Bauwelt Die Bauwelt ist eine deutsche Fachzeitschrift für Architektur und Städtebau. Sie berichtet unabhängig und kritisch über zeitgenössische Architektur weltweit.

Die Bauwelt ist eine deutsche Fachzeitschrift für Architektur und Städtebau, die zwei-wöchentlich erscheint. Als eine der ältesten deutschsprachigen Architekturzeitschriften setzt sich die Bauwelt mit den aktuellen architektonischen Entwicklungen auseinander. Vierteljährlich werden aktuelle Trends der Stadtplanung und umfangreich recherchierte Stadtportraits in der Stadtbauwelt herausgegeben. Impressum:
http://www.bauverlag.de/de/Zentrales_Impressum_fuer_alle_Bauverlags-Seiten_1080531.html

15/01/2025

Die Stadt Köln sucht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Jetzt bewerben und Köln lebenswerter machen.

15/01/2025

Werde Teil der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern als Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) im Bereich Bauangelegenheiten.

15/01/2025

Wir suchen einen Technischen Prüfer (m/w/d) für das Rechnungsprüfungsamt in Heilbronn am Neckar.

14/01/2025

Starten Sie als Bauingenieur*innen / Ingenieur*innen Umweltschutz /-technik /-planung / Geolog*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München.

Erstlingswerke gesucht: Der Bauwelt-Preis wurde wieder ausgelobt! Der Preis "Das erste Haus" (insgesamt 5 Preise à 5000 ...
14/01/2025

Erstlingswerke gesucht: Der Bauwelt-Preis wurde wieder ausgelobt!

Der Preis "Das erste Haus" (insgesamt 5 Preise à 5000 Euro) umfasst jede Form von erstem Werk: vom Umbauprojekt aus wiederverwerteten Baumaterialien über die prototypische Konstruktion bis zum Sozialen Wohnungsbau; von der nachhaltigen Gestaltung eines öffentlichen Raums bis zur temporären Intervention. Eingereicht werden darf das erste Werk, das in eigener Verantwortung realisiert und nach dem 1. Januar 2020 fertiggestellt worden ist. Wir haben die Frist verlängert: Die Projekte müssen bis zum 24. Januar 2025 über die Website digital eingereicht werden.

Der Bauwelt-Preis 2025 wird im DAM Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt am Main verliehen und ausgestellt.

ZUR AUSLOBUNG (DEU/ENG): https://www.bauwelt.de/bauwelt-preis/aktuelle-auslobung/aktuelleauslobung_de_2073542.html

Partner des Bauwelt-Preises 2025 ist der Fenster- und Fassadenspezialist Solarlux. Unterstützt wird der Bauwelt-Preis zudem durch den Freundeskreis des Deutschen Architekturmuseums.

14/01/2025

Die Stadt LE sucht eine Abteilungsleitung Baugenehmigungsverfahren (m/w/d). Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge

14/01/2025

Werden Sie Teil eines engagierten Teams als erfahrener Architekt (m/w/d) in Münster. Freuen Sie sich auf spannende Großprojekte und persönliche

14/01/2025

Jetzt bewerben als Architekt:in/Stadtplaner:in Infrastruktur (m/w/d) in Hamburg. Unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Benefits.

13/01/2025

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit?

13/01/2025

Verstärken Sie unser interdisziplinäres Team als Architekt (w/m/d) im Amt Ulm. Ein sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen

"Ihren Abschied von der Welt hat Ingeborg Flagge gestaltet wie ihr berufliches Leben: selbstbewusst und selbstbestimmt. ...
13/01/2025

"Ihren Abschied von der Welt hat Ingeborg Flagge gestaltet wie ihr berufliches Leben: selbstbewusst und selbstbestimmt. Bis zuletzt hat sie sich als ungewöhnliche Frau gezeigt."

Ein Nachruf auf die Chefredakteurin, Architekturkritikerin und Museumsdirektorin Ingeborg Flagge (1942–2024): https://www.bauwelt.de/rubriken/aktuell/Ingeborg-Flagge-4195256.html

Foto: Mario Lorenz

13/01/2025

Die Stadt Würzburg sucht einen Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bauleitplanung. Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit bis zu 40 Stunden/Woche und

13/01/2025

Architekt/in (m/w/d) Schwerpunkt Stadtplanung, Stadtplaner/in, Stadt- und Raumplaner/in als Projektleitung und stellv. Fachabteilungsleitung

"Modelle sind das Zentrum unserer Arbeit – alles beginnt damit nicht nur, weil wir uns in unserer Uni-Zeit in Harvard be...
13/01/2025

"Modelle sind das Zentrum unserer Arbeit – alles beginnt damit nicht nur, weil wir uns in unserer Uni-Zeit in Harvard beim Modellbau kennengelernt haben. Dort galt der Grundsatz: Modelle lügen nicht. Bei uns steht das Modell heute noch am Anfang jedes Prozesses. Wir haben eine große Werkstatt, in der die Mitarbeitenden alles im Modell überprüfen, nicht über repräsentative Modelle, sondern über Arbeitsmodelle. Der Entwurf entsteht direkt am Modell – es ist unser essenzielles Arbeitswerkzeug."

Regine Leibinger in der aktuellen Bauwelt 1.2025 "Archivieren". Mehr zur Arbeitsweise des Architekturbüros Barkow Leibinger im Interview auf bauwelt.de: https://www.bauwelt.de/rubriken/interview/Modelle-sind-lebendig-4192770.html

Foto: Jasmin Schuller

10/01/2025

Die Stadt Garbsen sucht Stadtplaner für die Abteilung Stadtentwicklung und Stadtplanung (m/w/d).

10/01/2025

Die RPTU sucht eine W2-Professur für Stadtsoziologie (m/w/d) zur Weiterentwicklung stadtsoziologischer Fragestellungen. Begleiten Sie die Forschung und Lehre

10/01/2025

Die RPTU sucht eine W2-Professur für Stadterneuerung (m/w/d) in Vollzeit. Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung und Lehrangebote im Bereich

Adresse

Charlottenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bauwelt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie