"Robert Lackner erzählt erstmals die Lebensgeschichte des Wieners Willy Perl, der 1937 das Leben von 40.000 Juden aus mittelosteuropäischen Staaten im Rahmen einer wagemutigen hochriskanten Aktion rettete." ⚓️🛟
Auf der Shortlist des Wissenschaftsbuch 2025 - jetzt wählen!
#wissenschaftsbuchdesjahres #wieeinjungeranwalt #robertlackner
Wir danken unseren Autor:innen, Buchhändler:innen und Vertreter:innen, sowie all unseren Partner:innen aus der Grafik und dem Lektorat, Auslieferungen, Druckereien und unseren Leser:innen für dieses ereignisreiche, lehrreiche und bunte Jahr! ✨
Wir blicken voller Ideen und Tatendrang zuversichtlich dem Jahr 2025 entgegen! ☃
Nur mit euch - euer Kremayr & Scheriau Verlag! ❤
#newyear #neujahr #verlagswesen #danke
#bücherliebe #bookstoread #vienna #thankyou
Für uns sind Bücher die wahren Blockbuster 🍿
#kremayrundscheriau #verlag #vienna #bücherliebe
Vertrauen ist gut, Rache ist besser! 🩸
Wenn Ana Wetherall-Grujić auf Play drückt, entsteht ein szenenartiges Flimmern, das einem den Atem anhalten lässt. […] Bissig und unnachgiebig, ein Buch, das vor allem für eine große Schwester lange nachhallt.
Nayra Jonke, Buchkultur
@anasieht mit "Blutsschwestern"
#Blutsschwestern #anawetherallgrujic #literatur #bookstagram #reels #feminismus
"Fahren Sie sofort los!" ab jetzt im Buchhandel!
Das neuste Sachbuch von Barbara Sichtermann und Ingo Rose.
Alexandra Kollontai, Mitglied im ersten Kabinett Lenin und erste Botschafterin der modernen Welt, stets im Widerstreit zwischen gesellschaftlichem Idealismus und politischer Realität. Bis heute gelten ihre Werke als feministische Pflichtlektüre.
#alexandrakollontai #fahrensiesofortlos #sichtermannrose #geschichte #sachbuch #bücher #lesen #bookstagram #reel
Unser Herbstprogramm ist online! 🎉
Im Herbst 2024 sind wir voller Tatendrang: Unsere Autor:innen rütteln auf, loten neue Freiheiten aus und holen uns aus der Ohnmacht hin zur Selbstermächtigung.
Wir freuen uns auf Bücher von: Norbert Maria Kröll, Ana Wetherall-Grujić, Johanna Knaus, Simon Mraz, Sabine Pelzmann, Florian Schlemmer und Carola Schneider, Vedran Džihić, Nikolaus Kowall, Ingo Rose und Barbara Sichtermann, Robert Lackner, Klaus Raggl.
Das Jahr 2068: Sengende Hitze, überdachte Städte, rationiertes Wasser. Und keine Männer mehr. Eine mysteriöse Seuche hat sie vor Jahrzehnten dahingerafft. Nur künstliche Fortpflanzung sichert den Fortbestand der Menschheit. Ruth, langjährige Präsidentin dieser Welt, bereitet die Amtsübergabe an die junge Ania vor...
Lilly Gollackner spiegelt in ihrem Debütroman zerrbildhaft die feministischen Kämpfe der Gegenwart in eine dystopische Zukunft. Ein erschreckend realitätsnahes literarisches Gedankenexperiment.
"Die Schattenmacherin" von Lilly Gollackner - ab 6. März im Buchhandel!
#schattenmacherin #climatefiction #dystopia #utopia
Unser Herbstprogramm ist online! 🎉
Im Herbst 2023 gehen unsere Autor:innen auf Spurensuche, lüften gut gehütete Geheimnisse und treten gestärkt ins Rampenlicht. Sie stellen sich den drängenden Problemen und laden ein: „Komm, lass uns reden.“
Wir freuen uns auf die Bücher von:
Jürgen Pettinger, Stephan Wabl/Andreas Wabl, Claudia Novak, Andrea Stift-Laube, Elfriede Hammerl, Selina Seemann, Rhea Krcmarova und Simone Hirth.
Hier geht's zur Vorschau: https://www.kremayr-scheriau.at/herbstprogramm-2023/
#herbstprogramm23 #h23 #verlagsvorschau #unabhängigverlegen #literatur #sachbuch #essay #lassunsreden
TW: Flashing Lights ⚠️
Lento Violento ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern ein Lebensstil. Langsam, aber hart bahnt sich die Bassdrum ihren Weg durch verträumte Sounds und treibt Ruth, Daniel und Alex von einer exzessiven Erfahrung zur nächsten. Alex ist Schriftstellerin und verliert sich zunehmend in ihrer Roman-Recherche zur Jugendkultur der 90er. Hat Eurodance, der Musikstil ihrer Kindheit, sie und ihre Freund*innen unwiederbringlich geprägt, in einen tranceartigen Zustand versetzt, dem niemand mehr entkommen kann?
Maria Muhar lässt die Figuren ihres Debütromans tief in existenzielle Abgründe blicken, ohne dabei auf eine kräftige Portion Humor zu verzichten. Scharfsichtig fängt sie die Atmosphäre einer Generation ein, die auf der Suche nach Selbstbestimmung in die Orientierungslosigkeit abgedriftet ist.
"Lento Violento" - Ab 16.08.22 überall im Buchhandel erhältlich!
🎧 zur YouTube-Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PL_v_b0dodDL95jyBvRoH3Wy0OoZydGzXq
🎧 zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5h5wbktswJWpwNTy6Vqr93?si=a4bac46dcde14c66
Mehr Informationen zum Buch über den Link in der Bio!
Credits:
Gestaltung & Schnitt: munson-prdctns
Musik: Inkasseaux – No Coke Today
Video: Maria Muhar
Gedanken zum Weltflüchtlingstag 2022
Krieg und Vertreibung, Flucht und Verfolgung sind heutzutage leider keine Ausnahme mehr.
Hört, was Migrationsforscherin Judith Kohlenberger in ihrem Statement zum heutigen #Weltflüchtlingstag zu sagen hat!
▪️▪️▪️
Ende August erscheint bei uns „Das Fluchtparadox“. Judith Kohlenberger liefert darin eine detaillierte Analyse unseres Umgangs mit Vertreibung und Vertriebenen, zeichnet die historischen und neuesten Entwicklungen, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine, nach, und zeigt, wie wir zu einer menschlichen Asyl- und Integrationspolitik kommen.
#fluchtparadox #refugeeswelcome #leavenoonebehind
🎥 Vorhang auf für den zweiten Trailer zu ATEMHAUT!
Mit ihrem zweiten Roman #Atemhaut, zu dem die Klangkünstlerin Rojin Sharafi den passenden Soundtrack komponiert hat, ist Iris Blauensteiner ein feinfühliges und zutiefst poetisches Porträt eines jungen Mannes gelungen, der seine Identität in einer Welt voller Automatisierungsprozesse neu definieren muss:
Was ist er als Mensch noch wert, wenn seine Leistung nicht mehr benötigt wird?
ATEMHAUT - ab 14. März 22 bei der Buchhandlung eures Vertrauens erhältlich oder jetzt schon vorbestellen!