Organspende- weil es uns alle angeht

Organspende- weil es uns alle angeht Du hast die Kraft,Leben zu schenken!

Auf dieser Seite findest du inspirierende Geschichten,wertvolle Informationen, praktische Tipps u. 23 Jahre Lebensefahrung rund um das Thema Organspende.Erfahre,wie du mit deiner Entscheidung Leben retten kannst.🍀❤️

Organabstoßung: Eine kritische Herausforderung bei Transplantationen🧬 **Was ist Organabstoßung?**Organabstoßung tritt au...
09/07/2024

Organabstoßung: Eine kritische Herausforderung bei Transplantationen

🧬 **Was ist Organabstoßung?**
Organabstoßung tritt auf, wenn das Immunsystem eines Empfängers ein transplantiertes Organ als fremd erkennt und beginnt, es anzugreifen. Dies kann unmittelbar nach der Transplantation (akute Abstoßung) oder über einen längeren Zeitraum hinweg (chronische Abstoßung) geschehen.

🔬 **Symptome einer Organabstoßung:**
Zu den häufigsten Anzeichen einer Abstoßung gehören:
- Fieber
- Schmerzen oder Empfindlichkeit im Bereich des transplantierten Organs
- Veränderungen in der Funktion des transplantierten Organs (z.B. veränderte Urinausscheidung bei Nierenabstoßung)
- Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein

💉 **Behandlung und Prävention:**
Um eine Abstoßung zu verhindern, erhalten Patienten Immunsuppressiva, die das Immunsystem unterdrücken. Diese Medikamente müssen lebenslang eingenommen werden und können Nebenwirkungen haben. Regelmäßige Untersuchungen und Bluttests sind unerlässlich, um die Gesundheit des transplantierten Organs zu überwachen und frühzeitig auf Anzeichen einer Abstoßung zu reagieren.

🔍 **Forschung und Fortschritte:**
Die medizinische Forschung arbeitet kontinuierlich daran, bessere Methoden zur Verhinderung und Behandlung von Organabstoßungen zu entwickeln. Neue Medikamente und individuelle Behandlungsansätze zielen darauf ab, die Langzeitüberlebensrate von Transplantationspatienten zu verbessern.

❤️ **Warum Organspende dennoch wichtig ist:**
Trotz der Herausforderungen bietet die Organspende unzähligen Menschen die Chance auf ein neues Leben. Die Risiken der Abstoßung werden durch fortschrittliche Medizin und kontinuierliche Betreuung minimiert. Deine Entscheidung zur Organspende kann Leben retten und Hoffnung schenken.

22/06/2024

"Ein paar Sekunden deiner Zeit könnten für Anne ein ganzes Leben bedeuten. Vielleicht bist genau DU der genetische Zwilling, den wir so dringend suchen." 🙏 Iris, die Schwester von Anne, hofft, dass sich möglichst viele Menschen bei der DKMS Deutschland registrieren! Das Set dafür bekommt ihr ganz einfach nach Hause geschickt. Hier gibt's alle Infos: www.dkms.de/anne

20/06/2024

Viele Länder diskutieren gerade die Widerspruchslösung bei der Organspende. Ich finde, Organspende sollte freiwillig bleiben – es ist ein Geschenk, kein Anspruch. 🍀🎁

Spannend: Wir sind das einzige Land bei Eurotransplant, das nur nimmt und nicht gibt. Der Vorschlag sagt klar, dass jeder selbst entscheiden kann, ob er Organspender sein möchte oder nicht. Die Widerspruchslösung bedeutet, dass man automatisch als Spender gilt, wenn man nicht zu Lebzeiten widersprochen hat. Das kann man im Organspende-Register, auf einem Organspendeausweis, in der Patientenverfügung oder anders festhalten.

Wie steht ihr dazu? Kennt ihr euch mit dem Thema aus?
Viele haben Ängste oder sind unsicher.
Mein Tipp: Egal, ob ihr Organspender sein wollt oder nicht, dokumentiert es in eurer Patientenverfügung.
Meine habe ich z.B. nie im Krankenhaus dabei, aber meine Familie weiß, wo sie zu finden ist und wann sie zum Einsatz kommt. Lasst uns darüber reden! 💬

Die aktuelle Kennzahlen und Wartelisten von Eurotransplant....
17/06/2024

Die aktuelle Kennzahlen und Wartelisten von Eurotransplant....

17/06/2024

Hallo zusammen! 🙌

Aus gesundheitlichen Gründen war es um die Seite jetzt längere Zeit sehr ruhig. Meine transplantierte Niere hat aufgehört zu arbeiten und ich bin seit letztem Jahr Juli wieder auf die Dialyse angewiesen. In der Zwischenzeit befinde ich mich auch in der Vorbereitung für eine Lebendspende.🍀❤️

Ich bin jetzt 41 Jahre jung und seit 23 Jahren in der Welt der Dialyse & Organspende unterwegs. Auf dieser Seite möchte ich euch alles Wissenswerte darüber näherbringen. Mit meiner Erfahrung möchte ich euch die Vorteile und Nachteile der Dialyse & Organspende aufzeigen und auch darüber sprechen, welche Verzicht und Möglichkeiten damit einhergehen.

Egal ob ihr selbst betroffen seid, Angehörige unterstützt oder euch einfach informieren möchtet – hier seid ihr genau richtig! 💬💡
Wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, euch zu melden! Ich stehe euch gerne für Antworten zur Verfügung. Gemeinsam können wir die Herausforderungen besser verstehen und bewältigen.🍀💝

31/01/2023
12/09/2022

Heute möchten wir euch das der Uniklinik Köln vorstellen! Kölns größtes Krankenhaus zählt mit über 1.500 Betten und mehr als 11.000 Mitarbeitenden auch zu den größten Deutschlands. Seit 1968 werden hier Patient*innen . 🫀🫁 Um die bestmögliche Versorgung für die Patient*innen zu gewährleisten, arbeiten alle Fachdisziplinen sehr eng miteinander zusammen. Mit jährlich über 30 Lebendspenden ist die Uniklinik Köln außerdem eines der Spitzenzentren für in Deutschland.

Diese Transplantationen werden in Köln ebenfalls durchgeführt:

🔹 Lebertransplantation
🔸 Pankreastransplantation
🔹 Herztransplantation
🔸 Lungentransplantation

03/09/2022

🔸 A wie Abstoßung 🔸

Eine der größten Sorgen nach einer ist die Abstoßung des Organs.
Die Transplantatabstoßung ist ein Prozess, bei dem das Immunsystem das transplantierte Organ oder Gewebe als fremd erkennt und deshalb angreift. Tests zur Klärung der Passgenauigkeit vor der Transplantation reduzieren die Abstoßungsgefahr. Dennoch bleibt ein Restrisiko auch Jahre nach einer Transplantation bestehen. Organempfänger*innen müssen daher nach einer Transplantation für den Rest ihres Lebens Immunsuppressiva einnehmen, diese Medikamente unterdrücken das Immunsystem und helfen dem Körper dabei, dass das neue Organ nicht abgestoßen wird. 😵‍💫

Man unterscheidet verschiedene Arten einer Abstoßung:

🔵 Akute Abstoßungen
🔵 Chronische Abstoßungen

Eine akute Abstoßung tritt am häufigsten im ersten Jahr nach der Transplantation auf, wenn der Körper sich noch an das neue Organ gewöhnen muss. Eine akute Abstoßung ist für gewöhnlich gut medikamentös behandelbar.

Eine chronische Abstoßung ist ein langfristiger Prozess, der zu einer kontinuierlichen Verschlechterung der Funktion des transplantierten Organs führen kann. Da jedoch nicht nur eine Abstoßung zu einer Transplantatverschlechterung führen kann, sondern auch Infektionen, Nebenwirkungen von Medikamenten und das Wiederauftreten der Grunderkrankung im neuen Organ, ist die Erkennung und Behandlung einer chronischen Abstoßung kompliziert.

Die Symptome einer Organabstoßung variieren je nach Art der Organtransplantation. Im Fall von Fieber, Schmerzen oder andere Krankheitsanzeichen, sollte auf jeden Fall das behandelnde Zentrum oder das nächste Krankenhaus kontaktiert werden.

Um eine Abstoßungsreaktion so gut wie möglich zu vermeiden beziehnungsweise frühzeitig zu erkennen, ist es zudem wichtig, dass die Nachsorge regelmäßig erfolgt. 👨‍⚕️👩‍⚕️

Quelle: https://lebertransplantation.eu/transplantation/nach-der-transplantation/abstossungsreaktion

07/07/2022

✨ 838.767 ✨

Das ist die Anzahl der bestellten zwischen dem 01. Mai und dem 23. Juni. 🗓 In diesem Zeitraum starteten wir damit auf den Tag der Organspende aufmerksam zu machen. Durch unterschiedliche Aktionen wollten wir so viele Menschen wie möglich dazu motivieren, einen Organspendeausweis auszufüllen und ein Zeichen zu setzen. ✍️ Und das ist uns gelungen! Fast eine Million Organspendeausweise! 🤯

Vielen Dank für eure ! 🧡

Du hast noch keinen? Kein Problem, hier lang bitte: https://bit.ly/3FF9s5d

30/05/2022

Mit einem Organspendeausweis kannst du im Fall der Fälle Leben retten – und deine Angehörigen vor möglicherweise schweren Entscheidungen bewahren. Denn in Deutschland gilt die Entscheidungslösung: Mögliche Organspender*innen müssen der Spende zu Lebzeiten zustimmen, sonst entscheiden Angehörige. Ein ab 1. März 2022 geltendes Gesetz sieht jedoch vor, dass Menschen künftig häufiger zur Organspende beraten werden sollen, z. B. beim Arztbesuch. Was du beim Ausfüllen deines Organspendeausweises wissen solltest:

28/05/2022

✨ Geschenkte Lebensjahre ✨ Diese Aktion ist ein fester Bestandteil vom

Organtransplantierte Menschen veröffentlichen die Anzahl an Lebensjahren, die ihnen bisher durch eine geschenkt wurden. 🥰 Stand heute sind es 4.749 Lebensjahre. Am vergangenen Tag der Organspende waren es unglaubliche 3.696 Jahre. 😍

Auch dieses Jahr möchten wir auf diese wundervolle Aktion aufmerksam machen und möglichst viele Lebensjahre sammeln. 🥰

Hier könnt ihr online mitmachen: www.tagderorganspende.de/geschenkte-lebensjahre

Wenn ihr aus oder Umgebung kommt, könnt ihr auch live dabei sein: am 4.6. um 12:30 auf dem Gutenbergplatz vor dem Staatstheater!

❤️🍀
25/05/2022

❤️🍀

13/04/2022

In Deutschland warten ca. 8.500 Menschen auf ein Spenderorgan, die meisten davon auf eine Niere. Auch der kleine Adrian. 😓

Seit seiner Geburt arbeiten seine Nieren nicht so wie sie sollten. Aus diesem Grund muss er dreimal in der Woche zur Dialyse. Nur eine kann ihm helfen. 🫶

Wie sein derzeitiges Leben aussieht und wie der kleine Kämpfer seinen Alltag meistert, könnt ihr in der Doku von 37 Grad sehen. 📺

Hier geht's zur Doku: https://www.youtube.com/watch?v=ABC6Lex-K5I

31/03/2022

Wenn doch alle nur so denken würden, wie das kleine Mädchen 🍀❤️

21/03/2022

Unterstützung für chronisch Nierenkranke in der Ukraine

Nierenkranke in der Ukraine
Seit Ende Februar erreichen uns täglich Bilder aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und Meldungen über eine große Zahl ziviler Opfer. In der Ukraine lebten vor Kriegsbeginn ca. 10.000 Dialysepatienten*innen und rund 1.000 Transplantierte. Gerade Menschen mit einer chronischen Nierenerkrankung sind besonders betroffen, da sie auf regelmäßige lebenswichtige Behandlungen und Medikamente angewiesen sind.

Unser Aufruf

Wir möchten besonders die chronisch Nierenkranken in der Ukraine unterstützen und rufen zu einer Spende ausschließlich zur Unterstützung der nierenkranken Menschen auf:
Bundesverband Niere e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE35 5502 0500 0008 6406 01
BIC: BFSWDE33MNZ
Ukraine

Mit dem gespendeten Geld werden Medikamente und Dialysematerial beschafft, welches mit Hilfe der Fachgesellschaften, Kliniken und Dialyseanbietern sowie privaten Initiativen in die Ukraine gebracht wird.

Bis zu einer Höhe von 300,00 Euro gilt der vereinfachte Spendennachweis mittels Einzahlungsbeleg bzw. dem Nachweis der Buchung auf dem Kontoauszug. Bei höheren Beträgen wenden Sie sich bitte an [email protected] Sie erhalten dann einen Spendennachweis per Post.

Weitere Infos finden dazu finden Sie auch auf unserer Homepage unter:

https://www.bundesverband-niere.de/aktuelles/neuigkeiten/allgemein/unterstuetzung-fuer-chronisch-nierenkranke-in-der-ukraine-3532

Adresse

Cologne

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Organspende- weil es uns alle angeht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie