Hört auf @bjarnemaedel 🫶🏼. Bis zum 19. Januar könnt ihr noch ein paar Euronen für die #festundflauschig Spendenaktion von @janboehm und @ollipolli73 locker machen. 🙌❤️
Die 5 goldenen Podcast-Regeln. 🔆
„Unterm Tannenbaum“ mit @fraubauerfeind könnt ihr jetzt bei @audiblede hören.
#derapparatmultimedia #derapparat #untermtannenbaum #katrinbauerfeind #podcast #audible #ollischulz #podcaster #podcasterin #podcasters #weihnachten #audible
Wir haben jetzt schon genug Dominosteine für das ganze Jahr gegessen.🥹 Am 28.11. erscheint „Unterm Tannenbaum - mit Katrin Bauerfeind“ als Audible Original.
#derapparatmultimedia #audible #podcast #xmas
Karlchen und ihre Bande, die Furchtlose Hand, können ihr Glück kaum fassen: Ein ganzes langes Wochenende dürfen Emma-Lou, Henri, Maria und Briska auf Karlchens Bauernhof bleiben. Mit zwei Übernachtungen! Und das Beste ist: Jetzt wird die Furchtlose Hand endlich mal wieder etwas Aufregendes erleben!
Doch wie soll das gehen ohne einen ebenbürtigen Gegner? Und wer könnte das sein? Na klar: Opa! Schließlich sagt der immer, eine Bande ohne Feinde ist keine Bande. Also bietet Karlchen ihrem Opa feierlich die Feindschaft an. Und so nimmt ein Wochenende voller Abenteuer und großartigem Bandenspaß seinen Lauf …
Ein turbulentes Abenteuer ab 4 Jahren mit Karlchen und ihrer Bande. Mit einzigartigem Wortwitz erzählt von Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz und ungekürzt gelesen von Britta Steffenhagen.
@joechialo hat die ersten Jahre seines Lebens in Tansania verbracht, bevor er als neunjähriger Junge nach Deutschland gekommen ist. Nach dem Abitur wurde er Türsteher, Cross-Metall-Sänger, Musikmanager, hat ein Studium angefangen und es wieder abgebrochen. Er war bei den Grünen und hat später zur CDU gewechselt, wo er Mitglied des Bundesvorstandes wurde. Im April 2023 ist er zum Berliner Kultursenator gewählt worden. Ein Leben voller Wendepunkte, Brüche und Veränderungen.
In unserem Podcast beschreibt er Jana Simon den Tag, an dem er als tansanischer Junge mit seinem Bruder ins deutsche Internat kommt, ohne die Sprache zu kennen und ohne zu wissen, dass dieser Tag das Ende seines Familienlebens mit seinen Eltern und den übrigen drei Geschwistern bedeutet.
Er erzählt Jana Simon, wie die Arbeit als Türsteher sein Leben als Politiker maßgeblich geprägt und ihn gelehrt hat, auch im Privatleben seinem Bauchgefühl zu vertrauen. Schließlich verrät Joe Chialo, woher er die Kraft nimmt, auch nach negativen Ereignissen zuversichtlich in die Zukunft zu schauen - selbst nachdem kürzlich seine Haustür von mutmaßlichen pro-palästinensichen Aktivist:innen beschmiert worden ist.
Die ganze Folge könnt ihr über den Link in der Bio hören⏏️
Produktion: radio3 vom @rbb in Zusammenarbeit mit @der_apparat_multimedia , 2024.
Video: @steffeneffetsteffen
Folge 4 „Das fulminante Geburtstagsbattle - Das Jahr 1987“ ist online.
Die große 750-Jahr-Feier steht vor der Tür. Ost-, und Westberlin putzen sich für den Geburtstag fein raus. Beide wollen die andere Stadthälfte mit den eigenen Feierlichkeiten übertrumpfen. Daher werden prestigeträchtige Bauprojekte in den zwei Hälften der Stadt eröffnet. Ostberlin rekonstruiert den Französischen Dom und lässt die Nikolaikirche wieder auferstehen. In Westberlin feiert der Hamburger Bahnhof seine Wiedereröffnung und der Gropius-Bau wird saniert. Nur gemeinsam feiern war, bei allen Versuchen, nicht möglich.
In dieser Folge blicken Klaus Wowereit und Gregor Gysi auf die Bauprojekte des Jubiläumsjahres, die das Stadtbild noch bis heute prägen. Wieso verlegte Bob Dylan sein Konzert nach Ostberlin? Wie kam die Tour de France nach Westberlin? Wie groß war der politische Balanceakt beim Arbeitsbesuch von Erich Honecker in der BRD? Und warum treffen sich die Bürgermeister von Ost-, und Westberlin, aber begrüßen sich nicht? Natürlich lassen es sich die beiden auch nicht nehmen, schon den Besuch der 800-Jahr-Feier zu planen.
#derapparatmultimedia #derapparat #berlin #berlincity #meinberlin #publichistory #birthday #podcast #berlinpodcast #klauswowereit #gregorgysi #bobdylan #tourdefrance
Audioproduktion mit @steffeneffetsteffen 🫶🏼
Am 22. September sind Landtagswahlen in Brandeburg. @vwieprecht war mit allen SpitzenkandidatInnen in „Ihr Plan für Brandenburg“ im @rbb im Gespräch. Ihr könnte alle Interviews noch in der @ardmediathek nachschauen.
#derapparat #derapparatmultimedia #rbb #rbb24 #landtagswahl #landtagswahlbrandenburg #brandenburg
Die Brille steht @vwieprecht wirklich unanständig gut. Das ganze Gespräch mit @jan.redmann für „Ihr Plan für Brandenburg“ kommt heute Abend um 22:00 Uhr beim @rbb und ist danach in der @ardmediathek
Video: @susanne_wundisch
Happy Release Day! Heute erscheint Dr. Tod von @wonderymedia und uns.
Als der charismatische junge Dr. Serhat Gumrukcu revolutionäre Behandlungsmethoden für Krebs und HIV ankündigt, wenden sich Patienten aus der ganzen Welt an ihn, um ihre letzte Chance zu nutzen. Hochrangige Wissenschaftler und Mediziner loben Serhat als Genie und der Wert des von ihm mitgegründeten Unternehmens steigt auf über eine halbe Milliarde Dollar. Doch als ein Journalisten-Team eine verblüffende Entdeckung macht, beginnt das perfekte Bild zu bröckeln. Schnell wird klar, dass der brillante Arzt ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Die erste Staffel von Dr. Tod ist eine Geschichte über wundersame Heilungen, über Magie und Mord.
Ab dem 27.08. jeden Dienstag eine neue Folge.
@teresasickert
@kia.toe
@susanne_wundisch
@simoneterbrack