Jugendfeuerwehr Bremen

Jugendfeuerwehr Bremen Jugendfeuerwehr ist Vielfalt, Zusammenhalt und einfach coole Freizeitgestaltung. 16 Gruppen im Land Bremen machen dies erlebbar.

In der Jugendfeuerwehr sind Mädchen und Jungen im Alter zwischen zehn und 17 Jahren aktiv. Sie gehören zu den Freiwilligen Feuerwehren und treffen sich regelmäßig in den Feuerwehrhäusern. Wir freuen uns auch über zwei Kinderfeuerwehren im Land Bremen. Wo gibt es Jugendfeuerwehren in Bremerhaven?
- Lehe
- Weddewarden
- Wulsdorf

Wo gibt es Jugendfeuerwehren in Bremen?
- Arsten
- Blumenthal
- Burgda

mm
- Farge
- Huchting
- Lehesterdeich
- Mahndorf
- Neustadt
- Oberneuland
- Osterholz
- Schönebeck
- Seehausen
- Vegesack

Wo gibt es Kinderfeuerwehren?
- Mahndorf (Bremen)
- Weddewarden (Bremerhaven)

🔥 DIE JF BREMEN HAT GEWÄHLT 🔥Letzten Freitag wurde bei unserer Landesjugendfeuerwehrversammlung der gesamte Vorstand neu...
13/02/2024

🔥 DIE JF BREMEN HAT GEWÄHLT 🔥

Letzten Freitag wurde bei unserer Landesjugendfeuerwehrversammlung der gesamte Vorstand neu gewählt 🗳️

Dürfen wir vorstellen:
Die neuen Köpfe der JF Bremen

Hintere Reihe (v.l.):
• Dennis Ender, FBL Wettbewerbe
• Uli Bruns, Vertreterin für die JF in Bremerhaven
• Janik Schenke, Stellv. Landesjugendfeuerwehrwart
• Diego Valiente, Rechnungsführer
• Mattis Wolf, Koordinator LJL
• Markus Kaczmarek, Stellv. Landesjugendfeuerwehrwart
• Lennart Huwald, Landesjugendsprecher
• Joel Mikolajczak, FBL Bildung

Vordere Reihe (v.l.):
• Janine Karstens, FBL Kinderfeuerwehr
• Cem Erdoğdu, Landesjugendfeuerwehrwart
• Alina Schulz, FBL Medien
• Paula Grübmeyer, Landesjugendsprecherin
• Jelto Bredehorn, Stellv. Landesjugendsprecher

Die Bestätigung der Ämter steht noch aus uns wird diesen Donnerstag erfolgen

‼️ Interessanter Sidefact: noch nie waren in einer Landesjugendleitung so viele ehemalige Landesjugendsprecher vertreten. Mit Markus, Alina, Mattis und Joel sind derzeit vier ehemalige Landesjugendsprecher Teil des Vorstandes

UNSER KANDIDAT FÜR DEN KOPF DER LANDESJUGENDLEITUNG - UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES LANDESJUGENDFEUERWEHRWARTEN:„Moin!I...
13/02/2024

UNSER KANDIDAT FÜR DEN KOPF DER LANDESJUGENDLEITUNG - UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES LANDESJUGENDFEUERWEHRWARTEN:

„Moin!
Ich bin Cem Erdoğdu, 31 Jahre alt. Aktuell bin ich in der FF Neustadt, seit 2005 aber schon Mitglied in der Jugendfeuerwehr

Drei Fakten über mich:
1. In den letzten Jahren ist die JF Bremen und die Verbandsarbeit eine große Leidenschaft von mir geworden in der ich mich und meine Ideen einbringen kann
2. Neben der Feuerwehr reise ich sehr gerne,
3. Ich probiere mich gerne an neuen Sportarten und stelle mich immer neuen Herausforderungen 🏄🏻‍♂️ 🏃🏻‍♂️ 🎾

🚒 Ich möchte erneut Landesjugendfeuerwehrwart werden, weil ich innerhalb der letzten drei Jahre nicht alle meine Ideen umsetzen konnte. Weil ich Jugendliche super gerne fördern möchte. Weil ich die JF Bremen noch weiter entwickeln möchte. Und weil ich auf all’ das wirklich Bock habe!

🤝🏼 Besonders freue ich mich auf die erwachsenen und jungen Kamerad:innen, die ebenso motiviert anpacken und gemeinsam JF Bremen gestalten wollen.“

#2024

UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES STELLVERTRETENDEN LANDESJUGENDFEUERWEHRWARTEN:„Moin! Mein Name ist Markus Kaczmarek. Ich ...
13/02/2024

UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES STELLVERTRETENDEN LANDESJUGENDFEUERWEHRWARTEN:

„Moin!
Mein Name ist Markus Kaczmarek. Ich war von 2007 - 2015 Mitglied in der Jugendfeuerwehr Bremen Osterholz und war in dieser Zeit auch zwei Jahre Landesjugendsprecher.

🚒 Anschließend habe ich einige Jahre Pause von der Feuerwehr gemacht. 2021 bin ich dann wieder in die Einsatzabteilung der FF Osterholz eingetreten. Seit 2022 bin ich, wegen Wohnortswechsel, in der FF Lehesterdeich.

Drei Fakten über mich:
1️⃣ In der JF Lehesterdeich bin ich für Wettkampf- und Abzeichenausbildung verantwortlich
2️⃣ Ich arbeite als Vertriebsingenieur bei thyssenkrupp und war dort vorher Montageingenieur
3️⃣ Ich habe in den 6 Jahren ohne Feuerwehr erst Standard und Latein und dann professionell Salsa getanzt

💬 Ich möchte gerne stellvertretender Landesjugendwart werden, weil ich durch meine Führungs- und Projektarbeitserfahrung die Jugendarbeit der Feuerwehr weiter fördern kann (Das gute Zureden von Weggefährten hat nicht unwesentlich dazu beigetragen mich aufzustellen).

🤝🏼 Besonders freue ich mich in meiner Amtszeit darauf, die Arbeit der Betreuer in den verschiedenen Jugendfeuerwehren und die verschiedenen Jugendgruppen näher kennenzulernen.“

#2024

UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES STELLV. LANDESJUGENDFEUERWEHRWARTEN„Moin!Ich bin Janik Schenke, 28 Jahre alt. Ich bin sei...
13/02/2024

UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES STELLV. LANDESJUGENDFEUERWEHRWARTEN

„Moin!
Ich bin Janik Schenke, 28 Jahre alt. Ich bin seit 2016 in der FF Arsten.

Drei Fakten über mich:
1️⃣ In der JF Arsten bin ich seit der Gründung 2017 aktiv, aktuell als Stellvertretender Jugendwart.
2️⃣ Ursprünglich komme ich aus Cuxhaven, und war dort früher auch in der Jugendfeuerwehr und in der FF aktiv.
3️⃣ Neben der Feuerwehr mache ich gerne Sport, zum Beispiel Crossfit.

🚒 Ich würde gerne stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart werden, weil die JF Bremen eine tolle Gemeinschaft ist, in die ich mich, meine Leidenschaft für das Thema und meine Erfahrungen gerne weiter einbringen möchte.

🤝🏼 In meiner Amtszeit würde ich mich besonders auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit den verschiedenen Jugendfeuerwehren freuen. Das macht wirklich Spaß!“

#2024

UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES SCHRIFTFÜHRERS/ KOORDINATORS LJL„Moin!Mein Name ist Mattis Wolf, ich bin 18 Jahre alt und...
13/02/2024

UNSER KANDIDAT FÜR DAS AMT DES SCHRIFTFÜHRERS/ KOORDINATORS LJL

„Moin!
Mein Name ist Mattis Wolf, ich bin 18 Jahre alt und Mitglied der FF Vegesack. Seit 2015 gehöre ich der Jugendfeuerwehr an und bin seit diesem Jahr auch in der Einsatzabteilung aktiv.

Über mich:
🚒 Seit 2020 bin ich Landesjugendsprecher der Jugendfeuerwehr Bremen. In den letzten Jahren durfte ich so viele Menschen kennenlernen und bin bestens mit den Strukturen der JF Bremen und der DJF vertraut.

⚽️ Neben meinem Engagement bei der Feuerwehr interessiere ich mich sehr für Fußball. Beim Blumenthaler SV bin ich für die Medien zuständig. Als Schiedsrichter in der Junioren Bundesliga bin ich zudem sehr stressresistent.

🗳️ Politik fasziniert mich ebenso.

🤝🏼 Als Koordinator der LJL strebe ich danach, die Prozesse der Jugendfeuerwehr Bremen zu verbessern, ihre erfolgreiche Arbeit fortzusetzen und uns neu in der politischen Kommunikation aufzustellen.

Ich freue mich auf viele Begegnungen mit Jugendlichen und Betreuern aus den Wehren sowie auf die Zusammenarbeit mit dem Landesjugendforum und den Landesjugendsprechern.

💬 Meine Idee für die Zukunft ist die Einführung einer gemeinsamen Kommunikationsplattform, um Absprachen langfristig zu sichern und Standards für Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Bremen zu etablieren.“

#2024

UNSERE KANDIDATIN FÜR DIE VERTRETUNG DER JUGENDFEUERWEHREN BREMERHAVEN:„Moin!Mein Name ist Ulrike Bruns und ich bin 41 J...
13/02/2024

UNSERE KANDIDATIN FÜR DIE VERTRETUNG DER JUGENDFEUERWEHREN BREMERHAVEN:

„Moin!
Mein Name ist Ulrike Bruns und ich bin 41 Jahre jung. Ich komme aus der FF Wulsdorf, dort bin ich seit April 2018. Bei der Feuerwehr selbst, bin ich seit meinem 12. Lebensjahr, also 1995.

Drei Fakten über mich:​
1️⃣ Ich bin Pädagogin. (Wichtig für die Arbeit mit Kindern!)
​​2️⃣ Ich kann gut improvisieren. (Wichtig für alle Lebenslagen!)
​​3️⃣ Ich habe vor Kurzem mit dem Bogenschießen begonnen. (Wichtig für die Seele!)

⚓️Ich möchte Vertreterin für den Stadtverband Bremerhaven werden, weil mir wichtig ist, dass die vielen schönen Dinge, die Bremerhaven zu bieten hat auch in Bremen ankommen und um das Verhältnis der Jugendfeuerwehren untereinander zu stärken.

🚒 Ich möchte ich die Rolle des Ehrenamtes gerne wieder etwas bei den Kindern und Jugendlichen in den Vordergrund rücken um den Nachwuchs zu fördern. Zudem ist es mir gerade in der heutigen Zeit wichtig für ein buntes Miteinander einzustehen und dies zu fördern!

🤝🏼 Ich möchte gerne das konstruktive Miteinander in der Landesjugendleitung und im Vorstand beibehalten und meinen Teil dazu beitragen.“

#2024

UNSERE KANDIDATIN FÜR DEN FACHBEREICH MEDIEN:Moin, Ich bin Alina, 24 Jahre alt und komme aus der FF Bremen Neustadt. Ich...
13/02/2024

UNSERE KANDIDATIN FÜR DEN FACHBEREICH MEDIEN:

Moin, Ich bin Alina, 24 Jahre alt und komme aus der FF Bremen Neustadt.
Ich war von meinem 10. bis 18. Lebensjahr in der JF Neustadt und seitdem in der aktiven Einsatzabteilung.

Drei Fakten über mich:
1️⃣ Ich war von 2016-2018 Landesjugendsprecherin der JF Bremen
2️⃣ Ich habe letztes Jahr meinen Bachelor in Mediaproduction and Publishing am SAE Institute gemacht
3️⃣ Seit letztem Jahr arbeite ich bei AIDA in den weltweit ersten und einzigen schwimmenden TV-Studios

🚒 Ich will (erneut) Fachbereichsleitung Medien werden, da mir die Arbeit mit den sozialen Medien sehr viel Spaß macht und ich durch mein Studium den nötigen Background zur Content Produktion, aber auch zu den Rechten und Pflichten im Netz mitbringe.

📲 In meiner Amtszeit würde ich mich besonders wieder darauf freuen, mich kreativ ausleben zu können. Die JF Bremen umfasst so viele spannende Aspekte, von denen ohne Social-Media leider keiner außerhalb der Feuerwehr mitbekommen würde. Daher versuche ich möglichst viele Fasetten unserer Arbeit zu präsentieren.

🤝🏼 In Zukunft würde ich gerne das Medienteam weiter ausbauen, um noch mehr Möglichkeiten zu haben, spannenden und abwechslungsreichen Content produzieren und posten zu können.“

#2024

UNSER KANDIDAT FÜR DEN FACHBEREICH BILDUNG:„Ich heiße Joel Mikolajczak und bin 20 Jahre alt. Ich komme aus der Freiwilli...
13/02/2024

UNSER KANDIDAT FÜR DEN FACHBEREICH BILDUNG:

„Ich heiße Joel Mikolajczak und bin 20 Jahre alt. Ich komme aus der Freiwilligen Feuerwehr Bremerhaven Lehe und bin inklusive Jugendfeuerwehr seit 2014 dabei, 2022 bin ich in die Einsatzabteilung übergetreten.

Drei Fakten über mich:
1️⃣ Ich war von 2019-02/2023 Landesjugendsprecher der JF Bremen
2️⃣ Ich gehe gerne auf Erkundungstour und lerne dabei neues kennen.
3️⃣ Durch Feuerwehr habe ich einige Dinge gelernt, die auch Außerhalb ziemlich
nützlich sind und ich gerne weitertragen würde.

🚒 Ich möchte Fachbereichsleiter Bildung werden, da es mir unglaublich viel Spaß macht zu sehen was Jugendfeuerwehr für ein attraktives Hobby sein kann und ich denke, dass der Fachbereich Bildung soviel dazu beitragen kann, ein so schönes Hobby wie Jugendfeuerwehr noch all umfassender zu gestalten. Sei es im Bereich der Feuerwehr-technischen Themen, aber auch im sozialen Miteinander.

💬 Besonders freuen würde ich mich auf den Austausch mit erfahrenen Betreuenden, die ihr Wissen gerne weitergeben und auch auf eine Zusammenarbeit mit dem Landesjugendforum, denn da sind genau die Menschen, die von Bildung profitieren vertreten – Die Jugendlichen unserer Jugendfeuerwehren.

🤝🏼 Besonders gut gefällt mir das Wehrübergreifende Dienste Projekt, dass im FB Bildung ausgearbeitet wurde. Es ist so wichtig auf die unterschiedlichen Altersgruppen verschieden einzugehen und auch den älteren JF-Mitgliedern eine Chance geben neue Dinge dazu zu lernen und den Begeisterungsfunken schon vor dem Übertritt nochmal zu erwecken.“

#2024

UNSERE KANDIDATIN FÜR DEN FACHBEREICH KINDERFEUERWEHR:👩🏽 „Mein Name ist Janine Karstens. Ich bin 39 Jahre alt. Ich bin s...
13/02/2024

UNSERE KANDIDATIN FÜR DEN FACHBEREICH KINDERFEUERWEHR:

👩🏽 „Mein Name ist Janine Karstens. Ich bin 39 Jahre alt. Ich bin seit 2017 in der Freiwilligen Feuerwehr Mahndorf. Zu meinen Hobbys neben der Kinderfeuerwehr sind das Backen und ins Kino gehen.

🚒 Ich würde gerne den Fachbereich Kinderfeuerwehr leiten, weil ich Spaß an der Aufgabe habe. Ich freue mich dann hoffentlich auch, die Kleinsten in der Feuerwehr vertreten zu dürfen. Zudem bin ich seit 3 Jahren im Fachausschuss Kinder in der Feuerwehr tätig.

🤝🏼 Besonders würde es mich freuen, wenn während meiner Amtszeit noch mehr Wehren eine Kinderfeuerwehr gründen würden.“

#2024

UNSER KANDIDAT FÜR DEN FACHBEREICH WETTBEWERBE:„Moin ich bin Dennis Ender, bin 28 Jahre jung und komme aus der FF-Lehest...
05/02/2024

UNSER KANDIDAT FÜR DEN FACHBEREICH WETTBEWERBE:

„Moin ich bin Dennis Ender, bin 28 Jahre jung und komme aus der FF-Lehesterdeich.

🚒 Den Weg zur Feuerwehr/ Jugendfeuerwehr habe ich bereits mit 12 Jahren gefunden. Weil mir die Kameradschaft in meinen 6 Jugendfeuerwehrjahren so gut gefallen hat, bin ich natürlich auch mit dem Erreichen des 18 Lebensjahres in die Aktive Einsatzabteilung der FF-Lehesterdeich übergetreten.

Hier bin ich nun seit knapp 10 Jahren sowohl in der Einsatzabteilung als auch im Betreuerteam der Jugendfeuerwehr aktiv.

🏆Das Amt des Fachbereiches Wettbewerbe hat mich tatsächlich schon immer gereizt, da jegliche Wettbewerbserfahrung, welche ich über die Jahre sowohl als Jugendlicher, Wertungsrichter oder auch bei den Aktiven Sammeln durfte, nur positiv behaftet sind.

Aufgrund dessen möchte ich genau diese Erfahrungen weitergeben, sodass jeder die Jugendfeuerwehr und ins besondere das Zusammenarbeiten als Team in guter Erinnerung behält.

💪🏽 Während meiner Amtszeit freue ich mich über jede gelungene und Stressfreie Veranstaltung.“

#2024

„Moin, mein Name ist Alex Mai, 15 Jahre alt und komme aus Bremen Nord.Ich bin seit 5 Jahren in der Jugendfeuerwehr und d...
04/02/2024

„Moin, mein Name ist Alex Mai, 15 Jahre alt und komme aus Bremen Nord.
Ich bin seit 5 Jahren in der Jugendfeuerwehr und davon etwas mehr als 1 Jahr bei der Jugendfeuerwehr Bremen Farge.
Ich liebe es zur Feuerwehr zu gehen, das Teamwork, neue Dinge zu lernen und den Jüngeren zu helfen bei Dingen, die sie noch nicht können oder sie zu unterstützen. Neben der Feuerwehr bin ich noch beim THW.
In meiner Freizeit unternehme ich gerne etwas mit meinen Freunden und helfe meiner jüngeren Schwester bei den Aufgaben der Pfadfinder.

Ich möchte Stv. Landesjugendsprecher werden, da ich großes Interesse habe auf der Landesebene bei Themen für die Jugendfeuerwehr mitzuwirken.

Ich freue mich in meiner Amtszeit auf die kommende Arbeit mit den Landesjugendsprechern und dem Team der Jugendfeuerwehr Bremen!“

„Moin! Ich bin Jelto Bredehorn, 16 Jahre alt und komme aus der JF-Neustadt, bei der ich seit 6 Jahren Mitglied bin. Ich ...
04/02/2024

„Moin! Ich bin Jelto Bredehorn, 16 Jahre alt und komme aus der JF-Neustadt, bei der ich seit 6 Jahren Mitglied bin.
Ich bin Jugendsprecher in der JF-Neustadt, spiele Volleyball und besuche die 11. Klasse.
Ich möchte stv. Landesjugendsprecher werden, da ich Interesse an Feuerwehr und Politik habe und außerdem Spaß daran habe, mich einzubringen und mit anderen an Ideen zu arbeiten und diese umzusetzen. Ich habe ein offenes Ohr für alle und möchte die Meinung und Interessen der Mitglieder der JF Bremen vertreten. Ich freue mich auf den Austausch untereinander und darauf, Projekte zu Ende zu bringen und gemeinsame Ideen umzusetzen.“

„Moin! Ich bin Linus Poell, 17 Jahre alt und komme aus der JF Bremerhaven-Lehe, bei der ich seit sechs Jahren bin. Vorhe...
04/02/2024

„Moin! Ich bin Linus Poell, 17 Jahre alt und komme aus der JF Bremerhaven-Lehe, bei der ich seit sechs Jahren bin.
Vorher war ich noch anderthalb in einer anderen Wehr in NRW.
Ich bin bei der DLRG in der Ausbildung und der Wasserrettung.
Als amtierender stellvertretender Landesjugendsprecher hatte ich bereits die
Möglichkeit, ein Jahr lang die Tätigkeiten nicht nur zu begleiten, sondern mitzutragen. Ich habe einen Einblick in die Arbeit auf Landesebene erhalten und die Projekte, die Treffen und Gespräche, all das hat mich begeistert, dort tätig zu sein, weshalb ich Landesjugendsprecher werden möchte.
Aufgrund dessen, dass ich schon ein Jahr lang dort tätig war, weiß ich, was mich
erwarten wird. Die Repräsentation der Jugendfeuerwehr Bremen und ihrer
Jugendlichen nach außen hin begeisterte mich. Die größte Freude jedoch hat es mir
letztes Jahr gebracht, auf den Fahrten, den Treffen und Landesjugendforen Teil des
aktiven und angeregten Austausches zu sein. Darauf freue ich mich dieses Jahr und
folgendes Jahr besonders.“

„Moin! Ich bin Lennart Huwald, 16 Jahre alt, in der JF Lehesterdeich und dies seit nun über 6 Jahren.Neben der Feuerwehr...
04/02/2024

„Moin! Ich bin Lennart Huwald, 16 Jahre alt, in der JF Lehesterdeich und dies seit nun über 6 Jahren.
Neben der Feuerwehr gehe ich noch zur Schule, spiele Tennis und bin in der Malteser Jugend in Bremen.

Warum möchte ich
Landesjugendsprecher (LJS) werden?
Mich begeistert die Arbeit und der Austausch auf Landesebene, sowie die Umsetzung gemeinsamer Ziele.

Während der Amtszeit möchte ich die Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehr untereinander fördern (ohne Eingriff in den Regeldienst). Dies unter anderem durch die Weiterführung der wehrübergreifenden Dienste und die Gestaltung neuer Projektgruppen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass das Land Bremen ein enormes Potenzial hat, einen Großteil zusammen umzusetzen.“

Als Jugendfeuerwehr Bremen stehen wir für eine weltoffene Gemeinschaft und verurteilen Diskriminierung jeglicher Art. Wi...
18/01/2024

Als Jugendfeuerwehr Bremen stehen wir für eine weltoffene Gemeinschaft und verurteilen Diskriminierung jeglicher Art. Wir vertreten stolz und mit klarer Haltung das Leitmotiv der Deutschen Jugendfeuerwehr: „Unsere Welt ist bunt!“. Das ist für uns kein Lippenbekenntnis oder ein Motto, sondern gelebter Alltag. Deshalb laden wir Euch ein, an der Demonstration „Laut gegen Rechts“ teilzunehmen und gemeinsam diese gelebte Haltung zu zeigen.

Bis Sonntag, 21.01.2024 um 12:05 Uhr auf dem Marktplatz in Bremen!

Wir wünschen Euch einen schönen heiligen Abend und eine besinnliche Weihnachtszeit mit euren Liebsten 🫶 Frohe Weihnachte...
24/12/2023

Wir wünschen Euch einen schönen heiligen Abend und eine besinnliche Weihnachtszeit mit euren Liebsten 🫶 Frohe Weihnachten 🎄

An diesem Wochenende fand das JuLeiCa-Seminar statt. Neben Kommunikation waren auch Pubertät, Dienstplangestaltung, Roll...
26/11/2023

An diesem Wochenende fand das JuLeiCa-Seminar statt. Neben Kommunikation waren auch Pubertät, Dienstplangestaltung, Rollenbild und Führungsstile Thema.

Am Wochenende fand in Jeddingen (Visselhövede) die jährliche Klausurtagung statt. Teilgenommen haben die Kinder- und Jug...
05/11/2023

Am Wochenende fand in Jeddingen (Visselhövede) die jährliche Klausurtagung statt. Teilgenommen haben die Kinder- und Jugendfeuerwehrwartinnen und -warte und ihre Stellvertretenden sowie die Landesjugendleitung (Bild 2).

Adresse

Bremen
28279

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Jugendfeuerwehr Bremen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Jugendfeuerwehr Bremen senden:

Videos

Teilen