neues deutschland

neues deutschland Linker Journalismus aus Berlin. Wir schreiben nicht über soziale Ungerechtigkeit, sondern dagegen und für mehr Gerechtigkeit. Das gilt auch für dieser Seite.

»nd« ist eine linke, pluralistische überregionale Zeitung mit klarer Haltung: Wir schreiben nicht über Krieg, wir schreiben gegen Krieg und für eine Friedenspolitik. Wir schreiben nicht über, sondern gegen Diskriminierung jeglicher Art und für mehr Gleichberechtigung der Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion und sexueller Orientierung. Wir sind ein Ort der lebendigen,

streitbaren linken Debatte um gesellschaftliche Alternativen. Und eine publizistische Plattform aus und in Ostdeutschland. Bei uns hat vieles Platz, aber nicht alles, weil wir Pluralismus nicht mit Beliebigkeit verwechseln: Faschismus ist für uns keine Meinung, sondern ein Verbrechen; Antifaschismus verstehen wir als Auftrag, und Hetze gegen Minderheiten steht auf unserem Index. Wir behalten uns vor, entsprechende Kommentare zu löschen. Mehr zu unserer Netiquette auf dasnd.de/netiquette. Unsere Zeitung erscheint werktags als »nd.DerTag«, am Wochenende gibt's die umfangreichere »nd.DieWoche«. Auf www.nd-aktuell.de versorgen wir euch täglich mit den wichtigsten Nachrichten und Hintergründen aus linker Perspektive und wenn die Augen mal ne Pause brauchen, lass die Ohren ran. Mit unseren Podcasts auf dasnd.de/podcast. Erscheint bei:
nd.Genossenschaft eG
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Chefredaktion: Wolfgang Hübner, Uwe Sattler, Regina Stötzel, Ines Wallrodt (V.i.S.d.P.)

Noch 9 Tage bis zur Wahl. Lies alles wichtige zum Bundestagswahlkampf – mit nd.DIGITAL: Kein Tracking, keine Werbung, ke...
14/02/2025

Noch 9 Tage bis zur Wahl. Lies alles wichtige zum Bundestagswahlkampf – mit nd.DIGITAL: Kein Tracking, keine Werbung, kein Bu****it.
👉 http://dasnd.de/nd-digital-fb

Nur etwa fünf Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind Arbeiter*innen. Der Akademiker*innenanteil liege bei 85 Prozent...
13/02/2025

Nur etwa fünf Prozent der Abgeordneten im Bundestag sind Arbeiter*innen. Der Akademiker*innenanteil liege bei 85 Prozent, außerdem steige laut der Politikwissenschaftlerin Lea Elsässer stetig der Anteil von Berufspolitiker*innen, die so gut wie nie in politikfernen Berufen tätig waren.

Nicht so drei Arbeiter*innen, die für Die Linke kandidieren.

👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188876.bundestagswahl-mehr-arbeiter-ins-parlament-wir-haben-zu-lange-zugesehen.html

Abonniert linke Analysen, sorgfältig recherchierte Reportagen und aufschlussreiche Interviews. 🤝 dasnd.de/abo

Sebastian Everding sitzt für die Partei Mensch-Umwelt-Tierschutz und EU-Parlament und spricht in der neuesten Folge von ...
13/02/2025

Sebastian Everding sitzt für die Partei Mensch-Umwelt-Tierschutz und EU-Parlament und spricht in der neuesten Folge von Europa to go zusammen mit Carola Rackete über ihre ersten Wochen als Abgeordnete des Europaparlaments, die Agrarpolitik, Tierschutz, Ökologie – und mächtige Lobbyisten.

🎧 Den Podcast findet ihr auf dasnd.de/podcasts und wo ihr sonst so Podcasts hört.

Logo:

Noch 11 Tage bis zur Wahl. Lies alles wichtige zum Bundestagswahlkampf – mit nd.DIGITAL: Kein Tracking, keine Werbung, k...
12/02/2025

Noch 11 Tage bis zur Wahl. Lies alles wichtige zum Bundestagswahlkampf – mit nd.DIGITAL: Kein Tracking, keine Werbung, kein Bu****it.
👉 http://dasnd.de/nd-digital-fb

12/02/2025
Fünf Jahre nach der vermutlich schlimmsten Brandkatastrophe auf dem australischen Kangaroo Island gibt es auch etliches ...
11/02/2025

Fünf Jahre nach der vermutlich schlimmsten Brandkatastrophe auf dem australischen Kangaroo Island gibt es auch etliches Positives zu berichten. Es gebe »sehr sichtbare und ermutigende Anzeichen dafür, dass die Vegetation wieder nachwächst«, sagt Julian Beaman, ein Ökologe der Flinders University in Adelaide. Und obwohl Daten zum aktuellen Koalabestand gerade noch aufbereitet werden, so würden erste Erkenntnisse darauf hindeuten, »dass die Koalapopulation in einigen Gebieten stetig wächst, selbst in Gebieten, die mäßig verbrannt waren«.
👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188856.buschbraende-in-australien-rueckkehr-des-lebens.html

Alle empören sich über die CDU. Doch das Problem sind längst auch die anderen Parteien, meint unsere Kolumnistin Sarah-L...
10/02/2025

Alle empören sich über die CDU. Doch das Problem sind längst auch die anderen Parteien, meint unsere Kolumnistin Sarah-Lee Heinrich: “Sie haben uns jetzt drei Jahre in der Regierung bewiesen, dass sie vor Mehrheiten, seien sie noch so menschenfeindlich, kapitulieren. Wieso sollte es das nächste Mal anders sein?” 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188896.union-brandmauer-konsens-der-mitte.html

Die Berliner Polizei geht mit verstärkter Repression gegen pro-palästinensische Versammlungen vor: Der Kundgebung mit de...
10/02/2025

Die Berliner Polizei geht mit verstärkter Repression gegen pro-palästinensische Versammlungen vor: Der Kundgebung mit dem Titel »Stoppt die Aggression in Jenin!« wurde auferlegt, dass Redebeiträge sowie Parolen nur auf Deutsch und Englisch gesprochen werden dürften, zusätzlich gab es Teilnahmeverbote.

👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188917.gaza-krieg-palaestina-solidaritaet-n-aber-nicht-auf-arabisch.html

Abonniert linke Analysen, sorgfältig recherchierte Reportagen und aufschlussreiche Interviews. 🤝 dasnd.de/abo

Noch 13 Tage bis zur Wahl. Lies alles wichtige zum Bundestagswahlkampf – mit nd.DIGITAL: Kein Tracking, keine Werbung, k...
10/02/2025

Noch 13 Tage bis zur Wahl. Lies alles wichtige zum Bundestagswahlkampf – mit nd.DIGITAL: Kein Tracking, keine Werbung, kein Bu****it. 👉 http://dasnd.de/nd-digital-fb

KORREKTUR: Die Leiterin der Jungen Islam Konferenz heißt Asmaa Soliman, was wir im Post falsch geschrieben haben. Dafür ...
10/02/2025

KORREKTUR: Die Leiterin der Jungen Islam Konferenz heißt Asmaa Soliman, was wir im Post falsch geschrieben haben. Dafür entschuldigen wir uns!

Ob der Islam zu Deutschland gehöre oder nicht, sei eine Scheindebatte. Die bringen uns nicht weiter und spalten die Gesellschaft, betont Asmaa Soliman, Leiterin der Jungen Islam Konferenz. In unserem Interview lest ihr über die Wahlbeteiligung von Muslim*innen, muslimfeindliche Berichterstattung und die wichtige Rolle, die Moscheegemeinden im Kampf gegen Islamismus spielen können. 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188889.islam-einseitige-berichterstattung-ueber-muslime-dient-den-islamisten.html

»Seit dem Regierungswechsel beobachten wir einen systematischen Rückbau der Unabhängigkeit der Jury«, teilen die Ausgetr...
08/02/2025

»Seit dem Regierungswechsel beobachten wir einen systematischen Rückbau der Unabhängigkeit der Jury«, teilen die Ausgetretenen in einem offenen Brief mit und werfen dem Senat vor, gegen grundlegende demokratische Prinzipien wie Kunstfreiheit, Staatsferne, Förderungsgerechtigkeit und Transparenz zu verstoßen. Die Kulturverwaltung spricht hingegen nur von Umstrukturierung zur besseren Arbeitsteilung. 👉https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188862.kultur-in-berlin-berliner-projektfonds-diversitaet-unerwuenscht.html

Adresse

Friedrichshain

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von neues deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an neues deutschland senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

"nd" ist eine linke, pluralistische überregionale Zeitung mit klarer Haltung: Wir schreiben nicht über Krieg, wir schreiben gegen Krieg und für eine Friedenspolitik. Wir schreiben nicht über soziale Ungerechtigkeit, sondern dagegen und für mehr Gerechtigkeit. Wir schreiben nicht über, sondern gegen Diskriminierung jeglicher Art und für mehr Gleichberechtigung der Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion und sexueller Identität. Wir sind ein Ort der lebendigen, streitbaren linken Debatte um gesellschaftliche Alternativen. Und eine publizistische Plattform aus und in Ostdeutschland. Bei uns hat vieles Platz, aber nicht alles, weil wir Pluralismus nicht mit Beliebigkeit verwechseln: Faschismus ist für uns keine Meinung, sondern ein Verbrechen; Antifaschismus verstehen wir als Auftrag, und Hetze gegen Minderheiten steht auf unserem Index. Das gilt auch für dieser Seite. Wir behalten uns vor, entsprechende Kommentare zu löschen. Unsere Zeitung erscheint werktags als »nd.DerTag«, am Wochenende gibt's die umfangreichere "nd.DieWoche«. Online versorgen wir euch täglich mit den wichtigsten Nachrichten und Hintergründen aus linker Perspektive. Hier, auf Twitter: @ndaktuell, Instagram: @nd.aktuell, und im Podcast: dasnd.de/podcast. Erscheint im: Verlag Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Chefredakteure: Wolfgang Hübner, Martin Kröger, Uwe Sattler, Regina Stötzel, Ines Wallrodt (V.i.S.d.P.) Weitere Facebook-Seite: nd-Ratgeber: www.facebook.com/ndratgeber/ | dasnd.de/ratgeber