Bamberg Photo Art

Bamberg Photo Art Wir haben uns vorgenommen, euch mit tollen Bildern aus unserer Region und anderen Teilen Deutschlands zu beglücken. Pictures Bamberg bamberg fotos

Diese präsentieren wir euch hier auf unserer Seite – und vergesst nicht, auf „Gefällt mir“ zu klicken! Ich bin Thomas aus Bamberg aka BambergPhotoArt meine Leidenschaft Bilder zu machen ist ungebrochen und ich möchte euch hier auf dieser Seite mitnehmen auf meine Abenteuer und meiner ganz eignen Fotoreise egal ob Lost Place Natur oder Menschen! Ich möchte es mit meiner Art der Fotografie es ins richtige Licht rücken

Caption:📸✨ Trotz Regen und Kälte – der Bamberg-Fotowalk war ein voller Erfolg! Die historische Altstadt, dramatische Atm...
26/01/2025

Caption:

📸✨ Trotz Regen und Kälte – der Bamberg-Fotowalk war ein voller Erfolg! Die historische Altstadt, dramatische Atmosphäre des grauen Himmels haben für einzigartige Motive gesorgt. 🌧️🍂

Manchmal sind es genau diese herausfordernden Bedingungen, die die besten Bilder entstehen lassen. 💪

Wenn ich an meinem Lieblingsort bin, kann ich die alltäglichen Sorgen ablegen und einfach entspannen, ganz gleich, welch...
25/01/2025

Wenn ich an meinem Lieblingsort bin, kann ich die alltäglichen Sorgen ablegen und einfach entspannen, ganz gleich, welche Jahreszeit gerade herrscht. Wo ist euer Lieblingsplatz oder wie gelingt euch das? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Schaut euch mal die Rathausansicht aus einer neuen Perspektive an! Egal von wo man hinschaut, es ist überall schön. Schn...
25/01/2025

Schaut euch mal die Rathausansicht aus einer neuen Perspektive an! Egal von wo man hinschaut, es ist überall schön. Schnappt euch die Kamera und haltet die besten Momente fest!

Bamberg in der Nacht, wenn die Lichter erstrahlen, ist einfach fantastisch. Ich genieße es, durch die Straßen und Gassen...
24/01/2025

Bamberg in der Nacht, wenn die Lichter erstrahlen, ist einfach fantastisch. Ich genieße es, durch die Straßen und Gassen zu schlendern und Fotos zu machen.

Die Brauerei Maisel wurde im Jahr 1894 von den Brüdern Rudolf, Andreas und Thomas Maisel ins Leben gerufen. Aktuell eher...
22/01/2025

Die Brauerei Maisel wurde im Jahr 1894 von den Brüdern Rudolf, Andreas und Thomas Maisel ins Leben gerufen. Aktuell eher ein Lost Place! aber es soll laut Joseph-Stiftung demnächst wieder genutzt werden 2024 hat sich der Bau jedenfalls verzögert

Man nehme sich einfach die Kamera und geht nach draußen. Das habe ich im vergangenen Sommer so gemacht, und das ist dabe...
22/01/2025

Man nehme sich einfach die Kamera und geht nach draußen. Das habe ich im vergangenen Sommer so gemacht, und das ist dabei entstanden!

22/01/2025

MAHLZEIT BAMBERG
Es war sehr kalt heute früh

21/01/2025

Die Brauerei Maisel wurde im Jahr 1894 von den Brüdern Rudolf, Andreas und Thomas Maisel ins Leben gerufen. Diese Nachfahren einer renommierten fränkischen Brauerfamilie, deren Ursprünge bis ins Jahr 1386 zu einem Hanns Maysell in Aigen zurückreichen, erwarben das Gelände und die Gebäude der damals stillgelegten Brauerei Brehm (Sperber) in der Oberen Königstraße 38. Das Anwesen wurde später zum Hauptsitz der Brauerei Maisel - heute findet man dort das »Bamberger Weißbierhaus«. Noch im selben Jahr erwarben die Brüder ein 22.000 m² großes Grundstück am damals noch unbebauten östlichen Rand der Wunderburg an der Moosstraße, errichteten einen großen Lagerkeller und begannen mit dem Aufbau einer neuen Großbrauerei.
Im Jahr 1898 wurde Rudolf Maisel der alleinige Eigentümer des Unternehmens. Die Brauerei erhielt die modernste Technik ihrer Zeit und sogar einen eigenen Gleisanschluss. Die heute als Industriedenkmal geschützten Backsteingebäude des Maschinenhauses und des Sudhauses wurden in den Jahren 1904 bzw. 1908 im neugotischen Stil errichtet. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich die Brauerei zu dem zweitgrößten Braubetrieb in Bamberg. In der Brauerei Maisel wurde das erste Bamberger Pils hergestellt. Das bei Bierliebhabern geschätzte Maisel-Pils wurde 1993 mit dem Großen Preis der DLG ausgezeichnet – ein Zeichen für höchste Qualität und Güte. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Brauereigründung im Jahr 1994 wurde das Biersortiment um die »Bamberger Weisse«, ein feinhefiges Weizenbier der Premiumklasse, erweitert. Die bis dahin im Stammhaus in der Oberen Königstraße 38 unter dem Namen »Maisel-Bräu-Stübla« betriebene Bierwirtschaft erhielt den neuen Namen »Bamberger Weissbierhaus«. Im Jahr 1998 wurde das Brauunternehmen als erste Brauerei Oberfrankens gemäß EG-Öko-Audit registriert.
Nach dem Ableben von Rudolf Maisel im Jahr 1959 im Alter von 88 Jahren übernimmt seine Tochter Anita Wolf-Maisel die Leitung und gründet die »Gebrüder Maisel KG« als Rechtsform zur Fortführung der Großbrauerei. Anita Wolf-Maisel führt das väterliche Unternehmen mit viel Geschick bis zum Jahr 1990. Anschließend wird die Brauerei von ihrer Enkelin Anita Parker-Schlamminger bis Ende 1999 geleitet. Mit dem Tod der Seniorchefin Anita Wolf-Maisel im Jahr 1995 beginnt jedoch der Rückgang der angesehenen Bamberger Traditionsbrauerei.
Nach 114 Jahren traditionsreicher Braukunst in Franken musste die Bamberger Traditionsbrauerei Maisel, die zweitgrößte Braustätte der Stadt, im August 2008 ihre Pforten schließen. Der Rückgang der Brauerei, in der das erste Pilsner Bier in Bamberg gebraut wurde, zeichnete sich jedoch bereits im Frühjahr 2000 ab. Das Unternehmen, das bis dahin im Familienbesitz der Familie Maisel war, wurde aufgrund von Erbstreitigkeiten zwischen den drei Enkelinnen des Firmengründers Rudolf Maisel an den Immobilienmakler Dr. phil. rel. Udo Zöbelein aus Egloffstein, im Landkreis Forchheim, verkauft. Dieser Investor ohne branchenspezifische Erfahrung übergab die Brauerei im Februar 2006 an den dänischen Geldgeber Peter Haestrup, was das endgültige Ende für das traditionsreiche Bamberger Unternehmen einläutete. Im Sommer 2008 wurde der Antrag auf Insolvenz eingereicht, und das Amtsgericht Bamberg ernannte den Coburger Fachanwalt Thomas Linse zum Insolvenzverwalter.
Alle Immobilien der Brauerei wurden veräußert, darunter auch das ursprüngliche Stammhaus in der Oberen Königstraße 38 (in dem sich heute noch das »Bamberger Weißbierhaus« befindet) sowie das älteste Wirtshaus Bambergs (seit 1380) »Zum Sternla« in der Lange Straße 46. Der beliebte »Maisel-Keller« (direkt neben dem Brauereigelände in der Moosstraße) wurde vom Juniorchef Roland Kalb von »Fäßla« aus der Konkursmasse der Maisel-Brauerei übernommen und als »Fäßla-Keller« neu eröffnet


Die Altenburg ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein bedeutendes Symbol für die wunderschöne Stadt Bam...
21/01/2025

Die Altenburg ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein bedeutendes Symbol für die wunderschöne Stadt Bamberg. In den letzten Strahlen der untergehenden Sonne offenbart sie sich in einer atemberaubenden Pracht

20/01/2025

Bamberg, ein Erbe der Weltkultur, ist stets einen Besuch wert!


Am Sonntag war ich erneut auf Tour und habe ein paar Fotos für euch mitgebracht. Es war zwar kühl, aber die Sonne strahl...
20/01/2025

Am Sonntag war ich erneut auf Tour und habe ein paar Fotos für euch mitgebracht. Es war zwar kühl, aber die Sonne strahlte, und irgendwie fühlte sich das an wie ein Balsam für die Seele.

Heute ist echt geiles Wetter
19/01/2025

Heute ist echt geiles Wetter

Heute Morgen herrschte in Bamberg eine wahrhaft mystische Atmosphäre, so feucht und kühl, umhüllt von Nebel. Dennoch ble...
18/01/2025

Heute Morgen herrschte in Bamberg eine wahrhaft mystische Atmosphäre, so feucht und kühl, umhüllt von Nebel. Dennoch bleibt die Kulisse nach wie vor beeindruckend.

Der Staffelberg, oft auch als Berg der Franken bezeichnet, bietet die Möglichkeit, die herrliche Aussicht zu genießen un...
16/01/2025

Der Staffelberg, oft auch als Berg der Franken bezeichnet, bietet die Möglichkeit, die herrliche Aussicht zu genießen und beeindruckende Fotos zu schießen.

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐡𝐫𝐡𝐚𝐟𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐳𝐞𝐢𝐭𝐰𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫, 𝐰𝐨 𝐭𝐚𝐭𝐬ä𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐞 𝐥𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐊ä𝐥𝐭𝐞 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐞𝐫𝐭. 𝐈𝐜𝐡 𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢...
15/01/2025

𝐇𝐢𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐡𝐫𝐡𝐚𝐟𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐳𝐞𝐢𝐭𝐰𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫, 𝐰𝐨 𝐭𝐚𝐭𝐬ä𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐨𝐜𝐡 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐞 𝐥𝐢𝐞𝐠𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐊ä𝐥𝐭𝐞 𝐫𝐞𝐠𝐢𝐞𝐫𝐭. 𝐈𝐜𝐡 𝐩𝐞𝐫𝐬ö𝐧𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐫𝐢𝐞𝐬𝐢𝐠, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐨𝐫𝐭 𝐛𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐓𝐚𝐠𝐞 𝐞𝐢𝐧 𝐰𝐞𝐧𝐢𝐠 𝐚𝐮𝐬𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧.

Gestern sind wir zum Salino spaziert, um dort zu essen. Ich hatte jedoch nur mein Handy dabei und dachte mir, dass ich e...
14/01/2025

Gestern sind wir zum Salino spaziert, um dort zu essen. Ich hatte jedoch nur mein Handy dabei und dachte mir, dass ich einfach ein paar Fotos machen könnte. Hier sind drei Bilder, die mir am meisten gefallen (die beste Kamera ist immer die, die du zur Hand hast).

"Leben heißt nicht zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.                       ...
13/01/2025

"Leben heißt nicht zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.

Adresse

Dominikanerstr
Bamberg
96049

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bamberg Photo Art erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bamberg Photo Art senden:

Videos

Teilen

Kategorie