Jugendmedien

Jugendmedien Jugendmedien informiert über Neuigkeiten aus der Jugendmedienszene und wird von Aktiven der Jugendpresse Deutschland betrieben.

Ein interessanter Beitrag zum Hintergrund des Unwortes 2014.
10/03/2015

Ein interessanter Beitrag zum Hintergrund des Unwortes 2014.

"Wegelagerer", "jaulende Hofhunde", "Fünf-Mark-Nutten": Journalisten und Medien werden geschmäht und kritisiert, seit es sie gibt. Doch im vergangenen Jahren hat sich die Stimmung massiv verschärft. Das zeigen nicht nur die "Lügenpresse"-Rufe auf den Pegida-Demos.

Noch bis diesen Mittwoch kann man sich für das größte deutsche Medienevent für junge Journalisten und Journalistinnen an...
13/10/2014

Noch bis diesen Mittwoch kann man sich für das größte deutsche Medienevent für junge Journalisten und Journalistinnen anmelden: www.jugendmedientage.de/mitmachen

Endspurt!
Nur noch bis diesen Mittwoch habt ihr die Chance euch unter www.jugendmedientage.de/mitmachen anzumelden um bei den in Frankfurt dabei zu sein!

13/08/2014

Du würdest gerne mal als ChefredakteurIn im Bundestag arbeiten? Oder als RedaktionsleiterIn, LayouterIn oder FotografIn? Du hast vom 5. bis 11. Oktober Zeit?

Dann nichts wie los zur Bewerbung für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 21. August.
http://www.politikorange.de/aktuelles/jugendmedienworkshop-2014/

Foto: Laura Giesen / www.jugendfotos.de

10/07/2014

Ein Beitrag der Satire-Seite "Der Postillion" zum Problem von möglichst schneller Berichterstattung zur Generierung maximaler Aufmerksamkeit und wie schnell Themen dann wieder aus dem Blickfeld der Medien und damit auch der meisten Menschen verschwinden.

Berlin (dpo) – Der Schock ist groß: Malaysia-Airlines-Flug MH370, bis vor kurzem noch ein täglich abgebildetes Nachrichtenthema, ist spurlos aus den Medien verschwunden. Angehörige von Bild, Express, Focus und anderer Redaktionen zeigen sich entsetzt angesichts des möglichen Verlustes dieses hervorr…

Es wird eine junge, kreative Fotografin oder Fotograf für die Dokumentation eines etwas anderen Staffellauf in Berlin fü...
03/07/2014

Es wird eine junge, kreative Fotografin oder Fotograf für die Dokumentation eines etwas anderen Staffellauf in Berlin für den 4.7. bei youvo.org gesucht.

youvo bietet jungen Kreativen eine Möglichkeit, sich in den Bereichen Design, Fotografie, Text oder Video pro bono für soziale Initiativen zu engagieren.

Traurig.
12/06/2014

Traurig.

Frank Schirrmacher, der für das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zuständige Herausgeber, ist gestorben. Damit ist ein Leben...

08/06/2014

Kooperationsverbot, Schulleistungsvergleiche oder Hochschulautonomie - komplexe Bildungsthemen benötigen Experten, die diese so aufbereiten, dass sie auch von Laien gut verstanden werden. Genau hier setzt die schwierige Aufgabe von Journalisten an, die über Bildungsthemen berichten: Sie sorgen dafür…

Jule studiert in Hannover und schreibt gerade ihre Abschlussarbeit zum Thema Nachrichtenkonsum auf Facebook. Sie untersu...
24/05/2014

Jule studiert in Hannover und schreibt gerade ihre Abschlussarbeit zum Thema Nachrichtenkonsum auf Facebook. Sie untersucht, warum (junge) Nutzer_innen Nachrichten-Seiten wie Spon, Bild, Süddeutsche, Tagesschau und Co. auf Facebook liken und nutzen.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse, hoffen, dass viele von euch Jule unterstützen und wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer Arbeit.

Hier findet ihr den Link zur Umfrage, die etwa 10 Minuten dauert:

"Es ist dann wohl aus" Der Journalist Ralf Heimann verlässt das Medium Zeitung.
15/05/2014

"Es ist dann wohl aus" Der Journalist Ralf Heimann verlässt das Medium Zeitung.

Es ist dann wohl ausMay 15, 2014by Ralf Heimann0 commentsAn meinem ersten Tag als Volontär in der Redaktion Steinfurt erfuhr ich, dass meine Aufgabe darin besteht, am Abend eine volle Zeitungsseite abzuliefern, dass ich zum Rauchen in die Sportredaktion muss, und dass da ein Computer steht, mit dem…

Sonntagslektüre:Digital Natives ignorieren die sozialen Netzwerke - warum diese aber gerade für angehende Journalisten w...
11/05/2014

Sonntagslektüre:
Digital Natives ignorieren die sozialen Netzwerke - warum diese aber gerade für angehende Journalisten wichtig sind, erklärt der folgende Artikel.

Denn sie wissen nicht was sie tun: Nur die wenigsten Nachwuchs-Journalisten begreifen, dass die sozialen Netzwerke keine Spielzeuge für sie sind. or kurzem an der Universität Passau. Holger Schellkopf, der[...]

10/05/2014

Vom 22.-26.6.2014 liegt unser Fokus auf Energie. politikorange bietet 17 Personen die Möglichkeit sich journalistisch mit dem heiß debattierten Thema auseinander zu setzen. In einem zweitägigen Intensivworkshop werdet ihr inhaltlich vorbereitet und könnt aufkommende Fragen und Anregungen direkt auf…

09/05/2014

Es gibt viele Thesen zur Zukunft des Online-Journalismus, 23 davon sind nun in einem Tumblr aufbereitet:
http://23thesen.tumblr.com/

25/04/2014

Mit den ersten sommerlichen Tagen solltet ihr euch jetzt über die überregionalen bis internationalen MedienCamps dieses Sommers informieren und anmelden, bei einigen mit Frühbucherrabatten:

JugendMedienCamp NordWest (28.05-01.06., Loxstedt)
Jugendpressefrühling (29.05-01.06, Bad Segeberg)
Jugendmediencamp (Pfingsten, 06.-10.06., Kratzeburg)
BodenseeCamp (25.-28.06., Markelfingen)

Wenn ein DIE ZEIT-Kolumnist seine Erinnerungen nicht mit Recherche überprüft:
23/04/2014

Wenn ein DIE ZEIT-Kolumnist seine Erinnerungen nicht mit Recherche überprüft:

Der Text kommt mit persönlicher Empfehlung von "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann. Mit den Worten "Ich weiß, warum ich so gerne in den USA bin!" verlinkte er am Wochenende die aktuelle Kolumne "Wir ...

"Der Begriff Schülerzeitung muss rehabilitiert werden und den Glanz bekommen, den er verdient." Danke taz. die tageszeit...
11/04/2014

"Der Begriff Schülerzeitung muss rehabilitiert werden und den Glanz bekommen, den er verdient." Danke taz. die tageszeitung!

Eine sehr traurige Nachricht aus Afghanistan. Eine der wichtigsten Kriegsfotografin Anja Niedringhaus ist bei einem Ansc...
05/04/2014

Eine sehr traurige Nachricht aus Afghanistan. Eine der wichtigsten Kriegsfotografin Anja Niedringhaus ist bei einem Anschlag erschossen worden. Ihre wichtigen Bilder werden bleiben. Sie wird sehr fehlen.

In einem ihrer letzten Interviews spricht Anja Niedringhaus über die grenzenlose Offenheit der Afghanen und die Angst vor dem Tod.

Sind gespannt auf den Fotowettbewerb "sharing is caring" von der Jugendpresse Deutschland mit Unterstützung von o2 Think...
04/04/2014

Sind gespannt auf den Fotowettbewerb "sharing is caring" von der Jugendpresse Deutschland mit Unterstützung von o2 Think Big:

Juhu, es ist so weit: Ich habe den ersten festen Partner meines Projektes an Land gezogen. Die ökologische Druckerei greenposter.de wird die besten 7-10 Fotos zu einem vergünstigten Preis drucken. Eine super Sache. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an http://www.greenposter.de !

Lesetipp: "Presse-Häme nach Hoeneß-Urteil - Tiefer geht's nicht - Medien" /via  http://ow.ly/uIuFx
19/03/2014

Lesetipp: "Presse-Häme nach Hoeneß-Urteil - Tiefer geht's nicht - Medien" /via http://ow.ly/uIuFx

Nach dem Hoeneß-Urteil verbreiten die Medien Häme. Dabei hat das mit dem Auftrag der Presse herzlich wenig zu tun.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Jugendmedien posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Videos

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Videos
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share