Ulrike Korte

Ulrike Korte Foodblog Neuanfang18 ♥️
Ulrike Korte

ein gesundes Leben fängt bei mir mit einer guten Ernährung an.

Hallo Community,hier ist ein Rezept für Wirsingrouladen mit 500 g Rinderhack:Zutaten- 500 g Rinderhackfleisch- 1 großer ...
21/01/2025

Hallo Community,

hier ist ein Rezept für Wirsingrouladen mit 500 g Rinderhack:

Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 großer Wirsingkohl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl zum Anbraten

Zubereitung
1. Den Wirsingkohl in einzelne Blätter zerlegen und die dicken Mittelrippen herausschneiden. Die Blätter in kochendem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
2. Das Rinderhackfleisch mit der gehackten Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbröseln, Senf, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Auf jedes Wirsingblatt eine Portion der Hackfleischmischung geben und die Blätter zusammenrollen, dabei die Seiten einschlagen, um die Füllung zu umschließen.
4. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten anbraten.
5. Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
6. Die Rinderbrühe angießen und die Rouladen zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten schmoren lassen.

Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 250 kcal
- Eiweiß: ca. 18 g
- Fett: ca. 18 g
- Kohlenhydrate: ca. 6 g

Vitamine
- Vitamin C: Enthalten in Wirsingkohl
- Vitamin K: Enthalten in Wirsingkohl
- Vitamin B12: Enthalten in Rinderhackfleisch
- Folat: Enthalten in Wirsingkohl

Ich hoffe, dieses Rezept wird Dir schmecken! Wenn Du noch weitere Fragen haben solltest oder Unterstützung benötigen, lasse
mich es mich wissen. Bon appétit! 🍽️

Rikes- Foodblog 🍀

Histaminarme Ernährung

Hier ist ein köstliches und nährstoffreiches Rezept für euch:Rote Linsen Suppe mit Ingwer und Gemüse Zutaten:- 250 g rot...
21/01/2025

Hier ist ein köstliches und nährstoffreiches Rezept für euch:

Rote Linsen Suppe mit Ingwer und Gemüse

Zutaten:
- 250 g rote Linsen
- 10 g Ingwer, fein gehackt
- 150 g Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
- 4 Möhren, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)

Zubereitung:
1. Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
2. Die Zwiebel und den Ingwer hinzufügen und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie weich sind.
3. Die Möhren und Lauchzwiebeln dazugeben und weitere 5 Minuten mit anbraten.
4. Die roten Linsen hinzufügen und gut umrühren.
5. Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
6. Die Hitze reduzieren und die Suppe zugedeckt etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich sind.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Vitamine und Mineralstoffe:

Rote Linsen:
- Reich an Protein und Ballaststoffen
- Enthält Eisen, Folsäure, Magnesium, Kalium und Zink
- Vitamine: B1, B6, E, und K

Ingwer:
- Starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften
- Enthält Vitamin B6, Magnesium und Mangan

Lauchzwiebeln:
- Reich an Vitamin K, Vitamin C und Folsäure
- Enthält Eisen, Magnesium und Kalzium

Möhren:
- Reich an Beta-Carotin (Vitamin A)
- Enthält Vitamin K, Vitamin C und Kalium

Zwiebel:
- Enthält Vitamin C, Vitamin B6, Folsäure und Kalium

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen, die deinen Körper stärken und unterstützen.

Die Rote-Linsen-Suppe mit Ingwer und Gemüse ist in der Regel auch bei einer Histaminintoleranz geeignet. Die verwendeten Zutaten wie rote Linsen, Ingwer, Lauchzwiebeln, Möhren und Zwiebel sind normalerweise histaminarm und sollten daher gut vertragen werden.

Es ist jedoch immer wichtig, auf die individuellen Toleranzen und Empfindlichkeiten zu achten. Wenn du unsicher bist, empfehle ich, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Suppe für dich geeignet ist.

Hast du noch weitere Fragen oder benötigst du Unterstützung bei etwas anderem?

Selbsthilfe Mastozytose SH- Mölln
Rikes- Foodblog

Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf:Zutaten:500 g Rinderhackfleisch200 g Schmand100 ml Sahne500 g Kartoffeln, in Scheiben gesc...
12/01/2025

Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf:

Zutaten:
500 g Rinderhackfleisch
200 g Schmand
100 ml Sahne
500 g Kartoffeln, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Rosmarin
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Vorbereitung: Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Hackfleisch anbraten: Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun und krümelig ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
Würzen: Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
Schmand-Sahne-Mischung: Schmand und Sahne in einer Schüssel verrühren.
Schichten: Eine Auflaufform einfetten. Die Hälfte der Kartoffelscheiben in die Form legen, dann die Hackfleischmischung darauf verteilen. Die restlichen Kartoffelscheiben darüber schichten.
Gießen: Die Schmand-Sahne-Mischung gleichmäßig über den Auflauf gießen.
Backen: Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.
Guten Appetit! 😊

Kalorien: ca. 450 kcal
Eiweiß: ca. 25 g
Fett: ca. 30 g
Kohlenhydrate: ca. 20 g
Ballaststoffe: ca. 3 g

Hier sind die geschätzten Mineralienwerte für den Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf pro Portion (bei 4 Portionen):

Kalzium: ca. 100 mg
Eisen: ca. 3 mg
Magnesium: ca. 40 mg
Phosphor: ca. 250 mg
Kalium: ca. 800 mg
Natrium: ca. 600 mg
Zink: ca. 5 mg
Diese Werte sind Schätzungen und können je nach genauen Mengen und Marken der verwendeten Zutaten variieren.

ACHTUNG bei Histaminintoleranz

Der Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf enthält einige Zutaten, die Histamin enthalten oder die Freisetzung von Histamin im Körper fördern können. Hier sind einige Punkte zu beachten:

Rinderhackfleisch: Kann Histamin enthalten, besonders wenn es nicht frisch ist.
Schmand und Sahne: Milchprodukte können bei manchen Menschen die Freisetzung von Histamin fördern.
Kartoffeln: Sind in der Regel histaminarm.
Zwiebeln und Knoblauch: Können bei empfindlichen Personen die Freisetzung von Histamin fördern.
Wenn du eine histaminarme Ernährung einhalten musst, könntest du versuchen, einige Zutaten zu ersetzen oder wegzulassen. Zum Beispiel:

Verwende frisches, gut gekühltes Fleisch.
Ersetze Schmand und Sahne durch histaminarme Alternativen wie Kokosmilch.
Verzichte auf Zwiebeln und Knoblauch oder ersetze sie durch histaminarme Gewürze.
Es ist immer ratsam, individuelle Unverträglichkeiten und Bedürfnisse mit einem Ernährungsberater oder Arzt zu besprechen.

Rikes-Foodblog

Italienische Küche Vorspeise für 2 Personen Als Vorschlag für die Vorspeise ist:Carpaccio mit Zucchini, Auberginen, Oliv...
04/01/2025

Italienische Küche
Vorspeise für 2 Personen

Als Vorschlag für die Vorspeise ist:

Carpaccio mit Zucchini, Auberginen, Olivenöl und Parmesan, basierend auf 80 g von jedem: Für zwei Personen

Zucchini (80 g)
Vitamine: Vitamin C (17 mg), Vitamin A (200 IU), Vitamin K (4 µg), Vitamin B6 (0.1 mg)
Mineralien: Kalium (280 mg), Magnesium (20 mg), Kalzium (16 mg), Eisen (0.4 mg)
Auberginen (80 g)
Vitamine: Vitamin C (1.3 mg), Vitamin K (2.9 µg), Vitamin B6 (0.08 mg), Folat (11 µg)
Mineralien: Kalium (188 mg), Magnesium (10 mg), Kalzium (4 mg), Eisen (0.2 mg)
Olivenöl (80 g)
Vitamine: Vitamin E (12 mg), Vitamin K (65 µg)
Mineralien: Enthält keine signifikanten Mengen an Mineralien
Parmesan (80 g)
Vitamine: Vitamin A (320 IU), Vitamin B12 (1.2 µg), Vitamin D (0.6 µg)
Mineralien: Kalzium (880 mg), Phosphor (560 mg), Zink (4 mg), Magnesium (30 mg)

Dazu ein Glas Rotwein 🍷Es gibt von der Firma
Diese Nährstoffe tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Lass es dir schmecken! 😊

Hauptgericht: für 2 Personen

Tagliatelle 250 g

100 g Austernpilze

4 Knoblauchzehe
Gutes Olivenöl
den Saft einer halben Limone
Bisschen Pfeffer und etwas Salz. Mit etwas Parmesan gehobelt natürlich nicht vergessen.

Die Nudeln vor dem Servieren etwas mit Trüffelöl benetzen.

Austernpilze sind bei Histaminintoleranz in der Regel besser verträglich als einige andere Pilzsorten. Sie enthalten weniger Histamin als Steinpilze oder Pfifferlinge, die als besonders histaminreich gelten. Dennoch ist es wichtig, auf die Frische der Pilze zu achten und sie nicht mit anderen eiweißreichen Lebensmitteln wie Fleisch oder Fisch zu kombinieren, da dies die Verdauung erschweren kann.

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Histamin, daher solltest du deine persönliche Toleranzgrenze beachten und im Zweifelsfall kleine Mengen ausprobieren. Wenn du unsicher bist, konsultiere am besten einen Arzt oder Ernährungsberater.

Nachtisch :
Zutaten
Tiramisu für 2 Personen
2 Eier
250 g Mascarpone
100 Löffelbiskuits
Etwas Amaretto
Kaffee

Foodblog Neuanfang18 ♥️

Rike

Hast du noch weitere Fragen zu deiner Ernährung? 😊

04/01/2025

Hallo Community,

Rotwein bei Histaminintoleranz.

Es gibt einige Weingüter und Anbieter, die histamingeprüften Rotwein anbieten. Hier sind einige Optionen:

Weingut Fuchs: Dieses Weingut bietet eine Auswahl an histamingeprüften Rotweinen an, darunter Spätburgunder, Dornfelder und Merlot. Die Histaminwerte dieser Weine sind sehr niedrig, oft unter 0,1 mg/l
Belvini: Ein Online-Weinshop, der verschiedene histaminfreie Weine im Sortiment hat. Beispiele sind der Veglio Michelino Nebbiolo Langhe DOC und der Harete Heytshala Bio Rot.
Bioweingut Weiss: Dieses Weingut bietet ebenfalls histaminfreie Weine an, wie den Blend Rot Trocken, der weniger als 0,1 mg/l Histamin enthält.
Es ist wichtig zu beachten, dass “histaminfrei” gesetzlich nicht klar definiert ist und oft als “histamingeprüft” bezeichnet wird. Diese Weine haben jedoch deutlich niedrigere Histaminwerte und sind daher für Menschen mit Histaminintoleranz besser geeignet.

Da ich auch Betroffenen bin, weiß ich wie schwer es ist einen guten Rotwein für uns zu bekommen.

Foodblog Neuanfang 18

Rikes Histamininfastfreie Küche 😊

Hallo Community,ich bereite mich auf meinen Italischen Urlaub vor. Als Vorschlag für die Vorspeise ist:Carpaccio mit Zuc...
04/01/2025

Hallo Community,
ich bereite mich auf meinen Italischen Urlaub vor.

Als Vorschlag für die Vorspeise ist:

Carpaccio mit Zucchini, Auberginen, Olivenöl und Parmesan, basierend auf 80 g von jedem: Für zwei Personen

Zucchini (80 g)
Vitamine: Vitamin C (17 mg), Vitamin A (200 IU), Vitamin K (4 µg), Vitamin B6 (0.1 mg)
Mineralien: Kalium (280 mg), Magnesium (20 mg), Kalzium (16 mg), Eisen (0.4 mg)
Auberginen (80 g)
Vitamine: Vitamin C (1.3 mg), Vitamin K (2.9 µg), Vitamin B6 (0.08 mg), Folat (11 µg)
Mineralien: Kalium (188 mg), Magnesium (10 mg), Kalzium (4 mg), Eisen (0.2 mg)
Olivenöl (80 g)
Vitamine: Vitamin E (12 mg), Vitamin K (65 µg)
Mineralien: Enthält keine signifikanten Mengen an Mineralien
Parmesan (80 g)
Vitamine: Vitamin A (320 IU), Vitamin B12 (1.2 µg), Vitamin D (0.6 µg)
Mineralien: Kalzium (880 mg), Phosphor (560 mg), Zink (4 mg), Magnesium (30 mg)

Dazu ein Glas Rotwein 🍷
Diese Nährstoffe tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Lass es dir schmecken! 😊

Foodblog Neuanfang18 ♥️

Rike

Lachs und Tomaten sind beide sehr nahrhaft und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile:LachsEiweiß: Lachs ist eine he...
03/01/2025

Lachs und Tomaten sind beide sehr nahrhaft und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile:

Lachs

Eiweiß: Lachs ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Eiweiß, das wichtig für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe ist.

Omega-3-Fettsäuren: Diese gesunden Fette unterstützen die Herzgesundheit, reduzieren Entzündungen und fördern die Gehirnfunktion.

Vitamine: Lachs enthält wichtige Vitamine wie Vitamin D, Vitamin B12 und Vitamin B6, die für die Knochengesundheit, die Bildung roter Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems wichtig sind.

Mineralien: Er ist reich an Selen, das antioxidative Eigenschaften hat, und Jod, das für die Schilddrüsenfunktion notwendig ist

Tomaten

Vitamin C: Tomaten sind eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Hautgesundheit fördert.

Lycopin: Dieses Antioxidans gibt Tomaten ihre rote Farbe und kann das Risiko für bestimmte Krebsarten und Herzkrankheiten senken.

Ballaststoffe: Sie unterstützen die Verdauung und fördern ein gesundes Darmmikrobiom.

Vitamine und Mineralien: Tomaten enthalten auch Vitamin K, das für die Blutgerinnung wichtig ist, und Kalium, das den Blutdruck reguliert.

Beide Lebensmittel sind also sehr wertvoll für eine ausgewogene Ernährung. Hast du eine Lieblingszubereitungsart für Lachs oder Tomaten?

ACHTUNG nur bei Histaminintoleranz bitte nicht soviel davon essen. Einmal die Woche klappt bei mir ganz gut , ohne zu triggern.
Mit jeweils von nur 100 g funktioniert bei mir ganz gut.

Foodblog Neuanfang18 ♥️

Ulrike Korte

Guten Morgen Liebe Foodblog Community,ein Frühstück für Fleischlose Menschen. Bis auf unserem Lachs ist alles Vegetarisc...
29/12/2024

Guten Morgen Liebe Foodblog Community,

ein Frühstück für Fleischlose Menschen.

Bis auf unserem Lachs ist alles Vegetarisch.

In diesen Sinne wünsche ich euch einen guten Start in den Tag.

Foodblog Neuanfang18

Ulrike

Hallo liebe Foodblog-Community!Meine Rezepte sind immer individuell und kreativ. Viele Ideen und Inspirationen sind oft ...
28/12/2024

Hallo liebe Foodblog-Community!

Meine Rezepte sind immer individuell und kreativ. Viele Ideen und Inspirationen sind oft an unseren Geldbeutel gebunden.

Ich versuche immer, Rezepte unter 15 Euro pro Tag zu halten, aber trotzdem gesund und nahrhaft zu bleiben.

Alles, was unser Körper an Vitaminen und Mineralstoffen am Tag braucht, um unseren Stoffwechsel ausreichend zu versorgen:

Vitamine:

Vitamin A: 800 µg
Vitamin B1 (Thiamin): 1,4 mg
Vitamin B2 (Riboflavin): 1,6 mg
Vitamin B3 (Niacin): 18 mg
Vitamin B5 (Pantothensäure): 6 mg
Vitamin B6 (Pyridoxin): 2 mg
Vitamin B9 (Folsäure): 200 µg
Vitamin B12 (Cobalamin): 1 µg
Vitamin C: 60 mg
Vitamin D: 5 µg
Vitamin E: 10 mg
Vitamin H (Biotin): 0,15 mg
Mineralstoffe:

Calcium: 800 mg
Eisen: 14 mg
Jod: 150 µg
Magnesium: 300 mg
Phosphor: 800 mg
Zink: 15 mg12
Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Spaß beim Kochen und freue mich das ihr mich hier begleitet 💗

Foodblog Neuanfang18 ❤️
Rikes Wellness Oase für unser Körper Geist und Seele.

Hier ist auch ein Rezeptbeispiel, das die durchschnittlichen täglichen Bedarfswerte für Vitamine und Mineralstoffe abdeckt:

Bitte abänderung bei Histaminintoleranz !!!

Zum Beispiel Spinat ,kann man als Alternative Brokkoli hinzufügen. Avocado lasse ich auch immer außen vor. Da ich es nicht vertrage.

Aber ich nehme dann ergänzend eine Handvoll Walnüsse hinzu.

Bunter Gemüse-Quinoa-Salat
Zutaten:
200 g Quinoa
1 rote Paprika, gewürfelt
1 gelbe Paprika, gewürfelt
1 Gurke, gewürfelt
100 g Kirschtomaten, halbiert
1 Avocado, gewürfelt
100 g Babyspinat
50 g Feta-Käse, zerbröselt
1 Dose Kichererbsen (240 g), abgetropft und gespült
2 EL Olivenöl
Saft einer Zitrone
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
In einer großen Schüssel das Gemüse (Paprika, Gurke, Tomaten, Avocado, Spinat) und die Kichererbsen vermischen.
Den abgekühlten Quinoa und den Feta-Käse hinzufügen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat gießen.
Alles gut vermengen und servieren.
Nährwerte pro Portion (ca. 4 Portionen):
Kalorien: 400 kcal
Protein: 12 g
Fett: 18 g
Kohlenhydrate: 45 g
Ballaststoffe: 10 g
Vitamine und Mineralstoffe:
Vitamin A: 800 µg
Vitamin B1 (Thiamin): 1,4 mg
Vitamin B2 (Riboflavin): 1,6 mg
Vitamin B3 (Niacin): 18 mg
Vitamin B5 (Pantothensäure): 6 mg
Vitamin B6 (Pyridoxin): 2 mg
Vitamin B9 (Folsäure): 200 µg
Vitamin B12 (Cobalamin): 1 µg
Vitamin C: 60 mg
Vitamin D: 5 µg
Vitamin E: 10 mg
Vitamin H (Biotin): 0,15 mg
Calcium: 800 mg
Eisen: 14 mg
Jod: 150 µg
Magnesium: 300 mg
Phosphor: 800 mg
Zink: 15 mg

Dieses Rezept ist nicht nur lecker und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und budgetfreundlich. Guten Appetit! 😊

Empfohlene tägliche Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen Tagesbedarf an Vitaminen und Mineralstoffen

Info ,das Bild und die Aufrechnung habe ich mit Unterstützung von KI hergestellt.

Ist echt eine Erleichterung.

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid. Elisabeth List, Konstantinos Katsiou...
28/12/2024

Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid. Elisabeth List, Konstantinos Katsiouras, Thomas Rettmann, Karin Lossau, Sandra Eichhorn, Ulrike Kwaterowski, Rolf Pallack, Riad Az, Anna Kunze, Sjaak Janssen, Hans-Jürgen Wörner, Bettina Heckermamm, Ksenija Napoletani, Birko Neumann, Tanja Eckeberg, Karlheinz Krempin, Dieter Kassler, Gabi Adler, Manuela König, Caroline Babinski, Eva Hoffmann

Hallo Community,ich habe für Euch ein Rezept Vorschlag für Weihnachten 🎄 Putenkeule mit Rotkohl, Kartoffeln und Orangenc...
21/12/2024

Hallo Community,
ich habe für Euch ein Rezept Vorschlag für Weihnachten 🎄

Putenkeule mit Rotkohl, Kartoffeln und Orangencurry-Soße

**Zutaten:**

- **Für die Putenkeule:**
- 1 Putenkeule (ca. 1,5 kg)
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- 1 TL Rosmarin

- **Für den Rotkohl:**
- 1 kleiner Rotkohl (ca. 750 g), fein geschnitten
- 1 Apfel, geschält und gerieben
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Zimtstange
- Salz und Pfeffer

- **Für die Kartoffeln:**
- 800 g Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Rosmarin

- **Für die Orangencurry-Soße:**
- 1 Orange, Saft und Schale
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Maisstärke (optional, zum Andicken)

**Zubereitung:**

1. **Putenkeule:**
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Putenkeule mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin würzen.
- In einem großen Bräter das Olivenöl erhitzen und die Putenkeule darin rundherum anbraten.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mit braten.
- Die Putenkeule in den Ofen geben und ca. 90 Minuten garen, bis sie knusprig und durchgegart ist.

2. **Rotkohl:**
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den Rotkohl und den geriebenen Apfel hinzufügen und kurz mit dünsten.
- Apfelessig, Ahornsirup, Zimtstange, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Den Rotkohl bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

3. **Kartoffeln:**
- Die Kartoffelwürfel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin vermengen.
- Auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

4. **Orangencurry-Soße:**
- In einem kleinen Topf den Orangensaft und die Orangenschale erhitzen.
- Kokosmilch, Currypulver, Honig, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Soße bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Optional: Maisstärke in etwas Wasser auflösen und hinzufügen, um die Soße weiter zu verdicken.

5. **Servieren:**
- Die Putenkeule in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Rotkohl, den Kartoffeln und der Orangencurry-Soße servieren.

---

# # # Nährwerte (pro Portion, basierend auf 6 Portionen):

- **Kalorien:** 570 kcal
- **Fett:** 28 g
- **davon gesättigte Fettsäuren:** 10 g
- **Kohlenhydrate:** 50 g
- **davon Zucker:** 10 g
- **Eiweiß:** 30 g
- **Ballaststoffe:** 6 g

# # # Vitamine und Mineralien:

- **Vitamin C:** Enthalten in der Orange und dem Rotkohl, unterstützt das Immunsystem
- **Vitamin A:** Enthalten in der Orange, wichtig für die Augengesundheit
- **Vitamin K:** Enthalten im Rotkohl, fördert die Blutgerinnung
- **Magnesium:** Enthalten in den Kartoffeln und der Putenkeule, wichtig für die Muskelfunktion
- **Kalium:** Enthalten in den Kartoffeln, unterstützt den Flüssigkeitshaushalt
- **Eisen:** Enthalten in der Putenkeule, wichtig für die Blutbildung

Ich hoffe, dieses Rezept gefällt dir! Lass es mich wissen, wenn du noch weitere Informationen oder Anpassungen benötigst. 😊🍴

Neuanfang18 ❤️
Rikes Rezepte

ACHTUNG!

in diesem Rezept gibt es einige Zutaten, die als histaminhaltig gelten oder histaminfreisetzend wirken können. Hier sind die potenziell problematischen Zutaten:

1. **Putenkeule**: Fleisch ist generell histaminhaltig, und insbesondere Putenfleisch kann höhere Histaminwerte haben.
2. **Zwiebel**: Zwiebeln enthalten Histamin und wirken als Histaminliberatoren.
3. **Apfelessig**: Essig enthält ebenfalls Histamin und sollte bei Histaminintoleranz vermieden werden.
4. **Knoblauch**: Knoblauch kann ebenfalls Histamin freisetzen.

Wenn du histaminfreie Alternativen suchst, könntest du versuchen, die folgenden Anpassungen vorzunehmen:
- Ersetze die Putenkeule durch frisches, hochwertiges Hähnchenfleisch.
- Verwende milde Gemüse wie Zucchini und Paprika statt Zwiebeln und Knoblauch.
- Ersetze Apfelessig durch Zitronensaft (in geringen Mengen).
- Verzichte auf Sojasoße und verwende stattdessen Salz oder Histamin freie Kräuter.

Hier sind einige Kräuter, die in der Regel histaminfrei oder wenig histaminhaltig sind und daher bei einer Histaminintoleranz gut verträglich sind:

- **Basilikum**
- **Bohnenkraut**
- **Oregano**
- **Petersilie**
- **Pfefferminze**
- **Rosmarin**
- **Salbei**
- **Kümmel**
- **Zimt**
- **Kurkuma**
- **Koriander**
- **Kardamom**
- **Paprikapulver (mild/edelsüß)**
- **Thymian**
- **Estragon**
- **Wacholderbeeren**
- **Liebstöckel**
- **Safran**
- **Minze (frisch)**
- **Nelken**

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verträglichkeit von Kräutern individuell variieren kann. Daher ist es ratsam, die Kräuter in kleinen Mengen zu verwenden und auf die eigenen Reaktionen zu achten.

Hast du schon einmal einige dieser Kräuter in deinen Rezepten ausprobiert?

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich. Lass mich wissen, wenn du weitere Anpassungen oder alternative Rezepte benötigst! 😊

Ich nehme bevor ich so etwas Esse eine Rupatadin. Zur Vorbeugung.

Denn ab und zu sündige ich auch und esse Histaminhaltig Lebensmittel. Deshalb,bevor ich wieder einen Schub bekomme. Sorge ich vor😀

Aber bitte achtet immer selbst auf Eure Trigger. Denn jeder Körper reagiert anders.

Mastozytose Selbsthilfe SH-Mölln
Ulrike Korte

Hallo Zusammen:Hier habe ich ein leckeres Rezept für Vanille-Cashew-Kekse, zusammen mit Nährwerten und Vitaminen: Rezept...
20/12/2024

Hallo Zusammen:

Hier habe ich ein leckeres Rezept für Vanille-Cashew-Kekse, zusammen mit Nährwerten und Vitaminen:

Rezept für Vanille-Cashew-Kekse

**Zutaten:**
- 1 Vanilleschote
- 100 g gemahlene Cashewkerne
- 275 g Buchweizenmehl + etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 75 g Ahornsirup
- 2 Eigelb (Gr. M)
- 200 g kalte Butter
- 1 Prise Salz
- 50 g Puderzucker
- 2 Pck. Bourbon-Vanillezucker

**Zubereitung:**
1. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
2. Das Vanillemark, gemahlene Cashewkerne, Mehl, Ahornsirup, Eigelb, kalte Butter und eine Prise Salz in eine große Schüssel geben.
3. Alles zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
4. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
5. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und nach Belieben Kekse ausstechen.
6. Die Kekse auf das Backblech legen und ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
7. Die Kekse abkühlen lassen und mit einer Mischung aus Puderzucker und Bourbon-Vanillezucker bestäuben.

---

# # # Nährwerte (pro Keks, ca. 20 Kekse insgesamt):

- **Kalorien:** 100 kcal
- **Fett:** 6 g
- **davon gesättigte Fettsäuren:** 3 g
- **Kohlenhydrate:** 10 g
- **davon Zucker:** 5 g
- **Eiweiß:** 1.5 g
- **Ballaststoffe:** 0.5 g

# # # Vitamine und Mineralien:

- **Vitamin E:** Enthalten in Cashewkernen, fördert die Zellgesundheit
- **B-Vitamine:** Enthalten in Eigelb, unterstützen den Energiestoffwechsel
- **Magnesium:** Enthalten in Cashewkernen, wichtig für die Muskelfunktion
- **Kalzium:** Enthalten in Butter, fördert die Knochengesundheit

Diese Kekse sind eine köstliche und festliche Leckerei, perfekt für die Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🎄🍪

Neuanfang18 ♥️
Rikes Rezepte

ACHTUNG!

Cashewkerne können bei Menschen mit Histaminintoleranz problematisch sein. Sie enthalten andere biogene Amine, die den Abbau von Histamin im Körper hemmen können. Das bedeutet, dass Cashewkerne die Freisetzung von Histamin verstärken können und somit Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen.
Ich selbst vertrage sie in maßen und achte Du bitte auf deine Auswahl.

Wenn du eine Alternative zu Cashewkernen suchst, könntest du versuchen, Macadamia-Nüsse, Paranüsse, Pistazien oder Mandeln zu verwenden, da diese in der Regel besser verträglich sind.

Viel Spaß beim ausprobieren 😊

Mastozytose Selbsthilfe SH-Mölln
Ulrike Korte

Weihnachtsbacken -Rezept für Haferflocken-WalnusskekseZutaten: - 75 g Haferflocken- 75 g Walnüsse, grob gehackt- 100 g A...
20/12/2024

Weihnachtsbacken -
Rezept für Haferflocken-Walnusskekse

Zutaten:
- 75 g Haferflocken
- 75 g Walnüsse, grob gehackt
- 100 g Ahornsirup
- 100 g weiche Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei (Gr. M)
- 180 g Dinkelmehl oder Buchweizenmehl
- 1 Pck. Backpulver
- ½ TL Zimt
- 1 Prise Salz

Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel Ahornsirup, Butter und Vanillezucker glatt rühren, bis sich alles gelöst hat. Das Ei unterrühren.
2. In einer separaten Schüssel Haferflocken, Mehl, Backpulver, Zimt und Salz mischen und unter die Butter-Eier-Mischung rühren.
3. Den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 170 Grad) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
4. Mit einem Teelöffel kleine Portionen vom Teig abstechen und mit den Händen rund formen. Auf das Backblech legen und leicht flachdrücken.
5. Die Kekse etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

---

Nährwerte (pro Keks, ca. 20 Kekse insgesamt):

- Kalorien:** 80 kcal
- Fett:** 4 g
- davon gesättigte Fettsäuren:** 2 g
- Kohlenhydrate:** 10 g
- davon Zucker:** 5 g
- Eiweiß:** 1.5 g
- Ballaststoffe:** 0.8 g

Vitalwerte:

Diese Haferflocken-Walnusskekse sind nicht nur köstlich, sondern bieten auch verschiedene gesundheitliche Vorteile:

- **Haferflocken:** Reich an Ballaststoffen, fördern die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
- **Walnüsse:** Eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Körper reduzieren und das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
- **Ahornsirup:** Bietet Antioxidantien und ist eine weniger verarbeitete Alternative zu raffiniertem Zucker.
- **Dinkelmehl/Buchweizenmehl:** Bietet mehr Ballaststoffe und Proteine im Vergleich zu Weißmehl und ist leichter verdaulich.

Dieses Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit und bringt gesunden Genuss auf Ihren Tisch. Viel Freude beim Backen und Genießen! 🎄🍪

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch weitere Anpassungen oder Informationen benötigen! 😊

ACHTUNG!

Walnüsse enthalten hohe Mengen an biogenen Aminen, einschließlich Serotonin, das als Histaminliberator Das bedeutet, dass Walnüsse die Freisetzung von Histamin im Körper verstärken können und daher bei Menschen mit Histaminintoleranz problematisch sein können.

Ich persönlich vertrage es in kleinen Mengen.

Falls du nach einer Alternative suchst, könntest du versuchen, andere Nüsse wie Macadamia, Paranuss, Pistazien oder Mandeln zu verwenden, da diese in der Regel besser verträglich
Foodblog Neuanfang18 ❤️

Ulrike Korte Foodblogger Neuanfang18 ❤️ Eure Rike

Foodblog Neuanfang18: Mediterrane, histaminfreie und basische KücheHerzlich Willkommen!Willkommen bei Neuanfang18, meine...
20/12/2024

Foodblog Neuanfang18: Mediterrane, histaminfreie und basische Küche

Herzlich Willkommen!

Willkommen bei Neuanfang18, meinem Foodblog für mediterrane, histaminfreie und basische Ernährung!

Hier findest du köstliche, gesunde und proteinreiche Rezepte, die ich selbst kreiert habe. Als jemand, der Lebensmittelunverträglichkeiten hat und auf histaminhaltige Lebensmittel reagiert, weiß ich, wie wichtig es ist, leckere Alternativen zu finden.

Über Mich

Mein Name ist Ulrike Korte und Kochen ist zu meiner Leidenschaft geworden.

Auf meiner Reise zur gesunden Ernährung habe ich viele Rezepte entwickelt, die sowohl köstlich als auch bekömmlich sind. Mein Ziel ist es, Menschen, die ebenfalls mit Lebensmittelunverträglichkeiten zu kämpfen haben, eine Hilfe zu sein und ihnen zu zeigen, dass gesunde Ernährung Spaß machen kann.

Meine Rezepte

Hier findest du eine Auswahl meiner liebsten Rezepte, die alle mediterran inspiriert, histaminfrei, basisch und proteinreich sind. Ich lege großen Wert auf frische Zutaten und einfache Zubereitungsmethoden.

Beispiele für Rezeptkategorien:
Frühstücksideen: Start your day right!
Hauptgerichte: Leckere und nahrhafte Mahlzeiten
Snacks und Beilagen:
Kleine Leckereien für zwischendurch
Dessert: Süße Versuchungen ohne Reue

Warum histaminfreie Ernährung?

Histaminintoleranz ist eine häufige, aber oft übersehene Ursache für viele gesundheitliche Probleme. Auf meinem Blog erkläre ich, wie du histaminreiche Lebensmittel vermeidest und trotzdem abwechslungsreich und genussvoll essen kannst.

Gesundheitliche Vorteile basischer Ernährung

Eine basische Ernährung hilft, den Säure-Basen-Haushalt im Körper zu regulieren und kann zu einem besseren Wohlbefinden beitragen. Hier teile ich Tipps und Tricks, wie du deine Ernährung basisch gestalten kannst.

Community und Austausch

Ich freue mich, wenn du Teil meiner Community wirst! Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und gesunden Essen teilen. Hinterlasse gerne Kommentare zu den Rezepten und teile deine eigenen Erfahrungen und Tipps.

Selbsthilfegruppe -Mastozytose Mölln -SH-
Ulrike Korte
0172-7064337

Hast du Fragen oder Anregungen? Kontaktiere mich gerne auch über [email protected]

Advent Zeit, ist für mich Genuss Zeit gleich Besinnlichkeit. Foodblog Neuanfang18 ♥️
02/12/2024

Advent Zeit, ist für mich Genuss Zeit gleich Besinnlichkeit.

Foodblog Neuanfang18 ♥️

Adresse

Hamburg
23881

Telefon

+491727064337

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ulrike Korte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen