I MUDÙ, il trio di barzellettieri più famoso d'Italia, capitanati da Uccio De Santis, arriva in GERMANIA:
▪ 17 maggio LEVERKUSEN, Forum Leverkusen
▪ 18 maggio OFFENBACH am Main, Capitol Theater Offenbach
▪ 19 maggio ESSLINGEN, Osterfeldhalle
🎟 Info e biglietti: https://www.dema-agency.ch/eventi/i-mudu-stasera-con-uccio/
Be the first to know and let us send you an email when ILI Magazine posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.
ist das internationale Markenzeichen italienischer Produkte.
Diese eigentlich als einfacher Ausdruck entstandene Bezeichnung wurde im Laufe der Jahrzehnte von der Exzellenz der italienischen Handwerks- und Industrieprodukte gekennzeichnet und setzte sich somit als eigene Brandmarke durch.
Alle Produkte, die sich dieses Titels rühmen , von den Schuhen zur Kleidung, von den Fahrrädern zu den Automobilen, und auch die exzellenten Gastronomieprodukte zu vergessen, sind auf den internationalen Märkten besonders für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt, sowie für die Kreativität und das Design, ihre Lebensdauer und Sicherheit, für ihren unverfälschten Geschmack.
Für die Bekanntmachung und Förderung des Made in Italy, finden jährlich in Italien zahlreiche Messen, Treffen, und Veranstaltung statt im Zeichen des guten Geschmacks, der Qualität, der Forschung und der Tradition. Es handelt sich meist um Veranstaltungen, die die Ausstellung des Produkte mit ihrem Verkauf vereinen und meistens die Möglichkeit bieten auch die Geschichte und die Kunst des Belpaese kennenzulernen.
Viele dieser Handwerks- und Industrieprodukte haben nicht nur das Erkennungszeichen des Made in Italy sondern auch andere international anerkannte Gütersiegel - DOC Weine und DOP Käsesorten (beide geschützte Ursprungsbezeichnung) – oder sind von Patenten und Copyright geschützt, die ihre Einzigartigkeit garantieren.
Die Herkunft und Authentizität der Made in Italy Produkte kontrollieren die vielen Genossenschaften für den Schutz und die Förderung dieser aber auch einzelne Produzenten, während unabhängige Agenturen ihre Qualität prüfen und sie von Nachahmungen schützen.
Oft lohnt sich ein Besuch in Italien auch nur deswegen: die Ortschaften der Made in Italy Produkte entdecken, ihre Produktion verfolgen und die Tradition und die Kultur die sie umgeben erleben und den meisten fällt es dann schwer das Land ohne ein kleines Mitbringsel zu verlassen.
Wir haben ein Ziel. Unsere Mission zu verbreiten. Sind Sie auch ein MADE IN ITALY Liebhaber?
Dann abbonieren unser Magazine alle 3 Monate. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.