Medea Film Factory

Medea Film Factory Herstellung und Vertrieb von Film- und TV-Produktionen in allen Medien

Unser Tipp für die Feiertage mit weiteren Terminen und OrtenNAN GOLDIN - I REMEMBER YOUR FACEEin Film von Sabine LidlFSK...
22/12/2024

Unser Tipp für die Feiertage mit weiteren Terminen und Orten

NAN GOLDIN - I REMEMBER YOUR FACE
Ein Film von Sabine Lidl

FSK KINO (Berlin):
So. 22.12.24, 13:15
Mi. 25.12.24, 13:45
https://fsk-kino.peripherfilm.de/nan-goldin-i-remember-your-face/

KLICK Kino (Berlin)
Mi. 25.12.24, 20:00
So. 29.12.24, 20:00
Infos und Tickets unter https://www.klickkino.de/programm/nan-goldin/

LICHTBLICK Kino (Berlin)
Sa. 28.12.24, 19:00
Mo 06.01.25, 18:00
So 12.01.25, 18:00
Infos und Tickets unter https://lichtblick-kino.org/nan-goldin-i-remember-your-face/

https://www.bfi.org.uk/sight-and-sound/polls/50-best-films-2024"Henry Fonda for President" ein Film von Alexander Horwat...
06/12/2024

https://www.bfi.org.uk/sight-and-sound/polls/50-best-films-2024

"Henry Fonda for President" ein Film von Alexander Horwath
wurde vom BFI ausgewählt für "The 50 best films of 2024"

Wir freuen uns sehr darüber!

Our round-up of the best movies of the year finds a dazzling array of cinematic wonders from around the world

Im KinoNAN GOLDIN - I REMEMBER YOUR FACEEin Film von Sabine LidlKLICK Kino (Berlin)Do. 06.12.24, 15:00Mo. 09.12.24, 17:3...
05/12/2024

Im Kino

NAN GOLDIN - I REMEMBER YOUR FACE
Ein Film von Sabine Lidl

KLICK Kino (Berlin)
Do. 06.12.24, 15:00
Mo. 09.12.24, 17:30
Di. 10.12.24, 20:00
Mi. 11.12.24, 20:00
Mi. 25.12.24, 20:00
So. 29.12.24, 20:00
Mo. 30.12.24, 17:30
Infos und Tickets unter https://www.klickkino.de/programm/nan-goldin/

LICHTBLICK Kino (Berlin)
Mi. 11.12. 19:30 in Anwesenheit der Regisseurin Sabine Lidl
So. 15.12. 16:00
Di. 17.12. 20:45
Sa. 28.12. 19:00
Infos und Tickets unter https://lichtblick-kino.org/nan-goldin-i-remember-your-face/

STUDIO ISABELLA (München):
So. 08.12.24, 12:20
Mi. 10.12.24, 18:30
Infos und Tickets unter https://studio-isabella.com/filme/nan-goldin-i-remember-your-face-o-m-u/

Im Kino:Barbara Sukowa - Spielen wie ein KindEin Film von Anke Sterneborg und Irene Höfer04.12.24, 17:30 Uhr06.12.24, 17...
03/12/2024

Im Kino:

Barbara Sukowa - Spielen wie ein Kind
Ein Film von Anke Sterneborg und Irene Höfer

04.12.24, 17:30 Uhr
06.12.24, 17:30 Uhr
13.12.24, 15:00 Uhr

Tickets und Infos unter
https://www.klickkino.de/programm/barbara-sukowa/

„Schauspielen, das kann jeder“, sagt Barbara Sukowa. „Das ist ganz intuitiv und kreatürlich, so wie sich ein Kind verkleidet.“ So wie sie das macht, ist es ganz große Kunst, sagen die, die mit ihr gearbeitet haben, Margarethe von Trotta, die sieben Filme mit ihr gedreht hat und sie am liebsten immer dabeihätte. Filippo Meneghetti, für den in Wir beide schon die Art, wie sie Räume betritt, ein Ereignis ist. Oder Maria Schrader, die den Staffelstab quasi übernommen hat, von den historischen Frauenrollen Rosa Luxemburg, Hildegard von Bingen, Hannah Arendt zu Friderike Zweig in Vor der Morgenröte.

https://medeafilm.com/news/2024/medeafilm_14_2024.html
22/11/2024

https://medeafilm.com/news/2024/medeafilm_14_2024.html

Ich bewundere ihn enorm, weil er eine eigene Welt erfunden hat: Die Welt des Thierry Mugler. J'ai énormément d'admiration pour lui parce qu'il avait comment son monde à lui a inventé son propre monde Thierry Mugler. – Jean Paul Gaultier –

TV-Premiere auf ArteIRISEin persönliches Portrait über Iris Berbenvon Irene Höfer und Anke SterneborgErstausstrahlung au...
15/11/2024

TV-Premiere auf Arte

IRIS
Ein persönliches Portrait über Iris Berben

von Irene Höfer und Anke Sterneborg

Erstausstrahlung auf Arte
17.11.2024, 22:35 Uhr und in der Arte-Mediathek verfügbar
https://www.arte.tv/de/videos/116076-000-A/iris-berben-ein-persoenliches-portraet/

Die mehr als fünf Jahrzehnte währende Karriere von Iris Berben zwischen Filmkunst, Fernsehen und politischem Engagement, erzählt als Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Iris Berben kehrt an wichtige Orte zurück und begegnet prägenden und inspirierenden Komplizen, wie Jim Rakete, der sie seit 40 Jahren immer wieder fotografiert. Barbara Sukowa, die wie sie in München als Schauspielerin begonnen hat. Anke Engelke, mit der sie das Privileg teilt, zwischen komödiantischen und ernsten Rollen zu wechseln. Ruben Östlund, der sie in „Triangle of Sadness“ zum späten Triumph geführt hat.



© Medea Film Factory / Michael Witte

Medea Film Factory proudly presentVR experience ROAMance will have its worldpremierr at IDFA!ROAMance is the brainchild ...
14/11/2024

Medea Film Factory proudly present

VR experience ROAMance will have its worldpremierr at IDFA!

ROAMance is the brainchild of visual artist Ibrahim Quraishi and immersive media creator Stanisław Liguziński, created in collaboration with Berlin-based physicist and game programmer Julia Braenzel. Developed by an international team, ROAMance sets the stage for a virtual encounter with a stranger-someone you’ll discover as you traverse a surreal digital landscape together, guided only by intuition and shared curiosity.

IDFA : International Documentary Film Festival Amsterdam, New Media Doc Lab
15th – 24th November

Read more on IDFA website https://festival.idfa.nl/en/film/dd5b3f43-1fe0-4ebc-8e40-442e21d9777c/roamance/




film.factory

https://www.sueddeutsche.de/kultur/henry-fonda-dokumentation-arte-usa-western-praesident-fernsehen-lux.V4SX3kmEkubapxETt...
11/11/2024

https://www.sueddeutsche.de/kultur/henry-fonda-dokumentation-arte-usa-western-praesident-fernsehen-lux.V4SX3kmEkubapxETt3gWqx

Aktuell in der Arte-Mediathek https://www.arte.tv/de/videos/103512-000-A/henry-fonda-der-praesident-der-namenlosen/

Ein Essayfilm über die USA – betrachtet durch das Brennglas eines Filmstars. Henry Fonda und seine Rollen verschmelzen zu einer schillernden Figur. Seine Stimme, aufgenommen 1981 im Zuge seines letzten Interviews, und die Charaktere, die er spielte, führen durch den Film – und quer durch die U...

Duisburger Filmwoche 2024HENRY FONDA FOR PRESIDENTein Film von Alexander HorwathEine Produktion der Medea Film Factoryin...
30/10/2024

Duisburger Filmwoche 2024

HENRY FONDA FOR PRESIDENT

ein Film von Alexander Horwath

Eine Produktion der Medea Film Factory
in Koproduktion mit Mischief Films (Österreich)

Dienstag 05.11.24, 15:30 Uhr

Weitere Infos und Tickets unter:
https://filmforum.de/filme/henry-fonda-for-president-39825/
https://kinotickets.express/duisburg_filmforum/sale/tickets/17914

Fonda wird zum Scharnier zwischen altem und neuem Amerika, zum nachdenklichen Antlitz eines behaupteten Übergangs von Faustrecht zu Zivilisation. Zum Kritiker auch eines amerikanischen Selbstverständnisses, das sich nur selbst genügt.“

Ab 01.11.24 im KinoIRIS - Sieben Begegnungen mit Iris BerbenMit Jim Rakete, Ruben Östlund, Rudolf Thome, Anke Engelke, B...
30/10/2024

Ab 01.11.24 im Kino
IRIS - Sieben Begegnungen mit Iris Berben

Mit Jim Rakete, Ruben Östlund, Rudolf Thome, Anke Engelke, Barbara Sukowa, Marius Müller-Westernhagen, Sherry Hormann und Numan Acar

Kino-Tickets hier erhältlich:
https://www.klickkino.de/programm/iris/

© Medea Film Factory / Jim Rakete
Plakat Design Stefanie Saghri

27/10/2024

Auf den 58. Internationalen Hofer Filmtagen präsentieren wir

BARBARA SUKOWA -SPIELEN WIE EIN KIND

Ein Film von Anke Sterneborg und Irene Höfer

Letzter Screening Termin heute am
Sonntag, 27.10.24, 20:15 Uhr, Central Theater Kino 1

Weitere Infos und Tickets unter https://hofer-filmtage.filmchief.com/shop/tickets?s=eyJ0Ijoic3Vrb3dhIiwiZiI6W10sInMiOiJkYXRlIn0%3D

„Schauspielen, das kann jeder“, sagt Barbara Sukowa. „Das ist ganz intuitiv und kreatürlich, so wie sich ein Kind verkleidet.“ So wie sie das macht, ist es ganz große Kunst, sagen die, die mit ihr gearbeitet haben, Margarethe von Trotta, die sieben Filme mit ihr gedreht hat und sie am liebsten immer dabeihätte. Filippo Meneghetti, für den in Wir beide schon die Art, wie sie Räume betritt, ein Ereignis ist. Oder Maria Schrader, die den Staffelstab quasi übernommen hat, von den historischen Frauenrollen Rosa Luxemburg, Hildegard von Bingen, Hannah Arendt zu Friderike Zweig in Vor der Morgenröte.

26/10/2024

Auf den 58. Internationalen Hofer Filmtagen präsentieren wir
BARBARA SUKOWA -SPIELEN WIE EIN KIND
Ein Film von Anke Sterneborg und Irene Höfer

Letzter Screening Termin
Sonntag, 27.10.24, 20:15 Uhr, Central Theater Kino 1

Weitere Infos und Tickets unter https://hofer-filmtage.filmchief.com/shop/tickets?s=eyJ0Ijoic3Vrb3dhIiwiZiI6W10sInMiOiJkYXRlIn0%3D

„Schauspielen, das kann jeder“, sagt Barbara Sukowa. „Das ist ganz intuitiv und kreatürlich, so wie sich ein Kind verkleidet.“ So wie sie das macht, ist es ganz große Kunst, sagen die, die mit ihr gearbeitet haben, Margarethe von Trotta, die sieben Filme mit ihr gedreht hat und sie am liebsten immer dabeihätte. Filippo Meneghetti, für den in Wir beide schon die Art, wie sie Räume betritt, ein Ereignis ist. Oder Maria Schrader, die den Staffelstab quasi übernommen hat, von den historischen Frauenrollen Rosa Luxemburg, Hildegard von Bingen, Hannah Arendt zu Friderike Zweig in Vor der Morgenröte.

24/10/2024

Auf den 58. Internationalen Hofer Filmtagen präsentieren wir
BARBARA SUKOWA -SPIELEN WIE EIN KIND
Ein Film von Anke Sterneborg und Irene Höfer

Screening Termine
Donnerstag, 24.10.24, 12:15 Uhr, Central Theater Kino 1
Sonntag, 27.10.24, 20:15 Uhr, Central Theater Kino 1

Weitere Infos und Tickets unter https://hofer-filmtage.filmchief.com/shop/tickets?s=eyJ0Ijoic3Vrb3dhIiwiZiI6W10sInMiOiJkYXRlIn0%3D

„Schauspielen, das kann jeder“, sagt Barbara Sukowa. „Das ist ganz intuitiv und kreatürlich, so wie sich ein Kind verkleidet.“ So wie sie das macht, ist es ganz große Kunst, sagen die, die mit ihr gearbeitet haben, Margarethe von Trotta, die sieben Filme mit ihr gedreht hat und sie am liebsten immer dabeihätte. Filippo Meneghetti, für den in Wir beide schon die Art, wie sie Räume betritt, ein Ereignis ist. Oder Maria Schrader, die den Staffelstab quasi übernommen hat, von den historischen Frauenrollen Rosa Luxemburg, Hildegard von Bingen, Hannah Arendt zu Friderike Zweig in Vor der Morgenröte.



© Medea Film Factory / Michael Witte
Plakat Design Stefanie Saghri

Auf den 58. Internationalen Hofer Filmtagen präsentieren wirBARBARA SUKOWA -SPIELEN WIE EIN KINDEin Film von Anke Sterne...
21/10/2024

Auf den 58. Internationalen Hofer Filmtagen präsentieren wir

BARBARA SUKOWA -SPIELEN WIE EIN KIND
Ein Film von Anke Sterneborg und Irene Höfer

Premiere und Screening Termine
Mittwoch, 23.10.24, 20:15 Uhr, Central Theater Kino 4
Donnerstag, 24.10.24, 12:15 Uhr, Central Theater Kino 1
Sonntag, 27.10.24, 20:15 Uhr, Central Theater Kino 1

Weitere Infos und Tickets unter https://hofer-filmtage.filmchief.com/shop/tickets?s=eyJ0Ijoic3Vrb3dhIiwiZiI6W10sInMiOiJkYXRlIn0%3D

„Schauspielen, das kann jeder“, sagt Barbara Sukowa. „Das ist ganz intuitiv und kreatürlich, so wie sich ein Kind verkleidet.“ So wie sie das macht, ist es ganz große Kunst, sagen die, die mit ihr gearbeitet haben, Margarethe von Trotta, die sieben Filme mit ihr gedreht hat und sie am liebsten immer dabeihätte. Filippo Meneghetti, für den in Wir beide schon die Art, wie sie Räume betritt, ein Ereignis ist. Oder Maria Schrader, die den Staffelstab quasi übernommen hat, von den historischen Frauenrollen Rosa Luxemburg, Hildegard von Bingen, Hannah Arendt zu Friderike Zweig in Vor der Morgenröte.



© Medea Film Factory / Michael Witte
Plakat Design Stefanie Saghri

"Henry Fonda for President" (Regie Alexander Horwath) auf der Viennale 2024.Copyright Teresa Wagenhofer/Filmladen       ...
21/10/2024

"Henry Fonda for President" (Regie Alexander Horwath) auf der Viennale 2024.

Copyright Teresa Wagenhofer/Filmladen

Herzlichen Dank für den wunderbaren Abend an Iris Berben und die zahlreichen Besucher der Premiere unseres Filmes "IRIS"...
18/10/2024

Herzlichen Dank für den wunderbaren Abend an Iris Berben und die zahlreichen Besucher der Premiere unseres Filmes "IRIS" auf der dokumentale 2024!



Fotos: © Dokumentale, Dovile Sermokas

BRISANT trifft Iris Berben auf der dokumentale '24.IRIS - Sieben Begegnungungen mit Iris Berben in einem Film von Irene ...
15/10/2024

BRISANT trifft Iris Berben auf der dokumentale '24.

IRIS - Sieben Begegnungungen mit Iris Berben in einem Film von Irene Höfer und Anke Sterneborg. https://www.brisant.de/iris-berben-neuer-film-100.html

Über 50 Jahre im Filmgeschäft, mehr als 100 Rollen. In "Iris" spielt Iris Berben sich selbst. Die Doku zeigt sie reflektiert und dankbar. Der Film nähert sich ihrem Seelenleben und unterstreicht Haltung und Klarheit.

13/10/2024

Heute Premiere:
IRIS auf der dokumentale’24

Ein persönliches Portrait über Iris Berben

Screening Termine:
13.10.2024, 18:00 Uhr Kant Kino
14.10.2024, 20:30 Uhr City Kino Wedding

Premiere am 13. Oktober in Anwesenheit von Iris Berben und weiteren ProtagonistInnen.

Im Anschluss an die Vorführung wird es ein Q&A geben.

Weitere Infos und Tickets unter https://www.dokumentale.de/de/film/iris-berben

Die mehr als fünf Jahrzehnte währende Karriere von Iris Berben zwischen Filmkunst, Fernsehen und politischem Engagement, erzählt als Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Iris Berben kehrt an wichtige Orte zurück und begegnet prägenden und inspirierenden Komplizen, wie Jim Rakete, der sie seit 40 Jahren immer wieder fotografiert. Barbara Sukowa, die wie sie in München als Schauspielerin begonnen hat. Anke Engelke, mit der sie das Privileg teilt, zwischen komödiantischen und ernsten Rollen zu wechseln. Ruben Östlund, der sie in „Triangle of Sadness“ zum späten Triumph geführt hat.

© Medea Film Factory / Jim Rakete

Adresse

Lützowplatz 9
Berlin
10785

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+493025295330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medea Film Factory erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie