Direkt

Direkt «direkt» ist eine Magazin der SP mit Beiträgen zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Der Bundesrat muss endlich handeln. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen, Parteien und Bürge...
04/09/2025

Der Bundesrat muss endlich handeln. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen, Parteien und Bürger:innen in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen und den mutmasslichen Genozid in Gaza zu verhindern, verlangt die SP-Fraktion im Bundeshaus nun eine ausserordentliche Session.

Der Bundesrat darf nicht länger die Augen verschliessen. Das fordern seit Monaten zahlreiche Menschenrechtsorganisationen, Parteien und Bürger:innen in der Schweiz. Um den Druck auf die Landesregierung zu erhöhen und den mutmasslichen Genozid in Gaza zu verhindern, verlangt die SP-Fraktion im Bun...

Wird der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern am 28. September angenommen, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste...
04/09/2025

Wird der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern am 28. September angenommen, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste. Diese müssten von der breiten Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen werden. Mehrere Kantone müssten als Kompensation die Einkommensteuer um bis zu 8 Prozentpunkte erhöhen.

Wird der Eigenmietwert am 28. September abgeschafft, drohen den Kantonen hohe Steuerverluste in Milliardenhöhe. Diese müssten von der breiten Bevölkerung zum Beispiel durch Steuererhöhungen getragen werden. Mehrere Kantone müssten als Kompensation die Einkommensteuer um bis zu 8 Prozentpunkte e...

François Bausch, ehemaliger Verkehrsminister Luxemburgs, hat den kostenlosen Zugang zum öV in seinem Land eingeführt. Im...
03/09/2025

François Bausch, ehemaliger Verkehrsminister Luxemburgs, hat den kostenlosen Zugang zum öV in seinem Land eingeführt. Im Interview mit «direkt» fordert er ein Umdenken in der Mobilität. Er erklärt, wieso die 365-Franken-Initiative in der Stadt Zürich die Nutzung des öV attraktiver macht und die Bevölkerung entlastet.

François Bausch hat den kostenlosen Zugang zum öV in Luxemburg eingeführt. Was sagt er zur 365-Franken-Initiative?

Alle 11 Tage wird in der Schweiz eine Frau von einem Mann getötet. Noch immer fehlen wirksame Massnahmen zum Schutz und ...
01/09/2025

Alle 11 Tage wird in der Schweiz eine Frau von einem Mann getötet. Noch immer fehlen wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schweiz den Bund mit einer Initiative zum Handeln auf.

Alle 11 Tage stirbt in der Schweiz eine Frau durch geschlechtsspezifische Gewalt – und noch immer fehlen, wirksame Massnahmen zum Schutz und zur Prävention. Jetzt fordern die SP Frauen und die SP Schweiz den Bund mit einer Initiative zum Handeln auf.

Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren vor allem reiche Eigentü...
01/09/2025

Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen. Zudem erklärt er im Interview, wieso der Eigenmietwert eine gerechtfertigte Steuer ist.

Für Ökonom Marius Brülhart ist klar: Vom Systemwechsel der Wohneigentumsbesteuerung profitieren vor allem reiche Eigentümer:innen.

Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne....
28/08/2025

Trumps Zollhammer trifft die Schweiz hart, jedoch nicht unerwartet, schreibt der Ökonom Rudolf Strahm in seiner Kolumne. Er fordert, die Goldexporte der Schweiz sofort aus der Handelsbilanz zu nehmen und ein langfristiges Umdenken in der Handelspolitik, angepasst an die neuen globalen Realitäten.

Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten...
26/08/2025

Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich im Kanton Bern nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an die Urne. Sie fordert mehr Transparenz bei Vormieten.

Jeder Miethaushalt bezahlt pro Monat im Schnitt 360 Franken zu viel Miete, weil das geltende Mietrecht nicht eingehalten wird. Das soll sich nun ändern: Am 28. September kommt die Miet-Initiative an die Urne. Sie fordert mehr Transparenz bei Vormieten – und will so gegen missbräuchlich hohe Miet...

Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen, um Druck auf Israel auszuüben. Im Mittelpunkt stehen extremistische Minister, r...
21/08/2025

Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen, um Druck auf Israel auszuüben. Im Mittelpunkt stehen extremistische Minister, radikale Siedlerinnen und Siedler sowie israelische Organisationen. Hintergrund ist, dass zahlreiche Expertinnen und Experten zum Schluss kommen, dass Israel in Gaza einen Völkermord verübt.

Immer mehr Staaten verhängen Sanktionen gegen extremistische Minister und radikale Siedlerinnen und Siedler, um Druck auf Israel auszuüben.

Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt – Einkäufe, Reisen oder die Kommunikation mit Behörden. Doch ...
20/08/2025

Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt – Einkäufe, Reisen oder die Kommunikation mit Behörden. Doch für gewisse Anliegen fehlt bis heute ein verlässlicher Identitätsnachweis. Die neue elektronische Identität (E-ID) soll genau diese Lücke schliessen. Am 28. September stimmt die Schweiz über ihre Einführung ab.

Immer mehr alltägliche Tätigkeiten werden digital erledigt. Die E-ID soll ein verlässlicher Identitätsnachweis im Internet ermöglichen.

Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen Amsterdam Schiphol 66,8 Millionen Passagiere und ist damit der viertgrösste in der...
19/08/2025

Im Jahr 2024 beförderte der Flughafen Amsterdam Schiphol 66,8 Millionen Passagiere und ist damit der viertgrösste in der EU. Ende 2025 sollen dort nun Privatjets und Nachtflüge verboten werden.

Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Sie hat 2025 zwölf Plätze eingebüsst und is...
19/08/2025

Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Sie hat 2025 zwölf Plätze eingebüsst und ist auf Rang 33 abgerutscht. Expert:innen fordern endlich die für eine Klimawende notwendigen Investitionen. Das könnte mit der Klimafonds-Initiative, die 2026 an die Urne kommt, umgesetzt werden.

Die Schweiz rutscht im internationalen Klimaranking immer weiter nach unten. Sie hat 2025 zwölf Plätze eingebüsst und ist auf Rang 33 abgerutscht. Expert:innen fordern endlich die für eine Klimawende notwendigen Investitionen. Das könnte mit der Klimafonds-Initiative, die 2026 an die Urne kommt...

Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest – nun drohen teure Zus...
14/08/2025

Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest – nun drohen teure Zusatzkredite mitsamt Referendum oder eine kleinere Flotte.

Trotz gescheiterter Fixpreisverhandlungen für die F-35 hält der Bundesrat an der Beschaffung fest, doch was wären die Konsequenzen?

Adresse

Theaterplatz 4
Bern
3001

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Direkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Direkt senden:

Teilen

Kategorie