen Einvernehmen beschlossen, den bestehenden Vertrag aufzulösen. Der 33-jährige Linksfuß war im Sommer 2024 von RW Oberhausen zum WSV gewechselt und bestritt in der laufenden Saison 11 Spiele in der Regionalliga West.

Der Wuppertaler Sportverein wünscht Oguzhan Kefkir viel Erfolg auf seinem weiteren Weg und bedankt sich für sein Engagement im Verein.

(Quelle: Wuppertaler SV)

36. Hallenmeisterschaft in Wuppertal.Das war weniger, als man sich beim WSV vorgestellt hatte. Auch Ametov und Qashi hat...
04/01/2025

36. Hallenmeisterschaft in Wuppertal.

Das war weniger, als man sich beim WSV vorgestellt hatte. Auch Ametov und Qashi hatten heute wohl nicht ihren besten Tag. Die beste kämpferische Leistung beim WSV lieferte Noel Reck ab. Selbst im Neunmeterschießen um den dritten Platz musste der WSV sich geschlagen geben.

Wuppertaler SV: Metz (Grabowski TW), Subaru, Ametov, Terrazino (C), Reck, Dal, Müller, Qashi, Schmidt, Bielitza.

Bildergalerie >>>

102 Fotos vom Fotograf Jochen Classen Datum 04.01.2025 - Hallenstadtmeisterschaft Wuppertal 24/25

Wuppertaler SV Trainingsauftakt Januar 2025Das erste Training in neuen Jahr absolvierte der Wuppertaler SV auf der Bezir...
02/01/2025

Wuppertaler SV Trainingsauftakt Januar 2025

Das erste Training in neuen Jahr absolvierte der Wuppertaler SV auf der Bezirkssportanlage an der Oberbergischen Straße. Bis auf die Langzeitverletzten Pedro Cejas und Muhammed Bejdi war der komplette Kader am Start.

Wer am kommenden Samstag in der Unihalle bei der 36. Wuppertaler Hallenmeisterschaft auflaufen steht noch nicht fest.

Bildergalerie >>> https://t1p.de/gm5oa

31/12/2024
Informationen zur 36. Wuppertaler HallenfußballmeisterschaftVerpflegungDie Verpflegung der Besucher wird am Turniertag d...
30/12/2024

Informationen zur 36. Wuppertaler Hallenfußballmeisterschaft

Verpflegung

Die Verpflegung der Besucher wird am Turniertag durch den FSV Vohwinkel mit seinen freiwilligen Helfern (variierend zwischen 80 und 90 Personen - ohne Security und DRK) sichergestellt.
Trotz der im vergangenen Jahr erneut gestiegenen Lebensmittelpreise haben wir uns auch für das kommende Turnier dazu entschieden, die Preise für Speisen und Getränke familienfreundlich zu gestalten und uns, soweit es möglich war, an den Preisen der letzten Hallenmeisterschaft orientiert.

Eintrittspreise

Ein Tagesticket für Erwachsene (auch Frauen) kostet 8,00 Euro; Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte (jeweils ohne Altersbeschränkung) zahlen gegen Vorlage ihres entsprechenden Ausweises 5,00 Euro für eine Tageskarte.
Sicherheit

Auch am Turniertag möchten wir allen Besuchern, Teilnehmern und Helfern ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Deshalb wird die Veranstaltung wieder von dem bewährten Security-Unternehmen SOPPsec GmbH begleitet.
Mitarbeiter des DRK Kreisverbandes Wuppertal sind ganztägig vor Ort und übernehmen im Bedarfsfall die medizinische Erstversorgung.

Parkraum

Am Turniertag stehen allen Besuchern die Parkhäuser A und B der Unihalle kostenlos zur Verfügung.
Gleichwohl bitten wir alle Besucher, soweit wie möglich, den ÖPNV für den Besuch in der Unihalle zu nutzen.
Da der Parkraum in den Bereichen Albert-Einstein-Straße und direkt an der Uni-Halle äußerst begrenzt ist, wird nach Absprache mit der Stadt Wuppertal am Turniertag die Zufahrt zur Unihalle ab Albert-Einstein-Straße durch einen Parkleitdienst des Security-Unternehmens geregelt.

Die Stadt Wuppertal und der FSV Vohwinkel als Ausrichter stellen zufahrtsberechtigten Personen oder Gruppen entsprechende Zufahrtscheine zur Nutzung der dort befindlichen Parkplätze zur Verfügung.
Schwerbehinderte Besucher mit den Merkmalen "G" oder "aG" haben gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises selbstverständlich ebenfalls freie Zufahrt zu dem vorgenannten Parkraum.
Halte– sowie Parkverbotsschilder, dies gilt insbesondere für Zufahrtswege der Feuerwehr sowie sonstiger Rettungsfahrzeuge, sollten zwingend beachtet werden. Fahrzeughalter, die ihre Fahrzeuge verbotswidrig abstellen, müssen damit rechnen, dass ihre Fahrzeuge auf ihre Kosten abgeschleppt werden.

Einlass für Zuschauer

Einlass für Zuschauer über den Haupteingang der Unihalle ist ab 9:00 Uhr.
Sportlicher und zeitlicher Ablauf
Die Spiele der Vorrunde beginnen um 10:00 Uhr. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Endspiel, das für ca. 19:30 Uhr vorgesehen ist, statt.

Der für die sportliche Abwicklung des Turniers zuständige Fußballkreis Wuppertal-Niederberg teilt mit, dass die Spielpläne sowie die Spielberichte ausschließlich über das DFBNet erstellt und in fussball.de veröffentlicht werden. Erforderliche Rückfragen hierzu sollten bitte an Herrn Torsten Boehm vom Fußballkreis gerichtet werden.

Der FSV Vohwinkel trägt als Ausrichter mittlerweile zum 13. Mal in Folge ein hohes Maß an Verantwortung bei der Durchführung dieses sportlichen Großereignisses. Unser Vorstand, das gesamte Organisationsteam und die vielen ehrenamtlichen Helfer haben schon im Vorfeld der Meisterschaft große Anstrengungen unternommen, damit auch die 36. Hallenmeisterschaft zu einer erfolgreichen Veranstaltung für alle fußballbegeisterten Fans wird

34. Südhöhenturnier - 2024Erst nach jeweils 15 Neun-Metern steht der Sieger im Finale gegen den Cronenberger SC fest. Si...
30/12/2024

34. Südhöhenturnier - 2024

Erst nach jeweils 15 Neun-Metern steht der Sieger im Finale gegen den Cronenberger SC fest. Sieger war am heutigen Sonntag der FSV Vohwinkel.

Nach einem dramatischem Finale, und einem Mammut-Neun-Meter-Schießen, triumphierte der FSV Vohwinkel. Nach jeweils 15 Versuchen stand es 13:12 für den FSV Vohwinkel.

Bildergalerie >>>

38 Fotos vom Fotograf Jochen Classen Datum 29.12.2024 - Südhöhenturnier um den Hans-Löhdorf-Gedächtnispokal

Samir El Hajjaj wird neuer Trainer beim FSV Vohwinkel!Nach nur wenigen Gesprächen noch vor den Weihnachtsfeiertagen 2024...
30/12/2024

Samir El Hajjaj wird neuer Trainer beim FSV Vohwinkel!

Nach nur wenigen Gesprächen noch vor den Weihnachtsfeiertagen 2024 haben sich unsersportlicher Leiter Christian Bialke und Samir El Hajjaj auf ein Engagement von Samir alsneuen Chefcoach der ersten Mannschaft geeinigt.
Samir El Hajjaj wird die Mannschaft am 07.01.2025, also nach der Hallenmeisterschaft2025, übernehmen.

Samir:„Ich schätze die sehr gute Infrastruktur des FSV und dass hier alle sehr ambitioniertarbeiten. In Zusammenarbeit mit meinen Co-Trainern, der sportlichen Leitung sowie demVorstand des FSV möchte ich eine homogene und schlagkräftige Mannschaft formen. Daskurz- bis mittelfristige Ziel ist der Wiederaufstieg in die Landesliga. Ich freue mich sehr aufmeine Aufgabe beim FSV“.

Ist er der Trainerkandidat ?Mike Wunderlich (Foto) wird als Trainerkandidat beim Wuppertaler SV gehandelt. Im Pokalspiel...
31/10/2024

Ist er der Trainerkandidat ?

Mike Wunderlich (Foto) wird als Trainerkandidat beim Wuppertaler SV gehandelt. Im Pokalspiel gegen den FC Kray saß er jedenfalls auf der Tribüne im Stadion am Zoo. Bleibt abzuwarten, wie sich der Sportdirektor Gaetona Manno entscheidet.

Mike Wunderlich Inhaber der Trainer B-Lizenz war zuletzt Cheftrainer des Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach 09, wo er selbst im Oktober 2024 den Hut nahm. Mike Wunderlich kam mit einer herausragenden Vita als Spieler von FC Viktoria Köln, erzielte in über 600 Spielen 270 Tore, spielte unter anderem für die Zweitligisten FSV Frankfurt und für den 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion. In seiner ersten Aufgabe als Cheftrainer brillierte er durch sportliche Kompetenz und riesiges Engagement.

NiederheinpokalWuppertaler SV - FC Kray 5:0Ganz souverän hat der WSV heute Abend seine Pokalpflicht gelöst und nie einen...
30/10/2024

Niederheinpokal

Wuppertaler SV - FC Kray 5:0

Ganz souverän hat der WSV heute Abend seine Pokalpflicht gelöst und nie einen Zweifel daran aufkommen lassen, dass er ins Viertelfinale einzieht und dort irgendwann im November in Oberhausen antritt.

Tore: 1:0 Kulaluc (24. Eigentor), 2:0 Cejas (33.), 3:0 Saric (37.), 4:0 Qashi, 5:0 Ametov (88.)

Bildergalerie >>> https://t1p.de/vg67u

Wuppertaler Sportverein stellt Cheftrainer Rene Klingbeil freiDer Wuppertaler Sportverein gibt bekannt, dass Cheftrainer...
22/10/2024

Wuppertaler Sportverein stellt Cheftrainer Rene Klingbeil frei

Der Wuppertaler Sportverein gibt bekannt, dass Cheftrainer Rene Klingbeil mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt wurde. Rene Klingbeil hatte das Amt des Cheftrainers im Sommer dieses Jahres übernommen.

Nach intensiven Gesprächen zwischen dem Sportlichen Leiter, dem gesamten Vorstand und dem Verwaltungsratsvorsitzenden ist diese Entscheidung getroffen worden.

Ab sofort übernehmen Thomas Richter, Vorstand Sport, und Gaetano Manno, unser Sportlicher Leiter, die Verantwortung für unsere Regionalligamannschaft. Sie werden das Team gemeinsam mit dem verbleibenden Trainerteam auf das kommende Auswärtsspiel in Mönchengladbach vorbereiten. Über die zukünftige Besetzung der Cheftrainerposition informieren wir, sobald es Neuigkeiten gibt.

Der Wuppertaler Sportverein bedankt sich bei Rene Klingbeil für seine geleistete Arbeit und sein Engagement in den vergangenen Monaten. Wir wünschen ihm für seine private und berufliche Zukunft alles Gute.

Wuppertaler SV - 1. FC Köln II  1 : 2Der Fahrstuhl nach oben ist erst einmal besetzt. Der Blick geht erst einmal nach un...
18/10/2024

Wuppertaler SV - 1. FC Köln II 1 : 2

Der Fahrstuhl nach oben ist erst einmal besetzt. Der Blick geht erst einmal nach unten.

Die Schlussoffensive des WSV kam zu spät, er verliert sein Heimspiel gegen die Geißböcke mit 1:2 und sieht auch mit Blick auf die kommenden Gegner schwierigen Zeiten entgegen. Die Enttäuschung bei den Hausherren, die hier wirklich alles rausgehauen haben, ist groß. Letztendlich ist die Niederlage aber nicht unverdient, weil Köln die reifere Spielanlage und auch die Mehrzahl an Torchancen hatte.

Tore: 0:1 Schmid (4.), 1:1 Hagemann (Elfmeter, 22.), 1:2 Schmitt (39.)

Bildergalerie >>> https://t1p.de/qwqk0

Regionalliga West Wuppertaler SV - 1. FC Bocholt. 1:5 (1:2)Harmlos ist noch übertrieben.Es war kein System um Wuppertale...
05/10/2024

Regionalliga West

Wuppertaler SV - 1. FC Bocholt. 1:5 (1:2)

Harmlos ist noch übertrieben.

Es war kein System um Wuppertaler Spiel zu sehen, ganz im Gegenteil zum 1. FC Bocholt. Das Team von Trainer Schorch hatte, außer in den ersten 15 Minuten, das Spiel komplette im Griff.

Tore: 1:0 Terrazzino (11.), 1:1 Lorch (32.), 1:2 Lorch (45.+2), 1:3 Assibey-Mensah (54.), 1:4 Shubin (78.), 1.5 Dörfler (90.)

Bildergalerie >>> https://t1p.de/7qga7

Frauen BezirksligaTSV Union Wuppertal - Wuppertaler SV. 3:0 (0:0)War die erste Hälfte noch relativ ausgeglichen, drehten...
03/10/2024

Frauen Bezirksliga

TSV Union Wuppertal - Wuppertaler SV. 3:0 (0:0)

War die erste Hälfte noch relativ ausgeglichen, drehten die Union' er Frauen im zweiten Durchgang auf und ließen dem WSV kaum eine Chance

Bildergalerie >>> https://t1p.de/bna6b

Frauen BezirksligaWuppertaler SV - BW Langenberg  5:2 (0:2)Spiel gedreht !Unter den Augen der WSV Regionalligaspieler Pe...
29/09/2024

Frauen Bezirksliga

Wuppertaler SV - BW Langenberg 5:2 (0:2)

Spiel gedreht !

Unter den Augen der WSV Regionalligaspieler Pedro Cejas und Michael Luyambula , seine Schwester spielt bekanntlich bei den WSV Frauen, drehte der WSV nach einem Rückstand im zweiten Durchgang dann noch die Begegnung.

Bildergalerie >>> https://t1p.de/hxnj3

Frauen BezirksligaWuppertaler SV - SC Sonnborn 2 : 4   (1:2)Unter den Augen der Regionalliga Spieler Sinnosuke Nishi und...
15/09/2024

Frauen Bezirksliga

Wuppertaler SV - SC Sonnborn 2 : 4 (1:2)

Unter den Augen der Regionalliga Spieler Sinnosuke Nishi und Pedro Cejas (siehe Bildergalerie). Letzterer begleitet seine Freundin, welche zukünftig für die Damenmannschaft des WSV auflaufen wird, zum heutigen Spiel. Die WSV-Frauen erwischten heute einen gebrauchten Sonntag. Hatte man in den ersten fünfzehn Minuten noch das Spiel im Griff, so musste man mit laufender Spielzeit das Ruder an Sonnborn abgeben.

Bildergalerie >>> https://t1p.de/wwddm

Adresse

Cronenberg
WUPPERTAL

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wsvkurier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wsvkurier senden:

Videos

Teilen