STOPP Gewalt gegen Frauen*
Heute ist Internationaler Tag zur Beseitigung gegen Gewalt gegen Frauen*!
2020 im ersten Lockdown sind die Zahlen drastisch gestiegen. Deshalb haben wir in April 2020 die Kampagne #OnePopMakesADifference ins Leben gerufen.
Dabei haben wir in Kooperation mit @willi_thelabel T-Shirts gestaltet und den Erlös an Frauenhäuser in Bayern gespendet - knapp 500€ waren das.
Heute wollen wir das Video nutzen, um anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen* aufmerksam zu machen!
Wenn du betroffen bist von häuslicher Gewalt oder Angehörige*r, dann findest du Hilfe unter 08000 116 016 !!
#StopDomesticViolence #Support #OnePopMakesADifference
#Recap unseres Events „Diverses Design?! Gibt’s das?“ 🧐
Am 22.09.22 fand im & mit @franzi_im_fmq @mucbookclubhaus unsere Panelrunde statt mit @irenekilubi @isabellerogat @claude_herling #TimKawohl @cobe.munich #GavrieleNuß @stadtmuenchen
Tausend Dank @johannes__wallner für das Einfangen der #impressionen 🥰
🤸♀️ Nächste Woche stellen wir uns dem Thema auf eine andere aber ähnliche Art & Weise – beim @femalefuturefestival in München, dürfen wir mit OH WOMAN® am 27.10.2022 eine Masterclass zu "#Branding löst Stereotypen" halten.
Dort werden wir erklären was Branding überhaupt ist, wie es mit Stereotypen zusammenhängt – & geben Parameter mit an die Hand, die die eigene #Brand, oder die des Arbeitgebers*, challengen, #diverser & #inklusiver denken und werden lassen.
Sichert euch noch schnell ein Ticket 🎫🚀💜
wtf goes OH WOMAN
💥HERE WE ARE - OH WOMAN®!💥
Wir wollen nicht mehr in "entweder Designstudio What the fish oder das Aufklärungsstartup Oh woman“ denken.
Wir sind ein Gründerinnen-Duo, ein Team & eine Identität und deshalb verbinden wir ab sofort beides unter
OH WOMAN® - Das multidlisziplinare Designstudio:
Wir wollen gemeinsam Begegnungen auf Augenhöhe schaffen, Stereotypen lösen & uns gesellschaftlichen Herausforderungen stellen.
Wir sind überzeugt
🚀 Design schafft Mehrwert.
💬 Design schafft Räume.
✨ Design schafft Impact.
OH WOMAN® gestaltet deine Markenidentität.
OH WOMAN® initiiert sozial-gesellschaftliche Projekte und Events.
Ab sofort findet alles gebündelt hier auf diesem Kanal statt: News über das Spiel, News über das Designstudio, Gedanken, die uns beschäftigen.
Be part of the movement💥!
Endlich: OH WOMAN leicht verständlich erklärt – dank @kaufmannjonas
Immer wieder haben wir das Feedback bekommen: So ganz habe ich die Anleitung nicht verstanden? Wann genau darf ich jetzt Blutstropfen bewegen? Aus welcher Vagina genau darf ich überhaupt einen Blutstropfen entnehmen?
Jaa… we know... zu viel Vaginen verwirren einen ;)
Deshalb gibt es jetzt die Spielanleitung als Video – und sowas von verständlich erklärt, dass nichts mehr schief gehen kann!
Na dann, #LetThePeriodBegin
Credits & großes Danke an: @kaufjonas 🙏🏼❤️
#ohwoman #seriousgame #education #funandgames #letsplay #jonaskaufmann
Endlich: OH WOMAN leicht verständlich erklärt – dank @kaufmannjonas
Immer wieder haben wir das Feedback bekommen: So ganz habe ich die Anleitung nicht verstanden? Wann genau darf ich jetzt Blutstropfen bewegen? Aus welcher Vagina genau darf ich überhaupt einen Blutstropfen entnehmen?
Jaa… we know... zu viel Vaginen verwirren einen ;)
Deshalb gibt es jetzt die Spielanleitung als Video – und sowas von verständlich erklärt, dass nichts mehr schief gehen kann!
Na dann, #LetThePeriodBegin
Credits & großes Danke an: @kaufjonas 🙏🏼❤️
#ohwoman #seriousgame #education #funandgames #letsplay #jonaskaufmann
#PodcastAlert 🩸🗯
Sind Vulva und Vagina eigentlich dasselbe? Mit ihrem Aufklärungsspiel OH WOMAN wollen Stephanie Renz und Tania Hernández genau solche Fragen stellen. Ihr Ziel ist mehr Leichtigkeit im Umgang mit (Frauen-)gesundheit, dem Körper und der Sexualität. Florian und Sven (die Hosts von #Hausmannskost) kommen ins Schwitzen und stellen sich zum ersten Mal selbst einer Challenge.
Hört rein!
#ohwoman #education #seriousgame #MenstruationMatters
Schwitzender Biologielehrer 😰+ kicherende Klasse😅 + Tampon-Wasser-Schlacht 💦= unsere Erfahrung mit Sexualkunde 🤨
Wem ging es noch so?
Diese erste Erfahrung führt dazu, dass wir weiterhin keine Ahnung haben. Diese Unwissenheit führt zu Selbstzweifel, Selbstzweifel zu Scham, Scham zu Schweigen und Schweigen zu der wachsenden Tabuisierung in uns selbst sowie in unserer Gesellschaft.
Und genau DAS wollen wir mit OH WOMAN verändern: Wir wollen Leichtigkeit, Normalität und Offenheit im Umgang mit Sexualtität und Körper schaffen für ein selbstbewusstes Miteinander OHNE SCHAM. Wir wollen euch Wissen mit Spiel und Spaß vermitteln, sodass ihr stolz auf euch und euren Körper seid und voller Selbstbewusstsein darüber sprecht.
Wenn wir nach unserem WHY gefragt werden, zeigen wir auch gern immer den Kurzfilm 🩸 von @g_gandini LET THE PERIOD BEGIN! 🩸🚀
Zum Kurzfilm: https://vimeo.com/287867720 #mustWatch
#lettheperiodbegin #menstruationmatters #education #noshame
2022 – LET THE PERIOD BEGIN ... äh☝️CONTINUE 🥰🩸
Heute begrüßen wir das Jahr 2022.
Wir beginnen das Jahr voller Energie. 🎉💪 Deshalb werden wir eine Social-Media-Detox-Woche durchführen, um unsere Vorsätze und Ziele für 2022 zu definieren.
Vorher haben wir morgen noch eine Überraschung für euch🎁. Stay tuned!
Was sind eure Vorsätze für dieses Jahr? ✨
#ohwoman #socialdetox #ziele #strategy #vorsätze #2022goals
Heute heißt es – vorerst – ein letztes Mal Leeet the peeeeriod begin 🩸 In dieser Folge hinterfrägt Jimmy das gesellschaftliche Konstrukt des binären Geschlechtersystems: Wieso müssen wir uns eigentlich entscheiden, ob Mann oder Frau?
🎬 Das war's erstmal mit den Folgen.
Wollt ihr noch mehr?? Lasst uns einen Kommentar da, ob ihr Jimmy & Co wiedersehen wollt? 🎬
▶️ Link zur Serie auch in unserer Bio
LET THE PERIOD BEGIN – eine Produktion von @franziskapohlmann und @ohwoman.de 🚀
🙏Wir sagen DANKE an das wunderbare Team hinter der Produktion:
⭐️Jimmy – Jonas Kaufmann @kaufjonas
⭐️Friis – Holly Geddert @holly_geddert
⭐️Clemens – Franz Betz @franz.betz
⭐️Lea – Rosângela Ferreira
⭐️Linde – Barbara Derboven
🎬Showrunner - Franziska Pohlmann @franziskapohlmann
🎥Kamera - Julia Lohmann @julies.oceans B-Cam Radek Wegrzyn
🔊Ton - Dunia Selman @du._.ni
✍️Editing - Bold & Salty
☄️Animation @bungalow_kreativbuero 🎶Titelsong "Let the period begin" Franziska Pohlmann
👥Produktionsassistenz Esther Kobelt @estherkobelt
In Kooperation mit Magical Realist @magicalrealistfilm
📍Location & Support @hafven
Das Toxische Schocksyndrom, kurz TSS schon mal davon gehört?🤔
Friis spricht in der aktuellen Folge Periode 8 #horrorfilm davon, dass Menstruierende erst nach vier Wochen bemerkt haben, dass das Tampon noch in der Vagina steckt. 😮
Das kann TSS zur Folge haben. Dabei handelt es sich um eine plötzlich auftretende und lebensbedrohliche Komplikation infolge einer baketeriellen Infektion. Oftmals ausgelöst durch das Tampon.
😱Whaaaat?! Das Tampon? Ein vermeintlich harmloses Menstruationsprodukt soll lebensbedrohlich sein?
☝️Bevor ihr jetzt Schiss bekommt und sofort all eure Tampons wegschmeißt:
👉Wie bei allen medizinischen Produkten gilt WATCH OUT bei der richtigen Anwendung sowie Nebenwirkungen.
🩺👩⚕️Ärzte:innen empfehlen das Tampon nicht länger als 8h zu tragen.
Das Risiko des Toxischen Schocksyndroms steigt, wenn je länger das Tampon in der Vagina verbleibt. Wieso? Tampons stören das Gleichgewicht der Vaginaflora, indem sie der Schleimhaut Magnesium entziehen. In einer Magnesium-armen Umgebung können sich Staphylokokken 🧫🦠 (Baketerien/ Auslöser des TSS) leichter vermehren. Diese Bakterien produzieren Giftstoffe und verursachen letztlich in allen Organsystemen starke Entzündungsreaktionen, die wiederum für den toxischen Schock verantwortlich sind.
⚠️Vorsicht auch beim Vergessen von Menstruationstassen und -schwämmen 🧽
🌡TSS entwickelt sich innerhalb weniger Stunden und beginnt mit hohem Fieber über 39°C. Meist folgen grippenähnliche Symptome. Unbehandelt hat TSS schwere Organschäden bis hin zu Multiorganversagen zur Folge.Wie immer gilt: Sofort den/die Arzt:in aufzusuchen!🩺
Grundsätzlich ist das TSS sehr selten und tritt vor allem bei jungen Frauen (Durchschnittsalter 23 Jahre) auf: 3 bis 6 von 100.000 Frauen jährlich.
😊Aber seid unbesorgt: Regelmäßige Menstruationshygiene, wie z. B. regelmäßiges Wechseln von Tampons, Nachts lieber auf Binden zurückgreifen und das Auskochen von Menstrua
Tampon kann man bis zu 12 Stunden tragen. Richtig oder falsch?
Die Diskussion ist groß und vor allem bringt Friis eine Horror Story auf den Tisch: das toxische Schocksyndrom und seine Folgen.
🎬 Nächsten Mittwoch heißt es noch EINMAL um 18.00 Uhr eine neue und die letzte (vorerst) Folge von LET THE PERIOD BEGIN.🎬
▶️ Link zur Serie auch in unserer Bio
LET THE PERIOD BEGIN – eine Produktion von @franziskapohlmann und @ohwoman.de 🚀
🙏Wir sagen DANKE an das wunderbare Team hinter der Produktion:
⭐️Jimmy – Jonas Kaufmann @kaufjonas
⭐️Friis – Holly Geddert @holly_geddert
⭐️Clemens – Franz Betz @franz.betz
⭐️Lea – Rosângela Ferreira
⭐️Linde – Barbara Derboven
🎬Showrunner - Franziska Pohlmann @franziskapohlmann
🎥Kamera - Julia Lohmann @julies.oceans B-Cam Radek Wegrzyn
🔊Ton - Dunia Selman @du._.ni
✍️Editing - Bold & Salty
☄️Animation @bungalow_kreativbuero 🎶Titelsong ""Let the period begin"" Franziska Pohlmann
👥Produktionsassistenz Esther Kobelt @estherkobelt
In Kooperation mit Magical Realist @magicalrealistfilm
📍Location & Support @hafven