Es ist wieder Community Day am Mittwoch und heute kapert @krebs_was_nun_podcast Nils Glaubke unseren Kanal. Er bringt ein ganz wichtiges Thema mit: die Zweitmeinung, denn:
🩺 Dein Recht auf eine Zweitmeinung kann entscheidend sein!
Wusstest du, dass du bei jeder ernsthaften Erkrankung das Recht auf eine Zweitmeinung hast? Bei mir hat genau das den entscheidenden Unterschied gemacht.
Eine Zweitmeinung kann deine Behandlung bestätigen – oder dir neue Türen öffnen. Beides ist wertvoll!
💡 Mein Tipp: Trau dich, nach einer Zweitmeinung zu fragen. Und hab keine Angst davor, dafür auch mal ein Stück zu fahren – es kann sich lohnen.
Danke Nils für deinen wertvollen Beitrag zu einem so so wichtigen Thema. Mit dem Community Day wollen wir dir, als Teil der Community eine Stimme geben. Denn du bist Experte und was du zu sagen hast, ist wichtig.
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛
#talkaboutcancer #krebs #selbstbestimmt #zweitmeinung #communityday #weilwirvielesind #krebscommunity
„Aber bist du sicher, dass du arbeiten und sporteln solltest?“
Wenn Krebs alles bestimmt, wird die Situation erst recht unerträglich. Menschen, die eine Krebserkrankung- und Therapie durchmachen, wissen am Besten, was sie gerade brauchen. Solche Aussagen sind nicht nur unsensibel, sondern auch entmutigend. Bewegung und Arbeit können, je nach individueller Situation, sogar förderlich sein! (Pssst: Mehr dazu findest du in unserem Online-Magazin! Der Link dazu ist in unserer Bio)
Was du stattdessen tun kannst? Frage z.B. nach, ob die Person Unterstützung braucht. Sei für sie da.💛
Welche Aussagen hast du im Zusammenhang mit deiner Krebserkrankung gehört? Und wie sollten Menschen, deiner Meinung nach darauf reagieren? Schreib es uns in die Kommentare.
Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache, du tust es. 💛
#krebs #talkaboutcancer #dumbstuffpeoplesay
Diese Woche ein etwas anderer Community-Day. Denn @martinakurvenkratzer kapert den Kurvenkratzer-Kanal – und bringt eine ordentliche Portion dunkelschwarzen Humor mit. 🖤
Kennst du das, wenn’s so richtig düster wird – und genau dann haut jemand einen Spruch raus, der alles für einen Moment leichter macht?
Martina sagt: Je dunkelschwarzer, desto besser. Nicht aufgesetzt, sondern mitten aus dem Moment. Ihr Rezept: Filter runter, einfach ausprobieren – und ein kleines bisschen Schiss vor dem Feedback gehört auch dazu.😋
Denn manchmal ist Lachen kein Ablenken, sondern ein kleiner Befreiungsschlag. Ein Ventil, das den Druck rausnimmt.
Wie ist das bei dir? Was bringt dich zum Lachen, wenn eigentlich nichts mehr lustig ist?
Danke, Martina, für deinen Beitrag! Der Community Day ist dafür da, euch als Community eine Stimme zu geben – mit allem, was euch bewegt. 📣✨
Und wenn du denkst, dein Thema gehört auch mal auf diesen Kanal – oder du kennst jemanden, der hier sichtbar werden sollte: Schreib’s in die Kommentare! ⬇️
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛
#talkaboutcancer #communityday #kurvenkratzer #humorhilft #lebenmitkrebs #weilwirvielesind #krebs #schwarzerhumor
Wir befinden uns mitten im Darmkrebs-Monat. Und das ist gut so! Darmkrebs ist mit einem großen Tabu verbunden. Und für viele Betroffene kommt noch ein weiteres hinzu: das Stoma. Doch warum eigentlich? Ein Stoma bedeutet nicht zwangsläufig Einschränkung – es bedeutet Selbstbestimmung, Freiheit und Lebensqualität.
Wusstest du, dass ein Stoma nicht nur bei Darmkrebs, sondern auch bei anderen Darmerkrankungen eingesetzt wird? Oder, dass es in manchen Fällen sogar nur vorübergehend bleibt?
Welche Aussagen hast du im Zusammenhang mit Darmkrebs oder einem Stoma schon gehört? Und wie wünschst du dir, dass Menschen darauf reagieren? Schreib es in die Kommentare. 💬☀️
In unserem Magazin findest du übrigens noch weitere Infos zum Thema Darmkrebs. 🤗
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.
#talkaboutcancer #Darmkrebs #Stoma #Dumbstuffpeoplesay #Darm #Krebs
Wir befinden uns mitten im Darmkrebs-Monat. Und das ist gut so! Darmkrebs ist mit einem großen Tabu verbunden. Und für viele Betroffene kommt noch ein weiteres hinzu: das Stoma. Doch warum eigentlich? Ein Stoma bedeutet nicht zwangsläufig Einschränkung – es bedeutet Selbstbestimmung, Freiheit und Lebensqualität. Wusstest du, dass ein Stoma nicht nur bei Darmkrebs, sondern auch bei anderen Darmerkrankungen eingesetzt wird? Oder, dass es in manchen Fällen sogar nur vorübergehend bleibt?Welche Aussagen hast du im Zusammenhang mit Darmkrebs oder einem Stoma schon gehört? Und wie wünschst du dir, dass Menschen darauf reagieren? Schreib es in die Kommentare. 💬☀️��In unserem Magazin www.kurvenkratzer.com findest du übrigens noch weitere Infos zum Thema Darmkrebs. 🤗 https://www.kurvenkratzer.com/?s=darmkrebsEgal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.�#talkaboutcancer #Darmkrebs #Stoma #Dumbstuffpeoplesay #Darm #Krebs
@christineraabde erzählt im Rahmen des Kurvenkratzer-Community Days von ihrer Erfahrung mit dem Leben mit metastasiertem Brustkrebs, denn: 𝗣𝗮𝗹𝗹𝗶𝗮𝘁𝗶𝘃 𝗵𝗮𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗜𝗺𝗮𝗴𝗲𝗽𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺.
Viel zu oft wird Palliativ nur mit dem Sterben verbunden. Dabei ist die Palliativversorgung gerade für uns Krebspatient:innen mit fortgeschrittener Erkrankung ein Geschenk. 🎈
Bitte nutzt diese Möglichkeit, um eure Lebensqualität so lange wie möglich, so gut wie möglich zu behalten! Trotz Krebs!
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.” (Cicely Saunders, Gründerin der Palliativmedizin)
Was auch helfen kann, 𝗴𝘂𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗿𝗲𝗯𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗠𝗲𝘁𝗮𝘀𝘁𝗮𝘀𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻 ist Yoga. Deshalb hat Christine einen Yoga Onlinekurs entwickelt speziell für Krebsis. Für Mehr Infos schau gerne Christine vorbei. #LifeIsForLiving ❤️🧡💛
Danke, Christine für den wertvollen Beitrag zu diesem wichtigen Thema. Mit dem Community Day wollen wir dir, als Teil der Community eine Stimme geben und zusätzliche Sichtbarkeit für deine Themen und dein Wirken ermöglichen. 📣✨
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. #metastasen #metastaticbreastcancer #palliativ #chronischkrank #talkaboutcancer
Krebs betrifft nicht nur die Erkrankten – sondern auch die Menschen, die sie begleiten. 💛 Ob Mutter, Bruder, Partner:in oder beste Freund:in – auch für sie ist diese Zeit herausfordernd.
Heute wechseln wir die Perspektive! 🔄 Hast du dich schon mal gefragt, was in den Köpfen deiner pflegenden Angehörigen vorgeht? Wie sie fühlen, was sie brauchen – und wie du sie entlasten kannst? Dave hat ein paar wertvolle Tipps für dich.
Mehr dazu in seinem Artikel „Was Patient:innen über pflegende Angehörige wissen sollten“. 👉 Link in Bio.
Was hat dir in der Kommunikation mit deinen Liebsten geholfen? 💬
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛
#krebs #talkaboutcancer #pflegendeAngehörige #gemeinsamstark #weilwirvielesind #lebenmitkrebs
🥁Trommelwirbel für @krebs_campus! Babett eröffnet den Community Day bei Kurvenkratzer mit dem Thema Wut. 😡💪
Manchmal hab ich so viel Wut im Bauch, dass ich am liebsten alles kurz und klein brüllen würde.
Kennst du das auch? Diese Tage, an denen du denkst: Noch ein Arzttermin mit stundenlanger Wartezeit - und mein Geduldsfaden reißt komplett!
Und weisst du, was ich dann mache? Ich schnapp mir mein Todesstern-Kissen (ja, Star Wars-Fan und so) und brülle da rein, bis mir die Stimme wegbleibt. Glaube mir, das fühlt sich himmlisch an. Einmal alles rauslassen, ohne Rücksicht auf Verluste. Danach atme ich durch und denke mir: Ok, weiter geht’s.
Manchmal brauchen wir eben genau das, oder? Ein kleines Ventil, bevor wir im Alltagsstress aus allem Nähten platzen. Also raus damit! Wie lässt du deine Frustblase platzen?
Danke, Babett für deinen Beitrag! Mit dem Community Day wollen wir dir, als Teil der Community eine Stimme geben und mehr Sichtbarkeit für deine Themen und dein Wirken. 📣✨
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. #talkaboutcancer #communityday #kurvenkratzer #krebscampus #wut #lebenmitkrebs
“Brustkrebs? Ist doch nicht so schlimm! Andere Krebsarten sind viel schlimmer.” Ernsthaft? 🤨
Krebs ist Krebs. Keine Rangliste, kein Vergleich, kein “richtiger” oder “weniger schlimmer” Krebs. Jede Diagnose bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich - körperlich, seelisch, existenziell. Solche Sprüche helfen niemandem, sie machen es nur schwerer, sich verstanden zu fühlen und sind ehrlicherweise einfach respektlos. 🙅♀️
Falls du sowas schon mal gesagt hast: Wir zeigen nicht mit dem Finger auf dich, aber vielleicht ist das ein guter Moment, um es besser zu machen und aus Fehlern zu lernen. 🫂Wie du empathischer mit krebskranken Freund:innen oder der Familie sprichst? Hier sind ein paar Tipps:
https://www.kurvenkratzer.com/magazin/so-redest-du-mit-krebskranken-menschen-in-familie-und-freundeskreis/
Teile das in deiner Story, um deinem Umfeld zu zeigen, wie die Sprache einfühlsamer und achtsamer wird.🤗
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛
#krebs #talkaboutcancer #empathie #dumbstuffpeoplesay #krebskommunikation #angehörige #brustkrebs #cancer
„Man sieht dir gar nicht an, dass du Krebs hast.“ Ähm, danke? 🤔Aus der Reihe: Die Komplimente waren leider schon vergriffen, aber ein paar Fettnäpfchen haben wir noch. Ernsthaft: Man sieht einfach nicht immer auf den ersten Blick, was eine Person gerade durchmacht.
Was du stattdessen sagen kannst: Heute siehst du richtig toll aus! 🤗
Für dich mag das vielleicht dieselbe Bedeutung haben, aber so spielst du die Herausforderung deiner Liebsten nicht herunter. 🫂
Richtige Kommunikation mag gelernt sein. In unserem Artikel „Krisey Peasy“ lernst du, wie du mit Krebs richtig kommunizierst. Damit du beim nächsten Kommentar deiner Liebsten gekonnt antworten kannst. https://www.kurvenkratzer.com/magazin/krisey-peasy-krisenkommunikation-und-krebs/
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛
#talkaboutcancer #dumbstuffpeoplesay #empathie #angehörige #krebs #kommunikation #fyp
Heilpraktiker:innen statt Chemo? Stopp! 🚨 Solche „Tipps“ tauchen immer wieder auf – und sie sind gefährlich. Alternativmedizin kann keine medizinische Behandlung ersetzen. Fehlinformationen kann Leben kosten.
Was du stattdessen tun kannst:
✅ Unterstütze deine Liebsten emotional & praktisch.
✅ Hör zu, ohne ungeprüfte Ratschläge zu geben.
✅ Sei kritisch gegenüber Gesundheitsinfos aus dem Netz.
👉 Hast du schon mal so einen Ratschlag bekommen? Wie hast du reagiert? Schreib’s in die Kommentare!
📢 Im Internet gibt’s viele Infos – nicht alle sind wahr. In unserem Magazin findest du 5 Tipps, um Falschinformationen zu erkennen. https://www.kurvenkratzer.com/magazin/recherche-zweitmeinung-falschinformation-gezielt-informieren-nach-der-diagnose-von-krebs/
Egal, wie du über Krebs sprichst. Hauptsache, du tust es.💛
#krebs #talkaboutcancer #fakenews #alternativmedizin #dumbstuffpeoplesay
It’s a match! ❤️✨Achtung, Love Story Alarm!!!🚨Valentinstag naht und unser neues Herzblatt Claudia aka “Heart of Communication” plaudert ein wenig aus dem zitronengelben Nähkästchen.
Was es mit der Patient:inneneinbindung auf sich hat... Welche Rolle Kurvenkratzer dabei spielt und wo wir uns – außer im Online-Magazin – noch austoben.
Vor allem wenn es darum geht, Tabus zu brechen für ein buntes, selbstbestimmtes Leben mit und nach Krebs. 🎨🎗️
Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es.💛
#krebs #PatientInvolvement #talkaboutcancer #agentur #behindthescenes #new