Kurvenkratzer

Kurvenkratzer Das Krebs-Magazin 💛 Leben & Krebs 💛 Agentur 💛 Seite an Seite mit Patient:innenorganisation InfluCancer Wir fühlen uns einzig der Allgemeinheit verpflichtet.

Für alle, die mehr über das Leben mit Krebs wissen wollen. Das Kurvenkratzer Magazin schreibt über das Leben und die Emotionen, die aus einer Krebserkrankung entstehen. Wir berichten über alle Themen, die der Lebensumstand Krebs mit sich bringt...und zwar angstfrei, ohne Tabu, mit Humor, etwas frech und in Farbe. Wir haben einen sehr hohen journalistischen Anspruch an uns selbst und an unsere Arbe

it. Was wir darunter verstehen, findet sich hier in unserem Ethikkodex:
https://www.kurvenkratzer.com/redaktionsstatut-ethikkodex/

- Wir sprechen offen, humorvoll und frech über den Lebensumstand Krebs.
- Wir begegnen unseren Themen mit spannenden, bunten und mutigen Artikeln.
- Wir sind politisch unabhängig und überkonfessionell.
- Wir sind redaktionell frei – an jeder Stelle.
- Wir erläutern Gedankengänge, anstatt nur Schlussfolgerungen zu nennen.
- Wir erhöhen die Gesundheitskompetenz und weisen auf die Vorsorge hin.
- Wir sammeln Geschichten und sehen uns als digitalen Erfahrungsschatz.
- Wir hören der Community zu, treten mit ihr in Dialog und greifen ihre Themen auf.
- Wir sprechen in erster Linie für und mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Menschen aus dem medizinischen Umfeld.
- Wir leben moderne Kommunikation und digitale Innovation.
- Unsere Autor:innen sind neugierig, kreativ und tolerant.
- Wir verstehen uns als Qualitätsmedium mit hohem journalistischem Anspruch.
- Wir orientieren uns an evidenzbasierten Inhalten.
- Wir arbeiten mit qualifizierten Patient:innenstimmen.
- Unseren Kooperationspartner:innen begegnen wir respektvoll und konstruktiv.
- Provokation ist unsere liebe Freundin.
- Tabus sind bei uns tabu.
- Wir können Disruption.
- Wir lieben das Leben und setzen uns für eine positive Grundhaltung ein.
- Fairness, Respekt, Verantwortung, Transparenz und Selbstbestimmung bilden unsere Grundpfeiler.

Wer kennt sie nicht, die gut gemeinten Fragen nach Alternativen? 🙃Gemeint sind nicht ergänzende Methoden, sondern Behand...
07/11/2025

Wer kennt sie nicht, die gut gemeinten Fragen nach Alternativen? 🙃Gemeint sind nicht ergänzende Methoden, sondern Behandlungen statt der Schulmedizin.
Wir Kurvenkratzer haben da eine klare Haltung: Mündige Entscheidungen entstehen gemeinsam – mit Ärzt:innen, gestützt auf valide Information und echte Evidenz. 💬

Aber wer uns kennt, weiß: Ein bisserl Humor geht immer. Wenn du mehr über partizipative Entscheidungsfindung und das Thema Mündigkeit wissen willst, dann lies hier weiter:

👉 https://www.kurvenkratzer.com/magazin/auf-augenhoehe-mit-der-aerztin-shared-decision-making/

Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

05/11/2025

Was gibt mir Kraft?

Ich hatte 2022 ein Schlüsselerlebnis. Mein letzter Wille nach der Diagnose der Metastasen, sollte pilgern nach Santiago de Compostella sein. 

Also startete ich mit 600km die vor mir lagen. Doch nach 6Tagen knickte ich um und mein rechter Knöchel schmerzte unsagbar.

Ich musste eine Pause von zwei Tagen einlegen. Dann ging es 300km zu Fuß für mich weiter. 

Einen Tag vor Santiago hatte ich schreckliche Schmerzen, keine Tabletten wirkten mehr, mein Knöchel war fett geschwollen und mein Fuß strahlte in den Farbtönen rot und blau 😩

Voller Willenskraft lief ich die letzten 21km nach Santiago. Dort angekommen war ich unfassbar stolz aber auch gezeichnet von den tagelangen Schmerzen 🤍

Ich musste nach Hause fliegen und ich bekam die Diagnose „unterer Wadenbruch“! 

Ich lief 300km mit einem Wadenbruch‼️

Der Wille und Körper sind unfassbar stark, wir unterschätzen das gerne 

Doch diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie stark ich eigentlich sein kann.

Und das könnt ihr auch! 🩷

Das soll übrigens keine Aufforderung sein, über die gesundheitlichen Grenzen hinauszugehen, ich wusste einfach nicht, dass ich ein gebrochenes Wadenbein habe. Mir hat diese Erfahrung aber gezeigt, wie viel der Körper schafft, wenn die Psyche stark ist. 

Vertraust du deinem Körper ? Hast auch schon erfahren dürfen, wie stark dein Körper sein kann? 

Teile es uns gerne in den Kommentaren mit, wir freuen uns auf den Austausch. 

Danke Nadja, für deinen Beitrag zum Community Day. 🫶

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 

Schon mal gefragt, warum sich im November plötzlich so viele Männer einen Schnauzer wachsen lassen? 👨🏻‍🦰Es ist kein spon...
04/11/2025

Schon mal gefragt, warum sich im November plötzlich so viele Männer einen Schnauzer wachsen lassen? 👨🏻‍🦰Es ist kein spontaner Trend und auch kein 70er-Revival. Es ist Movember: eine weltweite Bewegung, die auf Männergesundheit aufmerksam macht.

Prostata- und Hodenkrebs zählen zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Trotzdem wird viel zu selten darüber gesprochen. Genau das will Movember ändern. Es geht darum, offen zu sein, Bewusstsein zu schaffen und Männer zu ermutigen, sich um ihre körperliche und mentale Gesundheit zu kümmern.

Hier sind ein paar Dinge, die du für dich tun kannst:
🩺 Regelmäßig zur Früherkennung gehen, auch wenn es Überwindung kostet
🩺 Auf dich achten: gesunde Ernährung, Bewegung, frische Luft
🩺 Wege finden, Stress loszulassen
🩺 Über Sorgen sprechen, bevor sie zu groß werden

Lass also den Schnauzer wachsen, sprich über das, was zählt, und erinnere andere daran, dass Selbstfürsorge Stärke zeigt.

Mehr zum Thema Krebs und Männer findest du in unserem Magazin. Zum Beispiel fünf Mythen über Prostatakrebs. https://www.kurvenkratzer.com/magazin/prostatakrebs-mythen-was-maenner-wirklich-wissen-sollten/

Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

Grenzen sind keine Mauern. Sie sind Türen, die du bewusst schließt oder öffnest –weil du weißt, was du brauchst, um heil...
03/11/2025

Grenzen sind keine Mauern. Sie sind Türen, die du bewusst schließt oder öffnest –
weil du weißt, was du brauchst, um heil zu bleiben. 💛

Manchmal ist das Schwerste, Nein zu sagen,
zu denen, die dir am nächsten stehen – weil du niemanden verletzen willst. Weil du denkst, Liebe bedeutet, immer verfügbar zu sein.

Aber echte Nähe hält auch dann, wenn du deinen Raum einforderst. Wenn du sagst: „Ich kann gerade nicht.“ Wenn du dich dafür entscheidest, dich selbst nicht zu verlieren.

Du darfst dich schützen, ohne Schuld. Du darfst Grenzen ziehen, ohne dich zu rechtfertigen. Du darfst dich selbst an erste Stelle setzen – auch, wenn andere das nicht verstehen.

Und erinnere dich: Wer dich wirklich liebt, wird deine Grenzen respektieren. Punkt.

💛 Lies das nochmal laut vor. Oder schick’s jemandem, dem es regelmäßig schwer fällt sich abzugrenzen oder Nein zu sagen. Und wenn du mehr zu Affirmationen lesen möchtest? Artikel dazu findest du im Kurvenkratzer-Magazin: https://www.kurvenkratzer.com/tag/affirmationen/

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛

Jetzt, wo Allerheiligen vorbei ist und viele von uns ihre Angehörigen besucht haben, ist vielleicht der richtige Moment,...
02/11/2025

Jetzt, wo Allerheiligen vorbei ist und viele von uns ihre Angehörigen besucht haben, ist vielleicht der richtige Moment, den Blick einmal über den eigenen Sarg­rand hinauszuwerfen. ⚰️👀

Unsere kulturell einigermaßen zusammenhängende westliche Welt ist, wenn es ums Trauern geht, ein ziemlicher Party-Pooper. Tendenziell geht es andächtig und deprimiert zu. Mehr oder weniger unbeholfen werden von allen Seiten Beileidsfloskeln zugesprochen. Alle reißen sich artig zusammen und lassen ihre Gefühle höchstens ein bisschen zu.

Das Leben der im sterilen Krankenhaus verblichenen Person wird gewürdigt, ja. Aber Zelebrieren ist hierzulande nicht gerade üblich. Unsere Rituale sind ein Trauerspiel, was zu einem Teil daher rührt, dass die meisten hier glauben, der Tod sei das unspektakuläre Ende jeglichen Bewusstseins.

Der Rest der Welt denkt, wer hätte das gedacht, ein wenig anders.
Der Rest der Welt sieht das ganz anders. 🌍 In Jamaika wird getanzt und getrunken, in Indien verbrannt, in Madagaskar sogar wieder ausgegraben.

Du willst mal einen neuen Blick auf Trauer werfen und deine eigene Box verlassen? Dann lies unseren Artikel über skurrile Trauerrituale. https://www.kurvenkratzer.com/magazin/ein-blick-ueber-den-sargrand-trauerrituale-rund-um-den-globus/

Welches Ritual hat dich am meisten überrascht oder gefällt dir am besten? 💬
Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

✨𝗟𝗮𝗱𝘆𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗻𝘁𝘀,𝘁𝗮𝗽𝗽𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝘂𝗻𝗸𝗲𝗹𝗵𝗲𝗶𝘁.𝗙𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗮𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗕𝗿ü𝘀𝘁𝗲 𝗮𝗯.Es ist der 1. des Monats,e...
01/11/2025

✨𝗟𝗮𝗱𝘆𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗻𝘁𝘀,
𝘁𝗮𝗽𝗽𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹ä𝗻𝗴𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗗𝘂𝗻𝗸𝗲𝗹𝗵𝗲𝗶𝘁.
𝗙𝗮𝘀𝘀𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝘁𝗮𝘀𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗕𝗿ü𝘀𝘁𝗲 𝗮𝗯.

Es ist der 1. des Monats,
ein Tag, der fest in euren Büchern stehen sollte.
Mit Tinte, so schwarz wie unsere Seele. 🖤

Lasst die Geister ruh’n und nehmt euch Zeit,
für ein kleines Ritual, das Klarheit verleiht.

Kreist – sanft, bedacht,
von außen nach innen, rund und sacht.
Erst in der Dusche, wo Dampf die Zweifel vertreibt,
dann vorm Spiegel, wo Ehrlichkeit bleibt.

Fühlt, was da ist, nehmt euch Raum,
das ist kein Spuk, kein böser Traum.
Denn wer sich kennt, hat Macht und Mut –
und das Gefühl: Mir geht’s gut. 🌝

Und sollte doch mal was sich zeigen,
lasst euch vom Schreck nicht länger neigen.
Denn früh erkannt ist halb besiegt,
wer auf sich hört, der richtig liegt. 💫

Drum hebt die Tassen, stoßt drauf an –
auf jede:n, die:der weiß: was man selbst tun kann.
Das ist Magie – ganz ohne Bann. 🪄

✨🌘 Ihr habt den Grusel selbst in der Hand. Nehmt dieses Gedicht zum Anlass, euch selbst abzutasten. Am besten jeden 1. des Monats. 💛

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.

31/10/2025

👻𝗠𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗚𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼𝘄𝗲𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀𝗱𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲: Freund:innen, die plötzlich verschwinden. Unser Psychoonkologe Carsten erklärt, warum es oft mehr mit Angst als mit Ignoranz zu tun hat.

𝗖𝗮𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗮𝗴𝘁 𝗱𝗶𝗿:
🧟Warum Cancer Ghosting oft aus Überforderung entsteht.
🧙‍♀️Wie ehrliche Kommunikation helfen kann, Schweigen zu durchbrechen.
🧚Warum Loslassen heilsamer ist als Festhalten.

Hast du schon Freundschaften durch deine Krebserkrankung verloren? Wie bist du damit umgegangen?

Carstens ganze Psychoonko-Kolumne findest du jetzt im Kurvenkratzer-Magazin (www.kurvenkratzer.com)

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.

🇦🇹 Ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁! Wir suchen Menschen in Österreich, die bereit sind, ihre Geschichte mit 𝗺𝗲𝘁𝗮𝘀𝘁𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗺 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀 z...
30/10/2025

🇦🇹 Ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁! Wir suchen Menschen in Österreich, die bereit sind, ihre Geschichte mit 𝗺𝗲𝘁𝗮𝘀𝘁𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗺 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀 zu teilen.

Gemeinsam mit dem Verein MBKS haben wir in der Schweiz die 𝗟𝗘𝗕𝗘𝗡-𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲 ins Leben gerufen – um das Leben mit metastasiertem Krebs authentisch, in Farbe und ohne Stigma zu zeigen.
Jetzt weiten wir die Kampagne mit 𝗜𝗻𝗳𝗹𝘂𝗖𝗮𝗻𝗰𝗲𝗿 auf den gesamten 𝗗𝗔𝗖𝗛-𝗥𝗮𝘂𝗺 aus – und du kannst Teil davon werden.

💥 𝗪𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻:
- Menschen, die in Ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 leben
- Mit 𝗺𝗲𝘁𝗮𝘀𝘁𝗮𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗶𝗱𝗲𝗻 𝗧𝘂𝗺𝗼𝗿𝗲𝗻 (außer Brustkrebs, da hier bereits alle Plätze vergeben sind)
- Egal welches Alter, Geschlecht oder Herkunft
- Egal ob bekannt oder (noch) nicht bekannt
- Wichtig: Du bist bereit, ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 zu sein und deine Geschichte zu teilen

𝗗𝘂 𝗯𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁, ö𝗳𝗳𝗲𝗻𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻 𝗺𝗶𝘁:
🎙 Einer 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 (ca. 50 Minuten)
🎥 Eine 𝗩𝗶𝗱𝗲𝗼 (3–7 Minuten)
📸 Einem 𝗽𝗿𝗼𝗳𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀𝗵𝗼𝗼𝘁𝗶𝗻𝗴
🩻 Deiner 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲 und PET-CT / CT
🌍 In einer 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 und auf der 𝗞𝗮𝗺𝗽𝗮𝗴𝗻𝗲𝗻-𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲 www.leben-mit-metastasen.com

💌 𝗠𝗮𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁:
Schreib uns direkt eine Nachricht an [email protected], wenn du Teil dieser Kampagne sein möchtest. Verrate uns bitte darin deinen 𝗡𝗮𝗺𝗲𝗻, 𝗪𝗼𝗵𝗻𝗼𝗿𝘁, deine 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲 und wenn wir dich telefonisch kontaktieren dürfen auch deine Telefonnummer.

𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲 𝘇ö𝗴𝗲𝗿𝗲 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝘂 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗵𝗮𝘀𝘁, 𝗱𝗮 𝘄𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 𝗮𝗺 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗯𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻.

Wir freuen uns auch dich!
Teilen des Beitrags erwünscht. 😊

Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.

29/10/2025

Diagnose: Hirnmetastasen. Mehr als einmal.

Aber ganz sicher kein Todesurteil.
Keine Therapie hat bisher langfristig angeschlagen – und trotzdem geht es mir heute besser als in den letzten 16 Monaten.

Mehrere Fehlversuche? Ja.
Aber sie verunsichern mich nicht mehr.
Denn alte Prognosen gelten längst nicht mehr.

Immer mehr neue Medikamente kommen nach und nach in Zulassung.
Fühlt ihr das auch?
Wie sich die Zeiten ändern – mit all den neuen Möglichkeiten?

Danke Andrea für deinen Einblick in dein Leben mit Metastasen. Danke für deinen Beitrag zum . 💛
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.

Krebs haben ist ein Vollzeitjob. Nur dass statt Gehalt oft finanzielle Unsicherheit droht.  „Was für ein Privileg, wenn ...
28/10/2025

Krebs haben ist ein Vollzeitjob. Nur dass statt Gehalt oft finanzielle Unsicherheit droht. „Was für ein Privileg, wenn man sich die Zeit nehmen DARF, um krank zu sein“, sagt unsere Martina.

Sie weiß genau, wovon sie spricht – nicht nur, weil sie selbst mit Krebs konfrontiert war, sondern auch, weil sie vor der Kurvenkratzerzeit selbst in der Verischerungsbranche tätig war.

Finanziell abgesichert zu sein war für sie ein großes Glück. Ein Privileg, das viele Krebserfahrene nicht haben. Denn mal ehrlich: Wer rechnet schon damit, selbst betroffen zu sein?

In ihrem Journey-Artikel erzählt Martina, warum finanzielle Sicherheit kein Luxus ist, wie du vorsorgen kannst und wieso die liebe Marie (österreichisch für Geld) im Leben 2.0 eine größere Rolle spielt, als man denkt.

👉 Lies dich rein. https://www.kurvenkratzer.com/journey/richtig-bloed-wirds-dann-wenn-du-es-ueberleben-willst/

Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. 💛

Der Oktober neigt sich dem Ende zu –und mit ihm ein Monat voller Brustkrebs-Aufmerksamkeit. Doch das, was bleibt, ist so...
27/10/2025

Der Oktober neigt sich dem Ende zu –
und mit ihm ein Monat voller Brustkrebs-Aufmerksamkeit. Doch das, was bleibt, ist so viel mehr als eine Farbe oder eine Schleife.

Krebs verändert viel. Er nimmt, er formt, er zwingt zum Neuanfang. Aber er definiert nicht, wer du bist.

Denn du bist mehr als das, was man sieht.
Mehr als dein Körper, deine Narben, deine Diagnose.
Mehr als die Geschichten, die andere in dich hineinlesen.

Der Brustkrebsmonat endet – doch die Realität bleibt. Die Stärke, die Angst, die Hoffnung, die Veränderung. Und vielleicht ist das Wichtigste, was wir mitnehmen, dass wir hinschauen, hinhören und dranbleiben. Weil Echtheit nicht im Oktober aufhört. Sie fängt dort an, wo wir weiterreden. 💛

💛 Du willst mehr Affirmationen, wie diese? Tja, kein Problem. Wir haben einen ganzen Stapel für dich! Im Kurvenkratzer-Shop gibt es wundervolle Affirmationskarten von unserer Illustratorin Leni. Für Freunde, Familie, – oder einfach für dich: https://www.kurvenkratzer.shop/produkt/affirmationskarten/

26/10/2025

Auch wenn es sich manchmal so anfühlt. Wenn du nachts wach liegst, weil die Gedanken einfach nicht still werden. Wenn du dich fragst, warum gerade du.
Wenn du erschöpft bist vom Starksein, vom Durchhalten.
Bitte vergiss nicht: Du bist nicht allein.💛

Es gibt so viele, die verstehen, was du gerade fühlst – die Ängste, die Unsicherheit, die Wut, das Hoffen.
Menschen, die selbst durch diese Phasen gegangen sind. Menschen, die zuhören, auffangen, mitlachen und mitweinen.

Krebs ist nicht nur eine Diagnose. Es ist eine Reise, die man nicht alleine gehen sollte.

Und wenn du heute gerade struggelst:
Du darfst schwach sein. Du darfst traurig sein. Du darfst wütend sein. Aber bitte erinnere dich – du bist getragen. Von uns, von allen, die hier mitfühlen, mitleben, mitstrugglen.

💛 Wir sehen dich.

Adresse

Servitengasse 5/Tür 16
Vienna
1090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kurvenkratzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie