
07/07/2025
🎉 Das Impfsymposium 2025 – Ein voller Erfolg! 🎉
Was vor einigen Jahren als innovative Idee begann, hat sich mittlerweile zu einer der größten digitalen medizinischen Veranstaltungen für Wissensaustausch entwickelt. Das diesjährige Impfsymposium des Deutschen Ärzteverlages hat erneut Maßstäbe gesetzt: Über 1.300 Zuschauer verfolgten die Veranstaltung live und nutzten die Gelegenheit, sich mit führenden Experten auszutauschen.
📺 Ein Format, das begeistert:
In unserem professionellen Fernsehstudio mit Greenscreen und eigener Regie haben wir eine Plattform geschaffen, die Wissen nicht nur vermittelt, sondern erlebbar macht. Hochkarätige Referenten beleuchteten das Thema:
Effektive Impfstrategien bei Lungenerkrankungen, Diabetes und im Alter. Lungenerkrankungen, Diabetes und ein hohes Alter erhöhen das Risiko für schwere Verläufe und Komplikationen von Infektionserkrankungen erheblich. Doch wie kann ein wirksamer Impfschutz sichergestellt werden? Diese und weitere Fragen standen im Fokus.
💬 Interaktivität, die überzeugt:
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit für alle Teilnehmenden, über eine Chatfunktion ihre Fragen einzureichen. Diese wurden entweder live während des Symposiums oder im Nachgang in den Einzelinterviews von unseren Experten beantwortet. Der direkte Austausch und die praxisnahen Lösungsansätze machten das Event zu einem echten Mehrwert für die medizinische Community.
👩⚕️ Unsere Experten:
• Dr. Markus Frühwein, MaHM
• Dr. med. Hans Jürgen Heppner
• Prof. Dr. med. Müller-Wieland Dirk
• Mathias W. Pletz, MD, Prof. Dr. med.
Moderation: Dr. med. Susanna Kramarz, Deutsches Ärzteblatt
Das Impfsymposium 2025 zeigt, wie wichtig und erfolgreich digitaler Wissensaustausch sein kann. Wir sind stolz darauf, mit diesem Format einen Beitrag zur medizinischen Weiterbildung zu leisten, und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!
📢 Was waren Deine Highlights des Symposiums? Teile Deine Gedanken mit uns!