
15/11/2024
In unserer Arbeit als Filmproduktion haben wir wertvolle Einblicke in die Entscheidungsprozesse von Bewerber*innen gewonnen. Dabei hat sich eine wichtige Erkenntnis herauskristallisiert: Das Gehalt spielt im Vergleich zur Teamkultur eine überraschend geringe Rolle. Zwar wird ein angemessenes Einkommen natürlich geschätzt, doch viel wichtiger für potenzielle Pflegekräfte ist das Arbeitsumfeld und der Zusammenhalt im Team.🤝
Diese Priorität auf zwischenmenschliche Beziehungen und ein starkes Teamgefühl spiegelt die besonderen Anforderungen des Pflegeberufs wider. Der Alltag in der Pflege ist emotional und körperlich anspruchsvoll, was den Wunsch nach einem unterstützenden und kollegialen Umfeld verstärkt. Mitarbeiter*innen möchten sich darauf verlassen können, dass sie nicht nur fachlich, sondern auch menschlich unterstützt werden und dass ihre Arbeit in einem positiven Miteinander stattfindet.💕
In den Recruiting-Kampagnen für den Pflegebereich zeigen wir daher bewusst mehr als Zahlen und Fakten. Wir legen den Fokus auf das Teamgefühl, auf authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und die Menschlichkeit im Umgang miteinander. So entsteht ein realistisches Bild, das Bewerber*innen anspricht, die sich nicht nur einen Job, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsgefühl am Arbeitsplatz wünschen.